
Die Bücher der Geschichte, Auswahl I, 1. - 4. Buch.
Registered by Wasserfall of Wien Bezirk 12 - Meidling, Wien Austria on 7/9/2007
This Book is Currently in the Wild!

2 journalers for this copy...

amazon:
"Herodot war ein scharfer Beobachter, der sich um die Ergründung geschichtlicher Tatsachen bemühte. Er war der erste, der die Vergangenheit nicht nur registrierte, sondern aus ihr neue Erkenntnisse über das menschliche Verhalten gewann.
Sein Werk umfasst die Geschichte Griechenlands und des Vorderen Orients von der mythischen Vorzeit bis 479 v. Chr., das ist die Zeit vom Trojanischen Krieg bis zu Xerxes' Zug gegen Griechenland (Schlacht bei Mykale 479). Den Mittelpunkt bilden die Kämpfe zwischen den Barbaren und Hellenen, besonders die beiden großen Perserkriege.
In die Fülle seines Wissens flicht er Erzählungen und Länderbeschreibungen ein, so dass sein Werk den gesamten Umfang der Kenntnisse seiner Zeit überhaupt repräsentiert und damit ein unschätzbares alltags- und kulturgeschichtliches Dokument darstellt."
Der erste von 3 Teilen. Die anderen beiden folgen - und werden dann auch verlinkt.
"Herodot war ein scharfer Beobachter, der sich um die Ergründung geschichtlicher Tatsachen bemühte. Er war der erste, der die Vergangenheit nicht nur registrierte, sondern aus ihr neue Erkenntnisse über das menschliche Verhalten gewann.
Sein Werk umfasst die Geschichte Griechenlands und des Vorderen Orients von der mythischen Vorzeit bis 479 v. Chr., das ist die Zeit vom Trojanischen Krieg bis zu Xerxes' Zug gegen Griechenland (Schlacht bei Mykale 479). Den Mittelpunkt bilden die Kämpfe zwischen den Barbaren und Hellenen, besonders die beiden großen Perserkriege.
In die Fülle seines Wissens flicht er Erzählungen und Länderbeschreibungen ein, so dass sein Werk den gesamten Umfang der Kenntnisse seiner Zeit überhaupt repräsentiert und damit ein unschätzbares alltags- und kulturgeschichtliches Dokument darstellt."
Der erste von 3 Teilen. Die anderen beiden folgen - und werden dann auch verlinkt.

Journal Entry 2 by Wasserfall at an Bookcrosser / Freund(in) / Interessierte in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany on Thursday, November 22, 2007
Released 17 yrs ago (11/22/2007 UTC) at an Bookcrosser / Freund(in) / Interessierte in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
ab in die Harenberg-1000-Bücher-Box
ab in die Harenberg-1000-Bücher-Box

Jetzt habe ich zweimal hintereinander ein Buch gelesen in dem der Proband den Herodot liest, und siehe er erreicht mich mit der Box der 1000 Bücher. Was soll mir das sagen? da ich es wissen will dürfen die drei Bücher STation in Bayern machen.

Journal Entry 4 by
petramaria
at Hochschulbibliothek (OBCZ-HSR_Bib) in Regensburg, Bayern Germany on Wednesday, January 23, 2013


Released 12 yrs ago (1/24/2013 UTC) at Hochschulbibliothek (OBCZ-HSR_Bib) in Regensburg, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
2013 ist mein Entrümpelungsjahr. Jetzt ist mein Bücherregal dran und alle Bücher, die ich im letzten Jahr nicht gelesen und die nicht Andenken oder Sachbücher sind, dürfen in die weite Welt reisen, so auch dieses. Gute Reise liebes Buch
Liebe/r Finderin/Finder,
wenn wir Bookcrosser Bücher freilassen, dann tun wir das, um anderen eine Freude zu machen! Aber auch, um unser Hobby, das Bookcrossing, bekannter zu machen.
Das Allerschönste am Bookcrossing ist, wenn eine Finderin/ein Finder einen Eintrag zu dem Buch macht: Wo das Buch gefunden wurde, wie es der Leserin/dem Leser gefiel und wie die Reise des Buches jetzt weitergeht.
Wir freuen uns dann sehr und erzählen uns gegenseitig von besonders schönen oder lustigen Einträgen.
Die Finderin/der Finder kann dabei völlig anonym bleiben!!
Aber wir freuen uns auch über jede/n die/der sich bei Bookcrossing anmeldet!!
Stammtisch auch in ihrer Nähe:
Jeden ersten Mittwoch im Monat, Regensburg Vitus 18 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen
Liebe/r Finderin/Finder,
wenn wir Bookcrosser Bücher freilassen, dann tun wir das, um anderen eine Freude zu machen! Aber auch, um unser Hobby, das Bookcrossing, bekannter zu machen.
Das Allerschönste am Bookcrossing ist, wenn eine Finderin/ein Finder einen Eintrag zu dem Buch macht: Wo das Buch gefunden wurde, wie es der Leserin/dem Leser gefiel und wie die Reise des Buches jetzt weitergeht.
Wir freuen uns dann sehr und erzählen uns gegenseitig von besonders schönen oder lustigen Einträgen.
Die Finderin/der Finder kann dabei völlig anonym bleiben!!
Aber wir freuen uns auch über jede/n die/der sich bei Bookcrossing anmeldet!!
Stammtisch auch in ihrer Nähe:
Jeden ersten Mittwoch im Monat, Regensburg Vitus 18 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen