
Bis ich dich finde. 20 CDs / 2 mp3 CDs
20 journalers for this copy...

>>John Irving ist ein Supterstar und der größte Entertainer der amerikanischen Literatur.<<
Brigitte, Hamburg
>>Der Roman, der dereinst als Irvings Meisterwerk in die Literaturgeschichte eingehen wird.<<
Laurence Wareing / evening Times - Sunday Herald, Glasgow
>>Ein gewaltiges Buch und zutiefst menschlich.<<
Kurt Vonnegut
>>Rufus Beck ist Deutschlands beliebteste Hörbuch-Stimme.<<
Welt am Sonntag, Hamburg

1. calisson
2. CaptainCarrot
3. Hexle
4. sonnenscheinHD
5. Janni52
6. holle77
7. Catbook
8. Schneefee
9. Wasserseele
10. sainteve
11. Leserattensuse
12. whipcord
13. Canchita
14. Martschella
15. Marienkind
16. risibisi
17. schattenwolf
18. lissjen
19. Pitak
20. Primel
21. chawoso
22. soleille
23. UschiJ
24.
x. raimund-s
Anmeldungen sind jeder Zeit möglich, viel Spass beim hören

Danke dafür und fürs Schicken.
Eigentlich hätte ich mich auch bis nächsten Freitag gedulden können. ;-)


Also sage ich herzlichen Dank für den Ring, breche hier ab und werde das Hörbuch an Hexle weiterschicken.

Released 13 yrs ago (6/19/2009 UTC) at Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Hörbuch reist nun zu Hexle ab - viel Spaß damit!

Und (teilweise) gehört: Mir spricht Leserattensuse aus der Seele! Die ewige Penishalterei... Am Anfang dachte ich, der Roman könnte ganz gut werden, aber mit der Zeit hat mich alles nur noch genervt. Schade, irgendwann gegen ende von CD 1 musste ich abbrechen. Trotzdem danke fürs Mithören lassen.



Released 13 yrs ago (6/22/2009 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ist eben im Briefkasten gelandet. Auf gehts zur nächsten Station... :-)

Update: Einfach grandios und zugleich erschreckend. Ich bin inzwischen soweit, wie ich im Buch gekommen war: Er ist auf der Mädchenschule und macht seine Erfahrungen mit dem weibl. Geschlecht (gruselig!). Da ich hier noch etwas Muse brauche, aber den Ring nicht aufhalten will, reist der kleine Jack zügig weiter an die nächste Stelle!

Released 13 yrs ago (6/30/2009 UTC) at Eppelheim, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Geht heute in die Post und freut sich auf dich!




20 CDs *lufthol* vorletzte Woche ging ich auf dem Hörbuchzahnfleisch und litt unter Entzug, jetzt schicken mir alle Leute haufenweise CDs zu! Wie man's macht is halt verkehrt.

Das kommt davon, wenn man sich selbst durch exzessiven Potter-Konsum darauf konditioniert hat.

