
7 Minuten zu spät.
22 journalers for this copy...

Klappentext:
Nur 7 Minuten zu spät kommt Alice Halpern zur Verabredung mit ihrer Freundin Lauren. Doch Lauren ist nicht da. Haben bei der Schwangeren die Wehen schon eingesetzt? Alice sucht sämtliche Krankenhäuser New Yorks ab, aber Lauren ist nirgendwo zu finden.
Tage später wird ihre Leiche entdeckt - mit aufgeschnittenem Bauch. Keine Spur von dem Neugeborenen. Eine fieberhafte Suche nach dem Baby beginnt ...
Das Buch hatte ich schon mal in einem Buchladen in der Hand, es aber nicht mal angefangen - daher gut möglich, dass es nichts für mich ist. Trotzdem habe ich es bei einer Großbestellung bei booklooker.de gleich mit eingekauft, weil es vielleicht doch ganz interessant ist und bei Nichtgefallen ja noch BookCrossing bleibt. Billig (da gebraucht) war's außerdem. Was mir schon damals - und auch jetzt wieder - gefällt, ist in erster Linie die Gestaltung von Cover und Einband.
Nach meiner Anfrage gibt es bereits einige Interessenten für einen Ring und zwar:
hanni-k
PerroCGN
sumber
foxbooks
DA-Cameron
See-Stern
Annieselan
Somipago
punctelia
kruemmelmonster
waltraudsch
Hippo57
pauline61 (wird uebersprungen)
Kaasimir
babsbunny
bettylein
faerie-glen
Rosenfrau
.
.
.
zurück zu mir. Das Buch ist wieder zu Hause.
Bei Fragen oder Teilnahmewunsch PM an mich!

Und, wie immer: Viel Spaß beim Lesen!

Später mehr!
27.06.2007
Das Buch ist wirklich zu empfehlen, die Geschichte ist wirklich erschrecken und gut geschrieben. Allerdings hat mich das Ende ein bisschen enttäuscht, ich hätte gerne noch mehr erfahren.....
Reist weiter sobald ich die nächste adresse habe.


Nur der Epilog gefiel mir nicht.
Geht morgen (23.07.) zur Post

Herzlichen Dank für diesen tollen Ring...


es wandert erst mal auf meinen TBR-Stapel, da gestern gleich drei ringe eingetroffen sind ..... :-))



Das Buch kam heute per Post - dankeschön!
4. 11. 2007:
Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Es war anders als ich von einem Thriller erwartet hätte - ruhiger, und trotzdem keinen Augenblick langweilig. Gut geschrieben, schlüssig, interessante Personen, die nicht platt wirken... Und immer wieder ruhige(re) Momente - etwa die Hausbesichtigung. gefallen hat mir auch, daß Alice und ihr Mann so zusammengehalten haben.
Das Ende fand ich allerdings etwas überhastet. Es wurde nur die Geschichte um Lauren aufgeklärt, ob und welche Zusammenhänge es zu dem früheren Verschwinden einer Hochschwangeren gab, wurde überhaupt nicht mehr erwähnt. Ebenso blieb der Anteil der Immobilienhaie offen...

Released 13 yrs ago (11/5/2007 UTC) at BookRing in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch reist heute ab zur nächsten Station.


Spannend, allerdings hat mir der Schluss nicht so gut gefallen, das war mir dann doch etwas zu weit hergeholt.
Ansonsten aber wirklich ein lesenswertes Buch.


Die Grundidee war sehr spannend, aber die Umsetzung ist leider gar nicht gelungen. Die Figuren bleiben ziemlich blass und wirken nicht gerade lebensecht.
Alice, die Hauptfigur zum Beispiel vertraut gleich jedem Menschen, der ihr sympathisch erscheint und erzählt dann gleich ihre halbe Lebensgeschichte bzw. die ihrer toten Freundin Lauren. Das Buch ist eigentlich kein echter Thriller, sondern beschreibt sehr ausführlich die Befindlichkeiten von Schwangeren, Beziehungsprobleme von Paaren und die Haussuche. Ich finde das durchaus interessant, aber der eigentliche Plot bleibt dabei ziemlich auf der Strecke.
Das Ende fand ich dann total merkwürdig und konstruiert. Es ist auch ärgerlich, dass sich die Sache mit der anderen Vermissten, die damals ebenfalls schwanger war nicht aufklärt.
Auf jeden Fall war es trotz allem ganz interessant und ich möchte mich noch mal bedanken, dass ich bei diesem Ring mitlesen durfte, erinacea! Tut mir leid, dass meine Meinung so ganz anders ist.

