
Buddenbrooks
2 journalers for this copy...

Verfall einer Familie.
Auszug Klappentext:
Obwohl der junge Thomas Mann die individuellen Verhältnisse der Buddenbrooks bis ins Detail der Lebensgewohnheiten und des Alltags schildert, hat er mit diesem Familienroman ein soziologisches Phänomen eingefangen, das im Laufe des 19. Jahrhunderts europäische Bedeutung erlangte.
Ein Klassiker der deutschen Literatur, mit dem ich mich immer wieder gerne beschäftige, zumal Thomas Mann einer meiner Lieblingsautoren ist.
Dieses Buch gehört in meine Permanent Collection. Ich verleihe es aber gerne. Nach der Lektüre schickt ihr es dann bitte unbedingt wieder an mich zurück. DANKE!
Auszug Klappentext:
Obwohl der junge Thomas Mann die individuellen Verhältnisse der Buddenbrooks bis ins Detail der Lebensgewohnheiten und des Alltags schildert, hat er mit diesem Familienroman ein soziologisches Phänomen eingefangen, das im Laufe des 19. Jahrhunderts europäische Bedeutung erlangte.
Ein Klassiker der deutschen Literatur, mit dem ich mich immer wieder gerne beschäftige, zumal Thomas Mann einer meiner Lieblingsautoren ist.
Dieses Buch gehört in meine Permanent Collection. Ich verleihe es aber gerne. Nach der Lektüre schickt ihr es dann bitte unbedingt wieder an mich zurück. DANKE!

Danke an Saguna für die Leihgabe, ich hoffe dieses Buch dann im Rahmen meiner Challenge für Deutschland verbuchen zu können.
Infos über die Challenge gibts auf meinem Bookshelf.
Ich passe gut drauf auf :)
Infos über die Challenge gibts auf meinem Bookshelf.
Ich passe gut drauf auf :)

Dieses Buch löst in mir wirklich Zwiespältige Gefühle aus.
Einerseits wahnsinnig spannend, dann wieder so langweilig, dass man es kaum durch kriegt.
Alles in Allem überwiegen die spannenden Stellen bei weitem, aber die langweiliugen Stellen sind so extrem, dass man sich wirklich durchquälen muss.
Trotzdem, es lohnt sich.
Nicht nur, weil man natürlich wissen möchte, wie es ausgeht, sondern auch, weil man einen Einblick erhält, wie das Leben damals so war.
Natürlich aus einem sehr privilegierten Blickwindel einer Familie, die zwar einiges hinnehmen muss, und viel verliert, am Ende aber materiell immer noch besser da steht, als der normale Arbeiter dieser Zeit.
Also rundum ein Buch dass sich zu lesen lohnt, am Ende hätter ich sogar fast ein paar Tränen vergossen.
Vielen Dank liebe Saguna, fürs leihen!
Einerseits wahnsinnig spannend, dann wieder so langweilig, dass man es kaum durch kriegt.
Alles in Allem überwiegen die spannenden Stellen bei weitem, aber die langweiliugen Stellen sind so extrem, dass man sich wirklich durchquälen muss.
Trotzdem, es lohnt sich.
Nicht nur, weil man natürlich wissen möchte, wie es ausgeht, sondern auch, weil man einen Einblick erhält, wie das Leben damals so war.
Natürlich aus einem sehr privilegierten Blickwindel einer Familie, die zwar einiges hinnehmen muss, und viel verliert, am Ende aber materiell immer noch besser da steht, als der normale Arbeiter dieser Zeit.
Also rundum ein Buch dass sich zu lesen lohnt, am Ende hätter ich sogar fast ein paar Tränen vergossen.
Vielen Dank liebe Saguna, fürs leihen!

Jetzt ist das Buch wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.
Es freut mich, Amidala, dass es dir gefallen hat.
Es freut mich, Amidala, dass es dir gefallen hat.