
Himmelsbegräbnis. Die Geschichte einer großen Liebe
by Xinran, Sigrid Langhaeuser | Literature & Fiction |
ISBN: 3426778785 Global Overview for this book
ISBN: 3426778785 Global Overview for this book
10 journalers for this copy...

Eine der schönsten Liebesgeschichten, die je erzählt wurden.
Nur einhundert Tage war Shu Wen mit dem Soldaten verheiratet, der in Tibet auf geheimnisvolle Weise sein Leben verlor. Sie kann und will nicht glauben, dass ihre Liebe nun zu Ende ein soll. Trotz aller Gefahren geht Shu Wen nach Tibet. Dreißig Jahre währt ihre Suche nach dem wahren Schicksal ihres Geliebten......
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich fand es schön, dass der Tibetkonflikt aus der Sicht von einer friedliebenen Chinesin dargesteelt worden ist und somit auch gezeigt worden ist, dass man miteinander leben kann, wenn man versucht sich auf die Bräuche des anderen einzulassen.
Ich fand es erstaunlich, dass die Autorin die 30 Jahre lange Suche nur auf 175 Seiten beschreibt und dass es ihr gelungen ist. Die Hauptfigur ist ein sehr starker Charakter und eine sehr interessante Person. Ich finde es toll, dass man an ihrer Geschichte teilhaben kann. Damit das auch noch viele andere können, wird dieses Buch ein Ring :)
1. ekaterin4luv
2. rumble-bee
3. CaptainCarrot
4. 123willi
5. wasserfall
6. runningmouse
7. blups25
8. tigertatze
9. Lemmy
10. knittingkat
....
Du?
zurück zu mir
Nur einhundert Tage war Shu Wen mit dem Soldaten verheiratet, der in Tibet auf geheimnisvolle Weise sein Leben verlor. Sie kann und will nicht glauben, dass ihre Liebe nun zu Ende ein soll. Trotz aller Gefahren geht Shu Wen nach Tibet. Dreißig Jahre währt ihre Suche nach dem wahren Schicksal ihres Geliebten......
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich fand es schön, dass der Tibetkonflikt aus der Sicht von einer friedliebenen Chinesin dargesteelt worden ist und somit auch gezeigt worden ist, dass man miteinander leben kann, wenn man versucht sich auf die Bräuche des anderen einzulassen.
Ich fand es erstaunlich, dass die Autorin die 30 Jahre lange Suche nur auf 175 Seiten beschreibt und dass es ihr gelungen ist. Die Hauptfigur ist ein sehr starker Charakter und eine sehr interessante Person. Ich finde es toll, dass man an ihrer Geschichte teilhaben kann. Damit das auch noch viele andere können, wird dieses Buch ein Ring :)
1. ekaterin4luv
2. rumble-bee
3. CaptainCarrot
4. 123willi
5. wasserfall
6. runningmouse
7. blups25
8. tigertatze
9. Lemmy
10. knittingkat
....
Du?
zurück zu mir

Vielen Dank fürs Schicken - und oh! Es liegt noch ein Geschenk bei - ein Label!


Ansonsten war es ein schönes Buch, fast möchte ich sagen spannend, und berührend zugleich. Und sehr sehr fremd.

Oh, das passt ja wieder mal. Im Urlaub habe ich gerade die Autobiographie des Dalai Lama gelesen, und nun kommt dieses Buch hier an. Schön, und dünn ist es auch noch! Das habe ich bestimmt bald durch. Vielen lieben Dank an ekaterin4luv!