Oha, „Irvings Versuch, die großen Fragen des Lebens zu klären“ sei das, meint also die wohlgesinnte Presse. Hmmmmm, mal schauen, wie ihm dieser Versuch gelingt.
Nein, ist leider misslungen, und das nicht einmal spektakulär, sondern jämmerlich.
Ich fragte mich die ganze Zeit, warum Irving sein alter ego Jack Burns getauft hat, denn was auch immer Jack tut – er brennt nie. Für nichts und niemanden. Und so blieb er mir genauso fremd wie alle anderen Protagonisten. (Ehrlich gesagt, erinnerte er mich sogar an ungefähr zwei Menschen, die ich kenne, die ähnlich emotionslos durchs Leben schlurfen. Über die schreibt aber keiner ein Buch, und das ist auch gut so.)
Davon abgesehen, war mir das Buch bei weitem zu „übergriffig“.
Und ich befürchte, mit einigem zeitlichen Abstand wird es für mich einfach nur noch das Buch sein, in dem ständig irgendjemand den Penis des Hauptdarstellers in der Hand hält. Reicht mir irgendwie nicht.
Eigentlich habe ich es überhaupt nur (unter ausgiebigen Qualen, die mich zwischendurch zu der Frage führten, ob ich tief in meinem Innern doch eine bisher unentdeckte masochistische Ader berge) zu Ende gehört, weil ich andere Bücher von Irving vor langer, langer Zeit mal richtig klasse fand. Jetzt frage ich mich, ob ich damals einfach nix richtig Gutes kannte oder ob er so viel schlechter geworden ist.
Ach, und an Rufus Beck: Schämen Sie sich und backen sich lieber daheim ein Ei!
Herr Beck hat das Buch ganz offensichtlich nie vorher (an-)gelesen, während der Aufnahme nicht kapiert, was er da überhaupt liest und das ganze lange Hörbuch in seiner bewährten salbungsvollen Manier einfach runtergeleiert. Da sind so viele Sätze ganz am Sinn vorbei betont, dass ich mich frage, warum er so ein hochgelobter Vorleser ist und ob die Hörbuchverlage sich wirklich kein Lektorat oder Regie oder wie auch immer das bei akustischen Aufnahmen heißt, leisten können. Grottig. Wirklich. Eine ordentliche Aussprache ist der Keller, nicht das Dach. Ohne Hirn geht's leider nicht.

Released 12 yrs ago (11/24/2009 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Rheinland-Pfalz Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Wird demnächst von sainteve im Briefkasten gefunden. Ich wünsche gute Unterhaltung!






Released 12 yrs ago (1/5/2010 UTC) at Postamt am Kaufhof in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany
WILD RELEASE NOTES:
Reist morgen weiter zur nächsten Station.

Hmm, also ich weiß nicht.... Anfang und Ende fand ich nett, dieses ganze ewige Zwischenstück, in dem an dem Knaben manipuliert wird (was soll das denn???? "...Jack wünscht sich die Zeit zurück, in der er ein missbrauchtes Kind war..." Gehts noch????) finde ich ziemlich grenzwertig. Und diese ewige Penishalterei ging mir dermaßen auf die Eierstöcke, das geht gar nicht.
Hätte Irving das Zwischenstück rausgelassen, wärs ein guter Roman, so gibt leider nur mäßige 6 Punkte.

Da Canchita übersprungen werden will frage ich nun die nächste Adresse an.

Jetzt bin ich wirklich vom Pech verfolgt... Marienkind meldet sich nicht auf meine Mail und nun lese ich gerade auf ihrem Shelf, dass sie eine BC Pause macht... Also frage ich nun den nächsten Hörer... Oh je, oh je. Hoffentlich kann das Hörbuch bald weiter reisen.


Ach ,und an schattenwolf nen lieben Gruß aus der alten Heimat (c;


Released 11 yrs ago (10/26/2010 UTC) at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:



Vielen Dank fürs Schicken!
Dezember 2010:
Ich kann es mir ganz einfach machen: Wasserseele (Journal 16) spricht mir aus der Seele. Ich habe viele Irvings mit Genuss und stillem Vergnügen gelesen, aber dieser hier war grottenschlecht. Man muss wirklich eine masochistischen Ader haben, um durchzuhalten. Ich glaube, ich habe immer gehofft, dass irgendwann doch eine Wende kommen muss.
Das Ganze gekürzt auf ein Drittel (Anfang, lange, lange sehr wenig und der Schluss) wären vielleicht ein nettes Buch geworden.
Rufus Beck hat das Ganze mit seinem süßlichen Salbadern und einem Hang zur falschen Aussprache aller nicht deutschen Vokabeln einschließlich Eigennamen nicht wirklich erträglicher gemacht.

Bin gespannt, was Du zu diesem Irving sagst.

Den werd ich heut nacht gleich in den DVD.Player werfen, um dabei einzuschlummern, und Montag darf er dann schon weiter!


Danke für den Ring!
