Die unsichtbare Flagge

by Peter Bamm | Literature & Fiction |
ISBN: 3426000164 Global Overview for this book
Registered by Chaotica of Remscheid, Nordrhein-Westfalen Germany on 6/6/2009
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
9 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by Chaotica from Remscheid, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, June 6, 2009
Ein Chirurg (der Autor des Buches) berichtet von seiner Zeit als Mitglied einer Sanitätseinheit im Zweiten Weltkrieg an der Ostfront, weil die Einheit als "kämpfende Truppe" eingestuft wird, wird sie bevorzugt verpflegt, die Stalinlinie, bei Ortswechseln Schlamm im Frühling und im Herbst, starrende Kälte im Winter, der Autor erinnert auch an die Geschichte der eroberten Gebiete, der Autor unterscheidet bei den Deutschen zwischen der Wehrmacht und den "Anderen", je länger der Krieg dauert, desto mehr Illusionen gehen verloren, die Denunziation wird in der Armee zur Methode, die Tataren halten es mit den Deutschen, die Luftwaffe zeigt sich Verwundeten gegenüber hilfsbereit, die "Eau-de-Cologne-Division", gefangenes russisches Sanitätspersonal in deutschen Diensten und im Dienst der Zivilbevölkerung, Gefechte und ruhige Zeiten am Kubanbrückenkopf, Bekämpfung von Ruhr und Malaria,
Heimaturlaub und Krankheit, beginnender Rückzug,...

Journal Entry 2 by Chaotica from Remscheid, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, July 25, 2009
Ein Buch aus der Liste der "1000 Bücher"

Darf erst einmal gemütlich als Ring reisen und bekommt hoffentlich viele ausführliche Journaleinträge.. Gemütlich meint, dass jeder Leser sich maximal ein halbes Jahr Zeit lassen darf. Wenn ihr schneller seid, habe ich natürlich nichts dagegen. Für die späteren Leser bedeutet das natürlich auch, dass es eine Weile dauern kann, bis ihr dran kommt.

1) rotewoelfin
2) Aldawen
3) Wasserfall
4) Mondstina
5) kaktus1806
6) Canchita
7) realkiku
8) foenig

x) zurück zu mir



Journal Entry 3 by Chaotica at book ring/ray, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases on Sunday, July 26, 2009

Released 13 yrs ago (7/26/2009 UTC) at book ring/ray, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases

CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Viel Spaß und herzlichen Glückwunsch!

Journal Entry 4 by rotewoelfin from Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Thursday, July 30, 2009
Heute aus der Packstation gefischt - dankeschön :)

Journal Entry 5 by rotewoelfin from Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Sunday, August 16, 2009
Ich muss sagen - ein wirklich beeindruckendes Buch! Der Autor schildert seine Erlebnisse an der Russlandfront sehr eindrücklich. Trotz aller teils schrecklichen Erlebnisse verliert er dabei nie ein gewisses Maß an Ironie und Humor - was das ganze gerade dadurch noch eindrücklicher macht. Wieder ein Buch, dass ich so wohl nicht gelesen hätte, aber was wirklich lesenswert ist!

Reist heute noch oder morgen weiter :)

Released 13 yrs ago (8/16/2009 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:

wandert gleich in den Briefkasten :)

Journal Entry 7 by Torgin from Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, August 19, 2009
Heute aus der Packstation befreit, danke schön!

Journal Entry 8 by Torgin from Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, August 26, 2009
Wirklich interessant, was Bamm hier aus seinen Erfahrungen berichtet. Welches Maß an - vergleichsweise - Normalität immer noch möglich ist, aber auch wieviel Improvisationstalent und Glück in anderen Situationen, das alles kann man sich vermutlich nur begrenzt vorstellen, wenn man es nicht selbst erlebt hat (und darauf lege ich dann doch eher keinen Wert). Die Abgrenzung der Truppe von den "Anderen" und von dem "primitiven Mann an der Spitze" (sehr hübsche Formulierung) ist deutlich, ob sie das so tatsächlich war, kann ich nicht beurteilen, bin aber durchaus gewillt, es zu glauben. Bamm hat mir eine neue Sicht auf den Krieg in Rußland eröffnet.