Tja, ich kann mich Pitak nur anschließen. Ein wirklich schönes Buch, das einmal auf ganz andere Weise geschichtliche Einsichten vermittelt hat.
Aber eigentlich fand ich, dass es gar nicht so sehr um die Liebesgeschichte ging. Man hat sehr viel über Tibet und das Verhältnis zu den Chinesen gelernt; allein diese Erzählungen nahmen den Hauptteil des Buches ein.
Unglaublich, wie hier Zeitabläufe behandelt werden! Daran musste man sich als Leser erst einmal gewöhnen. In einem Abschnitt heißt es, sie brechen nun zu den 13 heiligen Bergen auf. Und völlig unvermittelt, im nächsten Satz, "an Berg 5 wurde Pads Tochter geboren" ....hää?? Mit Hochzeit, Zeugung und Schwangerschaft macht das mal locker über ein Jahr Zeit, was in EINEM Absatz vorkommt...schon sehr krass.
Sehr verwirrt hat mich auch der Absatz, als Shu Wen schließlich nach Jahrzehnten auf eine Gruppe Chinesen trifft, und sie sich über Politik und den Dalai Lama unterhalten. Da ich ja dessen Biographie gerade erst gelesen hatte, war es doch schockierend zu lesen, wie wenig die Öffentlichkeit über die wahren Hintergründe wusste. Sogar die Chinesen selber haben dem Dalai Lama noch politische Machenschaften unterstellt!! Überhaupt die Tatsache, dass Shu Wen und "ihre" Familie in den JahrZENHNTEN nichts von den Geschehnissen mitbekommen haben sollen... da gruselt es einen als Westler doch.
Einen kleinen Punktabzug bekommt das Buch von mir deshalb, weil es für den Leser letztlich ein wenig verwirrend zu lesen war. Ich war mir ständig über die Erzählperspektive im Unklaren: hat das jetzt die "Autorin" Xinran so formuliert, oder Shu Wen?? Sprich, dann hätte man die ganze Erzählung auch komplett fitkionalisieren können, oder konsequent die dritte Person durchhalten - was hier aber nicht gemacht wurde.
Insgesamt war dies eine sehr, sehr aufschlussreiche Lektüre! Ich wünsche allen Nachlesern ebenso frohe und kurzweilige Lesestunden.
Aber eigentlich fand ich, dass es gar nicht so sehr um die Liebesgeschichte ging. Man hat sehr viel über Tibet und das Verhältnis zu den Chinesen gelernt; allein diese Erzählungen nahmen den Hauptteil des Buches ein.
Unglaublich, wie hier Zeitabläufe behandelt werden! Daran musste man sich als Leser erst einmal gewöhnen. In einem Abschnitt heißt es, sie brechen nun zu den 13 heiligen Bergen auf. Und völlig unvermittelt, im nächsten Satz, "an Berg 5 wurde Pads Tochter geboren" ....hää?? Mit Hochzeit, Zeugung und Schwangerschaft macht das mal locker über ein Jahr Zeit, was in EINEM Absatz vorkommt...schon sehr krass.
Sehr verwirrt hat mich auch der Absatz, als Shu Wen schließlich nach Jahrzehnten auf eine Gruppe Chinesen trifft, und sie sich über Politik und den Dalai Lama unterhalten. Da ich ja dessen Biographie gerade erst gelesen hatte, war es doch schockierend zu lesen, wie wenig die Öffentlichkeit über die wahren Hintergründe wusste. Sogar die Chinesen selber haben dem Dalai Lama noch politische Machenschaften unterstellt!! Überhaupt die Tatsache, dass Shu Wen und "ihre" Familie in den JahrZENHNTEN nichts von den Geschehnissen mitbekommen haben sollen... da gruselt es einen als Westler doch.
Einen kleinen Punktabzug bekommt das Buch von mir deshalb, weil es für den Leser letztlich ein wenig verwirrend zu lesen war. Ich war mir ständig über die Erzählperspektive im Unklaren: hat das jetzt die "Autorin" Xinran so formuliert, oder Shu Wen?? Sprich, dann hätte man die ganze Erzählung auch komplett fitkionalisieren können, oder konsequent die dritte Person durchhalten - was hier aber nicht gemacht wurde.
Insgesamt war dies eine sehr, sehr aufschlussreiche Lektüre! Ich wünsche allen Nachlesern ebenso frohe und kurzweilige Lesestunden.

Journal Entry 6 by CaptainCarrot from Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, January 15, 2009
Gerade ist das Buch gekommen - herzlichen Dank! Ich bin gespannt.

