
Der Zauberberg
19 journalers for this copy...

"Der 24-jährige Hamburger Patriziersohn Hans Castorp reist vor Antritt seiner Ingenieursausbildung zu Besuch seines lungenkranken Vetters in das Sanatorium Bergfried im schweizerischen Davos. Aus den geplanten drei Wochen Aufenthalt werden sieben Jahre. In der gewissermaßen zeitentrückten, atmosphärisch von Krankheit und Tod geprägten Berg- bzw. Sanatoriumswelt erweist sich der »einfache junge Mensch« als leicht empfänglich für die sinnlichen und geistigen Einflüsse und die von den einzelnen Romanpersonen vertretenen weltanschaulichen Positionen. Hierbei stehen die verführerische Russin Clawdia Chauchat, der »Zivilisationsliterat« Settembrini, der fanatische Jesuitenschüler Naphta sowie die später auftretende »große Persönlichkeit« des Mynheer Peeperkorn sich in wechselnden Konstellationen als aufeinander bezogene Antipoden gegenüber, die gewissermaßen um die Seele des Helden kämpfen. Während der Vetter Joachim nach seiner verfrühten Abreise zurückkehrt und an seiner Krankheit stirbt (»Als Soldat und brav«), findet Hans Castorps Aufenthalt und damit der Roman sein abruptes Ende in dem ausbrechenden Weltkrieg, in dem sich die Spur des Helden verliert."
15 CD's
Gelesen von Gert Westphal
Gesamtspielzeit: 19 1/2 Stunden
08.07.2014
--------------
Das Hörbuch ist 2008 schon einmal verringt gewesen, genug vergangene Zeit, es noch einmal anzubieten.
Wer möchte?
http://www.bookcrossing.com/forum/14/509180
Es darf zwischengespeichert werden, es dürfen auch nach langer Zeit Journale geschrieben werden.
Box mit 15 Original CDs.
1. Schneefee
2. lire58
3. tuschefeder
4. hesse-maus
5. lady-liberty
6. Colombina
7. Lilo37fee
8. Märchenbraut
9. birgit2604
dann zu mir zurück:-)
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Die Originale behalte ich, es werden Sicherungskopien verschickt.
Teilnehmer:
1.Wasserseele
2.Wasserfall
3.sainteve
4.calisson
5.bigbooklover82
6.Trinibell
7.Marienkind
8.sonnenscheinHD
9.Hopf
.
und du?
und zurück zu mir;)

Wasserfalls Adresse ist schon angefragt.

Released 15 yrs ago (11/28/2008 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Rheinland-Pfalz Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Auf dem Weg zu Wasserfall. Viel Vergnügen und bleib nicht so lange oben!






Ich hatte auf jeden Fall viele kurzweilige Stunden im Auto - vor allem auf dem Weg nach Lübeck und zurück (hätte lieber den Zug genommen - musste aber einen Satz Reifen, der bei einem Umzug vergessen worden ist mitnehmen...). Danke für das Hörbuch - und ich bin froh, dass ich mich nicht für die gekürzte Version entschieden habe. Es war weitaus kurzweiliger, als ich es bei fast 20 Stunden erwartet hätte. Scheinbar ist alleine das Hören von Haus Berghof genauso ein Zeitgrab wie das Dortsein. Egal, kann jetzt nicht weiterschreiben, mache jetzt auch eine Runde Liegekur. Herrlich! Schade, dass es durch die Entdeckung von Antibiotika nur noch wenige solche Kurhäuser gibt. Hofrat Behrens scheint ja einen lockeren Job zu haben - ich bin ein bisschen neidisch und würde mich sofort auf seine Stelle bewerben. Laut rumtönen und Privatpatienten schön einbehalten (Ziel: Vollbelegung auf Biegen und Brechen) bekomme ich auch hin ;-)
Die nächste Adresse ist schon angefragt - scheint so, als ob die CDs zurück nach Lübeck reisen *kicher*



Released 14 yrs ago (12/18/2008 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Auf dem Weg zurück nach Lübeck :-)



und macht sich heute, 19.01.09, bisher noch nicht komplett gehört, weiter auf den Weg


Kann nun weiterreisen!

18.05.2009
die CDs liegen noch ungehört bei mir, ich werde das Mammutprojekt wohl nächste Woche starten. Trotzdem wird es natürlich noch dauern, bis ich die 19 1/2 Stunden gehört hab.
Ich hab grad bei Marienkind angefragt, ob sie schon empfangsbereit ist...

(Meine Eindrücke berichte ich hier, wenn ich mich endlich durchgehört habe. Aber das kann noch dauern ...)


