
Im Jenseits ist die Hölle los
9 journalers for this copy...

Während er einem Mädchen hinterher schaut, wird der finnische Journalist überfahren und sieht sich plötzlich mit dem Leben nach dem Tod konfrontiert. Und das ist ganz anders, als er es sich in seinen kühnsten Träumen vorgestellt ist. Statt Himmel und Hölle trifft er auf unzählige Tote jeden Alters - und nach einer unglücklichen Ehe im Leben endlich auf die Große Liebe.
Spende einer Kollegin für bookcrossing.
Spende einer Kollegin für bookcrossing.

Blups25 dachte an mich, weil ich ihr von meinem ersten Buch von Arto Paasolinna berichtet hatte (der Sohn des Donnergottes). Das hat mir sehr gut gefallen - jetzt bin ich mal gespannt.

So, jetzt ist es gelesen. Ich muss sagen, dass mir das Buch nicht mehr so gut gefallen wie das erste von ihm, was ich gelesen hatte (der Sohn des Donnergottes). Aber auch hier war ich verblüfft, auf welche Ideen der Autor kommt - ich meine, bei einem Autounfall zu sterben, weil man einer hübschen Frau hinterherschaut ?! Und die Idee, wie es denn nach unserem Tod weitergehen könnte, fand ich auch ganz amüsant - man kann sich vorstellen, wieviele bereits verstorbene Menschen mir täglich ausweichen oder aus dem Weg gehen oder...die Ideen sind wirklich skurril...
Also, es macht Spass zu Lesen..
Also, es macht Spass zu Lesen..

Das Buch wurde mit ins Xerptin gepackt und war auch gar nicht lange im Umschlag...direkt die nächste Person hat es sich schon ausgesucht, und aus diesem Grund wird es - momentan noch inkognito - sich in den nächsten Tagen auf den Weg nach Heidelberg machen. Viel Spass beim Lesen!

Lag gestern im Briefkasten als ich vom Spätdienst nach Hause kam. Klingt ja echt witzig, und ich denke mal, dass ich es recht bald lesen werde. Vielen Dank für's Schicken, Amandil.


Journal Entry 7 by nuriayasmin at Book Box, A Bookbox -- Controlled Releases on Sunday, August 3, 2008
Released 14 yrs ago (8/4/2008 UTC) at Book Box, A Bookbox -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist jetzt in der Box mit Büchern ausländischer Autoren.
Reist jetzt in der Box mit Büchern ausländischer Autoren.

Wurde der Box entnommen und bleibt erst mal hier.

Mhm... nach den vorangegangenen JEs vermute ich mal, dass es einfach nicht das beste Buch von Paasilinna ist. Nachdem mir das erste Buch, das ich von ihm las (Der wunderbare Massenselbstmord) richtig gut gefiel, das zweite (Die Rache des glücklichen Mannes, oder so ähnlich) nicht mehr ganz so gut ... hatte ich zwischendurch auch die Theorie, dass ich vielleicht schlicht Ermüdungs-erscheinungen gegenüber dem Paasilinna-Humor zeige. Wer weiß. Dieses Werk fand ich jedenfalls eher langweilig, konstruiert und ein bisschen neunmalklug.
Gelesen für Finnland im Rahmen der 1Jahr=1Land=5Bücher-Challenge.
Gelesen für Finnland im Rahmen der 1Jahr=1Land=5Bücher-Challenge.

Journal Entry 10 by merkur007 at Family Member, Family Member -- Controlled Releases on Sunday, March 8, 2009

Aus der Minibox.
Schade, ich hatte mehr erwartet - ich hatte gerade den wunderbaren Massenselbstmord vom selben Autor gelesen, und das war köstlich. Entweder ist dieses Buch wirklich deutlich schlechter geschrieben, oder vor allem schlecht übersetzt. Hab's dann leider gar nicht zu Ende gelesen...jetzt kann es weiterwandern...
auf dem Weg zu ghanescha
Schade, ich hatte mehr erwartet - ich hatte gerade den wunderbaren Massenselbstmord vom selben Autor gelesen, und das war köstlich. Entweder ist dieses Buch wirklich deutlich schlechter geschrieben, oder vor allem schlecht übersetzt. Hab's dann leider gar nicht zu Ende gelesen...jetzt kann es weiterwandern...
auf dem Weg zu ghanescha

als wir heute hier ankamen, lag das Buch schon auf unserer Treppe
freue mich riesig, vielen Dank für die Wunscherfüllung :-)
freue mich riesig, vielen Dank für die Wunscherfüllung :-)

nun habe ich es durch und bin ein bißchen enttäuscht, die seiten mit dem treffen der dichter und denker finnlands habe ich nur überflogen.
die idee ist sehr nett das man nach dem tod als geist je nach fülle im gehirn weiter lebt, halt in ähterischer form ;-)
im buch habe ich immer auf einen guten schluß gehofft ? naja war es ja auch .
lustig fand ich von vorgängern in seite 168 gemachten schriftlichen eintrag , eine super idee, werde ich aufgreifen und auch verwenden.
die idee ist sehr nett das man nach dem tod als geist je nach fülle im gehirn weiter lebt, halt in ähterischer form ;-)
im buch habe ich immer auf einen guten schluß gehofft ? naja war es ja auch .
lustig fand ich von vorgängern in seite 168 gemachten schriftlichen eintrag , eine super idee, werde ich aufgreifen und auch verwenden.

CONTROLLED RELEASE NOTES:
geht an Onebrain mit ihr in Urlaub
geht an Onebrain mit ihr in Urlaub

Von Ghanescha als Urlaubslektüre bekommen

bei einem schöne Kaffeehaustreffen mit Onebrain eingesammelt

Steht wieder im Regal

aus dem wundervollen Buecherstueble
bin seeeehr neugirig auf die teufel ;)