
Lebenstanz
5 journalers for this copy...

Jumila, Sadna und Goldilox haben große Pläne. Sie sind ihr Aschenputtel-Dasein leid, wollen etwas verändern. Zunächst müssen sie jedoch ein Problem lösen, das sich in einer Plastiktüte verbirgt und sie leicht ins Gefängnis bringen kann; sie müssen sich von einem Fötus befreien.
Kurz-Ring:
1. merkur007
2. Nenya75
3. sternenwolf
11.6.09: Heute zur Post gebracht
Kurz-Ring:
1. merkur007
2. Nenya75
3. sternenwolf
11.6.09: Heute zur Post gebracht

Und schon hier, unglaublich. Vielen Dank!

Ein wirklich außergewöhnliches Buch, das von weiblicher Vitalität ebenso strotzt wie es himmelschreiende Ausgrenzung zeigt. Am Anfang fand ich die Schreibweise etwas abgehackt, gehetzt. Aber dann kam ich gut rein in einen Stil, der tatsächlich etwas von einem Tanz hat. Sehr gelungen fand ich die Spiegelung des Lebens der drei underdog-Mädchen in den Schicksalen der entmutigten Frauen im goldenen Mittelstandskäfig. Lindsey Collen ist eine (weiße) Südafrikanerin, die schon geraume Zeit auf Mauritius lebt und aus einem enormen Gespür für die Menschen, insbesondere die Frauen dort, heraus schreibt. Ich vermute fast, dass man das Buch auch für Mauritius werten könnnte. Der Einfachheit halber zähle ich es für Südafrika im Rahmen der 1Jahr=1Land=5Bücher-Challenge.

Released 13 yrs ago (7/21/2009 UTC) at N/A, A Bookring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Der Tanz geht geht jetzt weiter bei Nenya75.
Der Tanz geht geht jetzt weiter bei Nenya75.

Und angekommen, herzlichen Dank fürs schicken und mitlesen lassen.


Ich fühlte mich richtig mit den Frauen aus dem Buch verbunden und finde es total stark welche Entwicklung die drei durchmachen und hart was die überhaupt durchgemacht haben bis sie sich gefunden haben.
Grandios das die Autorin auch in einer ansonsten aussichtslosen Situation, es ihren Protagonistinnen ermöglicht, aus diesem Leben auszubrechen und eine Veränderung herbeizurufen.
Ich bin mir sicher die Autorin weiß wovon sie schreibt, denn das Buch ist eindeutig von einer Feministin geschrieben :o)
Diese Autorin werde ich mir auf jeden Fall merken, die weiteren Empfehlungen hinten im Buch klingen auch lesenswert.....
Hier habe ich noch was über die Autorin gefunden:
http://www.frauensolidaritaet.org/zeitschrift/fs_89collen.pdf
Tolle Szene aus dem Buch:
Sie kamen jedoch nicht von allein zurück. Sie würden nicht von allein zurückkommen. Das tun Geister nicht. "Ich bin schuld daran, wenn sie wiederkommen. Ich und du und du auch. Wir selbst. Die zukünftigen Opfer. Durch unsere Unterlassungen. Außer daß wir jetzt hier, genau in diesem Moment handeln. Oder vielmehr beginnen zu handeln. Jetzt, wo ich hier bin. Jetzt, wo ich bereitstehe, um zu handeln. Aber ich muß wachsam sein. Ich darf nicht den Moment verpassen, in dem ich spreche, in dem ich laut spreche, in dem ich alles ausspreche. Den Moment kann man leicht verpassen."

Journal Entry 7 by
Nenya75
at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, August 28, 2009


Released 13 yrs ago (8/28/2009 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Und weiter geht der Tanz...
Und weiter geht der Tanz...

Kam heute an! Vielen lieben Dank fürs schicken and Nenya 75! Und natürlich fürs mitlesen lassen an Daine.
Wandert kurz auf meinen Mt.TBR, da noch zwei Ringe vorher dran sind. Werde es aber so schnell wie möglich lesen.
Wandert kurz auf meinen Mt.TBR, da noch zwei Ringe vorher dran sind. Werde es aber so schnell wie möglich lesen.

Ein tolles und beeindruckendes Buch. Das zweite von Lindsey Collen das ich bisher gelesen haben und man erkent eindeutig ihren Stil wieder.
Die drei Frauen, die in einer Welt leben in der Gleichberechtigung und sehr weit entfernt ist und in der man wegen einer Fehlgeburt ins Gefängnis kommen kann, sind stark und selbstbewusst beschrieben. Ihre Geschichten die unterschiedlicher und gleicher nicht sein könnten sind bewegend und traurig und doch verlieren Goldilox, Sadna und Jumila nie den Mut und machen weiter. Sie versuchen etwas an ihrem Leben zu ändern und das nicht nur für sich sondern auch für andere. Das Buch beschreibt eindringlich die Lage als Frau in einem Land wie Mauritsius zu Leben. Voll von Ungerechtigkeiten und Unfairness, doch nie bedrückend und voller Lebensenergie und Hoffnung.
Hat mir gut gefallen.
Vielen lieben Dank für den Ring.
Edit 09.09.: Auf dem Weg zurück nach Hause
Die drei Frauen, die in einer Welt leben in der Gleichberechtigung und sehr weit entfernt ist und in der man wegen einer Fehlgeburt ins Gefängnis kommen kann, sind stark und selbstbewusst beschrieben. Ihre Geschichten die unterschiedlicher und gleicher nicht sein könnten sind bewegend und traurig und doch verlieren Goldilox, Sadna und Jumila nie den Mut und machen weiter. Sie versuchen etwas an ihrem Leben zu ändern und das nicht nur für sich sondern auch für andere. Das Buch beschreibt eindringlich die Lage als Frau in einem Land wie Mauritsius zu Leben. Voll von Ungerechtigkeiten und Unfairness, doch nie bedrückend und voller Lebensenergie und Hoffnung.
Hat mir gut gefallen.
Vielen lieben Dank für den Ring.
Edit 09.09.: Auf dem Weg zurück nach Hause

sicher wieder in Bremen gelandet, ich freu mich aufs lesen :o)

Innenstadt-Release zum Weltfrauentag

Habe es gestern aus dem Papiermüll unserer Nachbarn gezogen - manche Leute verstehen BC einfach nicht *kopfschüttel*
Es gibt anscheinend doch mehr Analphabeten in Deutschland, als sich dachte.
Nun ja, nu ist es gerettet und wartet auf den Welttag des Buches.
Es gibt anscheinend doch mehr Analphabeten in Deutschland, als sich dachte.
Nun ja, nu ist es gerettet und wartet auf den Welttag des Buches.

In den Wallanlagen rund um die Zentralbibliothek
Welttag des Buches Release 2011
Welttag des Buches Release 2011

Irgendwo in den Wallanlagen im Rahmen der Welttagsrelease 2011
Nach oben schauen - Bücher werden z. T. in Bäume gehängt!
Nach oben schauen - Bücher werden z. T. in Bäume gehängt!