Update: Sorry, bei diesem zauberhaften Sommerwetter komme ich nicht zum Hörbuch hören, daher darf der Ring schon mal weiterreisen. Meine Meinung gibt es später nach, versprochen!
Update: So, nach der zweiten CD habe ich aufgegeben. Unsäglich, jetzt weiss ich, dass ich die Geschichte nicht nur nicht lesen sondern auch nicht hören kann. Womöglich fehlt mir der Langmut oder der Kontext, der in den 1920igern doch ein anderer war.

Released 14 yrs ago (7/29/2009 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Macht sich wieder auf die Reise und darf andere erfreuen. Viel Spass!


Wer möchte?
http://www.bookcrossing.com/forum/14/509180
Es darf zwischengespeichert werden, es dürfen auch nach langer Zeit Journale geschrieben werden.
Box mit 15 Original CDs.
1. Schneefee
2. lire58
3. tuschefeder
4. hesse-maus
5. lady-liberty
6. Colombina
7. Lilo37fee
8. Märchenbraut
9. birgit2604
dann zu mir zurück:-)

Eine absolut beängstigende Ausgabe, finde ich, wesentlich furchteinflößender als das Buch (das sich zugegebenermaßen aber besser im Regal macht).
Ich habe noch etwas über 5 Stunden meines aktuellen Sportbuchs und etwas über 2 Stunden meines aktuellen Einschlafbuchs (ich denke, im Auto hat der Zauberberg keinen Sinn), dann wird begonnen.

Released 9 yrs ago (8/11/2014 UTC) at bookring - mailed to fellow bookcrosser in -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:

Was für eine gewaltige Aufgabe liegt da vor mir...
Edit 18.8.2014:
Zwischenkopiert. Nun wartet es auf lange, dunkle Winterabende.
Edit 28.8.14:
Ich erreiche tuschefeder nicht. Somit habe ich jetzt bei hesse-maus angefragt.
Edit 4.9.2014:
Meine PM´s an tuschefeder sind nicht angekommen, umgekehrt aber wohl. Nun reist das Buch doch erst zu tuschefeder.

Danke, dass ich daran teilhaben darf, der JE folgt.

________________________
Nun bin ich dabei die letzte CD zu hören. Die Adresse des nächsten Ringteilnehmers ist erfragt.
_______________________
Ich bin echt froh, dass ich bei diesem Hörbuch mithören durfte. Mit großer Wahrscheinlichkeit hätte ich das Buch niemals vollständig gelesen. Entweder hättte ich es abgebrochen oder grob quergelesen.
Aber das Hören der Geschichte hat mich unterhalten und ich habe nur zwei mal das Bedürfnis gehabt weiter zu schalten (ich sag nur Naphta und Setembrini). Das Ende hat mich jedoch überrascht, ich hätte mir für den Hans irgendwie etwas anderes gewünscht.
Vielen Dank für den schönen Ring.


Heute kam sie dann mit einem andereen Entschuldigungsbrief.... aha.... somit habe ich den Zauberberg heute gleich befreit.
04.12.2014
CD 15 ist heute auch als Nachzügler eingetroffen.... jetzt werde ich mich mühen, die Truppe vor Weihnachten noch weiter zusenden. Aber mein Windoofplayer spinnt.... und ich muss vor Weihnachten noch recht viel arbeiten.....
LadyLiberty ist informiert und angeschrieben... ich bemühe mich!
Schönen Advent!

Mit dem HB begibt man sich ja in eine ganz andere Welt. So ganz abgegrenzt und sich um sich selbst drehend. Mit spannenden und nervigen Charakteren. Mit Krankheiten, die heute so ganz anders behandelt werden können und die nicht zwingend tödlich verlaufen.
Sehr gut formuliert und ebenso gut vorgetragen. Vielen Dank fürs mithören lassen.
Gute Reise <:3~~~

Gert Westphal ist ein begnadeter Vorleser und ich empfinde es als Wonne, ihm zuzuhören. Wenn man die Modulation seiner Stimme und Betonungsweise mit der von Thomas Mann vergleicht, ist eine Ähnlichkeit unüberhörbar. Selbst den Settembrini-Monolog habe ich genossen, während er mir im Buch als unendlich lang und langatmig erschien.
Mehr zum Thema nach der Gipfelbezwingung.


Im vergangenen Sommer war ich in Zürich und habe die Gelegenheit genutzt, das Grab der Familie Mann in Kilchberg zu besuchen, wo alle liegen außer Klaus; Golo hat auf Wunsch einen eigenen Platz auf dem gleichen Friedhof - möglichst weit vom Vater entfernt. Überrascht hat mich, dass in unmittelbarer Nähe auch Gert Westphal seine letzte Ruhe fand (auf dem Foto rechts hinten).
Das Hörbuch hat große Lust in mir geweckt, Davos und den "echten" Zauberberg zu besichtigen, auch wenn sich dort mittlerweile sehr viel verändert haben dürfte.

