Ein Engel an meiner Tafel / Der Gesandte aus der Spiegelstadt. Die vollständige Autobiographie in einem Band.

by janet frame | Biographies & Memoirs |
ISBN: 3492222811 Global Overview for this book
Registered by wingKYHwing of Siegburg, Nordrhein-Westfalen Germany on 5/27/2009
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
4 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingKYHwing from Siegburg, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, May 27, 2009



Ein Buch aus dem "Buch der 1000 Bücher".





Janet Frame ist eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Neuseelands.
In ihrem Roman "Ein Engel an meiner Tafel" schildert sie in der ihr eigenen poetischen Sprache die erschütternde Geschichte ihres bewegten Lebens. Frame wuchs im Neuseeland der 1920er Jahre in ärmlichen Verhältnissen auf. Schon in der Kindheit begann sie Gedichte zu schreiben; ihr außergewöhnliches Talent wurde früh erkannt. In ihrer Studienzeit unternahm Frame, bedingt durch familiäre Schicksalsschläge, einen Suizidversuch und wurde daraufhin mit diagnostizierter Schizophrenie in eine geschlossene Anstalt eingewiesen. Die folgenden sieben Jahre, in denen sie weiterhin künstlerisch aktiv blieb, verbrachte sie in verschiedenen Kliniken und wurde mit aus heutiger Sicht desaströsen medizinischen Methoden behandelt. Durch die Veröffentlichung ihres ersten Buchs Wenn Eulen schreien (1957) auf sie aufmerksam geworden, veranlasste ein Arzt kurz vor der geplanten Hirnoperation ihre Entlassung aus der Psychiatrie; die Diagnose der Schizophrenie wurde später revidiert. In den folgenden Jahren wurden ihre Werke einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Frame erhielt ein Auslandsstipendium und lebte für sieben Jahre in Europa; nach Neuseeland zurückgekehrt, schrieb sie weitere Romane, Novellen und Gedichte, in denen sie häufig ihre Erfahrungen in der Psychiatrie verarbeitete.

Journal Entry 2 by wingKYHwing at Siegburg, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, August 30, 2011

Journal Entry 3 by wingKYHwing at Siegburg, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, August 30, 2011

Vom Mount Everest zum Brocken: Bergabbau-Challenge 2011 (Übersicht)
August:"Nee, wie süß"
Lies mindestens ein Buch, in dessen Titel oder Autorennamen sich Süß, eine Süssigkeit oder der Teil einer Süssigkeit versteckt.

=> Ein Engel an meiner (Schokoladen)Tafel



Der Teil, der mich zum einen am meisten interessiert hat, vor dem ich aber zum anderen auch ein wenig "Angst" hatte, waren die Jahre in der Psychartrie.
Nach einigen Bücher zu diesem Thema, kann das so oder so ausfallen...
Und genau der Teil wird in der Autobiographie zum größten Teil ausgespart. Die Autorin verweist einfach darauf, dass sie diesen Teil in einem ihrer Bücher schon sehr ausführlich behandelt hat...

Der Rest des Buches ist gut zu lesen. Die Sprache Frames hat mir sehr gut gefallen, man merkt, dass sie der Worte wegen Schriftstellerin geworden ist.
Ansonsten dürften ihre Lebensstationen zum einen sehr typisch für die Zeit und den Ort sein, zum anderen aber natürlich wiederum auch ganz anders, als bei den meisetn anderen. Schwer zu beschreiben.
Was mich fasziniert hat, aber auch ein wenig zweifelnd zurückliess ist, wie genau sie sich an alles mögliche aus ihrer Kindheit erinnert. Meine Erinnerungen sind da nicht so detailliert...

Das Buch ist recht dick, aber ich bereue es nicht es gelesen zu haben.

