
Canal Grande
Registered by lady-liberty of Coburg, Bayern Germany on 12/13/2007
This Book is Currently in the Wild!

13 journalers for this copy...


Ich bin bekanntlich nicht gerade ein Fan skandinavischer Literatur, vor allem kann ich mit den Krimis in der Regel absolut nichts anfangen. Bei diesem Buch war von Beginn an alles anders: es gefiel mir ausgesprochen gut, der Humor kam mir sehr entgegen und ich mochte den kritisch (un)verkrampften Blick auf das eigene (Finn)Land, sowie auf Italien incl. der dargestellten Protagonisten. Herrlich! Gegen Ende fällt es dann etwas ab, der Schluss war dann etwas merkwürdig und passte für meinen Geschmack nicht so recht.
Insgesamt ein absolut empfehlenswertes Buch!
Bei der 1 Jahr = 1 Land Lifetime-Challenge ist es meine Nr. 2 für Finnland

Journal Entry 2 by lady-liberty at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany on Wednesday, December 26, 2007
Released 15 yrs ago (12/27/2007 UTC) at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Morgen reist dieses Buch mit mir nach Nürnberg und ich bin gespannt, ob jemand aus der zu erwartenden großen Runde gleich zugreift, oder ob es erstmal ins Regal wandert, um auf seine Entdeckung zu warten.
PS: Für Lifetime-Challenge-Leser wäre es allerbestens geeignet! :-))
Update nach dem meet-up:
Aus dem Buch wird ein Ray, weil sich der halbe Tisch (und wir waren immerhin 20 Leute!) für die fünf Finnen interessiert :-))
Teilnehmer sind (in loser Reihenfolge):
Knuppifax (hier geht's los)
Suywen
Maresa
Lesenmachtfroh
Julame
Seapig1
polly-w
ekaterin4luv
See-Stern
husky + tigerle
Morgen reist dieses Buch mit mir nach Nürnberg und ich bin gespannt, ob jemand aus der zu erwartenden großen Runde gleich zugreift, oder ob es erstmal ins Regal wandert, um auf seine Entdeckung zu warten.
PS: Für Lifetime-Challenge-Leser wäre es allerbestens geeignet! :-))
Update nach dem meet-up:
Aus dem Buch wird ein Ray, weil sich der halbe Tisch (und wir waren immerhin 20 Leute!) für die fünf Finnen interessiert :-))
Teilnehmer sind (in loser Reihenfolge):
Knuppifax (hier geht's los)
Suywen
Maresa
Lesenmachtfroh
Julame
Seapig1
polly-w
ekaterin4luv
See-Stern
husky + tigerle

ja! und ich hatte den erstzuschlag und hab ihn hartnäckig verteidigt! :-)
ich habs gelesen und fand es amüsant, aber der schluss...naja! trotzdem lesenswert!
beim meetup gebe ich es weiter
ich habs gelesen und fand es amüsant, aber der schluss...naja! trotzdem lesenswert!
beim meetup gebe ich es weiter

Journal Entry 4 by knuppifax at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany on Wednesday, February 27, 2008
Released 15 yrs ago (2/27/2008 UTC) at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
morgen zum meetup
morgen zum meetup

Uiuiui. Eine Riesenliste mit Namen und keiner weiss was geschehen soll. ;-)
Da einige Teilnehmerinnen vor mir auf der Liste nicht da waren, von nichts mehr wussten oder schlicht keine Zeit zum Lesen hatten (ich hab auch keine), habe ich den Canal Grande eingesteckt.
Da einige Teilnehmerinnen vor mir auf der Liste nicht da waren, von nichts mehr wussten oder schlicht keine Zeit zum Lesen hatten (ich hab auch keine), habe ich den Canal Grande eingesteckt.


Aber jetzt weiss ich endlich, wie solche Kommissionen arbeiten ;-). Nein, aus dem Blickwinkel betrachtet war es eigentlich gar nicht lustig.
Und der Schluss? Was mich am meisten gestört hat, war, daß es mich weder überrascht noch besonders interessiert hat.

