
Onkel Toms Hütte
5 journalers for this copy...

Der Roman schildert das Schicksal einer Reihe afroamerikanischer Sklaven und ihrer jeweiligen Besitzer in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Titelfigur „Onkel Tom“ ist ein Sklave in Kentucky, der von seinem Besitzer Mr. Shelby aus Finanznot verkauft wird und nach dem überraschenden Tod seines zweiten Herrn, der ihn freilassen wollte, in die Hände eines brutalen Plantagenbesitzers gerät. Dieser misshandelt ihn zu Tode, da er sich nicht beugt, sondern seinen Idealen treu bleibt. Mr. Shelbys Sohn Georg Shelby versucht nach dem Tod seines Vaters vergeblich, das Tom gegebene Versprechen einzulösen, ihn zurückzukaufen, kann ihn aber nur begraben mit dem Versprechen, gut für seine Familie zu sorgen. Daraufhin lässt er seine Sklaven frei, um sie gegen Bezahlung in seinen Dienst zu nehmen.
Parallel dazu wird die Geschichte der Sklavin Eliza, die aus dem gleichen Haushalt wie Tom stammt, ihres Mannes George Harris und ihres Sohnes Harry erzählt, denen mit Hilfe von Quäkern die Flucht nach Kanada gelingt. Dort treffen sie auf Georges Schwester und Elizas Mutter, die beide ebenfalls auf unterschiedlichen Wegen der Sklaverei entronnen sind, und wandern am Ende nach Frankreich aus, wo George studieren will.
Die Titelfigur „Onkel Tom“ ist ein Sklave in Kentucky, der von seinem Besitzer Mr. Shelby aus Finanznot verkauft wird und nach dem überraschenden Tod seines zweiten Herrn, der ihn freilassen wollte, in die Hände eines brutalen Plantagenbesitzers gerät. Dieser misshandelt ihn zu Tode, da er sich nicht beugt, sondern seinen Idealen treu bleibt. Mr. Shelbys Sohn Georg Shelby versucht nach dem Tod seines Vaters vergeblich, das Tom gegebene Versprechen einzulösen, ihn zurückzukaufen, kann ihn aber nur begraben mit dem Versprechen, gut für seine Familie zu sorgen. Daraufhin lässt er seine Sklaven frei, um sie gegen Bezahlung in seinen Dienst zu nehmen.
Parallel dazu wird die Geschichte der Sklavin Eliza, die aus dem gleichen Haushalt wie Tom stammt, ihres Mannes George Harris und ihres Sohnes Harry erzählt, denen mit Hilfe von Quäkern die Flucht nach Kanada gelingt. Dort treffen sie auf Georges Schwester und Elizas Mutter, die beide ebenfalls auf unterschiedlichen Wegen der Sklaverei entronnen sind, und wandern am Ende nach Frankreich aus, wo George studieren will.


Darf erst einmal gemütlich als Ring reisen und bekommt hoffentlich viele ausführliche Journaleinträge.. Gemütlich meint, dass jeder Leser sich maximal ein halbes Jahr Zeit lassen darf. Wenn ihr schneller seid, habe ich natürlich nichts dagegen. Für die späteren Leser bedeutet das natürlich auch, dass es eine Weile dauern kann, bis ihr dran kommt.
1) bigbooklover28
2) rotewoelfin
3) Mondstina
4) Xenoxx
5) kaktus1806
x) zurück zu mir

Ist gestern bei mir angekommen, ich bin gespannt!

Journal Entry 4 by bigbooklover82 from Garlstorf, Niedersachsen Germany on Thursday, October 22, 2009
Wow - das hat mir aber gut gefallen. Ich habe mitgelitten, mitgeheult und überhaupt war ich ganz gefangen von diesem Buch. 10 Punkte von mir!
Vielen, vielen Dank für diesen 1000-Bücher-Ring!
Vielen, vielen Dank für diesen 1000-Bücher-Ring!

Journal Entry 5 by rotewoelfin from Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Friday, November 6, 2009
eben aus der Packstation gefischt :)

Journal Entry 6 by rotewoelfin at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Thursday, October 21, 2010
Ich kann mich da bigbooklover nur anschließen - fesselnd, mitreißend, und auch ich musste die eine oder andere Träne wegwischen. Ich kann aber noch nicht mal beschreiben, was es so eindrücklich macht - die Hintergründe waren mir bekannt. Vermutlich macht es die Detailgenauigkeit und die Liebe, mit der die Charaktere geschildert sind, aus. Unbedingt empfehlenswert!
Reist am Montag weiter!
Reist am Montag weiter!

Released 12 yrs ago (10/25/2010 UTC) at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Startet die Weiterreise mit der Hauspost :-)

danke fürs schicken, hab auch schon angefangen zu lesen! Mal gespannt ob ich auch weinen muss ;)
6.11.2010: eine sehr ergreifende Geschichte!
6.11.2010: eine sehr ergreifende Geschichte!

endlich unterwegs zu kaktus Xenoxx schein inaktiv zu sein
sorry für die Verzögerung und viel spaß beim lesen =)
sorry für die Verzögerung und viel spaß beim lesen =)

scheint wohl schon länger im Haus zu sein, meine Nachbarin hat es mir aber heute erst gebracht
am Anfang etwas zäh, doch dann habe ich mich eingelesen
sehr schön fand ich den persönlichen Dialog mit dem Leser
die Schilderung der Sklavenproblematik kam sehr intensiv und gut vorstellbar rüber
am Anfang etwas zäh, doch dann habe ich mich eingelesen
sehr schön fand ich den persönlichen Dialog mit dem Leser
die Schilderung der Sklavenproblematik kam sehr intensiv und gut vorstellbar rüber

auf dem Rückweg zu Chaotica

Wieder zuhause angekommen. Vielen Dank für Eure Rezensionen.