Journal Entry 4 by wingKYHwing at Siegburg, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, February 22, 2012

Released 11 yrs ago (2/22/2012 UTC) at Siegburg, Nordrhein-Westfalen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Geht als Länder- RBACK an Runningmouse

Journal Entry 5 by wingRunningmousewing at Nürnberg, Bayern Germany on Wednesday, March 28, 2012
Vielen lieben Dank!

Und bitte entschuldige den späten Eintrag, das Paket kam während meines Urlaubs hier an!

Journal Entry 6 by wingRunningmousewing at Nürnberg, Bayern Germany on Thursday, October 11, 2012

Released 11 yrs ago (10/11/2012 UTC) at Nürnberg, Bayern Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Zur Entlastung meines TBR- Stapels geht es nun ungelesen als Wunschbuch an RoseOfDarkness zugunsten der UnCon Leipzig 2013.

Ich wünsche viel Freude beim lesen!

Journal Entry 7 by wingRoseOfDarknesswing at Baruth/Mark, Brandenburg Germany on Friday, October 19, 2012
Dankeschön.



Selten für die Challenge registriert. Bitte danach an andere Teilnehmer weiter geben. Danke.

Journal Entry 8 by wingRoseOfDarknesswing at Baruth/Mark, Brandenburg Germany on Friday, April 12, 2013
Stellenweise ist das, was Janet Frame durchlebt, schwer zu fassen und schwer damit in Einklang zu bringen, dass sie später einmal zu einer der bedeutendsten Schriftstellerinnen ihrer Zeit werden sollte. Janet Frame wurde in einfache Verhältnisse hineingeboren und ist schon früh dazu gezwungen, zu arbeiten. Aufgrund mangelnder Zahnpflege kann Janet Frame zu Beginn ihrer Zeit in Dunedin immer nur hinter vorgehaltener Hand lächeln: ihre Zähne sind verfault. Später lässt sie sie entfernen und ist mit Anfang zwanzig zahnlos. Sie muss einige Zeit arbeiten, bevor sie sich ein Gebiss leisten kann.

Ihre Begeisterung für das Schreiben entdeckt Janet Frame zu Beginn ihrer Zeit in Dunedin, doch es sollte lange dauern, bis dieser Weg von Erfolg gekrönt sein sollte. Einmal erhält sie zehn Schilling, als sie mit ihrem Gedicht "Katze" den ersten Preis der Hochschulzeitschrift gewinnt.

Ich habe "Ein Engel an meiner Tafel" mit großem Interesse, aber auch immer wieder mit Ungläubigkeit und Staunen gelesen. Janet Frame ist in ihrem Verhalten anders als andere. Seltsam. Ungewöhnlich. Dabei ist ihr oberstes Ziel eigentlich nicht aufzufallen, nicht rauszufallen. Das Lesen ihrer Autobiographie war für mich wie das Betreten einer fremden Welt: eine Welt voller Angst, voller Unsicherheiten, Scham, Schüchternheit, Zusammenbrüche. Es ist eine hart Welt, eine unnachgiebige Welt, in der Janet Frame von niemandem etwas geschenkt bekommt. Sie muss hart arbeiten, um sich ihren Traum Schriftstellerin zu werden, erfüllen zu können.

tag Buch Wasserfall

Jetzt startet die Reise und das Buch macht sich auf den Weg neue Leser zu finden.

Hinterlasse doch bitte eine Nachricht wo Du das Buch gefunden hast und wo Du es wieder
auf die Reise schicken möchtest.


Journal Entry 10 by wingWasserfallwing at Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg Germany on Friday, April 26, 2013
Heute ist das Wunschlisten-Tag Buch zusammen mit seinen 3 Begleitern gut bei mir angekommen. Vielen Dank! Das Buch, mit dem ich mir den Tag verdient habe ist noch nicht mal halb gelesen... aber wenigstens kannst du dich auf etwas freuen: ich finde es bis jetzt inhaltlich und von der Sprache wirklich toll, es lässt sich prima lesen und ist eine gute Abwechslung, wenn man ein paar antiquierte Schinken hinter sich gebracht hat ;-)

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.