
Mordskind.
6 journalers for this copy...

Leserinnen
1.rebilis
2.polarwolf
3.eligi
4.ghanescha
Aus der Amazon.de-Redaktion
Max ist der Inbegriff eines bösen, destruktiven Kindes, er ist ein beängstigendes Monster. Als Max eines Tages verschwindet, gerät die bayerische Kleinstadt in Panik, weil das der zweite Fall in kurzer Zeit ist; wer Max allerdings kannte, atmet auf. Max' Mutter Doris hat es der Sohn ihrer besten Freundin Paula angetan: Sie wickelt Simon ein und manövriert die beruflich engagierte Paula allmählich aus ihrer Mutterrolle heraus, er wird zu ihrem Ersatzkind. Dabei entwickelt sie eine bemerkenswerte Fantasie und bringt Paula immer mehr in Bedrängnis. Nicht genug, dass ihr die anderen Kindergartenmütter auf die Pelle rücken, weil Paula einen in ihren Augen verdächtigen Ausländer als Gärtner beschäftigt, Doris schafft es sogar, Paula einen Mord unterzuschieben. Im Dorf beginnt eine Hexenjagd jeder gegen jeden. Die Kindergartenmütter zünden die Hütte an, in welcher der Gärtner lebt, der Kommissar hält Doris für die Mörderin ihres Sohnes, eine alte Jungfer vom Jugendamt verdächtigt Paula, Simon zu vernachlässigen und ertappt sie am hellichten Tag mit einer leeren Schnapsflasche in der Hand, schließlich wird die Dame vom Jugendamt ebenfalls ermordet. Der Leser wird in einen atemberaubenden Strudel von Abgründen und Intrigen hineingerissen und kann genausowenig Atem schöpfen wie Paula, die immer verzweifelter wird. Paulas alte Tante Lilli, eine resolute und wohlhabende Schauspielerin, greift immer wieder in das Geschehen ein und rettet Paula schließlich vor den Hausfrauen, dem Jugendamt und sogar vor einem Mordversuch von Doris.
Die 1960 geborene Autorin Susanne Mischke skizziert beiläufig und mit viel Ironie das Leben in einer typischen süddeutschen Kleinstadt, in welcher die Mütter morgens in knallbunten Jogginganzügen aus ihren idyllischen Häuschen treten und die Journalistin Paula tyrannisieren, die statt eine biedere Hausfrau zu sein das heimische Kulturleben im Lokalblatt verreißt. Dass Mischke sich dabei gelegentlich zu Klischees hinreißen lässt, etwa in der Beschreibung der Mütter oder dem Gärtner als Mörder, der obendrein seine Arbeitgeberin Paula verführt, stört nur wenig. Mordskind ist ein beklemmender Psychokrimi, den man am besten mit viel Zeit in einem Sessel sitzend verschlingt.

Journal Entry 2 by
Ghanescha
at Cafe Meier (OBCZ) in Linz, Oberösterreich Austria on Friday, November 9, 2007


Released 15 yrs ago (11/10/2007 UTC) at Cafe Meier (OBCZ) in Linz, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
geht an Rebilis
geht an Rebilis

Journal Entry 3 by rebilis from Wien Bezirk 06 - Mariahilf, Wien Austria on Saturday, November 10, 2007
Ich hab`s! - Heute ergattert beim Jubiläumstreffen im Cafe Meier in Linz.

Journal Entry 4 by rebilis from Wien Bezirk 06 - Mariahilf, Wien Austria on Sunday, February 17, 2008
Wow! Das ist ein spannendes Buch bis zur letzten Seite, aber auch beklemmend. Ich musste es heute in die Sauna mitnehmen und fertiglesen und dabei immer wieder tief durchatmen.
Sehr empfehlenswert!
Reserviert für polarwolf!
Sehr empfehlenswert!
Reserviert für polarwolf!