Journal Entry 7 by CaptainCarrot from Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, April 5, 2009
Eine sehr ungewöhnliche Geschichte! Über Tibet habe ich schon einiges gelesen, und so haben mir hier besonders die Beschreibungen der Weite gefallen.
Ob das nun tatsächlich Lebensbeschreibung oder ein Roman (was ich eher glaube) ist, ist eigentlich egal - ich bin der Erzählung und ihrer Auflösung am Schluss sehr gern gefolgt.
Herzlichen Dank für den Ring, und nun schicke ich das Buch endlich weiter an 123willi.
Ob das nun tatsächlich Lebensbeschreibung oder ein Roman (was ich eher glaube) ist, ist eigentlich egal - ich bin der Erzählung und ihrer Auflösung am Schluss sehr gern gefolgt.
Herzlichen Dank für den Ring, und nun schicke ich das Buch endlich weiter an 123willi.

Released 13 yrs ago (4/5/2009 UTC) at Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Rechtzeitig zur Sonntagsleerung wandert das Buch nun in den Briefkasten.
Rechtzeitig zur Sonntagsleerung wandert das Buch nun in den Briefkasten.

Das Buch ist heute bei mir angekommen - vielen Dank dafür und auch für die schöne Karte.

Ich habe das Buch mit in den Urlaub genommen und dort in aller Ruhe gelesen. Es hat mir sehr gut gefallen. Eine mir ganz fremde Welt wird beschrieben. Das Leben ist so gänzlich anders. Es kommt einem so vor als lägen ein paar Jahrhunderte zwischen dem Leben der Nomaden in Tibet und uns hier im Westen.
Alles in allem kann ich das Buch sehr empfehlen und werde es noch schnell für mein Patenkind zur Konfirmation besorgen.
Das Buch geht weiter an Wasserfall, wenn ich die Adresse habe.
Alles in allem kann ich das Buch sehr empfehlen und werde es noch schnell für mein Patenkind zur Konfirmation besorgen.
Das Buch geht weiter an Wasserfall, wenn ich die Adresse habe.

Heute angekommen. Ich freu mich auf das Buch. Danke!

Journal Entry 12 by
Wasserfall
from Wien Bezirk 12 - Meidling, Wien Austria on Thursday, June 4, 2009


Wirklich ein hochinteressantes kleines Buch. Es war ein echter Lesegenuss wobei das Zeitablauf-Tempo wirklich atemberaubend zügig ist, obwohl einem der Stil doch eher behäbig erscheint.
Ich war vor einigen Jahren ziemlich lange in Asien und habe unter anderem einen Monat in Kathmandu in einem Krankenhaus ein Praktikum gemacht. Da wird man (vor allem im Touri-Viertel Thamel) 24h am Tag mit Om mani padme hum-Mantras beschallt. Mein Freund war leicht entnervt, als ich wieder mit pausenlosem Ohrwurm-Summen angefangen habe... Den fahre ich jetzt zum Flughafen, dann ist er mein Gesumme los und kann sich ein Bild von Shanghai machen. Zufälle...
Runningmouse ist bis zum 14.6. nicht erreichbar. Ich warte also noch ein paar Tage mit der Adressanfrage.
19.6.: Alles Zuwarten war umsonst: runningmouse kennt das Buch schon - jetzt frage ich jetzt bei blups25 nach.
21.6.: blups25 kennt das Buch inzwischen auch schon - dann kann es sich wiedre auf die Heimreise machen.
18.7.: Ich habe es jetzt schon mehrfach bei tigertatze versucht und keine Antwort bekommen. Also auf zum nächsten Teilnehmer-Versuch...
Ich war vor einigen Jahren ziemlich lange in Asien und habe unter anderem einen Monat in Kathmandu in einem Krankenhaus ein Praktikum gemacht. Da wird man (vor allem im Touri-Viertel Thamel) 24h am Tag mit Om mani padme hum-Mantras beschallt. Mein Freund war leicht entnervt, als ich wieder mit pausenlosem Ohrwurm-Summen angefangen habe... Den fahre ich jetzt zum Flughafen, dann ist er mein Gesumme los und kann sich ein Bild von Shanghai machen. Zufälle...
Runningmouse ist bis zum 14.6. nicht erreichbar. Ich warte also noch ein paar Tage mit der Adressanfrage.
19.6.: Alles Zuwarten war umsonst: runningmouse kennt das Buch schon - jetzt frage ich jetzt bei blups25 nach.
21.6.: blups25 kennt das Buch inzwischen auch schon - dann kann es sich wiedre auf die Heimreise machen.
18.7.: Ich habe es jetzt schon mehrfach bei tigertatze versucht und keine Antwort bekommen. Also auf zum nächsten Teilnehmer-Versuch...

