![Die Schuld, eine Frau zu sein [Déshonorée]](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/P/3426779439.01.MZZZZZZZ.jpg)
Die Schuld, eine Frau zu sein [Déshonorée]
12 journalers for this copy...

Kurzbeschreibung
Dies ist die erschütternde Geschichte der jungen Pakistani Mukhtar Mai, die im Namen des Stammesrates von vier Männern vergewaltigt wurde - und sich weigerte, diese Schande durch Selbstmord auszulöschen. Sie begehrt auf, sie zieht vor Gericht und sie begreift, wie vielen Frauen und Mädchen das Gleiche widerfährt, weil sie ihre Rechte nicht kennen. Sie kämpft für Bildung und eine Mädchenschule im Dorf. Ihre Peiniger werden verurteilt, doch nur zwei Jahre später hebt ein Gericht das Urteil auf. Gegen eiserne Tradition, gegen die Mächtigen, gegen ihre eigene Scham kämpft Mukhtar Mai - und für ihre Ehre, für ihr Leben und das der Frauen in Pakistan. Jetzt erzählt sie, was ihr widerfahren ist.
Reist zu hummelmotte
Dies ist die erschütternde Geschichte der jungen Pakistani Mukhtar Mai, die im Namen des Stammesrates von vier Männern vergewaltigt wurde - und sich weigerte, diese Schande durch Selbstmord auszulöschen. Sie begehrt auf, sie zieht vor Gericht und sie begreift, wie vielen Frauen und Mädchen das Gleiche widerfährt, weil sie ihre Rechte nicht kennen. Sie kämpft für Bildung und eine Mädchenschule im Dorf. Ihre Peiniger werden verurteilt, doch nur zwei Jahre später hebt ein Gericht das Urteil auf. Gegen eiserne Tradition, gegen die Mächtigen, gegen ihre eigene Scham kämpft Mukhtar Mai - und für ihre Ehre, für ihr Leben und das der Frauen in Pakistan. Jetzt erzählt sie, was ihr widerfahren ist.
Reist zu hummelmotte

Journal Entry 2 by
Leseschaf
at Per Post geschickt in -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, August 21, 2007


Released 15 yrs ago (8/21/2007 UTC) at Per Post geschickt in -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:

Journal Entry 3 by hummelmotte from Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, September 26, 2007

Meinen Ruf, meine Ehre, alles, was mein Leben ausmachte.
Aber ich gebe nicht auf. Was ich will, ist Gerechtigkeit."
Mukhtar Mai
"Das aufwühlende Schicksal einer Frau, die vom Stammesgericht ihres Dorfes zur Vergewaltigung durch vier Männer verurteilt wurde, der Schande trotzte, eine Schule für Mädchen gründete - und zur Hoffnungsträgerin im Kampf für Gerechtigkeit und Freiheit wurde."
Gelesen für die LifetimeChallenge für Pakistan.
Beeindruckender Tatsachenbericht einer pakistanischen Frau (allerdings nicht von ihr selbst aufgeschrieben). Lässt sich flüssig lesen ohne auf die Tränendrüse zu drücken. 210 Seiten + 20 Seiten Anhang

Journal Entry 4 by hummelmotte from Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, September 26, 2007

Teilnehmer:
quak
petziorso
Amandil
Runningmouse
nuriayasmin
Amidala
Canchita
Gruenzi
laborqueen

