
Die Rückkehr der Trommeln
10 journalers for this copy...

"Die Rückkehr der Trommeln" von Aminata Sow Fall erzählt die Geschichte einer schwierigen Identitätssuche. Der 12-jährige Nalla zeigt, zum völligen Unverständnis seiner Eltern, ein lebhaftes Interesse an den Traditionen seines Volkes, wie er sie bei der Großmutter auf dem Dorf kennen gelernt hat. Vor allem mit seiner Mutter gerät er deshalb in Konflikt. Sie hält die an der vorkolonialen afrikanischen Kultur orientierte Lebensweise für überholt.
Unterstützung erhält Nalla auf der Suche nach seinen Wurzeln von dem verständnisvollen Lehrer Niang und von Malaw, einem großen Champion im traditionellen Ringkampf.
Kurz-Ring:
1. Sheepseeker
2. Ahoi-Brause
3. juli312
11.6.09: Heute zur Post gebracht
Unterstützung erhält Nalla auf der Suche nach seinen Wurzeln von dem verständnisvollen Lehrer Niang und von Malaw, einem großen Champion im traditionellen Ringkampf.
Kurz-Ring:
1. Sheepseeker
2. Ahoi-Brause
3. juli312
11.6.09: Heute zur Post gebracht

Das Buch ist gestern wohlbehalten bei mir angekommen - herzlichen Dank!

Das Buch würde ich uneingeschränkt weiterempfehlen...
Ich habe mit afrikanischen Autoren häufig das Problem, dass sie mir zu weitschweifend schreiben, dass es zu lange dauert, bis sie mal auf den Punkt kommen. Diese Geschichte ist aber schön gradlinig und beschreibt gut das Missverhältnis zwischen Moderne und Tradition in Gambia. Das Ende der Geschichte ist mir etwas zu einfach, insgesamt aber eine sehr lohnenswertes Buch.
Vielen Dank für den Mini-Ring, Daine!
Ich habe mit afrikanischen Autoren häufig das Problem, dass sie mir zu weitschweifend schreiben, dass es zu lange dauert, bis sie mal auf den Punkt kommen. Diese Geschichte ist aber schön gradlinig und beschreibt gut das Missverhältnis zwischen Moderne und Tradition in Gambia. Das Ende der Geschichte ist mir etwas zu einfach, insgesamt aber eine sehr lohnenswertes Buch.
Vielen Dank für den Mini-Ring, Daine!

Das Buch ist bereits am Mittwoch bei mir angekommen und wird in Kürze gelesen!
Vielen Dank für das Zusenden!
Vielen Dank für das Zusenden!

Ich weiß gar nicht warum dieses schöne Buch soo lange auf meinem Ring-TBR-Stapel gelegen hat und von mir so lange unbeachtet blieb?!? Es hat mich heute morgen über den Wolken nach Zürich begleitet und war schnell genossen! Ja, denn - obwohl die Geschichte relativ traurig ist - konnte ich sie nicht aus der Hand legen. Eas ist wunderschön geschrieben und hat mich verzaubert.
Zwischen den Zeilen kann man auch das eine oder andere lernen :o)
Wurde gelesen für die 1 Jahr = 1 Land Challenge für Gemütliche für SENEGAL.
Reist in Kürze weiter zu Juli312.
Zwischen den Zeilen kann man auch das eine oder andere lernen :o)
Wurde gelesen für die 1 Jahr = 1 Land Challenge für Gemütliche für SENEGAL.
Reist in Kürze weiter zu Juli312.

Journal Entry 6 by Ahoi-Brause at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, September 6, 2009
Released 12 yrs ago (9/6/2009 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist nun weiter an Juli312 - ganz viel Lesespaß wünsche ich allen weiteren Lesern!
Reist nun weiter an Juli312 - ganz viel Lesespaß wünsche ich allen weiteren Lesern!