Das Buch ist wohlbehalten bei mir angekommen und wird mit mir auf Urlaubsreise gehen. Vielen Dank für's Schicken Wasserfall!

Oh, das ist eine Geschichte, die einen wirklich mitnimmt! Wahnsinn! Tolles Buch! Danke für den Ring Pitak. Das Buch geht weiter an Tigertatze, dann weiter in der normalen Reihenfolge.

Gerade mach ich meine bc-Hausaufgaben und sehe, ich habe noch keinen JE gemacht! Das Buch ist längst hier! Danke fürs Schicken!!
---
Da das Buch schon so lange hier ist, soll es jetzt ungelesen weiter reisen.
Knittingcats Adresse ist angefragt...
---
Da das Buch schon so lange hier ist, soll es jetzt ungelesen weiter reisen.
Knittingcats Adresse ist angefragt...

Fand heute den Weg in meinen Briefkasten. 2 Bücher muss ich noch zuende lesen, dann kommt "eine der schönsten Liebesgeschichten, die je erzählt wurden" (Klappentext) an die Reihe.

In der Tat ist die Lebensgeschichte von Shu Wen von ihrer Heirat bis zur Rückkehr nach China sehr gerafft dargestellt, doch alles Essentielle ist für mich darin enthalten. Die für uns doch sehr fremde tibetische Kultur kennenzulernen, noch dazu aus Sicht einer Chinesin, war für mich eine neue Erfahrung. Unglaublich, mit welcher Aufopferng Shu Wen nach dem Schicksal ihres Mannes sucht. Ein Schicksal auf wenige Seiten konzentriert, aber sehr intensiv.

Released 10 yrs ago (6/12/2012 UTC) at Meckesheim, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch hat sich auf den Heimweg gemacht. Gute Reise!

Das Buch ist seit einiger Zeit wieder da. Vielen Dank fürs Schicken.

Kommt in meine Multi-Kulti Box.
Liebe/r Finderin/Finder,
wenn wir Bookcrosser Bücher freilassen, dann tun wir das, um anderen eine Freude zu machen! Aber auch, um unser Hobby, das Bookcrossing, bekannter zu machen.
Und das allerschönste am Bookcrossing ist, wenn eine Finderin/ein Finder einen Eintrag zu dem Buch macht: wo das Buch gefunden wurde, wie es der Leserin/dem Leser gefiel und wie die Reise des Buches jetzt weitergeht.
Wir kriegen dann manchmal Gänsehaut vor Freude und erzählen uns gegenseitig von besonders schönen oder lustigen Einträgen.
Die Finderin/der Finder kann dabei völlig anonym bleiben!!
Aber wir freuen uns auch über jede/n die/der sich bei Bookcrossing anmeldet!!
Deutschsprachige Hilfe findest Du unter www.bookcrossers.de
Dankeschön und viel Spaß mit BookCrossing!
Liebe/r Finderin/Finder,
wenn wir Bookcrosser Bücher freilassen, dann tun wir das, um anderen eine Freude zu machen! Aber auch, um unser Hobby, das Bookcrossing, bekannter zu machen.
Und das allerschönste am Bookcrossing ist, wenn eine Finderin/ein Finder einen Eintrag zu dem Buch macht: wo das Buch gefunden wurde, wie es der Leserin/dem Leser gefiel und wie die Reise des Buches jetzt weitergeht.
Wir kriegen dann manchmal Gänsehaut vor Freude und erzählen uns gegenseitig von besonders schönen oder lustigen Einträgen.
Die Finderin/der Finder kann dabei völlig anonym bleiben!!
Aber wir freuen uns auch über jede/n die/der sich bei Bookcrossing anmeldet!!
Deutschsprachige Hilfe findest Du unter www.bookcrossers.de
Dankeschön und viel Spaß mit BookCrossing!

Aus Pitaks Multi-Kulti-Box genommen.