
Die albanische Braut
by Fatos Kongoli, Joachim Röhm | Literature & Fiction |
ISBN: 359614955x Global Overview for this book
ISBN: 359614955x Global Overview for this book
8 journalers for this copy...

Mit schonungsloser Ehrlichkeit blickt Lumi auf seine albanische Jugend zurück, auf den staatlichen Terror und auf seine Liebe zu Sonja. Für mich ein schwer zu verdauendes Buch.
Habe das Buch im Rahmen 1 Jahr = 1 Land (Leseziel für Gemütliche) Lifetime-Challenge von clawdiewauzi für Albanien gelesen.
Habe das Buch im Rahmen 1 Jahr = 1 Land (Leseziel für Gemütliche) Lifetime-Challenge von clawdiewauzi für Albanien gelesen.


Journal Entry 3 by myotis at BookRay in ☑ 'Controlled Release' > Country > Province > City, .---controlled release---. Switzerland on Monday, March 24, 2008
Released 15 yrs ago (3/25/2008 UTC) at BookRay in ☑ 'Controlled Release' > Country > Province > City, .---controlled release---. Switzerland
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Lumi startet am 25.3.2008. Wünsche den Mitlesern gute Unterhaltung.
Lumi startet am 25.3.2008. Wünsche den Mitlesern gute Unterhaltung.

Journal Entry 4 by Torgin from Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, March 29, 2008
Heute aus der Packstation befreit, danke schön!

Journal Entry 5 by Torgin from Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, April 6, 2008
Wie weit ein solches Regime wie das abgeschottete Albanien in das Leben seiner Bürger eingreift, wird schon deutlich und der Blick ist nicht angenehm. Ich bin auch nicht sicher, ob und wenn ja was an dieser Geschichte spezifisch albanisch ist, es scheint mir durchaus relativ allgemeingültig für solche Systeme zu sein. Außerdem haben es Bücher, in denen der Protagonist seine tatsächlichen oder vermeintlichen Probleme mit Alkohol löst und das auch noch völlig in Ordnung findet, bei mir immer besonders schwer – ich mag so etwas nicht lesen. Da ich es auch sprachlich nicht gerade herausragend fand, fällt die Bewertung leider eher unterdurchschnittlich aus, aber eine Leseerfahrung bleibt es allemal.

Das Buch kam heute mit der Post und wandert sofort auf meinen Nachttisch, um gelesen zu werden.
2.5.08: Mir gefallen Bücher, wo man in das Innenleben der Hauptperson sehen kann. Land und Leben fand ich sehr interessant, aber auch die Entwicklung zum Alkoholiker. Vor allem war es faszinierend, dass der Schreibstil sich der Alkoholsucht angepasst hat. Es wurde immer verworrener und lückenhafter.
Danke, dass ich mitlesen durfte!
2.5.08: Mir gefallen Bücher, wo man in das Innenleben der Hauptperson sehen kann. Land und Leben fand ich sehr interessant, aber auch die Entwicklung zum Alkoholiker. Vor allem war es faszinierend, dass der Schreibstil sich der Alkoholsucht angepasst hat. Es wurde immer verworrener und lückenhafter.
Danke, dass ich mitlesen durfte!

Ich habe das Buch gerade aus der Packstation befreit. Vielen Dank fürs Schicken. Das Buch muss sich noch etwas gedulden....

Das Buch fand ich sehr schockierend. Ich hätte nie gedacht, dass das Leben in Albanien so schrecklich und willkürlich sein kann und so abhängig von den äußeren Umständen. Leider war/ist das Land sehr abgeschottet und es ist schwierig was darüber zu erfahren. Ich möchte aber gern noch andere Bücher dazu lesen. In diesem Buch finde ich auch die Rolle der Frauen sehr erschreckend. Mir schien es als ob ihr Leben nur fremdbestimmt war. Auch den beschriebenen Alkoholismus finde gefährlich. In der Stadt schien es nur schlechte und wenig Arbeit zu geben, so dass (aus Langeweile??? aus Frust???) nur noch getrunken wurde. Ich frage mich, wie die Leute in einem System leben können, wo alles von dem Willen weniger abhängt und man in ständiger Angst leben muss. Ich würde mich gerne mit Leuten unterhalten, die wirklich zu der Zeit dort gelebt haben.
Mit dem Lesen des Buches hatte ich schon einige Schwierigkeiten. Teilweise bin ich mit den Zeitsprüngen durcheinander gekommen und ich brauchte eine gewisse Zeit bis ich mich eingelesen hatte. Es hat sich aber gelohnt!
Sobald ich die nächste Adresse weiß, kann das Buch weiterreisen.
Mit dem Lesen des Buches hatte ich schon einige Schwierigkeiten. Teilweise bin ich mit den Zeitsprüngen durcheinander gekommen und ich brauchte eine gewisse Zeit bis ich mich eingelesen hatte. Es hat sich aber gelohnt!
Sobald ich die nächste Adresse weiß, kann das Buch weiterreisen.

