Das Teufelsspiel
15 journalers for this copy...
Frühmorgens in einer New Yorker Bibliothek: Beinahe zu spät bemerkt die sechzehnjährige Geneva Settle den unheimlichen Fremden - in den Augen des Mannes steht die nackte Mordlust! Nur mit einem Trick kann die Schülerin aus Harlem ihrem Angreifer entkommen ... Die Spuren, die Lincoln Rhyme und Amelia Sachs am Tatort entdecken, deuten zunächst auf eine versuchte Vergewaltigung hin. Doch Ryhme ist überzeugt: Das junge Mädchen ist in das Visier eines gerissenen Profikillers geraten - dessen Motive möglicherweise 140 Jahre alt sind. Und tat sächlich geht das Teufelsspiel schon bald in seine zweite, tödliche Runde ...
Der neue, atemberaubend spannende Fall für Lincoln Rhyme und seine Partnerin Amelia Sachs.
Journal kommt noch, bin noch am Lesen. ... ist aber superspannend ;O)
Freu! Lag heute in meiner Packstation und jetzt kann ich es kaum erwarten, dieses Buch zu beginnen. Bedauerlicherweise kommt aber vorher noch ein anderes Buch dran.
Vielen Dank für's Schicken :-)
Nach den hervorragenden drei ersten Büchern dieser Reihe (Die Assistentin, Der letzte Tanz und Der Insektensammler) ist "Teufelsspiel" ein echter Rückschritt und durchschnittlich. Es fehlen die für Deaver typischen unvorhersehbaren Finten und Wendungen. Ein wenig mehr Mühe im Tiefgang der Figuren und trotz der Unbeweglichkeit der Hauptfigur etwas mehr Abwechslung würden Herrn Deaver sicher nicht schaden. Zwar wird auch hier der Leser geschickt bei der Stange gehalten und der flüssige Schreibstil sowie die Spannung unterhalten hervorragend. Aber die Logik von Deavers Geschicht lässt nach, vor allem, wenn man weiß, welche Abenteuer Sachs und Rhyme schon durchgestanden haben.
Wer Deaver noch nicht kennt sollte nicht mit "Teufelsspiel" beginnen, denn es gibt wesentlich bessere Bücher von ihm.
Das Buch ist am Samstag hier angekommen, muss sich aber noch etwas gedulden, später mehr!
16.09.2008 Oh mein Gott! Das Buch ist bei mir unter die Räder gekommen. Bin natürlich schon längst fertig und habe die nächste Adresse angefragt.
Da ich jetzt auch da angekommen bin, wo der Ring gelandet ist: Er ist da! Ich werde das Buch so schnell wie möglich lesen.
06.10.08:
So, fertig. Ich fand den Fall genauso spannend wie die anderen (übrigens schon mehr als drei) der Reihe. Es gab durchaus mehrere Wendungen, wenn auch nicht völlig undurchschaubar ;). Ausserdem wurde das Justizsystem mal von einer ganz ungewöhnlichen Seite betrachtet und die Analogie zwischen dem Ermittler mit dem "tauben" Körper und dem Killer mit den "tauben" Gefühlen gefiel mir.
Der Ring kann sich nun auf die Reise zur nächsten Station begeben.
Journal Entry
8 by
Kanny74 at
-- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, October 8, 2008
Released 16 yrs ago (10/7/2008 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Weiter gehts.
...Und angekommen!!! Danke für´s Schicken und die Leckerei ;o))
Hab einen kleinen Stau - das Buch muß noch ein wenig auf meinen Mtbr!
Nach den anderen Fällen von Lincoln Rhyme, die ich gelesen habe, bin ich bei diesem Buch enttäuscht. Ich find´s einfach langatmig und nicht spannend.ich muß workingmum zustimmen - da gibt es viel bessere Geschichten von Deaver!
Da ich die Adresse von SonnenscheinHD schon habe, geht das Buch gleich auf die Reise.
Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.
Yeah, heute in der Post gewesen und jetzt mein Gast. Das passt gut, habe ich doch gerade Ring-Ebbe im Regal.
Wunderbar! Top! Ein klasse Thriller mit Sachs und Rhyme, den ich übrigens seit der Verfilmung immer als Schwarzen sehe. Mir gefällt die Entwicklung der Figuren, das Thema, die Beteiligten, der Witz, die Sensibilität mit der die Figuren betrachtet werden. Hat sich gelohnt darauf so lange zu warten. Herzlichen Dank!
Reist weiter, sobald die nächste Adresse da ist :-)
Update 19.11.08: Etilka hat das Buch inzwischen schon selbst zuhause und möchte übersprungen werden. Nun versuche ich mein Glück bei Lissjen.. die das Buch bereits aus einem anderen Ring gelesen hat und daher ebenfalls übersprungen werden darf ;-) Mal sehen wie die Odysee weiter geht :-))
Waltraudsch ist nicht daheim, also frage ich CaptainCarrot an.
Journal Entry
13 by
sonnenscheinHD at
Eppelheim, Baden-Württemberg Germany on Thursday, November 20, 2008
Released 16 yrs ago (11/20/2008 UTC) at Eppelheim, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Yeah! Es geht weiter! ;-) CaptainCarrot ist die nächste.
