Was machen wir jetzt?

by Doris Dörrie | Literature & Fiction |
ISBN: 3257232705 Global Overview for this book
Registered by 321deins of Mariendorf, Berlin Germany on 1/3/2008
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
4 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by 321deins from Mariendorf, Berlin Germany on Thursday, January 3, 2008
Fred hat eigentlich alles, was man so braucht: gemeinsam mit seiner gutaussehenden und praktisch denkenden Ehefrau hat er eine (gehobene) Imbißkette aufgebaut, viel Geld verdient und eine intelligente Tochter in die Welt gesetzt; schicke Wohnung und Münchner Lifestyle inklusive.

Trotzdem nagt Unzufriedenheit an ihm: Hat er nicht früher als Filmhochschüler davon geträumt, sich kreativ zu verwirklichen? Wo sind die Zeiten geblieben, in denen er und seine Frau in kicherndem Einverständnis mit der kleinen Tochter Verkleiden spielten?

Die große Sinnkrise macht sich breit -- im übrigen auch bei seiner Frau, die vor der partnerschaftlichen Entfremdung in gewöhnungsbedürftige buddhistische Rituale flieht. Als sich Tochter Franka in einen tibetanischen Lama verliebt, sind sich die Eltern jedoch nach langer Zeit mal wieder einig: Unter Freds Aufsicht sollen die beiden in einem Meditationscamp ihre große Liebe dem Alltagstest unterziehen. Nach zwei Wochen bei Stechmücken und ungesalzener Reissuppe, da ist sich Fred sicher, ist seine pubertierende Tochter von jeglichen esoterischen Träumen geheilt. Der Aufenthalt in Südfrankreich soll sich jedoch auch für Fred als denkwürdig herausstellen... (Kathrin Rüstig, amazon)

Released 17 yrs ago (1/3/2008 UTC) at OBCZ Park-Café, Rixdorfer Str. 165 / Britzer Str in Mariendorf, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

RELEASE NOTES:

Das Buch steht nun im Bücherregal meiner OBCZ Park-Café und wartet auf neue Leser...

Journal Entry 3 by wingLilo37feewing from -- Irgendwo in Bayern, Bayern Germany on Monday, March 31, 2008
Ich habe das Buch nicht in der OBCZ, sondern auf der Homepage der OBCZ gefunden und es wurde mir zugeschickt. Das freut mich sehr!

Journal Entry 4 by wingLilo37feewing from -- Irgendwo in Bayern, Bayern Germany on Saturday, April 12, 2008
Ich mag Doris Dörrie unheimlich gern und das hat viele Gründe. Sie beobachtet so genau, sie hat Humor und ist tiefgründig, sie sieht häufig das Gleiche, was mir auch auffällt, sie beschreibt München so schön, und vieles vieles mehr. Auch dieses Buch hat mir aus den oben genannten Gründen grundsätzlich gefallen. Beispielsweise die Bemerkung, dass die Handys auf den Tischen liegen wie früher die Zigarettenschachteln. Was steckt da alles drin! Dass die selbe Egozentrik und Wichtigtuerei, die sich früher bei allen im Rauchen äußerte (in Verschmutzung der Luft) sich heute im omnipräsenten Handy (in der akustischen Luftverschmutzung) äußert. Ich kann das gar nicht ausdrücken, denn so ist das bei Dörrie, ich lese den Satz und mir ist alles klar. Solche entlarvenden und entwaffnenden Bemerkungen gab es etliche in diesem Buch.
Trotzdem gebe ich dem Buch keine 10 Sterne. Es hatte für mich nicht den Drive ihrer anderen Werke, zumal ich das Thema Midlife-Crisis und Umgang mit Töchtern etc. soeben erst in "und was wird aus mir" gelesen hatte. Aber ein schönes Buch ist es, ich fands kurzweilig und nachdenklich hats mich auch gemacht. Außerdem musste ich häufig grinsen, was ich immer als Qualitätskriterium werte!


Edit am 25.2.10: Das Buch war jetzt ewig im Xerpting und ist nicht weitergekommen.
Nun soll es aus dem Xerpting aussteigen.

Released 15 yrs ago (3/7/2010 UTC) at Brotfabrik (kp-21 - ex?-OBCZ) in Frankfurt am Main, Hessen Germany

WILD RELEASE NOTES:

WILD RELEASE NOTES:

Ich nehme einen Schwung der Bücher aus der aufgelösten Regensburger OBCZ mit nach FFM und stelle sie dort in die OBCZ Brotfabrik.

Journal Entry 6 by wingauweiawing from Techentin, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Wednesday, March 10, 2010
Habe schon einiges von Doris Dörrie gelesen, mag auch ihre Filme,also musste dieses Buch vom meetup in der Frankfurter Brotfabrik in meine Tasche wandern

Released 13 yrs ago (7/12/2011 UTC) at Café Albatros, Bockenheim (ehem. OBCZ) in Frankfurt am Main, Hessen Germany

WILD RELEASE NOTES:

äußerst unterhaltsame Lektüre! Gerade der sehr sarkastische Blick auf die Klostersitten gefiel mir ausnehmend gut ;-)
wird beim meetup in Frankfurt freigelassen

Journal Entry 8 by wingny-nolwing at Frankfurt am Main, Hessen Germany on Tuesday, July 12, 2011
Gefangen bei Frankfurt meetup im Cafe Albatros (OBCZ) in Bockenheim. Habe das Buch mitgenommen, weil ich noch nie was von Doris Dörrie gelesen habe und das Cover-Gemälde so gut gefällt.
Nachtrag 27.09.2011: Der Schreibstil gefällt mir nicht so richtig. Lasse das Buch morgen auf dem SAS-Forum Deutschland 2011 in Mannheim frei.

Journal Entry 9 by wingny-nolwing at Rosengarten in Mannheim, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, September 27, 2011

Released 13 yrs ago (9/28/2011 UTC) at Rosengarten in Mannheim, Baden-Württemberg Germany

WILD RELEASE NOTES:

Veel plezier met lezen. Ik ben blij met een vermelding. Vrij te geven het boek na de lezing. Bedankt!

Hope you found it. Enjoy your reading. A journal entry would be nice und please release the book again after reading.

Viel Spass beim Lesen. Über eine Journaleintrag würde ich mich freuen. Bitte das Buch nach dem Lesen wieder freilassen.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.