Im Jenseits ist die Hölle los
17 journalers for this copy...
Ein Journalist versucht, mit seinem überraschenden Tod klarzukommen und damit, dass für seine - nicht unbedingt trauernde - Witwe das Leben weitergeht.
Zum Brüllen komisch!
Das Buch wird als Ring in die Welt geschickt. Bisher haben sich folgende Interssenten gemeldet:
1) TalkingToHeaven
2) Pitak
3) ladyalberich
4) HH58
5) Captain Carrot
6) Leserattensuse
7) indiegirl-de
8) faerie-glen
9) Primel
10) Hippo57
11) sanne2
12) Amidala (wollte nach hinten geschoben werden)
13) yimyee
14) Adaque
Am Schluss zurück zu mir.
Journal Entry
3 by
Booklover-IGB
at
St. Ingbert, A Bookring -- Controlled Releases on Monday, September 8, 2008
Released 14 yrs ago (9/8/2008 UTC) at St. Ingbert, A Bookring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Gute Reise!
Das Buch ist wohlbehalten bei mir angekommen, vielen Dank fürs schicken, Booklover-IGB !
12. Oktober 2008
Das Buch hat mir am Anfang besonders gut gefallen, was danach kam nicht mehr so sehr. Es fing an, als der Journalist endlich seine Verehrte aus dem Krankenhau trifft. Danach war es für mich nur noch langatmig - bis zu der Stelle als unser Jenseitiger einem alten Mütterchen liebevoll hilft. Das hat mir wieder gefallen.
Das Buch ist auf dem Weg zu Pitak.
Das Buch ist gut angekommen. Vielen Dank fürs Schicken!
Das Buch hat mir nicht ganz so gut gefallen, weil es recht langatmig geschrieben worden ist. Allerdings war die Idee recht gut, dass der Protagonist verschiedene Berühmtheiten getroffen hat und mit ihnen diskutieren konnte. Allerdings hätte man aber diese Leute kennen sollen, um einen größeren Nutzen aus diesem Buch zu ziehen. Natürlich gab es auch einige lustige Stellen, aber ich habe shcon bessere Bücher von ihm gelesen.
Das Buch macht siech heute auf den Weg zur nächsten Station.
Hurra- ein neuer paasilinna!
hoffe, der gefällt mir so gut wie der "wunderbare massenselbstmord"!
das "jahr des hasen" hat mich gelangweilt...
danke fürs schicken :)
"seien sie ganz ruhig. ich erzähle ihnen gleich, was los ist.
sie sind nur gestorben, mehr ist nicht passiert."
bis auf den etwas langatmigen exkurs in sachen unaussprechlicher autoren *g* recht gelungen,
zu anfang sogar wie erwartet schwarzhumorig.
Ist gut angekommen, vielen Dank !
Ich habe schon einmal ein anderes Buch von Paasilinna gelesen ("Der wunderbare Massenselbstmord") und fand es zwar originell, aber auch etwas langatmig. Entsprechendes erwartete ich auch von diesem Buch und wurde angenehm überrascht. Originell war die Handlung, aber auch durchweg kurzweilig und unterhaltsam. Vielleicht mit Ausnahme der Reden auf dem Kongress der toten finnischen Schriftsteller.
Paasilinna nutzt seine Story, um nicht nur absurde Situationen zu schildern, sondern auch an diversen Missständen Kritik zu üben.
Das Ende fand ich leider etwas abrupt. Zwar wird so etwas ähnliches wie ein Happy End angedeutet, aber irgendwie hängt der Schluss des Buches trotzdem in der Luft.
In einem Punkt hat sich der Autor übrigens geirrt: Es gab tatsächlich schon drei (bemannte) Autos auf dem Mond, nämlich im Rahmen der Apollo-Missionen 15 bis 17.
Völliges Unverständnis habe ich für die Witwe des Verstorbenen. "Ich glaube, wir haben einfach zu viele Bücher. Welchen Sinn macht es für den Einzelnen, seine Wohnung mit Büchern voll zu stopfen ?" Nun ja ;-)
Vielen Dank fürs Mitlesen-Lassen. Sobald ich die nächste Adresse habe, kann das Buch gleich weiter reisen.
