
Die Lichter lösche ich. Roman
by Zoya Pirzad, Susanne Baghestani | Literature & Fiction |
ISBN: 3458172939 Global Overview for this book
ISBN: 3458172939 Global Overview for this book
Registered by OBCZ-Rampe-Stgt of Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on 4/18/2008
This Book is Currently in the Wild!

7 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by OBCZ-Rampe-Stgt from Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Friday, April 18, 2008
Im OBCZ Theater Rampe in Stuttgart zu haben.

Für See-Sterns Box mitgenommen :)

Journal Entry 3 by rotewoelfin at GEWA, Klein-Venedig in Konstanz, Baden-Württemberg Germany on Monday, March 9, 2009
Released 14 yrs ago (5/8/2009 UTC) at GEWA, Klein-Venedig in Konstanz, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
WILD RELEASE NOTES:
Am Stand der Wissenschaft-Bildung-Innovation :)
----------------------------------
Lieber Finder,
Willkommen auf bookcrossing.com! Schön, dass du dich entschlossen hast, einen Eintrag für das Buch zu machen! Du kannst es lesen und dann wieder frei lassen, damit es seine Reise um die Welt fortsetzen kann - fühl dich jedoch zu keiner der Aktionen gezwungen :) - das ganze geht auch ohne Anmeldung und anonym, wenn du magst!
Etwas hilflos auf Grund der englischen Seite? Das deutschsprachige Forum und die deutsche Support-Seite können dir bei den ersten Schritten weiterhelfen.
Zweifel bei der Anmeldung? Die Webseite ist SPAM-FREI, Email-Adressen und sonstige persönlichen Angaben bleiben absolut geheim - niemand erfährt etwas außer deinem Nicknamen!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Und du liebes Buch - ich hoffe wieder von dir zu hören!
rotewoelfin
Am Stand der Wissenschaft-Bildung-Innovation :)
----------------------------------
Lieber Finder,
Willkommen auf bookcrossing.com! Schön, dass du dich entschlossen hast, einen Eintrag für das Buch zu machen! Du kannst es lesen und dann wieder frei lassen, damit es seine Reise um die Welt fortsetzen kann - fühl dich jedoch zu keiner der Aktionen gezwungen :) - das ganze geht auch ohne Anmeldung und anonym, wenn du magst!
Etwas hilflos auf Grund der englischen Seite? Das deutschsprachige Forum und die deutsche Support-Seite können dir bei den ersten Schritten weiterhelfen.
Zweifel bei der Anmeldung? Die Webseite ist SPAM-FREI, Email-Adressen und sonstige persönlichen Angaben bleiben absolut geheim - niemand erfährt etwas außer deinem Nicknamen!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Und du liebes Buch - ich hoffe wieder von dir zu hören!
rotewoelfin

CONTROLLED RELEASE NOTES:
Kommt mit zum Meetup...
Kommt mit zum Meetup...

Habe den Bestseller nach dem Meet-up vom grossen Stapel genommen. Bin gespannt.
Eine humorvolle geschriebene Geschichte eines Hausfrauendaseins im Iran. Es scheint Clarissa ist für alle zuständig sei es für die Familie, Freunde nein auch für die Nachbarn. Nur sich selbst scheint sie zu vergessen.
26.10.2010
Das Buch lese ich im Rahmen 1 Jahr = 1 Land (Leseziel für Gemütliche) Lifetime-Challenge von clawdiewauzi für Iran
und für den "Challenge zum BergABbau" im Oktober. Thema: Lese Hardcover/harte Cover gelesen.
Eine humorvolle geschriebene Geschichte eines Hausfrauendaseins im Iran. Es scheint Clarissa ist für alle zuständig sei es für die Familie, Freunde nein auch für die Nachbarn. Nur sich selbst scheint sie zu vergessen.
26.10.2010
Das Buch lese ich im Rahmen 1 Jahr = 1 Land (Leseziel für Gemütliche) Lifetime-Challenge von clawdiewauzi für Iran
und für den "Challenge zum BergABbau" im Oktober. Thema: Lese Hardcover/harte Cover gelesen.


