
Britannica und ich: Von einem, der auszog, der klügste Mensch der Welt zu werden

11 journalers for this copy...

Das Buch wird sich als Ring auf die Reise machen.
Teilnehmerliste:
1. daisyflower123
2. Suzanne4Books
3. Nordkind
4. benschu
5. eochaine
6. Wasserfall
7. ghanescha
8. Liondancer

Es macht Spaß dem Autor bei seinem einjährigen Leseabenteuer von A-Z zu folgen.

Released 14 yrs ago (1/5/2009 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Auf dem Weg zur nächsten Station.

Es muß sich leider noch ein wenig gedulden, denn es steht eine Messe an, während der ich erfahrungsgemäß nicht viel Zeit zum lesen haben werde. Was aber dem Vernehmen nach auch meiner Nachfolgerin im Ringgeschehen wohl ganz gut paßt, bei ihr stapelt es sich nämlich auch gerade...
Nachtrag, 6. 2. 2009: Jaaaa, schon amüsant, die Britannica aus zweiter Hand... aber nicht ganz so amüsant, wie erhofft. War sogar zwischenzeitlich unsicher, ob ich weiterlesen soll, hab's andererseits aber auch nicht bereut. Apropos amüsant: Das Naturell des Autors und die Erzählweise hat mich ein klein wenig an "Schrecklich amüsant, aber in Zukunft ohne mich" von David Foster Wallace erinnert. Nur ist A. J. Jacobs dem Texte nach nicht annähernd so depressiv veranlagt – gut für ihn, denn Foster Wallace führte dies letztlich in den Selbstmord... aber das wollen wir an dieser Stelle nicht vertiefen.
Das Buch soll schnellstmöglich weiterreisen. Der Weg ist zur nächsten Station kurz, da sollte das kein Problem sein!
Nachtrag, 17. 2. 2009: Sorry about the delay, wir arbeiten immer noch an der Übergabe. Zwei Versuche sind bereits an den Widrigkeiten des Lebens, des Universums und des ganzen Rests gescheitert. Wir bleiben dran!
Nachtrag, 18. 2. 2009: Geschafft! Nur leider keinen Releaseeintrag geschrieben. Das Nordkind war schneller.

Nachtrag 12. Mai: Ich befreie mich heute von allen un- und nur angelesenen Ringen. Sorry, dass ich das Buch so lange aufgehalten habe. Reist nun weiter nach Lübeck!

27.11.
Das Buch ist sehr amüsant. Man, so ein Mammuth-Projekt muss erst mal durchgezogen werden. Ob ich das mal mit meiner Brockhaus-Jugendausgabe versuche? Die Bände sind nicht so schwer. :)

Released 13 yrs ago (12/2/2009 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bremen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Achtung! Geballtes Wissen im Anmarsch

update:
mein Fazit nach dem lesen: eine absolut nervige und relativ unsympathische, besserwisserische Hauptfigur - aus meinem Bekanntenkreis hätte ich A.J. mit ziemlicher Sicherheit schnell aussortiert. Nichts desto trotz eine charmante Idee, die Lektüre der Britannica in einen Roman zu verpacken.

13.01.: Tolles Buch, fix gelesen. Ich verstehe durchaus den Reiz an einem solchen Projekt. Habe mal mit Meyers großem Weltlexikon angefangen - Aale sind doch faszinierende Tiere ;-) Noch bei Band 1 wurde mir klar, dass meine Arme einfach zu schwach sind *kicher*
Nur manchmal hab ich mich ein bisserl über den überheblichen Ton geärgert. *pah* Lästert über das Verbot von Pythagoras über das Essen von Bohnen. So, es gibt nämlich eine Krankheit (v.a. im griechischen Mittelmeerraum!), der sog. Favismus, bei dem es nach dem Verzehr von (Fava)Bohnen zur Hämolyse kommt (da lösen sich die ERYTHROZYTEN auf - ha! nimm dies Mr. Jacobs!!!) Das ist ungeseund - wie man sich unschwer vorstellen kann.
Ausserdem habe ich das Buch heute an ghanescha weitergeschickt.