Gestern schon gut in Wuppertal angekommen, vielen lieben Dank!
...............................................................................................................
10. März: Ups, ich habe gar nicht gemerkt, wie die Zeit verfliegt, sorry!!! Ich habe das Hörbuch mit großen Unterbrechungen gehört, hatte deswegen einige CDs mehrmals gehört, um sie mir in Erinnerung zu rufen. Dies hat dazu geführt, dass mir die Welt des Zauberbergs immer vertrauter wurde, und es war immer wieder schön, zu ihr zurückzukehren, obwohl sie für mich gleichzeitig ein großes Rätsel bleibt. Am Schluss habe ich manchmal geglaubt, in der Sinnlosigkeit der Zweikämpfe ein Spiegelbild der Sinnlosigkeit des Krieges zu erkennen, aber Mann soll zu jener Zeit kein Pazifist gewesen sein. Es ist so leider auch weiterhin das Werk Manns, zu dem mir der Zugang am schwersten fällt, aber es ist ja auch schön, etwas zu haben, über das man immer wieder nachdenken kann. Und der wunderbare Umgang Manns mit der Sprache war wieder ein großer Genuss ...
Die Stimme des Sprechers fand ich auch sehr angenehm - ich glaube, ohne seine Betonung hätte ich den leisen Humor, der sich manchmal zwischen den Zeilen versteckt, gar nicht immer wahrgenommen.

Released 8 yrs ago (3/11/2015 UTC) at Exchange/Trade, A Bookcrossing member -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Heute endlich weitergereist, vielen lieben Dank für diesen schönen Hör-Ring!


19,5 Stunden sind schon eine wirklich lange Hörbuch-Zeit -aber auch ein tolles Hörerlebnis. Was mir an der Lesung am besten gefiel, war der feine Humor, der meisterhaft vom Leser rübergebracht wurde. Die Szene etwa, in der Castorp zum ersten Mal Fieber misst, habe ich hörend noch viel mehr genossen.
Die Botschaft und Geschichte selbst muss ich sicher nicht schildern. Diesmal wurde mir, wohl durch die Lesung, die Naivität und Unbedarftheit des jungen Helden deutlich. Sieben Jahre zieht er sich aus der Welt zurück, vermeintlich erhöht durch Krankheit und Todesnähe. Dabei erscheint er doch eigentlich immer gesund und hätte bald schon heimkehren können. "Uns friert nicht", sagt der junge Mann zu seinem ihn besuchenden Onkel und stellt so eine elitäre Gemeinschaft her, der er angehört und die schon weit entfernt ist von den schnöden leiblichen Dingen- obwohl sie gerade durch die Krankheit so nahe damit konfrontiert ist.
Und am Ende- und das finde ich nach wie vor absolut meisterlich- ist es dann doch ganz egal gewesen: Ob sieben Jahre im Sanatorium oder sieben Jahre in der Welt: am Ende liegt der junge Hans im Schützengraben. Und was aus ihm wird, ist ungewiss.
Nach wie vor ein geniales Buch- und auch genial gelesen vom großen Gert Westphal.


Da merkt man, dass ich der Thrillerhörer bin, ich warte immer auf Action. Also habe ich eine Pause eingelegt und erst mal was von Greg Iles gehört.
-------------------------------------
Heute steht eine längere Autofahrt an. Da kann es auf dem Zauberberg weitergehen. CD 5 und 6 habe ich schon eingepackt.
-------------------------
Es ist schon ein Mammutwerk. Mit vielen ausschweifenden Gesprächen.
Toll ist es der Sprache und dem Zeitgeist zu folgen. Über den Vorleser kann ich auch nur schwärmen.
Da ich vor 5 Jahren in Davos war und das Sanatorium (es stand leer und die Weiternutzung oder Abriss waren noch unklar) gesehen habe, sind bei mir viele Begriffe mit Bildern hinterlegt :"Der Kurgarten, DavosDorf oder DavosPlatz und selbst der Bahnhof ".
------------------------------
Noch immer muss ich die letzten beiden CDs abhören, aber da ich den Ring schon unnötig lange aufgehalten habe, habe ich jetzt erst mal die nächste Adresse angefragt. (Vergessen)
-----------------------------------------
Armer Hans 7 Jahre vermeintlich sterbenkrank und dann dieses Ende.
-----------------------------------------
Danke, dass ich mithören durfte. Gelesen hätte ich das Buch nie.


Released 8 yrs ago (8/17/2015 UTC) at Drensteinfurt, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:

Es liegt bei mir daher noch einige Zeit ungehört. Wäre das ok?
Da keiner mehr hinter mir kommt, brauche ich derzeit nicht den Platz zu tauschen.


12.11.2015
Ich habe nun alle CD's gehört und würde das Hörbuch gerne wieder auf die Heimreise schicken. Im Profil kann aber keine PM angeklickt werden. Bitte schicke mir Deine Adresse. Vielen Dank, dass ich mithören durfte. Es war ganz, ganz große Klasse.