Released 13 yrs ago (11/28/2007 UTC) at BookRing in -- Per Post/Persönliche Weitergabe--, Hessen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Heute zur Post gebracht!


vielen Dank fürs Schicken, Somipago.
Und danke an erinacea für den Ring!
27 Januar: Hab es allen anderen vorgezogen und es gestern gelesen. Mir hats sehr gut geafallen. wenn ich die nächste Adresse habe, gehts weiter.

Released 13 yrs ago (2/1/2008 UTC) at
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch ist heute weitergereist zu kruemmelmonster.
Vielen Dank noch mal für den Ring!

Die Geschichte ist spannend und gut geschrieben. Ich hatte es auch schnell durch. Einzig der Schluss war mir zu abrupt. Ich will als Leser natürlich mehr erfahren. Der Epilog war für mich eher ein Anfang der Fortsetzung...

15. 09. 2008:
Gelesen ist es auch schon. Eine ungelaublich spannendeund mysteriöse Geschichte mit überraschendem Ende.
Die nächste Adresse wird gleich angefragt.



Released 12 yrs ago (9/19/2008 UTC) at -- Per Post/Persönliche Weitergabe--, Hessen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Heute per Post an Hippo57 geschickt. Danke, dass ich mitlesen durfte.

Das Buch muß noch auf meinen stetig wachsenden Mtbr.
edit hat bemerkt, dass sich ein Teil des Buches vom Einband gelöst hat. Werde ganz vorsichtig lesen!

Das Buch war sooo spannend und dann das - ich fass es nicht!
Dieser Epilog.... Ich hör auf,sonst werde ich noch kurzatmig *ggg*
Vielen Dank , dass ich mitlesen durfte.Das Buch war bis auf das Ende sehr lesenswert.(Es hätte mit einem anderen Schluss bestimmt zu einer 10 gereicht)
Da pauline61 nicht mehr will warte ich jetzt auf die Adresse von erinacea, damit es nach Hause kann!


Spannend geschrieben, keine Frage. Vielleicht hätte es dem Roman gutgetan, wenn aus einer weiteren Perspektive geschrieben worden wäre. Trotzdem ein fesselnder Roman. Das Ende ist nicht so richtig durchdacht gewesen und enttäuschend, wie einige Vorleser ja schon angemerkt haben.
27.10.08: Das Buch ist wieder unterwegs. Es reist weiter zu bubsbunny.



Released 11 yrs ago (5/19/2009 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen-Anhalt Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
reist weiter zu Bettylein



Edit: Habe gerade keine Lust auf Thriller und schicke das Buch weiter.
PS: Das Buch war schon so kaputt, als es bei mir ankam!

Das ist die gute Nachricht.
Die schlechte: es hat sich offenbar in noch mehr Bestandteile aufgelöst :-/
Genau genommen habe ich den Einband mit einem Block von 110 Seiten noch drin, 2 einzelne Blöcke mit je 100 Seiten und diverse einzelne Seiten - zu Hülf!
Ich weiß noch gar nicht, ob ich das lesen mag - ich hab die Befürchtung, selbst bei total vorsichtiger Handhabung würde ich die ersten 115 Seiten einzeln haben, bevor ich sie gelesen habe...
Ich bin leider auch gänzlich ungeschickt im reparieren von Büchern, sonst hätte ich das gerne übernommen.
Na mal sehen, muß sich eh erstmal hinten im Stau anstellen...

Inhaltlich bin ich hin- und hergerissen...
"Verschenkte Chance" trifft's am Besten. Die Idee an sich hat mir gut gefallen und es war auch über weite Strecken ziemlich spannend. Auch die Figuren hatten Potenzial - bspw der neue Vermieter, den fand ich nicht schlecht als Idee. Aber unterm Strich hat Frau Pepper das nicht genutzt - die Figuren und ihre Rolle blieben zu oft auf halbem Wege stecken - schade drum.
Und das Ende, v.a. der Epilog kosten nochmal Sterne für "schlicht Quatsch".
Aber bei aller Meckerei: ein spannender Zwischendurch-Krimi!

Released 11 yrs ago (11/6/2009 UTC) at By Post, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ist wieder auf dem Heimweg. Leider ohne die vorbereitete "viele-Grüße-Postkarte" :-/ die hab ich hier noch gefunden, nachdem ich von der Post kam... Naja, genau genommen ist's ja auch "verboten" *ggg*

Danke an alle Ringteilnehmer!