Heute aus dem Postkasten gefischt. Muss leider ein bisschen warten, weil noch ein paar Ringe hier liegen, aber ich werde mich beeilen :) Danke für den Ring und fürs Schicken, hummelmotte!
Update 21.11.2007: Hatte mir das Buch als Wochenende-Lektüre für zwischendurch mitgenommen. Beeindruckender Bericht mit vielen Infos über Pakistan und das Leben dort. Davon hatte ich bisher nicht viel gewusst. Die Einblicke in das Rechtssystem und darin, wie Frauen behandelt werden sind erschreckend - man kennt das aber teilweise schon aus anderen islamischen Ländern. Mukhtars Bericht ist flüssig geschrieben und keineswegs auf die Mitleidtour. Ich finde es sehr beeindruckend, wieviel Kraft und Ausdauer Mukhtar aufbringt und wie sehr sie ihr Land trotz allem liebt und sich für Pakistan einsetzt.
Nächste Adresse ist schon angefragt, damit das Buch bald weiterreisen kann.
Update 21.11.2007: Hatte mir das Buch als Wochenende-Lektüre für zwischendurch mitgenommen. Beeindruckender Bericht mit vielen Infos über Pakistan und das Leben dort. Davon hatte ich bisher nicht viel gewusst. Die Einblicke in das Rechtssystem und darin, wie Frauen behandelt werden sind erschreckend - man kennt das aber teilweise schon aus anderen islamischen Ländern. Mukhtars Bericht ist flüssig geschrieben und keineswegs auf die Mitleidtour. Ich finde es sehr beeindruckend, wieviel Kraft und Ausdauer Mukhtar aufbringt und wie sehr sie ihr Land trotz allem liebt und sich für Pakistan einsetzt.
Nächste Adresse ist schon angefragt, damit das Buch bald weiterreisen kann.

Das Buch kam heute bei mir an. Ich hab noch ein paar dünne Büchlein vorher, aber ich hoffe das dauert nicht lange.

Das Ganze hat, da meine Tocher und ich - gefühlt - permanent abwechselnd seit Anfang Dezember krank waren leider doch länger gedauert. Jetzt habe ich das Buch aber gelesen und mich hat es sehr beeindruckt, dass Mukhtar Mai es geschafft hat ihr Schicksal zum Guten für so viele Menschen zu machen!!!
Jetzt hoffe ich, dass nichts mehr dazwischen kommt und das Buch zügig weiterreisen kann.
Vielen Dank für den Ring und die Geduld!
Jetzt hoffe ich, dass nichts mehr dazwischen kommt und das Buch zügig weiterreisen kann.
Vielen Dank für den Ring und die Geduld!

Heute aus dem Briefkasten gefischt, danke fürs Schicken.

Und - es hat sich vorgedrängelt. Ich habe es direkt angefangen zu lesen und es hat mich sehr beeindruckt. Mir wurde klar, dass ich sehr wenig weiß über das System in Pakistan. Ich fand das Buch sehr gut geschrieben und mich beschäftigt nun die Frage, wie es denn ausging?
Nächste Adresse ist schon angefragt.
Edith 29.03. Macht sich wieder auf die Reise.
Nächste Adresse ist schon angefragt.
Edith 29.03. Macht sich wieder auf die Reise.

Angekommen, danke!
Was soll eigentlich nach mir mit dem Buch geschehen? hummelmotte, möchtest du es zurück, oder machst du noch Werbung?
Was soll eigentlich nach mir mit dem Buch geschehen? hummelmotte, möchtest du es zurück, oder machst du noch Werbung?


PAKISTAN
Habe schon viel zu diesem Thema gelesen, dieses Buch hat mir leider nicht so gut gefallen, was wohl vor allem an der sehr distanzierten Sprache (dafür, dass eine betroffene Frau erzählt) lag, die durch die Gegenwartsform sehr gestelzt klang (was zur Verwendung des Futur II führt, "werde ich gesehen haben"). So redet doch niemand.
Leider lässt mich auch dieses Buch wieder ratlos zurück, wie denn dieser Teufelskreis jemals durchbrochen werden soll. Mukhtar wünscht sich Gerechtigkeit - die Todesstrafe für ihre Peiniger und die, die zugesehen haben. Verständlich, aber nicht akzeptabel. Rache bringt keine Gerechtigkeit. So schlimm das alles ist, es rechtfertigt keine Todesstrafe. Mal davon abgesehen, dass dadurch der Kreis bestimmt nicht durchbrochen würde.
Auch die Fokussierung auf "die Männer", die der Titel auch schon andeuted, gefällt mir nicht. Sogar in diesem Bericht tauchen Männer auf, die auch sehr darunter leiden, bzw. sich für die Frau einsetzen. Andererseits unterstützen Frauen das System nach Kräften. Es ist doch eher ein Problem des Kastensystems, unter dem alle leiden müssen. Immerhin wurde ihr Bruder auch vergewaltigt - mit 12 - ist das weniger schlimm??
Gut gefiel mir, dass die Ursache des Systems, nämlich die alten vorislamischen Stammesbräuche hervorgehoben wurden. Es stört mich, wenn immer alles auf den "bösen" Islam reduziert wird. Ebenfalls gut fand ich die Nachbetrachtung zu Pakistan, die gerne etwas ausführlicher hätte sein können.


