
Schande
Registered by blups25 of Bonn, Nordrhein-Westfalen Germany on 7/20/2008
This Book is Currently in the Wild!

6 journalers for this copy...

Davie Lurie, Literaturprofessor in mittleren Jahren und zweimal geschieden, ist in Ungnade gefallen: eine Affäre mit einer seiner Studentinnen ist an die Öffentlichkeit gedrungen. Der peinlichen Befragung entzieht er sich durch ein Schuldbekenntnis. Er quittiert seinen Dienst und verläßt Kapstadt, um für eine Weile zu seiner Tochter aufs Land zu ziehen. Lucy, die keinerlei Ambitionen in der Welt ihres Vaters hat, versucht auf einem entlegenen Stück Land eine kleine Farm aufzubauen. Zunächst scheint es, als könnten der Einfluss Lucys und der natürliche Rhythmus des Farmlebens Davids aus den Fugen geratenem Leben neuen Halt geben, doch dann werden Vater und Tochter Opfer eines brutalen Überfalls, in dessen Folge der grundlegende existentielle Konflikt zwischen beiden offen zutage tritt.

Heute überreicht bekommen für eine Box, auf die ich warte (mit afrikanischen Autoren)-danke schön dafür!
Ich habe ein anderes Buch von ihm gelesen (Mr. Cruso, Mrs. Barton und Mr. Foe), was mich nicht begeistern konnte. Ich werde mal sehen, ob ich ihm mit diesem Buch nochmal eine Chance geben möchte.
Ich habe ein anderes Buch von ihm gelesen (Mr. Cruso, Mrs. Barton und Mr. Foe), was mich nicht begeistern konnte. Ich werde mal sehen, ob ich ihm mit diesem Buch nochmal eine Chance geben möchte.

Mir fallen spontan einige Adjektive ein, mit denen man das Buch beschreiben kann: Erschütternd, brutal, kaum-auszuhalten (na gut, das ist kein Adjektiv).
Es wirft viele Fragen auf und beantwortet keine, ist in meinen Augen verstörend und rüttelt einen auf höchst unangenehme Art und Weise wach. Es setzt sich mit der Frage von Schuld und Sühne auseinander (ich finde den Titel nicht sehr zutreffend) und man (ich) stellt sich am Ende die bange Frage, ob jetzt Apartheid "rumgedreht" wird, sie mit anderen Vorzeichen weiter ausgeführt wird, eine neue Legitimation von Unterdrückung, Gewalt und Macht.
Hier geht es zu anderen Journals (Schande), weil ich finde, dass die Leute sehr gute Dinge über das Buch geschrieben haben, die ich so nicht formulieren kann.
Ich fand es um Klassen besser als Mr. Cruso, weil es mir leichter gefallen ist, der Handlung zu folgen und ich weniger versteckte Symbolik vorfand, weil ich hier eher einen "Sinn" im Buch entdecken konnte.
Gelesen für die Box mit den afrikanischen Autoren.
Edith ergänzt: die Box war hier, und ich vergass, es hineinzutun. Also ist es noch bei mir.
Es wirft viele Fragen auf und beantwortet keine, ist in meinen Augen verstörend und rüttelt einen auf höchst unangenehme Art und Weise wach. Es setzt sich mit der Frage von Schuld und Sühne auseinander (ich finde den Titel nicht sehr zutreffend) und man (ich) stellt sich am Ende die bange Frage, ob jetzt Apartheid "rumgedreht" wird, sie mit anderen Vorzeichen weiter ausgeführt wird, eine neue Legitimation von Unterdrückung, Gewalt und Macht.
Hier geht es zu anderen Journals (Schande), weil ich finde, dass die Leute sehr gute Dinge über das Buch geschrieben haben, die ich so nicht formulieren kann.
Ich fand es um Klassen besser als Mr. Cruso, weil es mir leichter gefallen ist, der Handlung zu folgen und ich weniger versteckte Symbolik vorfand, weil ich hier eher einen "Sinn" im Buch entdecken konnte.
Gelesen für die Box mit den afrikanischen Autoren.
Edith ergänzt: die Box war hier, und ich vergass, es hineinzutun. Also ist es noch bei mir.

