
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. Roman
4 journalers for this copy...


Das Buch überrascht einen immer wieder, es verliert auch nach nochmaligem Lesen nicht seinen Reiz.
Schon die Eingangspassage zu diesem Buch - die Betrachtungen über die ewige Wiederkehr und die Gegensätze leicht und schwer, positiv und negativ haben mich beeindruckt, ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob ich alles verstanden habe.
Anschließend haut Tomas' Erzählung ganz schön rein, ich habe ihn als den emotionsgeladensten Teil empfunden. Die Gefühle waren schon sehr dicht und gut beschrieben. Ich weiss aber trotzdem nicht, ob es mir gefällt. Vielleicht gerade, weil es so viel Emotionen beinhaltet. Von Besessenheit und Eifersucht, Eigensucht und was weiss ich noch alles.
Im Gegensatz dazu war Theresas Teil eher eine psychologische Studie ihres Handels, abgehoben und distanziert. In diesem Abschnitt schien es mir als ob Theresa ihre Gefühle ebenso abschirmt wie ihre Nacktheit. Ich fand, diese Distanziertheit verhinderte einen Kontakt zwischen Theresa und mir - und was sagt das über mich aus? Bin ich ein Voyeur?
Jeder Part war ein bisschen anders als der vorherige, aber die Unverstandenen Wörter waren das Highlight des Buches, insbesondere MUSIK.
Interessant, weil für mich fremdartig, war das geschilderte Klima der Angst, das Misstrauen nach der Rückkehr nach Prag.
Zum Ende hin wurden mir die eingestreuten philosophischen Betrachtungen etwas zuviel und ich habe sie nicht mehr so sorgfältig gelesen, eines habe ich jedoch noch mit einem Lachen bemerkt:
"Die Scheiße ist ein schwierigeres theologisches Problem als das Böse. Gott hat dem Menschen die Freiheit gegeben, und so kann man annehmen, dass er nicht für die Verbrechen der Menschheit verantwortlich ist. Doch die Verantwortung für die Scheiße trägt einzig und allein derjenige, der den Menschen geschaffen hat." (S.225)

Journal Entry 2 by ekaterin4luv at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany on Sunday, January 20, 2008
Released 15 yrs ago (1/24/2008 UTC) at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Von der Leichtigkeit, dieses Buch zum Meetup zu tragen.
Von der Leichtigkeit, dieses Buch zum Meetup zu tragen.

Journal Entry 3 by kovalam at Hauptbahnhof - Schließfächer in Nürnberg, Bayern Germany on Thursday, February 28, 2008
Released 15 yrs ago (2/28/2008 UTC) at Hauptbahnhof - Schließfächer in Nürnberg, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Ein Klassiker! Viel Spass damit!
Ein Klassiker! Viel Spass damit!

Wollt ich schon immer mal lesen - und schwupp - da grinst mich es aus dem wohlbekannten Schließfach 269 am Hauptbahnhof ganz freundlich an. Mal sehen,ob es seinem Ruf gerecht werden kann.

Witzige Geschichte, habe das Buch natürlich durch Zufall gefunden, beim Weggehen am Abend um es dann 3 mal zu verlieren (Alkohol... öhöm?!?) und es ist immer jemandem aufgefallen (zuletzt dem Taxifahrer) und kam so immer wieder zu mir zurück. Hab es dann natürlich gelesen und fand es durchaus lesenswert. Interessante und reale Geschichte. Tja, so ist das Leben...