
Maria, ihm schmeckt's nicht!
5 journalers for this copy...

aus der Amazon.de-Redaktion:
»Als ich meine Frau heiratete, konnte ihre süditalienische Familie leider nicht dabei sein. Zu weit, zu teuer, zu kalt. Schade, dachte ich und öffnete ihr Geschenk. Zum Vorschein kam ein monströser Schwan aus Porzellan mit einem großen Loch im Rücken, in das man Bonbons füllt. Menschen, die einem so etwas schenken, muss man einfach kennen lernen.«Die herrlich komische Geschichte einer unglaublichen Verwandtschaft aus dem unbekannten italienischen Bundesland Molise, das laut seiner Bewohner »am A… der Welt« liegt.
Jan Weiler (* 28. Oktober 1967 in Düsseldorf) ist ein deutscher Journalist und Buchautor.
Der in Meerbusch aufgewachsene Jan Weiler arbeitete nach dem Abitur und dem Zivildienst zunächst als Werbetexter, bevor er die Deutsche Journalistenschule in München absolvierte. Bereits während seiner Schulzeit hatte er als freier Mitarbeiter für die Westdeutsche Zeitung gearbeitet. Er war ab 1994 erst Redakteur, dann von 2000 bis 2004 gemeinsam mit Dominik Wichmann Chefredakteur des SZ-Magazins. Als solcher schrieb er 2002 für ein Italien-Sonderheft einen Artikel über seinen Schwiegervater, der einst als italienischer Gastarbeiter nach Deutschland kam. Weiler stand dem Artikel erst skeptisch gegenüber, als der Artikel dann aber doch veröffentlicht wurde, war die Resonanz unerwartet positiv. Daraufhin fuhr er 2003 mit seinem Schwiegervater Antonio nach Italien, um sich dort dessen Lebensgeschichte erzählen zu lassen. Daraus entstand schließlich das Buch „Maria, ihm schmeckt's nicht“, das er aber nicht autobiografisch, sondern als Fiktion verstanden haben möchte. Das Buch vermischt auf humorvolle Weise fiktive Elemente mit den Erzählungen Antonios und den Erfahrungen Weilers mit seiner italienischen Familie. Manche Rezensenten und Leser sagen, das Buch sei klischeehaft, einfältig und schildere die Italiener als ein Volk „sympathischer Narren“. 2005 erschien der Nachfolger „Antonio im Wunderland“.
Seit April 2007 schreibt Jan Weiler wöchentlich eine Kolumne im stern.
Jan Weiler ist verheiratet und hat zwei Kinder.
»Als ich meine Frau heiratete, konnte ihre süditalienische Familie leider nicht dabei sein. Zu weit, zu teuer, zu kalt. Schade, dachte ich und öffnete ihr Geschenk. Zum Vorschein kam ein monströser Schwan aus Porzellan mit einem großen Loch im Rücken, in das man Bonbons füllt. Menschen, die einem so etwas schenken, muss man einfach kennen lernen.«Die herrlich komische Geschichte einer unglaublichen Verwandtschaft aus dem unbekannten italienischen Bundesland Molise, das laut seiner Bewohner »am A… der Welt« liegt.
Jan Weiler (* 28. Oktober 1967 in Düsseldorf) ist ein deutscher Journalist und Buchautor.
Der in Meerbusch aufgewachsene Jan Weiler arbeitete nach dem Abitur und dem Zivildienst zunächst als Werbetexter, bevor er die Deutsche Journalistenschule in München absolvierte. Bereits während seiner Schulzeit hatte er als freier Mitarbeiter für die Westdeutsche Zeitung gearbeitet. Er war ab 1994 erst Redakteur, dann von 2000 bis 2004 gemeinsam mit Dominik Wichmann Chefredakteur des SZ-Magazins. Als solcher schrieb er 2002 für ein Italien-Sonderheft einen Artikel über seinen Schwiegervater, der einst als italienischer Gastarbeiter nach Deutschland kam. Weiler stand dem Artikel erst skeptisch gegenüber, als der Artikel dann aber doch veröffentlicht wurde, war die Resonanz unerwartet positiv. Daraufhin fuhr er 2003 mit seinem Schwiegervater Antonio nach Italien, um sich dort dessen Lebensgeschichte erzählen zu lassen. Daraus entstand schließlich das Buch „Maria, ihm schmeckt's nicht“, das er aber nicht autobiografisch, sondern als Fiktion verstanden haben möchte. Das Buch vermischt auf humorvolle Weise fiktive Elemente mit den Erzählungen Antonios und den Erfahrungen Weilers mit seiner italienischen Familie. Manche Rezensenten und Leser sagen, das Buch sei klischeehaft, einfältig und schildere die Italiener als ein Volk „sympathischer Narren“. 2005 erschien der Nachfolger „Antonio im Wunderland“.
Seit April 2007 schreibt Jan Weiler wöchentlich eine Kolumne im stern.
Jan Weiler ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Schicke dieses Buch auf Reisen.... Viel Spaß beim lesen!

