Seemannsschicksale - Band 1

by Jürgen Ruszkowski | Biographies & Memoirs |
ISBN: 3000230300 Global Overview for this book
Registered by wingkatopuawing of Flensburg, Schleswig-Holstein Germany on 6/6/2008
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
8 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingkatopuawing from Flensburg, Schleswig-Holstein Germany on Friday, June 6, 2008
Lebensläufe und Erlebnisberichte von Fahrensleuten aus aller Welt
Rückseitentext:
Was wäre die Seefahrt ohne Seeleute?
Der zwiespältige Ruf des Seemannes in unserer Gesellschaft gibt oft zu Fehleinschätzungen Anlass. Christliche Seefahrt und die Menschen an Bord in den 1950er bis 90er Jahren, darüber weiß Jürgen Ruszkowski zu berichten, der 27 Jahre lang als Diakon und Dipl.-Sozialpädagoge das größte deutsche Seemannsheim in Hamburg am Krayenkamp leitete und dort Tausenden Seeleuten aus aller Welt begegnet ist. Einige dieser Menschen portraitiert er in diesem Buch nach Interviews in authentischen Lebensberichten. Woher stammen sie? Wie kamen sie zur Seefahrt? Was erlebten sie an Bord und auf ihren Reisen?

Während meiner Schiffsmechanikerlehrzeit "beim Amt" hing ich in meiner Freizeit öfters auch in Oevelgönne herum. Einige Zeit lang lagen damals einige Ansichtsexemplare der "Seemannsschicksale" dort auf der Bergedorf aus und ich blätterte gerne darin, während ich auf Freunde wartete und nahm mir vor, sie mir auch mal bei Gelegenheit zu kaufen. Leider war ich dann aber immer zu knapp bei Kasse ("beim Amt" hatte man einfach zu lange Hafenliegezeiten für zu wenig Geld .... oder umgekehrt) und danach verlor ich sie aus den Augen, weil ich mir auch den Namen des Verfassers nicht gemerkt hatte.
Vor kurzem entdeckte ich sie im Internet wieder *froi* und konnte nicht widerstehen:
Anstelle mir Bd.1 und 2 zu leisten, habe ich lieber den einen Band doppelt bestellt, um ein Exemplar vercrossen oder besser als Ray anbieten zu können.


Die einzelnen Schilderungen sind jeweils recht kurz i.R. 2-4 (maximal 15) Seiten lang. Man hat schnell mal so nebenbei die eine oder andere verschlungen. Knapp 50 Schicksale werden in diesem Band behandelt, bunt gemischt durch alle (damals) an Bord befindlichen Berufssparten. Die einzelnen Schilderungen sind teilweise total unterschiedlich, sowohl vom Erzählstil als auch vom Inhalt. Die Sprache ist meistens recht einfacher Natur.
Leider traue ich mir nicht mehr zu zu beurteilen, ob diese Geschichten auch für "Normalsterbliche" ohne Bezug zur Seefahrt genauso interessant und fesselnd sind. Deshalb finde ich es ja auch so interessant, solche seefahrtsbezogene Literatur und Erfahrungs- und Lebensberichte als Ring, Ray oder ähnliches auf Reise zu schicken, um dadurch genau dies festzustellen. So hoffe ich, dass sich genügend "Probanten" für dieses Lese-Experiment finden lassen.

Für alle Landratten, die zusätzlich auch noch zu faul sind, das Inhaltsverzeichnis durchzulesen, noch der kleine Tipp, dass hinten im Buch ein Anhang mit Erklärungen zum seefahrtsbezogenen Fachvokabular zu finden ist.

die Ray-Teilnehmer:
1. Aldawen
2. PerroCGN
3. katzenfisch
4. petramaria
5. Annieselan
6. inkling1

Wer als Letzte der Liste das Buch bekommt, macht sich bitte selbst auf die Suche nach dem nächsten Leser z.B. kann er hier im Anmelde-Fred schauen, ob's noch Interessenten gibt...
Leider bin ich nicht mehr regelmäßig am Komm-Putter, so dass ich die Liste nicht immer aktuell halten kann.