Journal Entry 9 by wingWasserfallwing from Wien Bezirk 12 - Meidling, Wien Austria on Thursday, August 27, 2009
Heute angekommen. Freut sich mit mir zusammen auf meinen Urlaub im September...

Journal Entry 10 by wingWasserfallwing from Wien Bezirk 12 - Meidling, Wien Austria on Sunday, December 20, 2009
Tolles Buch - eines der besten die ich bisher gelesen habe und DAS Lesehighlight meines Jahres. Intelligent, feinsinniger Humor und eindrucksvolle Schilderungen, so dass es mir oft die Kehle zugeschnürt hat. Bemerkenswert weitsichtig (1952) finde ich auch den Absatz (S. 204) "Der Mythos vom unbekannten Soldaten ist der europäische Mythos des ersten Weltkrieges. Der zweite Weltkrieg hat keinen europäischen Mythos hervorgebracht. Vielleicht wird er Europa hervorbringen."

Und bei meinen Kollegen habe ich heute im OP große begeisterung damit verursacht, dass damals die Chirurgen sich zwischen den OPs nicht neu gewaschen haben und mit einer sterilen Kocherklemme ihre Zigaretten gehalten haben (im OP). OP-Pfleger hat Neueinführung leider abgeschmettert. Schade.

Die Adresse von Mondstina ist angefragt.

Released 13 yrs ago (12/27/2009 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Macht sich heute wieder auf die Reise.

Journal Entry 12 by Mondstina from Leipzig, Sachsen Germany on Sunday, January 3, 2010
danke fürs Schicken, nach euren positiven JEs bin ich umso begeisterter!

15.3. Sehr interessant zu lesen. Allerdings verwirrt es mich etwas dass Peter Bamm auf der Rückseite des Buches als "Sachse" bezeichnet wird, obwohl er eigentlich aus dem Rheinland kommt?!

Adresse ist da, Buch reist bald weiter.

Danke für diesen spannenden Ring!

Released 13 yrs ago (3/16/2010 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:

reist weiter zur nächsten Station

Journal Entry 14 by wingKaktus1806wing from Hof (Saale), Bayern Germany on Friday, March 19, 2010
Das Buch kam heute bei mir an. Scheint ja ein gutes Buch zu sein. Freu mich richtig auf's Lesen. Gut, dass ich hier ein gutes Zeitfenster habe.

Leider habe ich sogar dieses erheblich überschritten, tut mir wirklich leid. Im Großen und Ganzen fand ich das Buch nicht schlecht. Bewundernswert fand ich, wie die Leute sogar im Krieg noch Witze, Spielchen und Schabernack treiben (ansonsten kann man eine solche Zeit wohl gar nicht überleben). Auch der Einblick in die Kriegsführung und Strategien hat mich beeindruckt. Manchmal hätte ich mir das Buch etwas ernsthafter gewünscht, vieles wirkte einfach nicht markant genug (vielleicht wurde das Buch aber genau deshalb so geschrieben). Es wirkte für mich eher wie eine Erzählung als ein Bericht.

Journal Entry 15 by wingKaktus1806wing at Hof (Saale), Bayern Germany on Tuesday, December 7, 2010

Released 12 yrs ago (12/4/2010 UTC) at Hof (Saale), Bayern Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

ist endlich auf der Weiterreise

Journal Entry 16 by Canchita at München, Bayern Germany on Monday, December 20, 2010
Ist schon ein paar Tage bei mir, habe den Eintrag vergessen. Vielen Dank fürs Schicken!

Journal Entry 17 by Canchita at München, Bayern Germany on Sunday, January 16, 2011
Ein gutes Buch. Ich war froh, dass es mit viel Humor geschrieben war, sonst hätte ich diese ganzen Grausamkeiten gar nicht lesen können. Z.B. musste ich das Buch "Stalingrad" abbrechen, weil ich es nicht ertragen konnte.