Journal Entry 7 by myotis at -- per Post verschickt / persönlich weitergegeben --, Thurgau Switzerland on Wednesday, December 8, 2010
Released 12 yrs ago (12/8/2010 UTC) at -- per Post verschickt / persönlich weitergegeben --, Thurgau Switzerland
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Wünsche viel Spass.

Gerade fiel mir auf, dass ich noch gar keinen JE gemacht habe. Vielen Dank für das Buch!

Sehr schöner Stil, humorvoll, wenn auch manchmal melancholisch. Mich erstaunt etwas, dass dieses Buch überhaupt im Iran erscheinen konnte. Immer wieder fasziniert mich, wenn ich illsutriert finde, wie häufig im Laufe der Zeiten, es ein freies Land mit freien Sitten war, so wie in diesem Buch geschildert ... jedenfalls wenn man von der kleinen Großmutter absieht, aber die hat ja ganz persönliche Gründe.
Danke für diese schöne, fesselnde Lektüre!
Danke für diese schöne, fesselnde Lektüre!

Danke!!!!
Bin sehr gespannt! War erst vor kurzem im Iran und musste meine sämtlichen Vorstellungen, die ich von diesem Land hatte, über Bord werfen.
Dieses Buch handelt ja im christlichen Milieu - auch so ein Thema. Die Christen haben es, angesichts der Attentate in anderen muslimischen Ländern, in der islamischen Republik ganz gut, denn das Christentum ist als "Buchreligion" anerkannt, es gibt unzählige Kirchen, und die Christen können unbehelligt ihre Religion ausüben. Nur eines dürfen sie auf keinen Fall - missionieren.
So, aber ich wollte hier nichts über den Gottesstaat schreiben, es drängt mich nur immer wieder, hier mit den vielen völlig falschen Vorstellungen aufzuräumen.
Und übrigens: Dieses Land war unter dem Schah alles andere als frei, da gabs den SAVAK, einer der schlimmsten Geheimdienste überhaupt, und der Schah wurde vom Westen gesteuert (ohne den CIA wäre er schon in den 50ern von Mossadegh abgesetzt worden).
Damals und heute ist es wie in vielen Diktaturen: Solange man sich ins Private zurückzieht, kommt einem alles nicht so schlimm vor. Die meisten Leute, mit denen wir gesprochen haben, finden es jetzt allemal besser als unter dem Schah (wenn sie diesen noch erlebt haben).
Bin sehr gespannt! War erst vor kurzem im Iran und musste meine sämtlichen Vorstellungen, die ich von diesem Land hatte, über Bord werfen.
Dieses Buch handelt ja im christlichen Milieu - auch so ein Thema. Die Christen haben es, angesichts der Attentate in anderen muslimischen Ländern, in der islamischen Republik ganz gut, denn das Christentum ist als "Buchreligion" anerkannt, es gibt unzählige Kirchen, und die Christen können unbehelligt ihre Religion ausüben. Nur eines dürfen sie auf keinen Fall - missionieren.
So, aber ich wollte hier nichts über den Gottesstaat schreiben, es drängt mich nur immer wieder, hier mit den vielen völlig falschen Vorstellungen aufzuräumen.
Und übrigens: Dieses Land war unter dem Schah alles andere als frei, da gabs den SAVAK, einer der schlimmsten Geheimdienste überhaupt, und der Schah wurde vom Westen gesteuert (ohne den CIA wäre er schon in den 50ern von Mossadegh abgesetzt worden).
Damals und heute ist es wie in vielen Diktaturen: Solange man sich ins Private zurückzieht, kommt einem alles nicht so schlimm vor. Die meisten Leute, mit denen wir gesprochen haben, finden es jetzt allemal besser als unter dem Schah (wenn sie diesen noch erlebt haben).

Ein Buch aus dem BC-Nachlass von Runningmouse, den ich zusammen mit Saguna versuche, möglichst gut zu verwalten.

Journal Entry 12 by
Lesenmachtfroh
at Bücherzelle Schillerstraße in Stein, Bayern Germany on Tuesday, July 17, 2018


Released 5 yrs ago (7/17/2018 UTC) at Bücherzelle Schillerstraße in Stein, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
Viel Freude dem Finder an dem Buch!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Dir, liebes Buch, eine gute Reise und lass mal von dir hören!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Dir, liebes Buch, eine gute Reise und lass mal von dir hören!