
Der große Schlaf.
7 journalers for this copy...

"Ein Klassiker des Kriminalromans" (1939)

Journal Entry 2 by
dracessa
from Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, May 27, 2008


Gestern vom MeetUp in Neuss mitgebracht. Möglicherweise Sommerlektüre für meinen Mann...

Journal Entry 3 by
dracessa
from Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, December 27, 2008



Und so fing es an:
Das Büchlein wird 2009 als Ray auf die Reise gehen.
Dies sind die Teilnehmer:
tourvel aus Alsdorf
Jessi626 aus Otterberg
Liondancer aus Braunschweig
... du vielleicht ?

Released 14 yrs ago (12/29/2008 UTC) at
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Macht sich auf den Weg zum bislang ersten Teilnehmer.
Ich wünsche spannende Unterhaltung!
Macht sich auf den Weg zum bislang ersten Teilnehmer.
Ich wünsche spannende Unterhaltung!

Journal Entry 5 by tourvel from Alsdorf, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, February 10, 2010
Gut, dass du nachgefragt hast. Das Schätzchen schlummerte - von mir irgendwie unbemerkt, denn ich konnte mich nicht erinnern - den Schlaf der Gerechten in meinem TBR. Kommt direkt als nächstes dran und wird dann an Jessi weitergeleitet. Bitte vielmals um Entschuldigung, in der Art ist mir das noch nicht passiert.
23.02.2010
Zu einem Drittel gelesen und auch schon mit einem Kollegen diskutiert :-)
07.03.2010
Vorgestern fertig gelesen. Hat mir gut gefallen. Schreibe die Tage mehr.
10.03.2010
Ich frage mich ja, ob das früher wirklich so war und ob es heute immer noch so ist. Vermutlich schon, ich bewege mich nur in den "falschen" Kreisen ;-)
Den Typen Marlowe mochte ich irgendwie (- obwohl ich mir nicht vorstellen könnte, den als Partner zu haben). Ich denke, dass liegt daran, dass er sich nicht verkauft, sich treu bleibt.
Die zwei Sternwoods waren ja nur schrecklich, wobei ich Vivian im Gegensatz zu Carmen noch etwas abgewinnen konnte. Wie sich zum Schluss zeigte, lag ich da ja nicht so ganz falsch.
Insgesamt habe ich eine gute Lesezeit verbracht und werde bestimmt noch weitere Marlowes lesen.
Danke!
23.02.2010
Zu einem Drittel gelesen und auch schon mit einem Kollegen diskutiert :-)
07.03.2010
Vorgestern fertig gelesen. Hat mir gut gefallen. Schreibe die Tage mehr.
10.03.2010
Ich frage mich ja, ob das früher wirklich so war und ob es heute immer noch so ist. Vermutlich schon, ich bewege mich nur in den "falschen" Kreisen ;-)
Den Typen Marlowe mochte ich irgendwie (- obwohl ich mir nicht vorstellen könnte, den als Partner zu haben). Ich denke, dass liegt daran, dass er sich nicht verkauft, sich treu bleibt.
Die zwei Sternwoods waren ja nur schrecklich, wobei ich Vivian im Gegensatz zu Carmen noch etwas abgewinnen konnte. Wie sich zum Schluss zeigte, lag ich da ja nicht so ganz falsch.
Insgesamt habe ich eine gute Lesezeit verbracht und werde bestimmt noch weitere Marlowes lesen.
Danke!

Released 13 yrs ago (3/11/2010 UTC) at Alsdorf, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist weiter zu Jessi.
Reist weiter zu Jessi.

Das Buch ist vor wenigen Tagen hier angekommen. Danke!
Wird vermutlich ein wenig dauern,bis ich zu diesem Buch komme. Ich lese momentan nicht mehr täglich und habe noch andere Ringe hier.
Update 21.7.10: Entschuldigung, dass das Buch immer noch bei mir rumliegt! Es ist dran, sobald ich das gestern begonnene Buch ausgelesen habe.
Wird vermutlich ein wenig dauern,bis ich zu diesem Buch komme. Ich lese momentan nicht mehr täglich und habe noch andere Ringe hier.
Update 21.7.10: Entschuldigung, dass das Buch immer noch bei mir rumliegt! Es ist dran, sobald ich das gestern begonnene Buch ausgelesen habe.

Endlich unterwegs zu Liondancer. Entschuldigung, dass ich das Buch so lange hatte!

Das Buch ist heute gut an der letzten Station angekommen. Vielen Dank. Im Film habe ich immer irgendwie den Plot verpasst, vielleicht gelingt es mir mit dem Buch besser.
Das Buch ist im Harenberg Buch der 1000 Bücher aufgeführt und eins der "1001 Bücher, die Sie lesen sollten, bevor das Leben vorbei ist". Es wurde 1946 mit Humphrey Bogart und Lauren Bacall verfilmt (deutscher Titel: "Tote schlafen fest").
Das Buch ist im Harenberg Buch der 1000 Bücher aufgeführt und eins der "1001 Bücher, die Sie lesen sollten, bevor das Leben vorbei ist". Es wurde 1946 mit Humphrey Bogart und Lauren Bacall verfilmt (deutscher Titel: "Tote schlafen fest").

Als ich das Buch endlich angefangen hatte, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Bei diesen Wendungen und Wirrungen wundert mich auch nicht mehr, dass ich mir den Plot des Films nicht merken konnte: Irgendwie hing alles mit allem zusammen und war dann doch anders.
Den Film werde ich mir jetzt nochmal ansehen, solange die Erinnerung an das Buch noch frisch ist.
Weil der Ray bei mir endet, gucke ich mal, ob ich das Buch in einer Wunschliste finde, oder hebe es für die nächste 1000-Bücher-Box auf.
Edit: Der Film hat mir dann zumindest ein unverständliches Faktum aus dem Buch erklärt: Die rätselhaft angezogene "Handbremse" bei dem Auto, das in den Kanal raste, ist ein dummer Übersetzungsfehler: Es war das "Handgas", das gezogen war, und damit wird Marlowes Verdacht verständlich.
Den Film werde ich mir jetzt nochmal ansehen, solange die Erinnerung an das Buch noch frisch ist.
Weil der Ray bei mir endet, gucke ich mal, ob ich das Buch in einer Wunschliste finde, oder hebe es für die nächste 1000-Bücher-Box auf.
Edit: Der Film hat mir dann zumindest ein unverständliches Faktum aus dem Buch erklärt: Die rätselhaft angezogene "Handbremse" bei dem Auto, das in den Kanal raste, ist ein dummer Übersetzungsfehler: Es war das "Handgas", das gezogen war, und damit wird Marlowes Verdacht verständlich.

Journal Entry 11 by Liondancer at Book Box, A Bookbox -- Controlled Releases on Wednesday, July 13, 2011
Released 12 yrs ago (7/13/2011 UTC) at Book Box, A Bookbox -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch reist mit Die 1000 Bücher Box (sic!) weiter.

Journal Entry 12 by calendulaa at Wien - irgendwo / Vienna - somewhere, Wien Austria on Friday, December 30, 2011
Aus meiner 1000 Bücher Box gefischt. Vielen herzlichen Dank dafür - ich freue mich schon aufs Lesen!

Journal Entry 13 by calendulaa at Wien - irgendwo / Vienna - somewhere, Wien Austria on Monday, May 20, 2013

Journal Entry 14 by curlycat at Wien Bezirk 05 - Margareten, Wien Austria on Tuesday, September 17, 2013
darf bei mir bleiben