So, jetzt habe ich es tatsächlich geschafft, dass ich erst zugebe, das Buch zu haben, wo ich es morgen beim Meetup wieder weitergeben will.
Was sie bei der Brigitte genommen haben, damit sie das Buch "urkomisch" finden konnten, weiß ich nicht.
Skurril, ja das war es.
Die verschiedenen Sichtweisen des knochentrockenen Ingenieurs und des alternden Erotomanen waren schon interessant.
Das Ende habe ich, glaube ich nicht richtig verstanden. Jedenfalls war es seltsam obwohl die Aufklärung der Rätsel so war wie erwartet.
Morgen kommt es mit zum Meetup für neue Leser.
Was sie bei der Brigitte genommen haben, damit sie das Buch "urkomisch" finden konnten, weiß ich nicht.
Skurril, ja das war es.
Die verschiedenen Sichtweisen des knochentrockenen Ingenieurs und des alternden Erotomanen waren schon interessant.
Das Ende habe ich, glaube ich nicht richtig verstanden. Jedenfalls war es seltsam obwohl die Aufklärung der Rätsel so war wie erwartet.
Morgen kommt es mit zum Meetup für neue Leser.

Mal sehen was da auf mich zugeschwommen kommt....

Journal Entry 9 by seapig1 at Christkindlesmarkt in Nürnberg, Bayern Germany on Wednesday, December 17, 2008
WILD RELEASE NOTES:
Wird am Christkindlesmarkt befreit damit es neue Leser findet.
Holla hätte glatt übersehen, es ist ja ein bookray. Gebe ich gleich an ekaterin4luv weiter.
Wird am Christkindlesmarkt befreit damit es neue Leser findet.
Holla hätte glatt übersehen, es ist ja ein bookray. Gebe ich gleich an ekaterin4luv weiter.

Released 14 yrs ago (1/22/2009 UTC) at
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Geht wieder mit zum blauen Haus. Habe es leider nicht gelesen.
Geht wieder mit zum blauen Haus. Habe es leider nicht gelesen.

Nachdem ich es schon lange lesen wollte und gerade gesehen habe, dass ich mich sogar mal dafür gemeldet hatte, ist es heute beim Treffen in meiner Tasche gelandet. Nehme mir mal vor, es bis zum nächsten Treffen zu lesen.

Naja wie soll ich beginnen. Es hat mich enttäuscht. Es war weder wirklich witzig noch spannend... und vor allem was ich ja eigenlich erhofft hatte - den nordischen Humor - vermisste ich.
Als Fan von Paasilinna und co, hatte ich mir ähnliches erhofft. Aber da ist was schief gelaufen - mir fehlte der Zugang.
Danke trotzdem für den Ring, das Buch hatte mich schon immer interessiert.
Als Fan von Paasilinna und co, hatte ich mir ähnliches erhofft. Aber da ist was schief gelaufen - mir fehlte der Zugang.
Danke trotzdem für den Ring, das Buch hatte mich schon immer interessiert.

Das Buch ist heute angekommen, dann schau ich mal, wann ich es lesen kann ;-)

Also irgendwie... Das Buch liegt jetzt seit März auf meinem Nachttisch und ich habe mich ehrlich bemüht, es zu lesen - aber ich finde einfach keinerlei Zugang. Es ist weder witzig noch unlustig, es ist für mich einfach überhaupt nicht das, was ich lesen möchte ;-) Ich werd es jetzt mal weiterschicken, damit ich den Mini-Ring nicht noch länger aufhalte.

Heute auf der Treppe gefunden, nachdem wir von unserem ersten Weihnachtsmarktbesuch in Kassel nach Hause zurückkamen. Aha, handelt von Finnen, dann kann es ja nur witzig zugehen. tigerle fängt an, da ich mein letztes Buch auf der Reise durchgelesen habe.
edit 10.12.2009:
Naja, so witzig wie ich die finnischen Autoren und Geschichten in Erinnerung hatte, war dieses Buch weiss Gott nicht. Schwierig war auch immer dieser Einschub in Tagebuchform zu lesen, der anscheinend aus der Sicht einer anderen Person geschrieben wurde.
An husky weitergereicht.
edit 10.12.2009:
Naja, so witzig wie ich die finnischen Autoren und Geschichten in Erinnerung hatte, war dieses Buch weiss Gott nicht. Schwierig war auch immer dieser Einschub in Tagebuchform zu lesen, der anscheinend aus der Sicht einer anderen Person geschrieben wurde.
An husky weitergereicht.