werde es fix lesen, den zwischen die Sturmhöhe passen immer mal ein paar
Bücher die einen auflockern .
die Britannica kenne ich natürlich im Orginal, aber gelesen habe dich darin nur ein paar Stellchen, den es war das Heiligtum meines Ex, der Englisch studiert hatte und meinte dieses Werk müsse Mann besitzen..Zunge rausstreck :-(
werde mich ranhalten
habe beim Blättern gleich mal
KAFKA aufgeschlagen und da steht:
Es gibt wenig Schlimmeres als einen umtriebigen Freund, der stets zu wissen glaubt , was das Beste für Sie ist, und Ihre Wünsche einfach ignoriert.
oh das jetzt aber passend zu meiner früheren Beziehung ...unheimlich. ..

einfach und platt, nichtmal interessante Dinge benennt der Autor , die man nicht schon kenne.
Nicht zu Ende gelesen.
die nächste Teilnehmerin wird angefragt.
Witchcookie
das Orginal dieses Lexikons ist eindrucksvoll und ich saß meist auf dem Boden( die Bände sind so groß und schwer) und habe einfach ...aufgeschlagen und mich oft darin verloren...von einem zum anderen gesucht ;-)
muss mal googeln ob es einen Teil davon schon im Netz gibt?
hier die Seite
http://www.britannica.com/
oh da sind gute Links
hier zum beispiel
born this day
West Indian poetin full Derek Alton Walcott
born January 231930, Castries, Saint Lucia
Derek Walcott, 1992.
West Indian poet and playwright noted for works that explore the Caribbean cultural experience. He received the Nobel Prize for Literature in 1992.





Released 13 yrs ago (4/21/2010 UTC) at back to the Bookring starter, Bookring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Vielen Dank fürs Mitlesenlassen.
Ließ sich ganz gut lesen, aber ich habe Jacobs gegönnt, dass er bei "Who Wants To Be A Millionaire" ausgerechnet bei einer Frage versagt hat, die für den begeisterten Hypochonder auch ohne die Britannica hätte leicht sein müssen. Auch, dass er auch seinen Alleswisser-Schwager auf dessen Fachgebiet mit reinreißen konnte.




Released 6 yrs ago (1/13/2017 UTC) at Ludwigsburg, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Liebe Finderin, lieber Finder,
Willkommen auf bookcrossing.com!
Schön, dass du hier vorbeischaust. Über einen Eintrag für das Buch würde ich mich sehr freuen!
Übrigens geht das auch ohne Anmeldung und völlig anonym!
Wenn du es gelesen hast kannst du es wieder frei lassen, damit es seine Reise um die Welt fortsetzen kann - und mit etwas Glück können wir diese Reise hier nachvollziehen.
Etwas hilflos auf Grund der vielen unbekannten Begriffe?
Das deutschsprachige Forum und die deutsche Support-Seite können dir bei den ersten Schritten weiterhelfen.
Zweifel bei der Anmeldung?
Die Webseite ist SPAM-FREI, Email-Adressen und sonstige persönlichen Angaben bleiben absolut geheim - niemand erfährt etwas außer deinem Nicknamen!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Und Du liebes Buch - ich hoffe wieder von Dir zu hören!

Ich habe tatsächlich als Kind zehn Bände eines Bertelsmann-Lexikons gelesen. Es war handlich und vermehrte sich monatlich (?) um zwei Bände.
"die Bibel und ich" habe ich auf der Hälfte geschmissen. Schau'n wir mal.
Jaa, kann man lesen. In kleinen Häppchen ist es ganz amüsant.



Released 1 yr ago (1/13/2022 UTC) at Ehrenfeld - Goldmund (Literaturcafé) in Köln, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Wie hat es Dir gefallen?
Schreib bitte einen schönen Eintrag.
Tschüß Buch, meld Dich mal wieder.