12.05.
Ich bin mit dem Buch nicht so ganz warm geworden. Keine Ahnung, ob die Übersetzung so schlecht ist, jedenfalls war mir der Bericht zu distanziert - also ähnlich wie Runningmouse' Eindruck. Davon abgesehen machen mich solche Geschichten immer wütend und auch wenn Stammestraditionen hier eine große Rolle spielen, für mich bleibt der Islam ebenso wie alle anderen Religionen frauenfeindlich und ein Machtinstrument der Männer. Da hilft nur Bildung und zwar sowohl der Mädchen als auch der Jungen, damit sich in den Köpfen etwas ändert. Man muss ja bedenken, dass auch in Deutschland die Gleichberechtigung von Mann und Frau noch sehr jung ist und zwar gesetzlich verankert, aber im privaten und beruflichen Bereich trotzdem oft noch Illusion ist.
Zählt als Pakistan Nr. 1 für meine 1 Jahr-1 Land-Challenge.
13.05.: Ist seit heute auf dem Weg zu Amidala.

Ist gestern wohlbehalten angekommen, es wird etwas dauern, die Box hat Vorrang und ich hab ja momentan keine Nachfolger.
Danke fürs Schicken :)
Danke fürs Schicken :)

Ein sehr bewegendes Buch, wenn auch der Schreibstil nicht so mitreißend ist und man eher Beobachter bleibt, was aber vielleicht gar nicht schlecht ist.
Das Buch ist sehr gut lesbar und thematisch sehr empfehlenswert.
Man lernt mal wieder, dass es den Islam als böse Religion nicht gibt.
Es gibt nur Menschen, die etwas schlechtes daraus machen und das ist schließlich schon mit so ziemlich jeder Religion passiert.
Ich gehe jetzt mal ins Forum vielleicht gibt es ja noch Interessenten.
Das Buch ist sehr gut lesbar und thematisch sehr empfehlenswert.
Man lernt mal wieder, dass es den Islam als böse Religion nicht gibt.
Es gibt nur Menschen, die etwas schlechtes daraus machen und das ist schließlich schon mit so ziemlich jeder Religion passiert.
Ich gehe jetzt mal ins Forum vielleicht gibt es ja noch Interessenten.

Journal Entry 15 by Canchita from Kuala Lumpur, Federal Territory of Kuala Lumpur Malaysia on Wednesday, October 22, 2008
Das ging ja blitzschnell. Vielen Dank.

Journal Entry 16 by Canchita from Kuala Lumpur, Federal Territory of Kuala Lumpur Malaysia on Thursday, November 13, 2008
Eine beeindruckende Frau, die viel Mut bewiesen hat. Und viel Engagement bei der Gründung einer Mädchenschule.
Ich fand das Buch sehr interessant, weil es viel über das Leben in Pakistan berichtet, wenn natürlich schon sehr einseitig in Richtung Frauenrechte. Aber man kann sich schon ein Bild von dem Leben dort machen.
Außerdem fand ich das Buch flüssig und spannend zu lesen. Hab es in nur zwei Tagen gelesen.
Ich fand das Buch sehr interessant, weil es viel über das Leben in Pakistan berichtet, wenn natürlich schon sehr einseitig in Richtung Frauenrechte. Aber man kann sich schon ein Bild von dem Leben dort machen.
Außerdem fand ich das Buch flüssig und spannend zu lesen. Hab es in nur zwei Tagen gelesen.