Journal Entry
11 by
HH58
at
-- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Thursday, May 14, 2009
Released 13 yrs ago (5/14/2009 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ist unterwegs zu CaptainCarrot
Gerade ist das Buch gekommen - herzlichen Dank! Das sieht doch nach guter Ablenkungs- und Entspannungslektüre aus - ich freu mich drauf.
Leider hat mich dieses Buch eher kalt gelassen - ich glaube, ich hätte Sensationelleres gebraucht als einen ungläubigen Papst... Im Ganzen nett zu lesen, aber ohne große Spannung; es hätte auch eine Sammlung von Einzelgeschichten sein können. Ich war etwas an Stanislaw Lem und Ijon Tichy erinnert. Der wunderbare Massenselbstmord hat mir besser gefallen.
Herzlichen Dank für den Ring und fürs Mitlesenlassen, und weil Amidala nach hinten verschoben werden will, habe ich nach der Adresse von Leserattensuse gefragt.
Journal Entry
14 by
CaptainCarrot at
Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, June 8, 2009
Released 13 yrs ago (6/8/2009 UTC) at Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch reist jetzt weiter zu Leserattensuse - viel Spaß damit!
Kam gestern mit der Post ins Haus. Danke fürs schicken und den Ring!
Da hab ich ja mal die Quittung für meine derzeitige verpeiltheit: sowohl Buch als auch Hörbuch sind jetzt als Ring bei mir gelandet. Aus akutem Zeitmangel und weil das Buch schon viel zu lange bei mir wartet, entscheide ich mich jetz für die bequeme Hörvariante und gebe das Buch weiter. Einen JE werd ich nach dem Hören trotzdem hier einbringen. Entschuldigung an alle, die nach mir kommen und warten mussten!
Kam die Tage wohlbehalten bei mir an. Ich freue mich schon aufs Lesen.
Ist nun auf dem Weg zu faerie-glen
Witzig verpackte Gesellschafts- und Religionskritik.
Ist heute bei mir angekommen. Vielen Dank für´s Schicken. Ich habe schon mal rein geguckt und ich glaube, es kommt bald an die Reihe *gg*.
Ich fand das Buch gar nicht langatmig. Habe mich köstlich amüsiert.Das Ende fand ich aber zu plötzlich - schade!
Vielen Dank für den Ring! Sobald ich die nächste Adresse habe, reist das Buch weiter.
...macht sich morgen auf dir Reise zu sanne2.
Heute gut bei mir angekommen! Das wird meine Urlaubslektüre!
Journal Entry
24 by
sanne2 at
Westerburg, Rheinland-Pfalz Germany on Tuesday, June 8, 2010
Hm, dieses Buch von Arto Paasilinna hat mir von allen am wenigsten gefallen. Mir war, als scheint er das ganze Szenario zu benutzen, um seine Weltanschauungen unterzubringen.
Journal Entry
25 by
yimyee at
Burgstädt, Sachsen Germany on Tuesday, June 15, 2010
Heute gut angekommen.
Sep. 2010: Ein satirischer Blick auf die Welt aus der Sicht eines Toten, der am Ende doch die ganze Welt retten will. Vieleicht etwas zuviel verlangt, dennoch amüsant zu lesen.
Journal Entry
26 by
yimyee at
-- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany on Tuesday, September 14, 2010
Released 12 yrs ago (9/14/2010 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Macht sich auf zu neuen Ufern.
Journal Entry
27 by
Adaque at
Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, September 16, 2010
Hat dreist einen kleinen Schlenker zu mir gemacht, weil es sich nicht von einem anderen Pasilinna trennen mochte!
Journal Entry
28 by
Adaque at
Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, January 4, 2011
Paasilinna wartet wie üblich mit kuriosen Einfällen auf, wie das Leben nach dem Tod aussehen könnte, und bevölkert selbiges mit den typisch skurrilen Figuren. Das war auf jeden Fall unterhaltsam. Dass er dabei häufiger ins Philosophische abrutscht, war dagegen etwas zu viel des Guten. Das Thema lädt natürlich dazu ein, aber muss man sich unbedingt mit dem Papst streiten?
Insgesamt für mich nicht der beste Paasilinna, aber trotzdem amüsant.
Das Buch hat sich heute mit einem kleinen Dankeschön auf den Heimweg gemacht.
Journal Entry
29 by
Booklover-IGB
at
Sankt Ingbert, Saarland Germany on Thursday, January 6, 2011
Seit gestern ist mein erster Ring wieder zu Hause. Ich danke euch für die pflegliche Behandlung des Buches und hoffe, dass es euch Vergnügen bereitet hat.
Und natürlich auch herzlichen Dank für die Flyer.
Journal Entry
30 by
Booklover-IGB
at
Die Kartoffel in Saarbrücken, Saarland Germany on Friday, July 13, 2012
Released 10 yrs ago (7/13/2012 UTC) at Die Kartoffel in Saarbrücken, Saarland Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch begleitet mich zum heutigen Meet up.
Ich erinnere mich dunkel dran, dass ich SaSch und glglgl versprochen hatte, es ihnen mal mitzubringen.
Journal Entry
31 by
glglgl at
Saarbrücken, Saarland Germany on Thursday, August 16, 2012
Endlich komme ich mal zum Registrieren: ich habe das Buch bereits anläßlich des letztmonativen Meetups von selbigem mitgebracht...
(Notiz für mich: SaSch fragen, ob sie Interesse hat)
Journal Entry
32 by
glglgl at
Saarbrücken, Saarland Germany on Sunday, October 21, 2012
Einfach spitzenmäßig. 11 von 10. Ups, geht nicht - schade.
Kaum eine Seite war ohne eine humorige Stelle.
Ich glaube, von Paasilinna muß ich unbedingt noch mehr lesen :-)
Journal Entry
33 by
MoonysWorld at
Saarbrücken, Saarland Germany on Saturday, September 17, 2016
Wow, das Buch hat ja schon eine weite Reise hinter sich. Nun habe auch ich es vom Meet-Up mitgenommen und bin mal gespannt, wann ich zum Lesen komme!
Journal Entry
34 by
Xhexania at
Saarlouis, Saarland Germany on Thursday, October 20, 2016
Beim Meet up mitgenommen und bin mal gespannt wie es ist =)
Journal Entry
35 by
Xhexania at
Saarlouis, Saarland Germany on Friday, November 11, 2016
Also ich fand das Buch recht witzig und hatte es auch sehr schnell durch gelesen. Geht heute beim Meet up mit zu meinem Schwesterherz =)
Journal Entry
36 by
glglgl at
Die Kartoffel in Saarbrücken, Saarland Germany on Friday, November 11, 2016
Released 6 yrs ago (10/11/2016 UTC) at Die Kartoffel in Saarbrücken, Saarland Germany
WILD RELEASE NOTES:
weitergegeben – hier oder woanders…
Journal Entry
37 by
snooze4sleep at
Saarbrücken, Saarland Germany on Friday, November 11, 2016
Beim heutigen Meetup in der Saarbrücker Kartoffel in meine Tasche geschlüpft. :-)
Journal Entry
38 by
snooze4sleep at
Püttlingen, Saarland Germany on Wednesday, September 12, 2018
Netter und kurzweiliger Lesespaß für zwischendurch, wenn auch nicht der beste Paasilinna, den ich bis jetzt gelesen habe. Teilweise wirklich etwas langatmig und dahinplätschernd. Schade. Ich gehöre eindeutig auch zur Fraktion "Der wunderbare Massenselbstmord".
Das Buch darf trotzdem demnächst weiterreisen. :-)
Journal Entry
39 by
snooze4sleep at
Graufthal - Livres-service rue Principale (abribus) in Eschbourg, Alsace France on Wednesday, October 10, 2018
Released 4 yrs ago (10/10/2018 UTC) at Graufthal - Livres-service rue Principale (abribus) in Eschbourg, Alsace France
WILD RELEASE NOTES:
Im hölzernen Bushaltestellenhäuschen/-regal am großen Parkplatz gegenüber den "Maisons des Rochers" in die wunderschöne Freiheit entlassen. Gute Reise! :-)