Das Buch fiel nicht auseinander (auch wenn ich ständig damit beschäftigt war, die Seiten wieder zurechtzurücken), es war auch nicht so schrecklich, wie ich angesichts der Einträge erwartet hätte :), aber eben auch nicht besonders gut.
Vor allem fand ich die Story furchtbar verworren: (Spoiler lesbar machen durch Markieren)
Was war jetzt mit dem Hausbesitzer? Wer war denn nun der Stalker? (Ein unfähiger Polizist oder doch jemand anders?) Und wieso war Sylvie am Ende nicht nur adoptiert, sondern auch noch mit falscher Identität unterwegs? (Das war doch vollkommen unnötig!) Ist Tims Verhalten überhaupt realistisch? Und wieso ist man eigentlich schon verdächtig, wenn man es nach dem Tod seiner Frau nicht mehr in der Wohnung aushält?
Der Epilog ist natürlich absoluter Unfug (war das ganze inszeniert oder Zufall? beides irgendwie gleich unwahrscheinlich) und schon das letzte Kapitel hat mich ziemlich verwirrt: Will Alice plötzlich nicht mehr, dass der Täter zur Rechenschaft gezogen wird?
Gleichzeitig blieben mir die Charaktere weitestgehend fremd. Maggie ging mir total auf die Nerven. (Ich hab so gehofft, dass sie in die Sache verwickelt ist!) Frannie blieb durchgehend blass, und ich hatte Mühe nachzuvollziehen, dass Alice & co sie nach der ersten Begegnung so sympathisch fanden. Judy war total überzeichnet und unrealistisch. Pam dagegen fand ich absolut stark - sie war auch der einzige Charakter, um den ich mir ehrlich Sorgen machte. :/ Hmm... und die Männer waren allesamt nichtssagende Randgestalten.
Den Erzählstrang um die Haussuche fand ich gelungen, den Rest... nicht so sehr. Insgesamt stimme ich Rosenfrau zu: "Verpasste Chance" trifft es am besten.
Keine Ahnung, was jetzt aus dem Buch wird. Vielleicht sollte ich es an jemand weitergeben, der Buchleim besitzt und damit umgehen kann. :D Fürs Altpapier ist mir so'n Ring zu schade.
Vielen Dank nochmal an alle Ringteilnehmer für die interessanten Kommentare!

Gestern abend habe ich das Buch spontan doch noch repariert. War gar nicht so schwer: ich habe den Einband[*] fast völlig abgelöst, den Buchrücken[*] mit Alleskleber eingeschmiert, die Seitenbögen[*] weitgehend gerade gerückt und gegen den eingekleisterten Buchrücken gedrückt, und das ganze über Nacht mit Gummiband umwickelt trocknen lassen. Das sollte die Lebenszeit dieses Buches zumindest ein wenig verlängern. :)
*) Anmerkung: Ich habe keine Ahnung, wie die Buchbestandteile wirklich heißen.

Hm, fand ich irgendwie auch nicht sooo eindrucksvoll. Bei den einzelnen Personen hatte ich selten eine Vorstellung im Kopf und was war mit den anderen Verschwundenen genau?
Die "Nebenstränge" wirkten eher nur als Seitenfüller, damit die Story nicht auf 100 Seiten abgehandelt ist. Naja, leichte Krimikost für zwischendurch, die immerhin zügig zu lesen ist.

Released 9 yrs ago (3/7/2011 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Hallo liebe/r Finder/in!
Herzlichen Glückwunsch, du hast ein freies Buch gefunden. Du kannst es lesen und/oder wieder aussetzen beziehungsweise an andere Interessierte weitergeben. Ganz toll wäre es, wenn du kurz erzählen könntest, wie es dem Buch bisher ergangen ist. Das ist immer anonym und kostenlos und auch ohne Anmeldung möglich!
Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen!

Habe ich heute von Pebbletool erhalten. Bevor es in die SeeBaerlinerBox wandert, werde ich es mal lesen. Bei den vielen Einträgen eine Herausforderung :-)))
Werde dann auch die Zeit haben, den freien Blättern wieder Halt zu geben.
Edita: 5.11.2011: Habe es heute gelesen und war auch über das Ende enttäuscht. Es liegt gerade in zwei Zwingen, um die gebrochenen Buchteile wieder zusammen zu kleben. Es ist - wie man unschwer erkennen kann - nicht in der SeebaerlinerBoX. Ich werde mal schauen, wer dieses Buch noch lesen möchte und werde es dann weiterleiten.