Ich fand diesen Zusammenprall von italienischem wohlfunktionierenden Chaos und kühler nordischer Ingenieurseffizienz am Anfang extrem komisch. Die ständigen Perspektivwechsel geben allerhand Rätsel auf, die Szenerie in der Stadt im Nebel und in den diversen Amtsstuben und EU-UNESCO-Verhandlungsrunden ist super bizarr und lustig. Dass die Amerikaner ständig reinschneien und der Balkankrieg am Rande mitspielt, ist eher störend und hätte gar nicht unbedingt sein müssen. Der Versuch, über eine thrillerartige Handlung Spannung aufzubauen, ist meiner Meinung nach danebengegangen und wäre ebenfalls nicht nötig gewesen... Dafür sind die ständigen Verweise auf die finnischen Design-Höchstleistungen super lustig, und ich hab mich gefreut, auch einmal das Fiskars-Beil literarisch verewigt zu sehen!

CONTROLLED RELEASE NOTES:
hoffentlich ist ein ringteilnehmer im blauen haus dabei
hoffentlich ist ein ringteilnehmer im blauen haus dabei

ich habs wieder eingefangen und schick es demnächst per Post weiter

Journal Entry 19 by
husky
at Controlled Release, A Bookcrossing member -- Controlled Releases on Saturday, January 2, 2010


Released 13 yrs ago (1/2/2010 UTC) at Controlled Release, A Bookcrossing member -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
per post nach süden
per post nach süden

Das Buch ist gut angekommen, danke für´s Schicken. Allerdings ist noch ein Ring vorab dran, wird also noch ein wenig dauern...

Habe keinen Zugang zu dem Buch gefunden und auch den angeblichen Humor darin nicht...
Wenn ich es richtig sehe, ist jetzt polly-w an der Reihe. Werde gleich mal die Adresse erfragen.
Edit 20.1.
PM´s scheinen mal wieder zu zicken, schreibe polly-w nochmals an.
Edith verschickt das Buch am 22.1.
Wenn ich es richtig sehe, ist jetzt polly-w an der Reihe. Werde gleich mal die Adresse erfragen.
Edit 20.1.
PM´s scheinen mal wieder zu zicken, schreibe polly-w nochmals an.
Edith verschickt das Buch am 22.1.

Tut mir leid, ich habe bisher vergessen, den Journaleintrag zu machen. Liegt daran, dass das Buch genau in meiner Umzugswoche hier ankam und unser Internetanschluss funktioniert erst seit drei Tagen wieder und im Büro hatte ich die BC-ID nie dabei...
Also, es ist gut angekommen und muss sich nur noch ein klein wenig auf meinen MTBR gedulden.
Vielen Dank schon mal für den Ring und für's Zuschicken!
Also, es ist gut angekommen und muss sich nur noch ein klein wenig auf meinen MTBR gedulden.
Vielen Dank schon mal für den Ring und für's Zuschicken!

Bei mir lag das Buch auch sehr lange "angelesen" herum. Ich finde, es klang so gut, aber ich fand es nur abstrus und verwirrend und habe es höchstens zur Häflte gelesen.
Nun hatten es ja glücklicherweise ja schon fast alle Ray-Interessenten vor mir gelesen, aber ich nehm's mal mit zum Meet-up
Nun hatten es ja glücklicherweise ja schon fast alle Ray-Interessenten vor mir gelesen, aber ich nehm's mal mit zum Meet-up

Ich stand offensichtlich auch auf der Liste, denn mir wurde das Buch heute im blauen Haus überreicht. Danke polly-w.
Nach mir soll es an runningmouse gehen.
6.11.11
Bin auf Seite 34 gelandet und gebe auf. Es warten andere Bücher darauf gelesen zu werden, zu denen ich leichter Zugang habe.
Nach mir soll es an runningmouse gehen.
6.11.11
Bin auf Seite 34 gelandet und gebe auf. Es warten andere Bücher darauf gelesen zu werden, zu denen ich leichter Zugang habe.

