
Das Tagebuch der Anne Frank.: 12 Juni 1942 - 1 August 1944
3 journalers for this copy...

Anne Frank wurde am 12.6.1929 als Kind deutscher jüdischer Eltern geboren. Sie musste schon in ihrer frühen Jugend die Schrecken der Verfolgung und die Ängste des Lebens in der Verborgenheit erfahren. Die Familie, die nach Holland emigriert war, wurde im August 1944 in ihrem Versteck in Amsterdam entdeckt und in Konzentrationslager gebracht. Im März 1945 starb Anne Frank im Vernichtungslager Bergen-Belsen. Nach der Verhaftung der Familie fand man zwischen alten Büchern und Zeitungen das Tagebuch, das Anne seit ihrem 13. Lebensjahr in holländischer Sprache geführt hatte. Das wurde in mehreren Sprachen veröffentlicht und erregte auf der ganzen Welt als ein erschütterndes menschliches Dokument größtes Aufsehen.

Journal Entry 2 by Wasserseele at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Rheinland-Pfalz Germany on Sunday, December 7, 2008
Released 14 yrs ago (12/7/2008 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Rheinland-Pfalz Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Unterwegs zu jettchen.
Unterwegs zu jettchen.

dieses Buch wollte ich schon immer mal lesen, ja, hab mich vor Jahren in London im Wachsfigurenkabinett neben Anne Frank fotografieren lassen, war zwischenzeitlich auch mal in Amsterdam,... aber : Gut Ding will Weile haben! - dieser Stoff auch!
kleines PS: ja ja, ich weiss, es wird Zeit, dass ich meine Bücherberge sortiere
und auch - noch immer - Umzugskisten voller "gehamsterter Bücher" wieder abbaue.
Danke sagt DIR JETTCHEN.
kleines PS: ja ja, ich weiss, es wird Zeit, dass ich meine Bücherberge sortiere
und auch - noch immer - Umzugskisten voller "gehamsterter Bücher" wieder abbaue.
Danke sagt DIR JETTCHEN.

Journal Entry 4 by cortegiano at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Saturday, December 29, 2012
Das Buch ist noch bei uns... TBR