
Der Kuß der Schlange.
5 journalers for this copy...

Mrs. Hathall versteht ihren Sohn beim besten Willen nicht: Warum hat er seine erste Frau verlassen und Angela geheiratet, eine Frau, die vor den Augen ihrer Schwiegermutter keine Gnade findet. In der Hoffnung auf eine Aussöhnung lädt Robert seine Mutter für ein Wochenende zu sich und Angela ein. Fast mit Genugtuung stellt Mrs. Hathall fest, daß ihre mißratene Schwiegertochter sie nicht einmal vom Bahnhof abholt, geschweige denn, ihr freudestrahlend die Haustür öffnet. Noch nicht einmal der Tisch ist gedeckt! Doch Angela hat eine Entschuldigung: Sie liegt erdrosselt im Schlafzimmmer...
Autorenportrait
Ruth Rendell, auch unter dem Pseudonym Barbara Vine bekannt, ist mit ihren zahlreichen Romanen eine der ganz großen englischen Autorinnen. Dreimal schon erhielt sie den "Edgar-Allen-Poe-Preis" und zweimal den "Golden Dagger Award" für den besten Kriminalroman des Jahres. 1997 wurde sie mit dem Grand Masters Award der Crime Writers Association of America, dem renommiertesten Krimipreis überhaupt, ausgezeichnet und darüber hinaus von Königin Elizabeth in den Adelsstand erhoben. Ruth Rendell wurde 1930 in einem Londoner Vorort geboren. Sie arbeitete zunächst als Journalistin, bis sie sich 1964 ganz auf den Schriftstellerberuf konzentrierte. Heute lebt sie in einem Haus aus dem 16. Jahrhundert in Suffolk.
Autorenportrait
Ruth Rendell, auch unter dem Pseudonym Barbara Vine bekannt, ist mit ihren zahlreichen Romanen eine der ganz großen englischen Autorinnen. Dreimal schon erhielt sie den "Edgar-Allen-Poe-Preis" und zweimal den "Golden Dagger Award" für den besten Kriminalroman des Jahres. 1997 wurde sie mit dem Grand Masters Award der Crime Writers Association of America, dem renommiertesten Krimipreis überhaupt, ausgezeichnet und darüber hinaus von Königin Elizabeth in den Adelsstand erhoben. Ruth Rendell wurde 1930 in einem Londoner Vorort geboren. Sie arbeitete zunächst als Journalistin, bis sie sich 1964 ganz auf den Schriftstellerberuf konzentrierte. Heute lebt sie in einem Haus aus dem 16. Jahrhundert in Suffolk.

Das war fein! So eine richtig fiese zickige Schwiegermutter und sie kann nun gar nicht über ihre Schwiegertochter motzen, denn die ist tot! War nett zu lesen ;-)

Ich werde das Buch am 19.09.07 mit zum meetup nach Leer nehmen.
Da es dort keiner wollte, habe ich es mitgenommen zum meetup nach Kiel.
Da es dort keiner wollte, habe ich es mitgenommen zum meetup nach Kiel.

Journal Entry 4 by chaosqueen01 from Kiel, Schleswig-Holstein Germany on Saturday, September 29, 2007
Heute beim MeetUp im exlex in Kiel mitgenommen.

Gelesen.
Nett und teilweise wirklich schön gemein, aber die Story an sich ist mir zu verworren und teilweise unglaubwürdig, außerdem hatte es ganz schöne Längen und der der Korrektor war wohl auch nicht immer ganz wach.
Wäre es nicht von Ruth Rendell, hätte ich das Buch wohl nicht zu Ende gelesen - ihre Romane, die sie als Barbara Vine geschrieben hat, gefallen mir bedeutend besser.
Als Regenwetter-Badewannen-Sofa-Buch trotzdem ganz nett.
Nett und teilweise wirklich schön gemein, aber die Story an sich ist mir zu verworren und teilweise unglaubwürdig, außerdem hatte es ganz schöne Längen und der der Korrektor war wohl auch nicht immer ganz wach.
Wäre es nicht von Ruth Rendell, hätte ich das Buch wohl nicht zu Ende gelesen - ihre Romane, die sie als Barbara Vine geschrieben hat, gefallen mir bedeutend besser.
Als Regenwetter-Badewannen-Sofa-Buch trotzdem ganz nett.

Journal Entry 6 by chaosqueen01 at Café "Anno Picasso" in Rendsburg, Schleswig-Holstein Germany on Saturday, October 20, 2007
Released 14 yrs ago (10/20/2007 UTC) at Café "Anno Picasso" in Rendsburg, Schleswig-Holstein Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Kommt heute mit zum MeetUp nach Rendsburg.
Kommt heute mit zum MeetUp nach Rendsburg.

Journal Entry 7 by Monchi1980 from Hochdonn, Schleswig-Holstein Germany on Saturday, October 20, 2007
Ich hab schon wieder viel zu viele Bücher mitgenommen *stöhn* Aber, es kommt jetzt ja die Zeit, wo die Abende länger werden und ich wieder mehr lese.
Edith sagt: Ich fand es übrigens ganz gut. Konnte man gut so vor sich hin weglesen.
Edith sagt: Ich fand es übrigens ganz gut. Konnte man gut so vor sich hin weglesen.

Journal Entry 8 by Monchi1980 at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany on Sunday, January 11, 2009
Released 13 yrs ago (1/11/2009 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist in der BlackBox weiter.
http://www.bookcrossing.com/journal/5328614
Reist in der BlackBox weiter.
http://www.bookcrossing.com/journal/5328614

Journal Entry 9 by
BunteAmsel
from Wilhelmshaven, Niedersachsen Germany on Friday, February 20, 2009


Aus der Box entnommen.

Journal Entry 10 by
Obcz-Westkueste
from Ockholm, Schleswig-Holstein Germany on Saturday, February 28, 2009


In der Obcz-Westküste zu finden.

Journal Entry 11 by
Obcz-Westkueste
from Ockholm, Schleswig-Holstein Germany on Saturday, September 26, 2009


Inventur 26.9.09
Das Buch ist nicht mehr im Regal.
Das Buch ist nicht mehr im Regal.