
Mein Herz so weiß
4 journalers for this copy...

Zum Buch:
"Eine junge Frau erhebt sich vom Tisch, geht ins Bad, knöpft ihre Bluse auf und erschießt sich. Diese dunkle Szene, von der der Ich-Erzähler nur gehört hat, läßt ihm keine Ruhe. Die junge Frau war seine Tante, die Schwester seiner Mutter, die Frau, die sein Vater vor seiner Mutter geheiratet hatte. Vierzig Jahre später ist der Erzähler selbst verheiratet. Dunkle Vorahnungen und nebensächliche Ereignisse beunruhigen ihn. Der Ich-Erzähler ist Dolmetscher und leidet an einer »déformation professionnelle«, die ihn dazu zwingt, jedes Detail zu registrieren und zu interpretieren: die kleinen, scheinbar unbedeutenden Dinge im Leben zu zweit und auch jene Details, die ihm nach und nach mehr über die Ereignisse vor seiner Geburt verraten, als ihm lieb ist ... "
Ich fand diesen Roman richtig klasse! Die Geschichte ist toll erzählt, und bis zum Schluss wartet man richtig darauf, was denn nun das Geheimnis ist, von dem ganz am Anfang die Rede ist.
"Eine junge Frau erhebt sich vom Tisch, geht ins Bad, knöpft ihre Bluse auf und erschießt sich. Diese dunkle Szene, von der der Ich-Erzähler nur gehört hat, läßt ihm keine Ruhe. Die junge Frau war seine Tante, die Schwester seiner Mutter, die Frau, die sein Vater vor seiner Mutter geheiratet hatte. Vierzig Jahre später ist der Erzähler selbst verheiratet. Dunkle Vorahnungen und nebensächliche Ereignisse beunruhigen ihn. Der Ich-Erzähler ist Dolmetscher und leidet an einer »déformation professionnelle«, die ihn dazu zwingt, jedes Detail zu registrieren und zu interpretieren: die kleinen, scheinbar unbedeutenden Dinge im Leben zu zweit und auch jene Details, die ihm nach und nach mehr über die Ereignisse vor seiner Geburt verraten, als ihm lieb ist ... "
Ich fand diesen Roman richtig klasse! Die Geschichte ist toll erzählt, und bis zum Schluss wartet man richtig darauf, was denn nun das Geheimnis ist, von dem ganz am Anfang die Rede ist.

Der Titel erinnert mich an den Titel "Das bleiche Herz" und der Klappentext klang ziemlich spannend. Deshalb war es mir nicht möglich das Buch im Theatercafé Rampe zu lassen von wo ich es beim Meetup am 19.6.08 mitgenommen habe.

Journal Entry 3 by
Lieseleikum
from Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Saturday, August 16, 2008


Ich habe es als schwierig zu lesen empfunden. Mehrfach war ich versucht aufzugeben. Aber immer wieder war es dann so spannend, dass ich es einfach nicht konnte. Der Roman ist subtil, hintergründig, an scheinbaren Banalitäten machen sich Lebensweisheiten fest, werden menschliche Abgründe sichtbar. Die Bewertung fällt mir schwer. Einerseits habe ich mich durchgequält. Das wären nur drei Punkte. Andererseits denke ich, dass es eine Spitzenleistung war diesen Roman zu verfassen und dass er es wert wäre, davon ein eigenes Exemplar zu besitzen. Auch wäre er es wert noch mal gelesen zu werden. Das ist eine Wertung von 9 und 10. Ich denke, ich nehme den Mittelwert:7.Eine gute Lesezeit hat mir der Autor auf jeden Fall beschert, wenn auch, wie oben dargelegt, eine schwierige.

Journal Entry 4 by
Lieseleikum
at Schlesinger (OBCZ) in Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Sunday, September 7, 2008


Released 15 yrs ago (9/9/2008 UTC) at Schlesinger (OBCZ) in Stuttgart, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
WILD RELEASE NOTES:
Bringe es zum Meetup mit.
Bringe es zum Meetup mit.

Habs beim Meetup im Schlesinger in die Finger bekommen....
mal schaun...
mal schaun...

Journal Entry 6 by Jishka at Straßenbahn Linie 1 in Ulm, Baden-Württemberg Germany on Sunday, August 30, 2009
Released 14 yrs ago (8/30/2009 UTC) at Straßenbahn Linie 1 in Ulm, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
WILD RELEASE NOTES:
Dieses Buch wurde für einen neuen Leser in der Straßenbahnlinie 1 ausgesetzt.
Viel Spaß mit diesem Buch.
Dieses Buch wurde für einen neuen Leser in der Straßenbahnlinie 1 ausgesetzt.
Viel Spaß mit diesem Buch.

Bin noch am lesen.