Journal Entry 5 by rebilis at Cafe Meier (OBCZ) in Linz, Oberösterreich Austria on Monday, February 25, 2008
Released 15 yrs ago (2/26/2008 UTC) at Cafe Meier (OBCZ) in Linz, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Geht an polarwolf und sollte sie nicht da sein, ist die nächste eligi! ;-)
Geht an polarwolf und sollte sie nicht da sein, ist die nächste eligi! ;-)

mal schauen, entweder les ich es zuerst und gebs dann an polarwolf weiter, oder umgekehrt

Tolles Buch (einzige Kritik: zum Schluss, Barbaras Reaktion ist für mich nicht realistisch).
Weil es mir so gut gefallen hat, hab ich es schnell noch meiner Mutter zum Lesen gegeben.
Weil es mir so gut gefallen hat, hab ich es schnell noch meiner Mutter zum Lesen gegeben.

hat meiner Mutter sehr gefallen - total spannend!
habs am 15.4. zum Treffen ins Atlantis mitgenommen - akirah/zapperdockel wird auch noch schnell im Ring mitlesen
habs am 15.4. zum Treffen ins Atlantis mitgenommen - akirah/zapperdockel wird auch noch schnell im Ring mitlesen

Schon beim vorletzten BC-Treffen mitgenommen!

Journal Entry 10 by
Ghanescha
at Weyer - Brunnen in Gmunden, Oberösterreich Austria on Wednesday, July 31, 2013


Released 9 yrs ago (7/31/2013 UTC) at Weyer - Brunnen in Gmunden, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:

BLAUES BUCH AM WASSER RELEASE CHALLENGE!
foto folgt
Hello! Bookcrossing is a online community of book lovers dedicated to sharing books with each other and the world at large. We are curious to see how far and wide it will travel and how its readers like it. Kindly make a journal entry to let us know it's found a new reader.
Feel free to read and keep this book, pass it on to a friend, leave it back on the shelf or somewhere else for the next reader. If you journal this book as a member, then you will hear from the book as it travels around. Happy reading!
Liebe Finderin, lieber Finder,
Gratulation, dass Du dieses Buch gefunden hast! Ich hoffe, es gefällt Dir. Du hast nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben. Schau Dir die Seite mal an! Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dir die Zeit nimmst, einen Journal-Eintrag zu machen und mich so wissen zu lassen, wo das Buch gerade ist und was Du damit vor hast. Vielleicht willst Du Bookcrossing ja beitreten? Das ist anonym, kostenlos und macht Spaß!

Das Buch lag in der OBCZ-Buchlade. Es dürfte nass geworden sein. Ich werde das Buch entsorgen.

Das Buch ist beschädigt und voller Flecken nachdem es von Ghanescha im Brunnen versenkt wurde. Die Buchlade erhält sehr viele Buchspenden mit gut erhaltenen Büchern. Bitte in Zukunft auch nur solche in die Buchlade legen. Danke im voraus.

Journal Entry 13 by rosenblatt at Traunseeufer in Gmunden, Oberösterreich Austria on Friday, October 10, 2014
Released 8 yrs ago (10/10/2014 UTC) at Traunseeufer in Gmunden, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch wurde bei einer Bootsfahrt an einem wunderschönen Tag am Traunsee freigelassen. Nachdem es schon einmal im Brunnen gelandet ist und Schäden davongetragen hat, habe ich mir erlaubt, es gut und wasserdicht verpackt, dem Traunsee zu übergeben. Mal sehen, wo es angeschwemmt wird und ob es einen Eintrag bekommt.

Journal Entry 14 by BuchFriedhof at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, March 3, 2015
Wenn Menschen sich nicht verstehen, müssen Bücher darunter leiden. Dieses arme Buch wurde sogar ertränkt.
Ruhe in Frieden am Seegrund und erfreue die Fische mit deinen in der Strömung tanzenden Buchseiten.
Ruhe in Frieden am Seegrund und erfreue die Fische mit deinen in der Strömung tanzenden Buchseiten.

Wenn Menschen sich nicht verstehen, werden Bücher lebendig begraben. Arrangiert wurde dieses Begräbnis laut Buchfriedhof von Ghanescha, die gar nicht wissen konnte, wo sich das Buch befand.