
Das Lächeln des Killers
5 journalers for this copy...

Die Verführung schien perfekt - sanftes Kerzenlicht, romantische Musik, Rosenblüten auf dem Bett. Doch warum hat sich die junge Frau nach dem Rendezvous mit dem Unbekannten aus dem 12. Stock des Appartementhauses gestürzt? War es Selbstmord? Eve Dallas zweifelt daran, denn im Blut des Opfers wird eine gefährliche Droge festgestellt. Eine Droge, die jede Frau willig macht. Um jeden Preis muss Eve den mörderischen Verführer finden, bevor weitere Frauen in seine Fänge geraten.
Der 13. Fall für Lieutnant Eve Dallas.
Das Buch geht morgen aus meinem Mt TBR zu Quilterin100 und kommt irgendwann zurück zu mir.
Der 13. Fall für Lieutnant Eve Dallas.
Das Buch geht morgen aus meinem Mt TBR zu Quilterin100 und kommt irgendwann zurück zu mir.

Journal Entry 2 by Quilterin100 from -- Irgendwo in Niedersachsen --, Niedersachsen Germany on Saturday, March 22, 2008
oh, super - danke schön!
Das Buch wartet jetzt erst mal auf dem J.D.Robb-Stapel, bis es an die Reihe kommt.
Das Buch wartet jetzt erst mal auf dem J.D.Robb-Stapel, bis es an die Reihe kommt.

Journal Entry 3 by Quilterin100 from -- Irgendwo in Niedersachsen --, Niedersachsen Germany on Friday, January 30, 2009
Nun habe ich es endlich gelesen und es kann zurück reisen nach Hause.
3 Stück fehlen mir noch in der Reihe....
3 Stück fehlen mir noch in der Reihe....

Das Buch ist wieder zu Hause angekommen.
Dann werde ich mal zusehen, dass ich es nun auch lese und es dann wieder unter das Volk bringe ;-)
Nachtrag 22.06.2010:
Hat doch etwas gedauert - dafür habe ich voher einige andere Bände aus der Serie gelesen. ;-)
Von einer Tante bekomme ich immer mal wieder einen weiteren Band, den sie ausgelesen hat. Daher habe ich jetzt noch drei oder vier weitere ungelesen im Regal stehen.
Je mehr Bücher aus der Serie ich lese, um so mehr habe ich das Gefühl, immer wieder das Gleiche zu lesen. Daher hatte ich schon etwas das Gefühl, an diesem Band ziemlich lange herumgelesen zu haben (was tatsächlich nicht stimmt). Anfangs ganz witzig, inzwischen empfinde ich die Bücher aber als ziemlich lieblos im Schema-F heruntergestrickt...
Andererseits nicht besser oder schlechter als andere Bücher der Serie.
Dann werde ich mal zusehen, dass ich es nun auch lese und es dann wieder unter das Volk bringe ;-)
Nachtrag 22.06.2010:
Hat doch etwas gedauert - dafür habe ich voher einige andere Bände aus der Serie gelesen. ;-)
Von einer Tante bekomme ich immer mal wieder einen weiteren Band, den sie ausgelesen hat. Daher habe ich jetzt noch drei oder vier weitere ungelesen im Regal stehen.
Je mehr Bücher aus der Serie ich lese, um so mehr habe ich das Gefühl, immer wieder das Gleiche zu lesen. Daher hatte ich schon etwas das Gefühl, an diesem Band ziemlich lange herumgelesen zu haben (was tatsächlich nicht stimmt). Anfangs ganz witzig, inzwischen empfinde ich die Bücher aber als ziemlich lieblos im Schema-F heruntergestrickt...
Andererseits nicht besser oder schlechter als andere Bücher der Serie.