Angekommen, vielen Dank!


Das Buch hat mir gut gefallen, es bietet einen faszinierenden Blick auf die moderne albanische Gesellschaft, die (leider) dann doch nicht so modern ist. Die Zuflucht zum Alkohol scheint übrigens generell ein Merkmal osteuropäischer Literatur zu sein. Leider nicht immer mit negativer Konnotation wie hier, sondern durchaus auch auf positive Weise. Furchtbar eigentlich!
Eine ausführlichere Rezension gibt es in meinem Blog.
Das Buch ist Teil meiner "1 Lebensjahr = 1 Land = 5 Bücher"-Challenge (4. Buch für Albanien).
Das Buch ist Teil meiner "Vom Mount Everest zum Brocken"-Challenge (13. Buch für August - Ortsbegriff "albanisch" im Titel).

CONTROLLED RELEASE NOTES:
Auf dem Weg zu Runningmouse.
Runningmouse hat auf dem Shelf stehen, daß man zwar Bücher schicken kann, die Einträge aber erst später erfolgen. Also keine Panik!
Auf dem Weg zu Runningmouse.
Runningmouse hat auf dem Shelf stehen, daß man zwar Bücher schicken kann, die Einträge aber erst später erfolgen. Also keine Panik!

So, nun kommt der nach-dem-Urlaub-Eintrag, das Buch ist wohlbehalten eingetroffen!

Also ich bin mir nicht sicher, ob mir das Buch wirklich gefallen hat. Einerseits fand ich den Blick auf die albanische Gesellschaft sehr interessant (und erschreckend), andererseits war es mir zu abgehackt geschrieben und oft sehr langatmig.
Auf jeden Fall eine neue Leseerfahrung, aber die Bücher von Ismail kadare haben mir beser gefallen, in ihnen kommt die düstere Stimmung besser herüber.
Danke dass ich mitlesen durfte!
Auf jeden Fall eine neue Leseerfahrung, aber die Bücher von Ismail kadare haben mir beser gefallen, in ihnen kommt die düstere Stimmung besser herüber.
Danke dass ich mitlesen durfte!

Journal Entry 14 by
Runningmouse
at Exchange/Trade, A Bookcrossing member -- Controlled Releases on Monday, September 28, 2009


Released 13 yrs ago (9/29/2009 UTC) at Exchange/Trade, A Bookcrossing member -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Gute Reise!
Gute Reise!

Gute angekommen - vielen Dank für's Schicken und für den Ring! Muß sich allerdings etwas gedulden, da ich grade einen Ringstau habe.


Gelesen im Rahmen der 1 Jahr = 1 Land-Challenge für Albanien

Geht mit zum Meetup
Liebe Finderin, lieber Finder!
Ich wünsche dir viel Spaß mit diesem Buch. Schön, dass du es bis hierher geschafft hast. Es wäre toll, wenn du einen kurzen Eintrag machen würdest, in dem du beschreibst, wie das Buch zu dir gekommen ist, wie es dir gefallen hat, und was du nach dem Lesen damit machen möchtest. Das geht alles kostenlos und anonym (wenn du willst, auch ohne Registrierung).
Danke für ein Lebenszeichen dieses Buches.
Liebe Finderin, lieber Finder!
Ich wünsche dir viel Spaß mit diesem Buch. Schön, dass du es bis hierher geschafft hast. Es wäre toll, wenn du einen kurzen Eintrag machen würdest, in dem du beschreibst, wie das Buch zu dir gekommen ist, wie es dir gefallen hat, und was du nach dem Lesen damit machen möchtest. Das geht alles kostenlos und anonym (wenn du willst, auch ohne Registrierung).
Danke für ein Lebenszeichen dieses Buches.

Beim Kaffeekränzchen gefunden,
1. Reaktion: Stirnrunzeln
2. Was is wohl albanisch an einem Buch?
3. Mitnehmen!
Wenn ich die Einträge lese, bin ich ja mal gespannt, ob ich das ohne Psychopharmaka überstehe ...
1. Reaktion: Stirnrunzeln
2. Was is wohl albanisch an einem Buch?
3. Mitnehmen!
Wenn ich die Einträge lese, bin ich ja mal gespannt, ob ich das ohne Psychopharmaka überstehe ...