Journal Entry 3 by kookaburra1961 from Kastl (Lkr. Altötting), Bayern Germany on Friday, July 11, 2008
War heute bei mir im Briefkasten, vielen herzlichen Dank für die schnelle Zusendung, ich freu mich schon total aufs Lesen!!

Journal Entry 4 by kookaburra1961 from Kastl (Lkr. Altötting), Bayern Germany on Wednesday, November 26, 2008
Es hat mir sehr gut gefallen, manchmal hat es sich zwar etwas gezogen, aber stellenweise war es auch sehr witzig und es gab auch richtig was zum Lachen.
Es wird noch ein bißchen bei mir bleiben, mein Mann möchte es nämlich auch noch lesen.
Es wird noch ein bißchen bei mir bleiben, mein Mann möchte es nämlich auch noch lesen.

Journal Entry 5 by Cassawary62 from Kastl (Lkr. Altötting), Bayern Germany on Wednesday, December 10, 2008
Das Buch muß man gelesen haben, damit man seine italienischen Freunde besser verstehen kann. z.B. warum Mann in einer deutschen Küche helfen soll und in der italienischen Küche es nicht darf. Uvm. Muß man Lesen. Sehr empfehlenswert.

Journal Entry 6 by kookaburra1961 at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Friday, April 17, 2009
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Hab ich gestern abends einer Freundin (Myri) mitgegeben - viel Spaß beim Lesen!
Hab ich gestern abends einer Freundin (Myri) mitgegeben - viel Spaß beim Lesen!

Journal Entry 7 by kookaburra1961 at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Sunday, April 26, 2009
Released 11 yrs ago (4/26/2009 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Kam gestern von Myri zurück und wurde heute an Basemaker weitergegeben.
Viel Spaß beim Lesen!
Kam gestern von Myri zurück und wurde heute an Basemaker weitergegeben.
Viel Spaß beim Lesen!

das hab ich ja noch gar ned hier eingetragen,...
is a lustiges buch... Italy plus Familie pur. :-)
is a lustiges buch... Italy plus Familie pur. :-)

So endlich geht das Buch weiter... Ich bin einfach nicht der Schnellleser. :-/
War echt lustig..
ich bin auf den Film gespannt.
das Book geht zurück an kookaburra1961!
Vielen Dank!
LG
Basemaker
PS: Vielleicht geh ma zusammen ins Kino!?
War echt lustig..
ich bin auf den Film gespannt.
das Book geht zurück an kookaburra1961!
Vielen Dank!
LG
Basemaker
PS: Vielleicht geh ma zusammen ins Kino!?

Journal Entry 10 by Cassawary62 from Kastl (Lkr. Altötting), Bayern Germany on Sunday, August 16, 2009
Das Buch ist nun wieder bei uns, wir haben uns auch zusammen den Film angeschaut - der ist zwar schon anders als das Buch, aber auf alle Fälle sehenswert - echt witzig!
Ich werde das Buch an einen Arbeitskollegen weitergeben.
Ich werde das Buch an einen Arbeitskollegen weitergeben.

CONTROLLED RELEASE NOTES:
Werde ich an einen Arbeitskollegen weitergeben! Viel Spaß beim Lesen!
Werde ich an einen Arbeitskollegen weitergeben! Viel Spaß beim Lesen!

Journal Entry 12 by kookaburra1961 from Kastl (Lkr. Altötting), Bayern Germany on Monday, November 16, 2009
Das Buch ist wieder bei uns und kann nun weiterreisen ...

Journal Entry 13 by kookaburra1961 at Kastl (Lkr. Altötting), Bayern Germany on Thursday, December 04, 2014
Released 6 yrs ago (12/4/2014 UTC) at Kastl (Lkr. Altötting), Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ist auf dem Weg zu lila-Entchen nach Österreich
Viel Spaß beim Lesen!
Viel Spaß beim Lesen!

Journal Entry 14 by lila-Entchen at - irgendwo in Niederösterreich, Niederösterreich Austria on Tuesday, December 09, 2014
hallo!
vielen dank, das buch ist gut bei mir angekommen. bin schon gespannt was mich erwartet!
das tauschbuch liegt auch schon verpackt bei mir am schreibtisch, ich habs noch nicht zur post geschafft, aber diese woche schick ich es noch weg, versprochen!!
ganz liebe grüße
vielen dank, das buch ist gut bei mir angekommen. bin schon gespannt was mich erwartet!
das tauschbuch liegt auch schon verpackt bei mir am schreibtisch, ich habs noch nicht zur post geschafft, aber diese woche schick ich es noch weg, versprochen!!
ganz liebe grüße

Journal Entry 15 by lila-Entchen at Steinakirchen am Forst, Niederösterreich Austria on Friday, March 13, 2015
bin selber noch nicht zum lesen gekommen, damit es nicht im regal verstaubt werd ich es erst mal in der familie weiterreichen