Ich habe das Buch als Ring angeboten, aber es fand leider nicht viele Interessenten. Aus dem Grund ist es jetzt - mit viel Zeit zum Lesen im Gepäck - auf dem Weg zu Flumi.

Ist gut angekommen, vielen Dank fürs Schicken!


Ich habe schon andere Bücher von Coetzee gelesen (Der Junge, Zeitlupe, Die jungen Jahre) und hab mich an "Schande" bisher nicht rangetraut, weil mir das Thema Vergewaltigung auf den Keks ging und es mich eine Zeit lang in Büchern ebenso verfolgt hat wie Hakenkreuze in Historien-Filmen... Ich bin froh, dass ich mich jetzt doch entschlossen habe, das Buch zu lesen. Es geht um viel mehr als Vergewaltigung und Rassismus und es ist wirklich sehr beeindruckend geschrieben. Die schon von Anfang an vorhandene, aber eher schwelende Gewalt, die später offen zutage tritt, die unklaren Verhältnisse und Beziehungen zwischen Vater und Tochter, zwischen Farmbesitzerin und Arbeiter, zwischen schwarz und weiß, sind Konflikte, die sich in dem Überfall entladen, jedoch nicht gelöst oder bearbeitet werden (können). Vor allem die Beschreibung des Innenlebens und der Lebenseinstellung des Protagonisten und deren Entwicklung hat mich sehr nachdenklich gemacht.

CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist weiter zu UbSiA. Viel Spaß!
Reist weiter zu UbSiA. Viel Spaß!


25/05/2009: Nun habe ich dieses Buch inzwischen gelesen und es recht gut gefunden. Der Ablauf ist prinzipiell gut nachvollziehbar, wenn auch nicht immer ganz schlüssig (zumindest für mich). Da momentan niemand weiter auf der Teilnehmerliste steht, werde ich mich nun mal erkundigen was als nächstes mit dem Buch geschehen soll.
Gelesen im Rahmen der 1 Jahr = 1 Land Challenge für Südafrika.



Journal Entry 12 by rem_QQD-730725 at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany on Tuesday, June 2, 2009

Das Buch hab ich gleich am Samstag aus der Packstation befreit und wird auf jeden Fall als nächstes gelesen!

Ich war schon sehr gespannt darauf, dieses Buch zu

Journal Entry 15 by Dani75 at BookRing in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany on Saturday, July 11, 2009
Released 13 yrs ago (7/11/2009 UTC) at BookRing in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
WILD RELEASE NOTES:
Per Post zurück zu Amandil. Vielen Dank für diesen Buchring!
Per Post zurück zu Amandil. Vielen Dank für diesen Buchring!

Wieder zuhause - wartet auf neue Leser..

geschrieben via www.bookcrossers.de
Beklemmende Atmosphaere, stringente Geschichte, Sprache/Uebersetzung schlicht. Viele Anregungen, sich mit Sinn und Unsinn der eigenen Lebensfuehrung zu befassen.
CAUGHT IN MUENSTER NRW D

Journal Entry 18 by Amandil at IGS (Integrierte Gesamtschule) - Lehrerzimmer in Dillingen (Saar), Saarland Germany on Monday, August 24, 2009
Released 13 yrs ago (8/24/2009 UTC) at IGS (Integrierte Gesamtschule) - Lehrerzimmer in Dillingen (Saar), Saarland Germany
WILD RELEASE NOTES:
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch wanderte mit meinem Bruder ins Saarland zu unseren Eltern (von ihm stammt der vorangegangene Eintrag) und wurde von einem weiteren Familienmitglied mit zur Arbeit genommen - gute Reise, du Buch. Ich wünsche dir einen weiteren Leser.
Das Buch wanderte mit meinem Bruder ins Saarland zu unseren Eltern (von ihm stammt der vorangegangene Eintrag) und wurde von einem weiteren Familienmitglied mit zur Arbeit genommen - gute Reise, du Buch. Ich wünsche dir einen weiteren Leser.