Eine Warnung ... oder besser eine Bitte:
Diese Bücher haben eine sehr empfindliche Leimbindung, die aufbricht, wenn man sie voll aufknickt. Behandelt es bitte entsprechend vorsichtig, damit möglichst viele Bookcrosser an diesem Lesevergnügen teilhaben können! Sicherheitshalber lege ich dem Buch auch ein Buchzeichen bei, damit es niemand "vergewaltigen" und umgedreht auf dem Tisch plattmachen muss.

Journal Entry 2 by wingkatopuawing from Flensburg, Schleswig-Holstein Germany on Sunday, August 17, 2008
Das Buch liegt seit ca. 1/2 Stunde im Briefkasten ... in der Hoffnung, dass die Empfängerin nicht gerade in Urlaub oder frisch umgezogen ist!

Journal Entry 3 by Torgin from Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, August 28, 2008
Nein, weder in Urlaub noch umgezogen, das Buch hat mich wohlbehalten erreicht. Danke schön!

Journal Entry 4 by Torgin from Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, September 7, 2008
Interessant war es, vor allem die Lebensläufe, in denen nicht nur der Reihe nach Schiffsnamen aufgezählt wurden. Einige hatten ja wirklich eine Menge zu berichten, da hätte ich gerne noch länger „gelauscht“. Ein bißchen neidisch bin ich schon geworden, wenn ich immer gelesen habe, was bei den damals noch vorkommenden Liegezeiten an Ausflügen usw. möglich war, was manche der Seeleute alles gesehen haben. Und interessant fand ich auch die verschiedenen Wege, auf denen die Leute zur See gekommen sind. Einen „Bekannten“ habe ich überraschenderweise getroffen, d. h., ihn selbst kenne ich natürlich nicht, aber die Familie Leonhard hat meines Wissens immer noch das Weingut bei St. Goarshausen, meine Eltern und vor allem meine Patentante haben dort mehr als eine Flasche gekauft. Tja, die Welt ist ein Dorf ... :-)

PerroCGN sehe ich wohl am Dienstag beim Kölner Meetup, dann kann ich das Buch gleich weitergeben.

Journal Entry 5 by PerroCGN from Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, September 13, 2008
Am Dienstag ist der Ray bei mir eingelaufen; Danke fürs Mitbringen, Aldawen.


Journal Entry 6 by PerroCGN from Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, September 26, 2008
Ich habe die ersten Geschichten gelesen und fand den Erzählstil sehr langweilig und einschläfernd - in weiten Teilen waren es Aufzählungen, wann der jeweilige Seemann auf welchem Schiff fuhr.

Daher darf das Buch jetzt weiterreisen, die nächste Adresse habe ich eben angefragt.

02.10.: Ich hab' das Buch heute bei katzenfisch vorbeigebracht (im Haus vor der Wohnungstür, da sie leider noch nicht da war).

Journal Entry 7 by katzenfisch from Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, October 3, 2008
Gestern, als ich ziemlich spät nach Hause kam, fand ich das Buch vor meiner Tür. Bin ´mal gespannt, wie es mir gefällt.

Journal Entry 8 by katzenfisch from Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, December 12, 2008
Leider hat es eine Weile gedauert, bis das Buch weiterreisen kann, aber heute geht es, pfleglichst verpackt, an petramaria.

Ich fand es sehr interessant, die Lebensgeschichten von Seeleuten zu lesen, denn wenn man nicht vom Fach ist, erfährt man ja wenig über die Lebens- und Arbeitsbedingungen, die an Bord herrschen. Die meisten Bücher, die ich kenne, geben zu diesem Aspekt wenig her, so interessant auch die Geschichten einzelner Schiffe oder Reedereien sind. Und so weiß ich mehr über das Leben an Bord vor hundert oder mehr Jahren als über das vor relativ kurzer Zeit. Jetzt hätte ich gern noch ein Buch über die heutigen Verhältnisse...

Ich habe es also mit viel Interesse und Gewinn gelesen und bedanke mich nochmal fürs Mitlesendürfen.

Journal Entry 9 by wingpetramariawing from Essing, Bayern Germany on Thursday, December 18, 2008
ist heute bei mir eingetroffen, danke fürs schicken

Journal Entry 10 by Annieselan from Fulda, Hessen Germany on Thursday, February 5, 2009
Heute wohlbehalten bei mir angekommen und wird sobald wie möglich gelesen!