Zur Autorin
Kate Pepper wurde in Frankreich geboren. Sie wuchs in Massachusetts und New York auf, wo sie sich mit verschiedenen Jobs über Wasser hielt. Heute lebt sie mit ihrem Mann, einem Filmproduzenten, und ihren zwei Kindern als Schriftstellerin in New York und gibt in ihrer Freizeit Kurse in kreativem Schreiben.
Ihr erster Thriller "5 Tage im Sommer" war der Überraschungserfolg des Sommers 2005. Mit "7 Minuten zu spät" beweist Kate Pepper erneut, dass sie zu den besten Thriller-Autoren gehört.
Mein Kommentar:
Es wird gerade geklebt, daher komme ich nicht an die Seiten.
So aus dem Gedächtnis muss ich sagen, dass der Titel "7 Minuten zu spät" eigentlich auf eine falsche Fährte führt. Alice kam zwar zu der ursprünglichen Verabredung wirklich 7 Minuten zu spät, wie wir im Prolog erfahren, aber ihre Freundin war nicht angekommen. Der Klappentext verrät uns ja schon warum.
Das Buch ist linear geschrieben, das heißt es gibt kaum Rückblenden, in denen wir Vergangenes erfahren. Es sind drei Familien, die hauptsächlich beschrieben werden und eine Babysitterin, die auf die Kinder aller drei Familien aufpassen wird. Die Rückblenden werden durch die Ermittler der Mordkommission eingewoben.
"Gondeln auf dem Gowanus"
Was der Prolog eigentlich wollte, ist nicht ganz aufzulösen. Der Leser wird auf das Thema Umweltverschmutzung hingewiesen, das Thema wird aber im Laufe der Kapitel nicht konkretisiert. Der Gowanus ist m. E auch nicht der Fluss, in dem die Leiche von Laureen gefunden wurde.
In den Kapiteln kommen Vermieter, die hierzulande Miethaie bezeichnet werden, ein Netzwerk von Unternehmen, Maklern, Eigentümer und Partnern ins Spiel, alle irgendwie miteinander verschmolzen. Irgendwie führt uns die Fährte in diese Richtung und so vermutet man zunächst den bzw. die Morde in diesem Milieu.
Der Roman hält sich viel zulange an dieser Spur fest und lässt uns dann mit dem Epilog wirklich enttäuscht zurück, weil die Auflösung des Falles nicht gut entwickelt wurde. Das lässt Frust zurück.
Die Entwicklung der handelnden Personen ist für mich soweit in Ordnung, sind es doch typisch amerikanische Situationen, in denen wir mitleben dürfen. Da dürfen auch oberflächliche Charaktere mitspielen.
Weshalb Kate Pepper zu den besten Thriller-Autoren gerechnet wird, kann ich mit diesem Buch wirklich nicht nachvollziehen. Sie hat sich in dem Beziehungsstrickmuster völlig verloren. Ich brauche keine weiteren Bücher von ihr ...
Ich hoffe, das Buch kann noch eine Leserin aushalten, denn ich lasse jetzt den Buchrücken über Nacht mit dem Leim allein :-)



Released 9 yrs ago (11/10/2011 UTC) at RABCK in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Es geht an mgsheepy, da es nach dem Kleben mindestens noch eine Leserin aushalten kann. Wünsche noch bestes Lesevergnügen!
Willkommen bei BookCrossing / Welcome to BookCrossing!
Liebe Finderin, lieber Finder,/ Dear finder,
bitte mache einen Journaleintrag um mich wissen zu lassen, dass dieses Buch gefunden und dass es bei dir ein gutes neues Zuhause gefunden hat. Solltest Du neu bei BookCrossing sein, und Du Lust hast dich hier anzumelden, würde ich mich freuen, wenn Du bei Empfehlungs-Mitglied Lillianne einträgst (Du kannst natürlich auch ohne dich anzumelden, ganz anomym einen Eintrag über Deinen Fund machen). Ich hoffe Du findest gefallen an dem Buch. Du kannst einen weiteren Eintrag machen, wie es Dir gefallen hat sobald Du es gelesen hast.
Dann, wann immer Du Du bereit bist es weiter zu geben, mache bitte einen Freilass-Journaleintrag ob Du dieses Buch an eine Dir bekannte Person weitergegeben oder gesendet hast, oder mache ein Freilasseintrag wenn Du es für Jedermann in die „Wildnis“ freigelassen hast. Verfolge die Weitere reise. Du bekommst eine E-Mail-Nachricht, wenn dieses Buch wieder gefunden wird und jemand einen Eintrag macht. Alles ist absolut vertraulich (Du bist nur unter deinem Screenname zu sehen, Deine angegebene E-Mail-Adresse ist zu keinem Zeitpunkt für andere sichtbar), alles ist kostenlos und absolut Spamfrei!
Möchtest Du mehr erfahren oder Hilfe benötigen schaue einfach im Deutschen-Forum vorbei oder besuche die deutsche Support-Site www.bookcossers.de
Ich hoffe Du kannst Dich auch für BookCrossing begeistern
Gute Reise und lass bald was von dir hören.


Ich wünsche ihr viele Spaß damit. :)
Ich habe das Buch nun wieder und werde es als nächstes lesen.

Zwischendurch ist mir das Buch total auseinander gefallen, aber es machte mir nichts aus. Ich habe meiner Mutter von dem Buch erzählt und sie möchte es trotz auseinanderfallen lesen. Werde es also erst einmal an sie weitergeben.
