
Platero und ich
15 journalers for this copy...

1956 - Juan Ramón Jiménez
gelesen für "Harenberg Buch der 1000 Bücher"
Eine andalusische Elegie. (Kurzfassung)
Das Hochlied an den treuen Esel Platero mit lustigen Zeichnungen.
Habe es aus meinem Regal (Jugendzeit) genommen. Eine lesenswerte kleine Trouvaille. Schicke es mit einer Träne auf die Reise.

70 Seiten
Teilnehmer:
1. Wasserfall
2. Sheepseeker
3. Hopf
4. KYH
5. schwester
6. urfin
7. booklover-IGB
8. ???
Findet sich keine MitleserInnen mehr, darf der/die Letzte entscheiden was mit dem Buch passiert.

Released 14 yrs ago (1/15/2009 UTC) at BookRay, .---controlled release---. Switzerland
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Kleine macht sich heute auf die Reise nach Deutschland.



18.1.: Was für ein schönes kleines Büchlein. Ich habe es mit Genuss gelesen und am Ende bittere Tränen geweint. Am liebsten würde ich es behalten, aber ich war schon ganz tapfer und habe Sheepseeker nach ihrer Adresse gefragt...


Vielen Dank für den Ray, myotis! Hopf habe ich gerade eine PM geschickt, es sollte also bald weitergehen.

8.2.09
Unglaublich schönes kleines Büchlein. Schön zu lesen durch die vielen kleinen Momentaufnahmen.
Ich bringe es heute abend persönlich bei KYH vorbei, weil ich eh durch Siegburg komme.
Wünsche viel Spaß beim lesen!



Schönes Buch - so rein optisch. (So schnell bin ich nicht, als dass es schon gelesen wäre)
Seit gestern ist es nun bei mir - sozusagen ein Briefkastenrelease ;-)
Hinweis:
Wie oben steht, diese Ausgabe ist eine Kurzfassung mit 70 Seiten.
Die komplette Fassung hat etwas mehr als 300 Seiten.
Zum Reinschnuppern ist dieses Büchlein m.E. ideal - und wer nicht genug davon bekommen kann, findet sicher auch noch die Langfassung (vielleicht sogar wieder bei myotis ;-))


Ein Jahr = Ein Land:
Spanien
Jiménez malt mit Worten.
Und da es ihm die Farben in besonderem Maße angetan haben, stimmt das in doppelter Hinsicht.
Die Bezeichnung "Gedicht in Prosa" trifft meine Gefühle beim Lesen jedenfalls genau.
Ob ich einen ganzen Roman in diesem Stil lesen wollte? Eher nicht, aber hier passte alles zusammen.
Die Geschichte/Gedichte dieses Reigens ist etwas melancholisch, etwas heiter und voller Leben.
Vielleicht sollte man das Büchlein aber nicht lesen, wenn man Heuschnupfen hat ;-)

Released 14 yrs ago (2/20/2009 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Platero macht sich auf nach Österreich.



Ich kann mich meinen Vorlesern nur anschließen: ein herziges kleines Buch. Die Insel-Bücherei-Bücher sind ja überhaupt super. Und die Zeichnungen sind wirklich sehr lieb. Gut hab ich auch den Einschub gefunden über Fabeln, dass die oft total lächerlich sind, weil das überhaupt nicht zu den ausgewählten Tieren paßt. Und auch bei den guten nervt die Moral am Schluß - die ist ja hier immer ausgelassen.
Die Adresse von urfin hab ich schon. Wien, 25.2.2009


...
Es gelingt ihm wirklich mit seinen Schilderungen, starke Bilder in einem entstehen zu lassen. Momentär.

Reist seit heute weiter,
zu booklover-IGB.

Da ich die Letzte in der Reihe bin, ist es hoffentlich nicht schlimm, wenn ich erst noch einen anderen Roman fertig lese.
Weitere Rayteilnehmer:
- mysticcat
- Canchita
- laborqueen
- Saguna

Beim Lesen gingen mir zwei Dinge durch den Kopf. Zum einen ist es erstaunlich wie eng wir Menschen uns manchmal an unsere Haustiere binden und zum anderen, dass es heutzutage leider ungewöhnlich geworden ist, durch kleine Alltäglichkeiten so glücklich zu sein, wie Jiménez.



Released 14 yrs ago (5/4/2009 UTC) at St. Ingbert, A Bookray -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Der Ray reist weiter.



Released 14 yrs ago (5/12/2009 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Wien Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Dieses Buch macht sich jetzt endlich auf zur nächsten Station. Vielen Dank für's Mitlesen lassen - gute Reise, liebes Buch!



Ich fand das Buch ganz nett, aber vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Die Sprache ist schön, aber die Kapitel sind total kurz und stehen immer wenig im Bezug zueinander, so dass das Thema unglaublich oft gewechselt wird...

Released 13 yrs ago (7/9/2009 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ging heut in die Post...


Gelesen habe ich das Buch für die Challenges "Literaturnobelpreis" und "Buch der 1000 Bücher"



Released 13 yrs ago (7/23/2009 UTC) at In Person, A Bookcrossing member -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das ist doch etwas für Lesenmachtfroh.....


Ein Inselbüchlein. Da muss ich doch wohl an lady-liberty denken.
Ich nehm's zum Treffen am 19.9. nach Regensburg mit.

Ich werde es im Rahmen der 1-Jahr-1-Land-Challenge lesen und bin schon jetzt gespannt.



Es war Teil eines größeren Posten von Inselbändchen die mir Lady Liberty zur Buchmesse mitgebracht hat.
Leider haben wir uns durch die Fülle der Lesungen nicht persönlich getroffen.
Liebe Grüße aus der Inselbücher- Stadt
Leipzig