Journal Entry 11 by wingpetramariawing from Essing, Bayern Germany on Friday, February 6, 2009
Als Gerneleser von Lebensgeschichten fand ich das Buch interessant und kurzweilig. Vor allem für mich als "bayerische Landratte" war interessant auf welch untrschiedlichen Wegen Menschen zur Seefahrt kommen.

Journal Entry 12 by Annieselan from Fulda, Hessen Germany on Monday, March 16, 2009
Entschuldigung, ich habe eine ganze Weile für das Buch gebraucht. Die Seemannsschicksale waren interessant, aber ich fand den Schreibstil schon sehr trocken. Manchmal habe ich mich richtig durchgequält, weil es nur Aufzählungen waren, wann welcher Seemann was gemacht hat.
Insgesamt war es auch für Laien wie mich lesbar und wenn der Stil besser gewesen wäre, hätte ich auch nicht so lange dafür gebraucht. ;-)

Ich habe die nächste Adresse schon angefragt, damit die Reise bald weitergehen kann. Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte, katopua!

Journal Entry 13 by Annieselan at -- Per Post/Persönliche Weitergabe--, Hessen Germany on Wednesday, March 18, 2009

Released 16 yrs ago (3/18/2009 UTC) at -- Per Post/Persönliche Weitergabe--, Hessen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Auf dem Weg zur nächsten Station!

Journal Entry 14 by inkling1 from Basel, Basel-Stadt Switzerland on Monday, March 23, 2009
Heute vor Anker gegangen- muss noch etwas warten.
Vielen Dank

Released 15 yrs ago (7/23/2009 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:

reist gemeinsam mit den Booten welche nicht mehr ausfahren heim

Journal Entry 16 by wingkatopuawing from Flensburg, Schleswig-Holstein Germany on Tuesday, July 28, 2009
Heimgekehrt ... wird beiseite gelegt für die Befüllung der nächsten Segler- und Seefahrer-Box, da es keine potentiellen Leser mehr Schlange stehen.

edit: 18.5.10
Da sich bisher keine weiteren Teilnehmer mehr gemeldet haben, wird dieses Buch nun freigelassen.

Journal Entry 17 by wingkatopuawing at Rumregatta in Flensburg, Schleswig-Holstein Germany on Thursday, March 18, 2010

Released 14 yrs ago (5/15/2010 UTC) at Rumregatta in Flensburg, Schleswig-Holstein Germany

WILD RELEASE NOTES:

WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch wird bei der großen Bücher-Aussetzaktion anlässlicher der Rum-Regatta 2010 vom 14.-16. Mai freigelassen.


Hallo lieber Finder, liebe Finderin,
meinen Büchern ist es bei mir zu langweilig, deshalb haben sie damit begonnen auszuwandern und sich auf die Suche nach neuen Lesern zu machen. Das Buch wurde also weder verloren noch vergessen. Wenn es Dir gefällt, dann lese es. Wenn nicht oder wenn Du fertig gelesen hast, kannst Du das Buch wieder freilassen, d.h. irgendwo liegen lassen, wo es gefunden werden kann ... oder auch gezielt an Freunde weitergegeben werden. Wenn Du Lust hast, kannst Du über bookcrossing.com eine Nachricht über die Reise des Buches hinterlassen. Deutschsprachige Erklärungen rund um Bookcrossing findest Du hier: bookcrossers.de.

Journal Entry 18 by k-2 on Sunday, May 16, 2010
interessant - aber nicht zum Durchlesen in einem Rutsch...
Beim ersten Durchblättern habe ich schon einige spannende und amüsante Geschichten gelesen, aber vllt werde ich nicht alles lesen. Der Schreibstil und die bloße Aneinanderreihung von Schiffsnamen ist doch etwas trocken.

Journal Entry 19 by k-2 at Kiel, Schleswig-Holstein Germany on Monday, June 28, 2010
Noch einige spannende Geschichten gefunden... Aber nun gehts weiter. Auf der Kieler Woche in der Nähe vom Germaniahafen sollte sich ein Seefahrts-Interessierter finden.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.