Das Buch ist eben gekommen, ohne Schneehäubchen drauf - alles andere hat im Moment eins. Danke!
Ich fand das Buch sehr spannend, auch wenn die Logik ein wenig strapaziert wurde. Allerdings ist das jetzt das zweite Buch (das andere ist der Insektensammler), bei dem ich mich über das happy end wundere - das finde ich ein wenig dick aufgetragen.
Herzlichen Dank fürs Mitlesenlassen, und nun reist das Buch weiter zu waltraudsch.
Journal Entry
16 by
CaptainCarrot at
-- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, December 23, 2008
Released 16 yrs ago (12/23/2008 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Gleich hüpft das Buch in den Briefkasten.
... und ist bei mir wieder herausgehüpft. Danke schön fürs Schicken.
Typisch Deaver! Wunderbar spannend geschriebenes Buch (wenn mir die 16-jährige Geneva allerdings auch ein bisschen zu clever ist).
Danke an Laborfee, daß ich mitlesen durfte. Die nächste Adresse wird gleich angefragt.
11. 01. 2009: goldpet hat das Buch schon, also frage ich die nächste Adresse an.
Journal Entry
19 by
waltraudsch
at
-- Per Post/Persönliche Weitergabe--, Hessen Germany on Friday, January 16, 2009
Released 16 yrs ago (1/16/2009 UTC) at -- Per Post/Persönliche Weitergabe--, Hessen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Seit heute ist das Buch unterwegs zu Primel. Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen!
Und schon ist es bei mir!
Ich fand`s recht spannend. Toll, dass das Ende bei Jeffery Deavers Romanen nicht vorhersehbar ist.
Ich fahre in einen kurzen Urlaub (5 Tage), dann kann das Buch weiter.
Das Buch ist gut bei mir angekommen. Vielen Dank.
Sehr fesseld geschrieben, ich hab es in zwei Tagen durchgelesen (Urlaub), allerdings stimme ich den anderen Lesern zu, dass schon bessere Fälle von Rhyme und Sachs gelöst wurden. Die Schlüsselfigur kam am Ende erst ins Spiel und die Auflösung war zwar stimmig, hat mich jedoch nicht sonderlich befriedigt, da im ganzen Buch kein Hinweis daraufhin deutete.
Journal Entry
24 by
Smaragd at
Hünxe, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, May 12, 2009
Released 15 yrs ago (5/12/2009 UTC) at Hünxe, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Auf dem Postweg an den nächsten bookcrosser. Viel Spaß beim Lesen.
hallo, besten dank fürs schicken :-)
ok, sagen wir es mal so ...... es hat mich vor spannung nicht von stuhl gehauen, und ich konnte es auch noch gut aus der hand legen..... dennoch ein gutes buch, dass sich gut lesen lässt
sobald ich die adresse habe wandert es weiter ......
Journal Entry
27 by
foxbooks at
-- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Niedersachsen Germany on Sunday, May 24, 2009
Released 15 yrs ago (5/25/2009 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Niedersachsen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
das buch geht wieder auf reisen ........ spannende unterhaltung
Gestern gut hier eingetroffen...Danke! Später dann mehr....
**************************************************************
edit 20.08.2009: Defintiv eines der schwächeren Bücher von Deaver. Das Buch hätte ruhig 200 Seiten weniger haben können, ich fand das sich die Geschichte doch ein wenig in die Länge zog und stellenweise auch mässig spannend war. Natürlich gibt es auch die bei Deaver typischen Wendungen und Überraschungen, aber der richtige Pep fehlt. Vielleicht ist die Reihe Sachs/Rhyme mittlerweile auch zu ausgelutscht, es hat mich auf jeden Fall nicht vom Hocker gehauen.
Journal Entry
29 by
truller10 at
-- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, August 21, 2009
Released 15 yrs ago (8/21/2009 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist per Post weiter zur nächsten Station.
Ist gut angekommen, habe ich auch bereits in Angriff genommen.
Dieses Ermittler-Duo ist absolut nicht mein Fall, daher reist das Buch schnellstens weiter. Viel Spaß damit!
Für derSchläfer eingefangen. Danke fürs Schicken, Robbina, und fürs Ringen, Lieblingsfee!
Der Schinken ist ja reichlich dick, und bei der momentanen Lesegeschwindigkeit meiner besseren Hälfte kann es etwas dauern (sagt ja eigentlich auch schon der Name ;o)). Wenn's zu lang wird, bitte mich schubsen, ich geb's dann weiter. :o)
Ich habe bereits mehrere "Deavers" gelesen. Dabei ist die Geschichte jeweils spannend erzaehlt und die Hauptfiguren bleiben authentisch. Irgendwann jedoch,
nach dem 4. oder 5. (ich lese gern "in Reihe")ist die Sache absehbar. Trotzdem ist es ein gutes Buch zur abendlichen Entspannungslektuere...
CAUGHT IN BRAUNSCHWEIG NIEDERSACHSEN DEUTSCHLAND
Der Anonymous im vorigen Eintrag war meine bessere Hälfte. :D P3nguin möchte übersprungen werden - und dann sind wir schon durch mit der Liste. Zurück zu dir, Laborfee, oder suchst du noch weitere Leser?