
Tod einer roten Heldin
8 journalers for this copy...

Shanghai 1990, eine Stadt an der Schwelle zwischen Kommunismus und Kapitalismus: Oberinspektor Chen ermittelt in einem mysteriösen Mordfall: Das Opfer, Guan Hongying, war Leiterin einer Kosmetikabteilung und Modellarbeiterin – als Heldin der Arbeit ein politisches Vorbild. In ihrem Wäscheschrank findet Chen bürgerlich-dekadente Reizwäsche und ein Bündel erotischer Fotos. Keine Frage: ein brisanter Fall, der bis in die höchsten politischen Kreise führt.
Die Reihe um Oberinspektor-Chen:
Tod einer roten Heldin
Die Frau mit dem roten Herzen
Schwarz auf rot
Rote Ratten
Blut und rote Seide
*******************************************
Dies ist ein richtig tolles Buch. Mir hat es so gut gefallen, dass ich es extra für die Box besorgt habe. Ich hoffe, euch gefällt es auch ... :-)
Die Reihe um Oberinspektor-Chen:
Tod einer roten Heldin
Die Frau mit dem roten Herzen
Schwarz auf rot
Rote Ratten
Blut und rote Seide
*******************************************
Dies ist ein richtig tolles Buch. Mir hat es so gut gefallen, dass ich es extra für die Box besorgt habe. Ich hoffe, euch gefällt es auch ... :-)

Journal Entry 2 by Leseclauke at ReihenWeise-Krimis-BookBox, A Bookbox -- Controlled Releases on Saturday, June 27, 2009

Schön, ein Krimi, den ich auch für 1 Jahr = 1 Land lesen kann. Fein!
---
Diesen Krimi habe ich auf er Stelle verschlungen und bin ziemlich begeistert!
Wenn auch der "Fall" nicht besonders spannend ist - alles andere ist perfekt.
Shanghai 1990, zwischen allen Kulturen hängend, politisch wackelig und dann noch dieser wunderbare Oberinspektor, der eigentlich ein Dichter ist - wirklich schön. Das ist prall und bunt und vor allem anders.
Aus dieser Reihe möchte ich noch mehr lesen!
Diesen Band reserviere ich für Oedis zweite best of - Box.
---
Diesen Krimi habe ich auf er Stelle verschlungen und bin ziemlich begeistert!
Wenn auch der "Fall" nicht besonders spannend ist - alles andere ist perfekt.
Shanghai 1990, zwischen allen Kulturen hängend, politisch wackelig und dann noch dieser wunderbare Oberinspektor, der eigentlich ein Dichter ist - wirklich schön. Das ist prall und bunt und vor allem anders.
Aus dieser Reihe möchte ich noch mehr lesen!
Diesen Band reserviere ich für Oedis zweite best of - Box.

Ui!! ist das anders und interessant. Deshalb darf es in die Ui!! Box von Oedi rein.


Shelf-Wechsel

reserviert

Journal Entry 8 by Barbs_erbe at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Friday, November 19, 2010
Released 12 yrs ago (11/18/2010 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Unterwegs nach St. Ingbert

In meinem letzten Job hatte ich viel mit Chinesen zu tun und mein Interesse für das Land entdeckt. Deshalb wird es Zeit, dass ich moderne chinesische Autoren kennenlerne.

Journal Entry 10 by
Booklover-IGB
at Sankt Ingbert, Saarland Germany on Wednesday, December 22, 2010



Dennoch fand ich das Buch interessant, weil es China zu Beginn der 90er Jahre sehr gut porträtiert. Die Zerrissenheit zwischen alter Tradition und modernen Wertvorstellungen hat der Autor treffend geschildert.
Zur Bergabbauchallenge passt das Buch hervorragend, weil der Oberinspektor in seiner Freizeit Gedichte schreibt und amerikanische Krimis übersetzt.

Journal Entry 11 by
Booklover-IGB
at RABCK, A RABCK -- Controlled Releases on Wednesday, December 29, 2010


Released 12 yrs ago (12/31/2010 UTC) at RABCK, A RABCK -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch macht sich auf den Weg zur nächsten Leserin.
Maju, ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen!
Maju, ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen!

Journal Entry 12 by maju30 at Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen Germany on Monday, January 3, 2011
Das Buch lag heute im Briefkasten. Vielen Dank!

Journal Entry 13 by maju30 at Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen Germany on Wednesday, May 25, 2011
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich möchte wie einige vor mir gerne mehr von Qiu Xiaolong lesen.
Besonders gut finde ich, dass im Buch Literatur aus China erwähnt und zum Teil auch erklärt wird. Das Buch hat mich auch etwas neugieriger gemacht auf den Roman "Der Traum der roten Kammer", der einer der vier klassischen Romane der chineschen Literatur ist.
Besonders gut finde ich, dass im Buch Literatur aus China erwähnt und zum Teil auch erklärt wird. Das Buch hat mich auch etwas neugieriger gemacht auf den Roman "Der Traum der roten Kammer", der einer der vier klassischen Romane der chineschen Literatur ist.

Released 10 yrs ago (8/25/2012 UTC) at By Mail, A RABCK -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch reist weiter zu jomo. Viel Spaß!

Habe das Buch soeben aus meinem Briefkasten gefischt :-) Vielen lieben Dank dafür, ich freue mich schon sehr darauf!!!!

Das war zwar der erste Band der Reihe um Oberinspektor Chen, allerdings hatte ich schon den dritten Teil vor einiger Zeit gelesen - und ich war wieder genauso fasziniert. Die besondere "chinesische" Stimmung, die Beschreibung der Landschaften und Städte, zwischendrin immer ein bisschen Poesie, das unglaubliche Essen der Chinesen ... und wie gut das politische und wirtschaftliche Klima Chinas Anfang der 90er rüberkommt - einfach klasse. Ich bin hochgradig suchtgefährdet nach dem Oberinspektor!!!! :-))

Beim bergedorfer Treffen am 3.4.2013 mitgenommen.