Der Stand der Sonne.
8 journalers for this copy...

Mit einfühlsamen Bildern und einer sehr plastischen, blumigen Sprache wird die Geschichte der Eltern, einer Finnin und eines Ägypters, erzählt, und gleichzeitig die eigene Geschichte, das sich selbst finden zwischen diesen beiden Gegensätzen, zwischen diesen beiden Welten.
Die Geschichte entwickelt sich nicht nüchtern und chronologisch von A nach B, sondern es wird immer wieder auf den Ausgangspunkt, die schicksalshafte erste Begegnung der Eltern in einem Zug, Bezug genommen und wieder neu gestartet, mir jedenfalls kommt die ganze Erzählweise sehr arabisch vor.
Journal Entry
2 by
ekaterin4luv at
OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany on Wednesday, January 9, 2008
Released 15 yrs ago (1/10/2008 UTC) at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
SondermeetUp mit 007ignorant am 10.01.
Das Buch reiste vom Blauen Haus in Nürnberg nach Neuötting.
Journal Entry
4 by
Joekulsarlon at
Cantina El Loquito (Müllerbrau) in Neuötting, Bayern Germany on Friday, January 18, 2008
Released 15 yrs ago (1/18/2008 UTC) at Cantina El Loquito (Müllerbrau) in Neuötting, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Neuoetting-OBCZ
Liegt ab 09. Februar 2008 im Regal
Journal Entry
6 by
Neuoetting-OBCZ
at
an irgendwen in Neuötting in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Wednesday, February 13, 2008
Released 15 yrs ago (2/13/2008 UTC) at an irgendwen in Neuötting in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Das Buch hat sich heimlich aus dem Staub gemacht und reist jetzt irgendwo durch die Welt.
Ich habe das Buch bei der Eröffunug der Bookcrossingzone in Neuötting beim "Hansi" mitgenommen.Ich habe vor es dort wieder frei zu lassen.
Journal Entry
8 by
Christkind at
Cantina El Loquito (Müllerbrau) in Neuötting, Bayern Germany on Thursday, February 21, 2008
Released 15 yrs ago (2/21/2008 UTC) at Cantina El Loquito (Müllerbrau) in Neuötting, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Ins Reagl der OBCZ.
Nachdem das Buch mehr auf Reisen war, als dass es gelesen worden ist....;-)....werde ich es auf jeden Fall lesen! Und vielleicht am letzten Maiwochenende auf der in Pforzheim stattfindenden Bundeshauptversammlung (was'n Wort) der Deutsch-Finnischen-Gesellschaft freilassen! Vielen dank fürs Schicken und ihr habt was gut bei mir!!
Journal Entry
11 by
morgenrot at
Alte Kelter in Fellbach, Baden-Württemberg Germany on Friday, July 18, 2014
Released 8 yrs ago (7/18/2014 UTC) at Alte Kelter in Fellbach, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Darf mit zur Eröffnungsfeier des Fellbacher Kultursommers!
Gute Reise!
Lieber Finder/liebe Finderin dieses Buches: Herzlich Willkommen auf der deutschen bookcrossing-Seite!
Zweifel bei der Anmeldung? Die Webseite ist SPAM-FREI, Email-Adressen und sonstige persönlichen Angaben bleiben absolut geheim - niemand erfährt etwas außer deinem Nicknamen! Aber natürlich darf man sich hier auch anonym tummeln!
Gute Unterhaltung beim Lesen und vielen Dank für Deine Meinung dazu
wünscht morgenrot
Journal Entry
12 by
AnonymousFinder
at
Fichtenau, Baden-Württemberg Germany on Saturday, July 19, 2014
In der Alten Kelter in Fellbach gefunden. Wird gelesen und dann wider auf die Reise geschickt.
Journal Entry
13 by
AnonymousFinder
at
Fellbach, Baden-Württemberg Germany on Monday, July 28, 2014
Das Buch gefällt mir nicht, habe es aufgegeben....dafür andere Bücher "aufgesammelt" in der Bücherei Fellbach, wo jetzt auch bookcrossing-Bücher ausliegen
Journal Entry
14 by
Bücherkauz at
Fellbach, Baden-Württemberg Germany on Saturday, August 16, 2014
In der Stadtbücherei Fellbach mitgenommen. Gute Idee mit der Werbung für Bookcrossing während des Fellbacher Kultursommers.
Schön große Schrift und nur 150 Seiten. Das ist schon mal ein gutes Zeichen für mich.
Über den Inhalt:
http://www.sandammeer.at/rezensionen/paasonen-sonne.htm
Das Buch wurde von der finnischen Literaturkritik gut aufgenommen und 2002 mit dem Kalevi-Jäntti-Preis sowie 2003 mit dem Runeberg-Preis und der Danke-für-das-Buch-Medaille ausgezeichnet. (Quelle: WIKIPEDIA).
Über die Autorin:
Geboren am 9. Januar 1974 in Chennai, Indien als Ranya ElRamly, Tochter einer finnischen Mutter und eines ägyptischen Vaters.
Habe nach ca. 50 Seiten aufgegeben und das Buch im Mai 2015 ins öffentliche Bücherregal in Waiblingen eingestellt.
Journal Entry
15 by
RosaJo at
Waiblingen, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, July 1, 2015
Habe das Buch im öffentlichen Bücherregal in Waiblingen, Remspark gefunden.