Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen

by Hannah Green | Biographies & Memoirs |
ISBN: Global Overview for this book
Registered by Arcon of Hohenstein (Taunus), Hessen Germany on 6/1/2003
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
2 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by Arcon from Hohenstein (Taunus), Hessen Germany on Sunday, June 1, 2003
Kurzbeschreibung
Die Flucht vor der Realität, vor Krankheit und familiärer Isolation endet für die sechzehnjährige Deborah in der geschlossenen Abteilung einer Psychiatrie. Befund: Schizophrenie. Unter dem Pseudonym Hannah Green schildert die Autorin in diesem ermutigenden autobiographischen Roman den mühsamen Kampf des Mädchens um ihre Heilung. Sie gewährt einen Blick in die Alptraumwelt psychotischen Fühlens, in die fragmentarischen Beziehungen, aber auch in die Solidarität unter den Kranken. Sicher wägt sie die Argumente für ein Leben in unserer unvollkommenen Realität ab gegen die Argumente für einen Rückzug in die Sicherheit der Krankheit. Die Heilung schließlich ist überzeugend. Mit ihr wird die Krankheit nicht zu einem Stück abgelehnter Vergangenheit, sondern nachträglich akzeptierter persönlicher Geschichte. Deborah ist gesund, als sie wieder bereit ist, den Herausforderungen der Realität standzuhalten.

Ich kaufte dieses Buch, weil ich einen Bericht eines Schizophreniekranken Menschen lesen wollte und da da die Bewertung anderer Leute durchweg gut war, schlug ich zu.
Mit einer relativ hohen Erwartungshaltung habe ich mich daran gemacht, es zu lesen, wurde aber gleich zu anfang mit einem ungewohnten, nicht gerade einfachen Schreibstil konfrontiert. Das Buch ist in einer Erzählerperspektive in der "Sie" Form geschrieben. Meiner Meinung nach, bringt das aber eine distanzierte, ja sogar mystischverstärkende Haltung rüber. Ich hätte es nachvollziehbarer gefunden, wäre es in der Ich form geschrieben worden. Da mir die detailfülle, die verschiedensten informationsfragmente auf dauer zu viel waren, lies ich beim Lesen einige Seiten aus. Es ist ganz sicher ein großes
Werk, auch literarisch gesehen, aber schwierig und anstrengend zu lesen. Ich habe meinen tiefen Respekt vor dem Erlebnis der Autorin, aber ich hätte mir noch mehr gewünscht wie es nach der klinik weiterging, wie sie ihr Leben jetzt im Griff hat, ob es Rückschläge gab usw. Im Grunde genommen schildert dieses Buch 3 grauenhafte Jahre, den Kampf um die (erfolgreiche) Gesundung und das Erlebnis des oft kaum nachvollziehbaren Wegs des psychotischen Denkens. Ein gutes, schwieriges Werk, wofür man sich viel Zeit nehmen sollte. Für jeden schizophrenie interessierten
(Quelle: Amazon.de)

Journal Entry 2 by Arcon at Neubrück - ACR-Sportcenter in Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, June 14, 2003
Released on Saturday, June 14, 2003 at Sportcenter ACR, Neubrücker Ring 48, 51109 Köln in Cologne/Köln, Nordrhein-Westfalen Germany.

Im Rahmen des Trekdinners Köln freigelassen. Beim TD-Ende lag es immer noch da.

Journal Entry 3 by wingAnonymousFinderwing on Sunday, July 12, 2009
will leave it at cologne DBStation Deutz/Messe, platform 8 on the coffee-machine at 17.15h today.

CAUGHT IN DORMAGEN NRW GERMANY

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.