Das Buch geht nun zu tacx :-)

Ist hier angekommen... Ich freu mich riesig.
Darf es danach wieder weiter zu anderen Bookcrossern wandern? Hier in Berlin haben jetzt ein paar mehr diese Reihe angefangen zu lesen...
3.10.: Und schon habe ich auch diesen Fall ausgelesen. Eine echte Sucht! Jetzt aber weiterarbeiten!!! und ja, er war spannender als der 11te Fall. Wie ich mittlerweile merke, macht es Spaß die Fälle in der richtigen Reihenfolge zu lesen, denn kleine Verbindungen und Verweise gibt es doch!
Darf es danach wieder weiter zu anderen Bookcrossern wandern? Hier in Berlin haben jetzt ein paar mehr diese Reihe angefangen zu lesen...
3.10.: Und schon habe ich auch diesen Fall ausgelesen. Eine echte Sucht! Jetzt aber weiterarbeiten!!! und ja, er war spannender als der 11te Fall. Wie ich mittlerweile merke, macht es Spaß die Fälle in der richtigen Reihenfolge zu lesen, denn kleine Verbindungen und Verweise gibt es doch!

Geht beim Berliner MeetUp in die Hände von erinacea über.
Gute Reise, liebes Buch! Viel Spaß beim Lesen!
Gute Reise, liebes Buch! Viel Spaß beim Lesen!

tacx hat mich beim Meet-up mit Robb-Büchern ja regelrecht erschlagen. *seufz* Was muss ich auch immer gleich "hier!" schreien...
Danke, bin schon gespannt.
Danke, bin schon gespannt.