Gestern angekommen. vielen dank
gruenzi
gruenzi

Journal Entry 18 by Gruenzi from Quedlinburg, Sachsen-Anhalt Germany on Wednesday, November 19, 2008
Schon fertig mit lesen! das Buch hat mir ausnehmend gut gefallen, viel besser, als alles, was ich in dieser Richtung bisher gelesen habe. Es ist einfühlsam geschrieben und man kann sich gut in den Kampf von Mukthar einfühlen. außerdem merkt man beim Lesen mal wieder, wie gut wir Frauen es hier in Deutschland haben und dabei jammern immer noch so viele.
Nachdem ich jetzt fertig bin und es ein Ring ist, brauch ich natürlich Informationen, wo das Buch als Nächstes hinreisen soll.
LG Gruenzi
Nachdem ich jetzt fertig bin und es ein Ring ist, brauch ich natürlich Informationen, wo das Buch als Nächstes hinreisen soll.
LG Gruenzi

auf geht´s zu laborqueen
ich hoffe, es kommt bald heil an
ich hoffe, es kommt bald heil an

Journal Entry 20 by laborqueen from Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, December 4, 2008
Das Buch ist wohlbehalten bei mir angekommen....
17.12.: Hab das Buch gelesen und fands so mittelmäßig. Die Geschichte ist sprachlich und stilistisch nicht so gut geschrieben. Kein Wunder, da die Autorin ja auch noch nicht lange Lesen und Schreiben kann und kaum Bildung genossen hat. Ihre Geschichte ist intressant und gibt einen guten Einblick darüber wie in Pakistan immer noch Frauen behandelt werden...
Dieses Buch habe ich für Pakistan (1 Jahr=1 Land=5 Bücher-Challenge gelesen.
17.12.: Hab das Buch gelesen und fands so mittelmäßig. Die Geschichte ist sprachlich und stilistisch nicht so gut geschrieben. Kein Wunder, da die Autorin ja auch noch nicht lange Lesen und Schreiben kann und kaum Bildung genossen hat. Ihre Geschichte ist intressant und gibt einen guten Einblick darüber wie in Pakistan immer noch Frauen behandelt werden...
Dieses Buch habe ich für Pakistan (1 Jahr=1 Land=5 Bücher-Challenge gelesen.

Journal Entry 21 by laborqueen at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, December 19, 2008
Released 14 yrs ago (12/19/2008 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
das Buch geht zurück an hummelmotte...
Wenn doch nur jeder so nah bei mir wohnen würde, würd ich viel Geld an Porto sparen :-)
das Buch geht zurück an hummelmotte...
Wenn doch nur jeder so nah bei mir wohnen würde, würd ich viel Geld an Porto sparen :-)

Journal Entry 22 by hummelmotte from Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, December 20, 2008
Das Buch ist wieder zurück.
Danke an alle Mitleser und frohe Weihnachten Euch allen!
Danke an alle Mitleser und frohe Weihnachten Euch allen!

Journal Entry 23 by Tiikeri from Friedrichstadt, Schleswig-Holstein Germany on Wednesday, May 6, 2009
Heute aus dem Hermes-Shop befreit - vielen Dank!
16.01.18:
Ich denke nicht, dass ich dieses Buch noch lesen werde. Und da es nun wirklich lang genug bei mir verweilt hat, ist es nun wieder zu haben.
16.01.18:
Ich denke nicht, dass ich dieses Buch noch lesen werde. Und da es nun wirklich lang genug bei mir verweilt hat, ist es nun wieder zu haben.