Journal Entry 25 by Lesenmachtfroh at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany on Thursday, November 24, 2011
Released 11 yrs ago (11/24/2011 UTC) at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
Geht mit zum Treffen

So, ich bin nun die einzige aus der Liste, die das Buch noch nicht hatte ... dabei sehe ich, dass es schon unterwegs war, als knuppifax noch regelmäßig zu unseren Meet-ups kam! Erst gestern haben wir sie vermisst und festgestellt, dass die Fürther sich seeeehr rar machen bei uns, gestern war keiner da!
Nun, ich bin ja auch Paasilinna- Fan, und da scheint es ja nicht ranzukommen, aber ich werds mal versuchen.
Nun, ich bin ja auch Paasilinna- Fan, und da scheint es ja nicht ranzukommen, aber ich werds mal versuchen.

Also eigentlich liebe ich die skurrilen Bücher finnischer Autoren, ich sage nur - Rockband in der Weite der finnischen Wälder oder "Wer kann am längsten Saune"...
Aber hier fehlte mir einfach der Nerv, oder was auch immer, jedenfalls hab ich abgebrochen obwohl es so viel versprechend klang. Wird freigelassen, lag lange genug in meinem Regal.
Aber hier fehlte mir einfach der Nerv, oder was auch immer, jedenfalls hab ich abgebrochen obwohl es so viel versprechend klang. Wird freigelassen, lag lange genug in meinem Regal.

Journal Entry 28 by
Runningmouse
at Kurpark in Isny, Baden-Württemberg Germany on Saturday, September 19, 2015


Liebe Finderin, lieber Finder,
Ich freue mich, dass Du dieses Buch gefunden hast! Ich hoffe, es gefällt Dir. Du hast nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben. Schau Dir die Seite mal an! Vielleicht willst Du Bookcrossing ja beitreten? Das ist anonym, kostenlos und macht Spaß!
Die deutschsprachigen Bookcrosser tauschen sich übrigens in einem öffentlichen Forum aus, in dem jeder Interessierte auch unregistriert mitlesen kann:
Deutsches Forum
Außerdem empfehle ich Dir bei Fragen die Supportseite
Wenn Dir die Idee von Bookcrossing und dieses Forum gefällt, kannst Du Dich kostenlos bei Bookcrossing registrieren und mit anderen Bücherfreunden in Kontakt treten. Du kannst persönliche Mitteilungen verschicken und erhalten (niemand sieht deine e-mail-Adresse) und vieles mehr. Einzelne Funktionen kannst Du unter "Profil ändern" ein- oder ausschalten, wie du möchtest.
Sicher gibt es am Anfang einige Fragen zu Bookcrossing, die Dir im Forum immer schnell und freundlich beantwortet werden. Es gibt keine "dummen" Fragen :-)
Und jetzt viel Spaß beim Schmökern. Und wenn das Buch deinen Geschmack nicht trifft - lass es einfach wieder frei! Denn: Die ganze Welt als Bibliothek - das ist die Vision von Bookcrossing!
Liebe Grüße
Runningmouse
Mein Leben zwischen journalen und auswildern
Ich freue mich, dass Du dieses Buch gefunden hast! Ich hoffe, es gefällt Dir. Du hast nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben. Schau Dir die Seite mal an! Vielleicht willst Du Bookcrossing ja beitreten? Das ist anonym, kostenlos und macht Spaß!
Die deutschsprachigen Bookcrosser tauschen sich übrigens in einem öffentlichen Forum aus, in dem jeder Interessierte auch unregistriert mitlesen kann:
Deutsches Forum
Außerdem empfehle ich Dir bei Fragen die Supportseite
Wenn Dir die Idee von Bookcrossing und dieses Forum gefällt, kannst Du Dich kostenlos bei Bookcrossing registrieren und mit anderen Bücherfreunden in Kontakt treten. Du kannst persönliche Mitteilungen verschicken und erhalten (niemand sieht deine e-mail-Adresse) und vieles mehr. Einzelne Funktionen kannst Du unter "Profil ändern" ein- oder ausschalten, wie du möchtest.
Sicher gibt es am Anfang einige Fragen zu Bookcrossing, die Dir im Forum immer schnell und freundlich beantwortet werden. Es gibt keine "dummen" Fragen :-)
Und jetzt viel Spaß beim Schmökern. Und wenn das Buch deinen Geschmack nicht trifft - lass es einfach wieder frei! Denn: Die ganze Welt als Bibliothek - das ist die Vision von Bookcrossing!
Liebe Grüße
Runningmouse
Mein Leben zwischen journalen und auswildern