Stopfkuchen

by Wilhelm Raabe | Literature & Fiction |
ISBN: 3150093937 Global Overview for this book
Registered by wingXirxewing of Bad Pyrmont, Niedersachsen Germany on 2/14/2009
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
5 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingXirxewing from Bad Pyrmont, Niedersachsen Germany on Saturday, February 14, 2009
Stopfkuchen - eines der Spätwerke Wilhelm Raabes. Eduard, nach vielen Jahren in Afrika lebend zu Besuch in seiner Heimatstadt, kehrt an seinem vorletzten Tag bei seinem alten Jugendfreund Stopfkuchen ein. Dieser erzählt Eduard seine Lebensgeschichte und bringt nebenbei Licht in das Dunkel eines unaufgeklärten Mordes, dessen sein Schwiegervater verdächtigt wurde. Am Tag danach kehrt Eduard per Schiff zurück nach Afrika und schreibt während dieser Reise das Erzählte nieder.
Das Ganze ist nicht gerade leichte Kost, was weniger am Inhalt liegt als an der altertümlichen Sprache (geschrieben wurde das Werk 1891) sowie der zeitweise langatmigen und wiederholenden Ausführungen der Hauptperson Stopfkuchen. Beeindruckend ist jedoch wieviele Anspielungen und doppelsinnige Bedeutungen in dieser Geschichte enthalten sind - die man ohne entsprechende Hinweise jedoch nur schwerlich entdeckt (hier ist die Reclam-Ausgabe empfehlenswert: 17 Seiten Anmerkungen). Macht man sich die Mühe, auch das 19seitige Nachwort zu lesen (ebenfalls Reclam-Ausgabe) erschließen sich einem Blickwinkel, die man in diesem Buch wohl nicht so ohne weiteres vermutet hätte (auch im Hinblick darauf, dass dieses Buch viel von Raabes Leben widerspiegelt, wenn auch sehr verschlüsselt). Hinter der eher schlichten Geschichte offenbart sich eine komplexe Lebenssichtweise, die der Wilhelm Raabes vermutlich nahestand.
Fazit: Wer Lesen als reinen Zeitvertreib betrachtet, wird mit diesem Buch sicher nicht allzu viel Freude haben. Allen Anderen jedoch, die bereit sind, etwas mehr Zeit zu investieren, werden erstaunt sein, wieviel hintergründige Bedeutung in diesem Werk enthalten ist.

Journal Entry 2 by wingXirxewing at Mister Q, Raschplatz in Hannover, Niedersachsen Germany on Sunday, February 15, 2009

Released 14 yrs ago (2/15/2009 UTC) at Mister Q, Raschplatz in Hannover, Niedersachsen Germany

WILD RELEASE NOTES:

WILD RELEASE NOTES:

Beim Meetup freigelassen

Journal Entry 3 by winghank-chinaskiwing from Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, February 17, 2009
Xirxe hat's mir halb empfohlen und mich halb davor gewarnt, jetzt bin ich mal gespannt.

Journal Entry 4 by winghank-chinaskiwing at Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, August 12, 2010
Schon vor Ewigkeiten gelesen, aber nicht gleich einen Eintrag gemacht, und jetzt sitz ich hier und weiß nicht was ich schreiben soll. Hat mir aber ausnehmend gut gefallen, ein uneingeschränktes Lesevergnügen. Sehr gelungener Kunstgriff: Die Geschichte, wie sich der Erzähler eine Geschichte erzählen lässt. Im Mittelpunkt steht mit dem verachteten, in Wahrheit aber überlegenen Stopfkuchen eine ganz erstaunliche Hauptfigur.

Da die Handlung in der Gegend von Braunschweig lokalisiert ist, kommt das Buch jetzt mit dahin zum Meetup.

Journal Entry 5 by winghank-chinaskiwing at Dialog (ehem. OBCZ) in Braunschweig, Niedersachsen Germany on Thursday, August 12, 2010

Released 13 yrs ago (8/13/2010 UTC) at Dialog (ehem. OBCZ) in Braunschweig, Niedersachsen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Beim Meetup, sonst später in der OBCZ.

Journal Entry 6 by Liondancer at Braunschweig, Niedersachsen Germany on Friday, October 8, 2010
In der roten Telefonzelle habe ich es entdeckt. Als Braunschweiger sollte man Raabes Romane wohl gelesen haben, und dieser ist auch im "Harenberg Buch der 1000 Bücher" aufgeführt.

Journal Entry 7 by Schnürchen at Friedrichsfelde, Berlin Germany on Friday, February 21, 2014
Liondancer hat mir Bücherkisten geschickt und dies ist ein Buch daraus

Journal Entry 8 by Schnürchen at Friedrichsfelde, Berlin Germany on Friday, February 21, 2014

Released 9 yrs ago (3/10/2014 UTC) at Friedrichsfelde, Berlin Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

das Buch kommt mit zum Meet-Up

Journal Entry 9 by wingMaenadewing at Wedding, Berlin Germany on Monday, March 10, 2014
...und so stolpere ich, ohne es zu merken, über ein 1000-Bücher-Buch. Prima! Mitgenommen habe ich es, weil ich noch nichts von Raabe gelesen habe und das Reclam doch so ein schönes Handtaschenformat hat.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.