Das war ein gelungenes Päckchen, dass etwas in der Packstation warten musste: schöne Briefmarke, der tolle Aufkleber mit dem Pferd und Ahoi-Brause (nicht die echte, sondern das Pulver ;-) mit dabei. Vielen Dank dafür!
Leider habe ich im Moment viel zu arbeiten, daher kann es noch etwas dauern, bis ich zum Lesen komme.
25.09.09
Ging doch schneller als gedacht, da es sehr gut erzählt war und ohne den erhobenen Zeigefinger auskommt. Vielen Dank für den Ring, es hat sich gelohnt.
Gelesen für die Olympic Challenge - Senegal.
Leider habe ich im Moment viel zu arbeiten, daher kann es noch etwas dauern, bis ich zum Lesen komme.
25.09.09
Ging doch schneller als gedacht, da es sehr gut erzählt war und ohne den erhobenen Zeigefinger auskommt. Vielen Dank für den Ring, es hat sich gelohnt.
Gelesen für die Olympic Challenge - Senegal.

Heil wieder zuhause gelandet, danke für die vielversprechenden Journals, bin sehr neugierig geworden auf dieses Buch ;o)
17.10.2009:
Sehr kurzweilige Lektüre. Hat mir gut gefallen, da es eine eher schnörkellos erzählte Geschichte ist, und ohne viel mytische Bilder auskommt.
Uneingeschränkt empfehlenswert!
17.10.2009:
Sehr kurzweilige Lektüre. Hat mir gut gefallen, da es eine eher schnörkellos erzählte Geschichte ist, und ohne viel mytische Bilder auskommt.
Uneingeschränkt empfehlenswert!

eingepackt beim wunderbaren Leipziger UnCon 2013

Journal Entry 10 by
lytteltonwitch
at Landgasthof Hocheck in Altmünster, Oberösterreich Austria on Wednesday, July 31, 2013


Released 9 yrs ago (8/2/2013 UTC) at Landgasthof Hocheck in Altmünster, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:
Released for the unconvention Salzkammergut-Treffen 2013


Das Buch hat mir sehr gut gefallen, ich habe mit Nalla mitgefühlt, konnte mich aber auch gut in die anderen Charaktere hineinversetzen, die immer weiter in eine Sackgasse laufen und doch meinen, für Nalla nur das Beste zu wollen-
Wurde gelesen für die 1 Jahr = 1 Land Challenge für Gemütliche für SENEGAL.
Für Isfet reserviert.

Hat mich gleich heute morgen beim Pförtner begrüßt - herzlichen Dank!

Musste viel zu lange auf dem MTBR warten, weil ich immer wieder vor dem Titel zurückgeschreckt bin - und dann war es ganz anders als erwartet. Keine Erzählung von früher, sondern eine recht moderne Geschichte eines Jungen, der von allzu modern eingestellten Eltern von seinen Spielkameraden und seiner Familie getrennt wird. Nalla tut mir leid, seine Eltern sind so von sich und ihrem Leben eingenommen, dass für ihn eigentlich keine Zeit bleibt. Kein Wunder, dass er sich zu der Zeit bei seiner Oma zurücksehnt.
gelesen im Rahmen der 1 Jahr = 1 Land-Challenge für den Senegal
gelesen im Rahmen der 1 Jahr = 1 Land-Challenge für den Senegal

Journal Entry 15 by Isfet at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Thursday, November 18, 2021
Released 9 mos ago (11/19/2021 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Macht sich auf die Weiterreise - wünsche angeregte Lesestunden!

Journal Entry 16 by
hummelmotte
at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, November 20, 2021



Für die Länderchallenge: Senegal
Bücher afrikanischer Autoren sind oft sehr wirr, schwer zu verstehen und zäh zu lesen. Dieses Buch ist eine erfreuliche Ausnahme. Vielleicht, weil es aus dem Leben des kleinen Nalla erzählt und auch als Jugendbuch tauglich wäre?
"Der Mensch muss dem Schöpfer vor allem für die Gabe des Vergessens danken, denn ohne Vergessen könnte niemand das Leben ertragen."
Das Buch ist unterwegs zu book-a-billy.

Das Buch lag mit Begleitung heute vor meiner Tür. Vielen Dank fürs Senden.