Gelesen über Ostern im Rahmen meiner ein-Buch-pro-Woche-Challenge.
Entweder ich bin der Serie langsam überdrüssig oder das hier ist das mit Abstand schlechteste Buch der Reihe. Auch wenn ich ersteres nicht ausschließen kann, gibt es doch einige Indizien, die auf letzteres hindeuten.
Am meisten hat mich genervt, dass Robb es für nötig hielt, die auf Drogen basierende "Verführung" mit haufenweise echter Romantik bei Dallas/Roarke, Peabody/McNab und Louise/Charles zu kontrastieren. Das wurde schnell entsetzlich langweilig. Besonders das Hin- und Her zwischen Peabody und McNab (mit absehbarem Ausgang) las sich ungemein zäh, obwohl ich Peabody sonst sehr mag.
Dass die Sexualmorde Dallas schwer an die Nieren gingen, kann ich verstehen, aber ich habe den Eindruck, dass ihr teils extrem irrationales Verhalten in Bezug auf Nahrungsaufnahme, Medikamente und Erholungszeiten eher ein Teil ihrer Persönlichkeit ist, der von Mal zu Mal mehr nervt. Auch die Antipathie zwischen Summerset und ihr kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Die zutiefst frauenverachtende Sichtweise der Täter war teils schwer zu ertragen, war m.E. aber nötig, um ihre Kaltblütigkeit zu erklären. Dass Hinterlassen einiger vermeidbarer Spuren (insbesondere durch Kevin) schreibe ich ihrer enormen Selbstüberschätzung zu. Etwas unglaubwürdig fand ich allerdings, dass (Spoiler! Sichtbarmachen durch Markieren Kevin Lucias nicht an seiner Stimme erkennt, als der ihn verkleidet im Gefängnis besucht. Immerhin kennen die beiden sich seit Jahren und es war nirgendwo die Rede davon, dass Lucias seine Stimme verstellt oder eine ähnliche Stimmlage wie Blackburn hat).
Und à propos "unglaubwürdig": Was sollte die Szene, in der ein potentielles Opfer sich den Arm bricht und deshalb nicht zu ihrem Date kommen kann? Das passte da überhaupt nicht rein. Offenbar wollte Robb weitere Opfer kategorisch ausschließen (was in einem Krimi komisch ist - vielleicht hätten weitere Untersuchungen/Befragungen das Buch unnötig in die Länge gezogen?), aber hätte es nicht gereicht einfach zu zeigen, dass Lucias vergeblich auf sie wartete? (Ich hätte außerdem erwartet, dass er darüber wütender gewesen wäre als es tatsächlich der Fall war, selbst wenn er dadurch ein Alibi hatte.)
Gut gefallen hat mir dagegen der Ermittlungsablauf, also wie Dallas etc. den verschiedenen Spuren (Tatortbeobachtungen, Zeugenbefragungen, Drogenanalyse, Computerauswertung, ...) nachgehen, daraus Theorien ableiten und diese anschließend überprüfen. Wobei mir die exakten Wahrscheinlichkeitsprognosen der Simulationsprogramme immer etwas suspekt sind. Meines Erachtens fehlen für derart genaue Angaben eigentlich immer wichtige Parameter.
Kommt vermutlich mit zum nächsten Meet-up.
Entweder ich bin der Serie langsam überdrüssig oder das hier ist das mit Abstand schlechteste Buch der Reihe. Auch wenn ich ersteres nicht ausschließen kann, gibt es doch einige Indizien, die auf letzteres hindeuten.
Am meisten hat mich genervt, dass Robb es für nötig hielt, die auf Drogen basierende "Verführung" mit haufenweise echter Romantik bei Dallas/Roarke, Peabody/McNab und Louise/Charles zu kontrastieren. Das wurde schnell entsetzlich langweilig. Besonders das Hin- und Her zwischen Peabody und McNab (mit absehbarem Ausgang) las sich ungemein zäh, obwohl ich Peabody sonst sehr mag.
Dass die Sexualmorde Dallas schwer an die Nieren gingen, kann ich verstehen, aber ich habe den Eindruck, dass ihr teils extrem irrationales Verhalten in Bezug auf Nahrungsaufnahme, Medikamente und Erholungszeiten eher ein Teil ihrer Persönlichkeit ist, der von Mal zu Mal mehr nervt. Auch die Antipathie zwischen Summerset und ihr kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Die zutiefst frauenverachtende Sichtweise der Täter war teils schwer zu ertragen, war m.E. aber nötig, um ihre Kaltblütigkeit zu erklären. Dass Hinterlassen einiger vermeidbarer Spuren (insbesondere durch Kevin) schreibe ich ihrer enormen Selbstüberschätzung zu. Etwas unglaubwürdig fand ich allerdings, dass (Spoiler! Sichtbarmachen durch Markieren Kevin Lucias nicht an seiner Stimme erkennt, als der ihn verkleidet im Gefängnis besucht. Immerhin kennen die beiden sich seit Jahren und es war nirgendwo die Rede davon, dass Lucias seine Stimme verstellt oder eine ähnliche Stimmlage wie Blackburn hat).
Und à propos "unglaubwürdig": Was sollte die Szene, in der ein potentielles Opfer sich den Arm bricht und deshalb nicht zu ihrem Date kommen kann? Das passte da überhaupt nicht rein. Offenbar wollte Robb weitere Opfer kategorisch ausschließen (was in einem Krimi komisch ist - vielleicht hätten weitere Untersuchungen/Befragungen das Buch unnötig in die Länge gezogen?), aber hätte es nicht gereicht einfach zu zeigen, dass Lucias vergeblich auf sie wartete? (Ich hätte außerdem erwartet, dass er darüber wütender gewesen wäre als es tatsächlich der Fall war, selbst wenn er dadurch ein Alibi hatte.)
Gut gefallen hat mir dagegen der Ermittlungsablauf, also wie Dallas etc. den verschiedenen Spuren (Tatortbeobachtungen, Zeugenbefragungen, Drogenanalyse, Computerauswertung, ...) nachgehen, daraus Theorien ableiten und diese anschließend überprüfen. Wobei mir die exakten Wahrscheinlichkeitsprognosen der Simulationsprogramme immer etwas suspekt sind. Meines Erachtens fehlen für derart genaue Angaben eigentlich immer wichtige Parameter.
Kommt vermutlich mit zum nächsten Meet-up.

beim heutigen Meet-Up in der Zitrone mitgenommen, es waren sooo viele Bücher dort, dass ich ordentlich zugelangt habe und es war auch wieder sehr schön
wenn meine Mutter das Buch schon hat, wandert es zu meiner Nachbarin
wenn meine Mutter das Buch schon hat, wandert es zu meiner Nachbarin