Nach so einem Buch ist man nochmal doppelt so froh, dass man im Rahmen der europäischen Union in einer so friedlichen Welt lebt.

Journal Entry 18 by realkiku at Oldenburg, Niedersachsen Germany on Tuesday, January 18, 2011
Das Buch kam hier an - zum Glück! Denn der Umschlag war ganz offen, keine Klammer mehr dran. *schluck*

Das Buch kommt auf den Buchringstapel (der im Moment leider mal wieder nicht gerade klein ist).

Journal Entry 19 by realkiku at Oldenburg, Niedersachsen Germany on Wednesday, April 6, 2011
Das war ein sehr beeindruckendes Buch. Ich habe noch nie eine Schilderung gelesen darüber, wie es direkt an der Kriegsfront ist. Das Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt.

Aber natürlich ist es aus heutiger Sicht etwas zweifelhaft, zu sagen, dass man eine humane Tätigkeit im Krieg ausübt, wenn man die Verletzten wieder zusammenflickt. Natürlich will man sie nicht unversorgt ihrem Schicksal überlassen. Aber einen Menschen heilen, damit der vielleicht aufs Neue zum Töten und Getötetwerden ausgesandt wird??? Es stimmt eben mal wieder: Es gibt nicht Richtiges im Falschen.
Auch die Darstellung, dass das Kriegs"handwerk" an sich ein ehrenhaftes ist, trifft nicht auf meine Zustimmung. Dass sich die eigentliche "ehrenhafte" Wehrmacht von den "Anderen" völlig unterscheidet und nichts mit ihnen zu tun hat, ist sicher aus heutiger Sicht nicht unbedingt so haltbar. Aber da kann ich nicht drüber urteilen, dazu weiß ich zu wenig.

Das Buch kann jetzt zu foenig weiterreisen, die Adresse ist schon angefragt.

Journal Entry 20 by foenig at Gladbeck, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, April 25, 2011
Das Buch ist sicher bei mir angekommen. Ich sehe gerade, dass ich die momentan die letzte Leserin bin, daher werde ich mir ein wenig Zeit lassen. Bitte meldet euch bei mir, falls ich mich ein wenig beeilen soll...

07.09.11
Endlich, endlich widme ich mich diesem Buch...

18.10.2011
Ich habe "Die unsichtbare Flagge" von Peter Baum gelesen, weil dieses Buch im " Buch der 1000 Bücher" aufgelistet ist. Die Thematik des 2. Weltkrieges und auch der ärztliche Aspekt sind beides für mich keine Gründe um ein Buch lesen zu wollen. Trotzdem habe ich diesem Buch mal eine Chance gegeben.
Den Sprachstil fand ich zunächst gewöhnungsbedürftig, vielleicht weil er ein wenig altbackend wirkte. Da das Buch aber in den 50er Jahren geschrieben wurde und in der Zeit des 2. Weltkrieges spielt, wirkte das "altbackende" nach kurzer Zeit eher authentisch.
Die ersten Beschreibungen vom Leben an der Front und in der Steppe haben mich eher verwirrt, da ich etwas ganz anderes erwartet hatte. Er beschreibt eine Normalität, Witze, Spielchen und Vergnügen, die nicht zu meinem Bild passen, das ich von der Front hatte. Natürlich erzählt Bamm auch eindrucksvoll von den ganzen Schrecken, Elend und Leid, was er gesehen hat. Aber gerade zu Beginn seiner Erzählung beschreibt er viele spaßige Szenen. Er ist zum Beispiel mal mit einem Gefährten genau zwischen die beiden Fronten geraten. Die beiden ritten nichtsahnend herum bis sie auf Soldaten traffen, die ihnen erklärten, wo und in welcher Gefahr sie sich momentan befanden.
Je weiter man liest und je weiter der Krieg voranschreitet, desto schwieriger wird das Leben und vorallem das Überleben an der Front. Aber trotzdem berichtet Bamm immer wieder von kleinen Momenten der Freude.

Ich fand das Buch interessant zu lesen und bin beeindruckt von Bamms Taten.

Das Buch ist wieder nach Hause (Chaotica) gereist.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.