
Mord in der Dämmerung
11 journalers for this copy...

Dan Turell – Mord in der Dämmerung (07-009)
Sometimes one finds an author who is worth reading. Dan Turell certainly fits the bill. Yet unfortunately he happens to be a Danish writer who is not translated as often as I would like. 4 of his books have made it into Dutch. Even less into English I believe. And as Danish is not a language I can read, I have resorted to reading his books in German. So I have to surf the German version of Amazon once in a while to get a new book by Turell.
The main character in his books remains nameless; we know he is a journalist; he is also a cynic with a great sense of justice and a similar sense of humour. In all cases he works unofficially together with Inspector Ehlers, a friendship considered beneficial by both, often frowned upon by strangers.
In this book our friend strolls through Copenhagen and bumps into a jazz festival. On stage an old friend, back from the days he was a musician himself. After the pause the guitar player drops dead on stage. Drugs? Murder? Who can tell…
Number: 07-009
Title: Mord in der Dämmerung (Orig.: Mord I Myldretiden)
Author: Dan Turell
Language: German (Danish)
Year: 2006 (1985)
# Pages: 236 (1365)
Category: Whodunnit
ISBN: 978-3-404-15479-1
Sometimes one finds an author who is worth reading. Dan Turell certainly fits the bill. Yet unfortunately he happens to be a Danish writer who is not translated as often as I would like. 4 of his books have made it into Dutch. Even less into English I believe. And as Danish is not a language I can read, I have resorted to reading his books in German. So I have to surf the German version of Amazon once in a while to get a new book by Turell.
The main character in his books remains nameless; we know he is a journalist; he is also a cynic with a great sense of justice and a similar sense of humour. In all cases he works unofficially together with Inspector Ehlers, a friendship considered beneficial by both, often frowned upon by strangers.
In this book our friend strolls through Copenhagen and bumps into a jazz festival. On stage an old friend, back from the days he was a musician himself. After the pause the guitar player drops dead on stage. Drugs? Murder? Who can tell…
Number: 07-009
Title: Mord in der Dämmerung (Orig.: Mord I Myldretiden)
Author: Dan Turell
Language: German (Danish)
Year: 2006 (1985)
# Pages: 236 (1365)
Category: Whodunnit
ISBN: 978-3-404-15479-1

Journal Entry 2 by gerbie7 at Via mail in N/A, Netherlands -- Controlled Releases on Thursday, July 26, 2007
Released 17 yrs ago (7/26/2007 UTC) at Via mail in N/A, Netherlands -- Controlled Releases
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Werde das Buch heute nachmittag nach Deutschland schicken.
Werde das Buch heute nachmittag nach Deutschland schicken.

Vielen Dank für das Buch, ich habe das Buch für Dich auch losgeschickt !

Journal Entry 4 by schwarzer-mann at Per Post geschickt in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany on Sunday, December 9, 2007
Released 17 yrs ago (12/2/2007 UTC) at Per Post geschickt in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:

Band 7 dieser unbekannten aber guten Krimi-Reihe aus Dänmark. Reist jetzt weiter ...

Journal Entry 6 by Ninaki from Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, December 13, 2007
Ein skandinavischer Autor, den ich noch nicht kenne - bin gespannt! Es landet ganz oben auf meinem MNT-TBR (nach dem Motto "last in first out")
...und - Überraschung - da befand sich ja noch ein zweites Buch in dem Beutel! Ich war zuerst ganz irritiert ;-) - vielen Dank!
edit 19.12.07:
Die Story ist leider viel zu kurz = 236 Seiten und dann auch noch in recht großer Schrift. Dem Buch fehlt es dadurch gewaltig an Tiefe. Der Autor schreibt kurz und kanpp - dabei mag ich es viel lieber, wenn die Personen, die Athmosphäre etc. detaillierter beschrieben sind und dadurch "lebendig" werden. Kaum hat man dieses Buch angefangen, da ist es auch schon aus. Die Story selber ist nicht schlecht. Man hätte aber halt viel mehr draus machen können.
PS:
Das Shakespeare-Zitat ist aber doch aus Macbeth (und nicht King Lear)?!
...und - Überraschung - da befand sich ja noch ein zweites Buch in dem Beutel! Ich war zuerst ganz irritiert ;-) - vielen Dank!
edit 19.12.07:
Die Story ist leider viel zu kurz = 236 Seiten und dann auch noch in recht großer Schrift. Dem Buch fehlt es dadurch gewaltig an Tiefe. Der Autor schreibt kurz und kanpp - dabei mag ich es viel lieber, wenn die Personen, die Athmosphäre etc. detaillierter beschrieben sind und dadurch "lebendig" werden. Kaum hat man dieses Buch angefangen, da ist es auch schon aus. Die Story selber ist nicht schlecht. Man hätte aber halt viel mehr draus machen können.
PS:
Das Shakespeare-Zitat ist aber doch aus Macbeth (und nicht King Lear)?!

Journal Entry 7 by
BunteAmsel
from Bordelum, Schleswig-Holstein Germany on Wednesday, October 8, 2008


Dieses Buch habe ich mir aus der Box rausgefischt, um es an Ort und Stelle zu verschlingen, während ich auf die nächste Adresse warte...
----
Das war das richtige Buch für einen Tag mit einer Erkältung direkt aus der Hölle. Groß geschrieben, schön dünn, nicht sehr anspruchsvoll und doch ganz nett.
Mir sind die klugen Sprüche des erzählenden Journalisten ein bißchen auf den Nerv gegangen, ab und an mußte ich aber auch grinsen. Die Geschichte selber ist ein bißchen dünn. Kopenhagener Lokalspezialitäten sind auch drin - allerdings aus der Mitte der 80 ger Jahre.
Mit den Dänen tue ich mch bei der 1 Jahr = 1 Land Challenge ein bißchen schwer und deshalb nehme ich diesen geschenkten zugeflogenen Punkt und liste dieses Buch.
Es bleibt in der Box für den nächsten Leser mit Schniefnase und Konzentrationsstörungen.
----
Das war das richtige Buch für einen Tag mit einer Erkältung direkt aus der Hölle. Groß geschrieben, schön dünn, nicht sehr anspruchsvoll und doch ganz nett.
Mir sind die klugen Sprüche des erzählenden Journalisten ein bißchen auf den Nerv gegangen, ab und an mußte ich aber auch grinsen. Die Geschichte selber ist ein bißchen dünn. Kopenhagener Lokalspezialitäten sind auch drin - allerdings aus der Mitte der 80 ger Jahre.
Mit den Dänen tue ich mch bei der 1 Jahr = 1 Land Challenge ein bißchen schwer und deshalb nehme ich diesen geschenkten zugeflogenen Punkt und liste dieses Buch.
Es bleibt in der Box für den nächsten Leser mit Schniefnase und Konzentrationsstörungen.

Die Reise wurde nicht allzu lange: Habe den interessant klingenden Krimi erst mal an mich genommen aus der Bücherkiste. Leider muss er noch ne Weile auf meinen großen Bücherstapel, der irgendwie einfach nicht kleiner zu werden scheint!!! Na, ich freu mich auf das Buch....

CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch war leider nicht so mein Fall, konnte es nicht fertig lesen - nun soll es einen neue interessierte Leserin finden. Packe das Buch in die Skandinavische Krimikiste von komsomolskij - wann immer diese Kiste nun weitergeschickt werden kann (versuche schon ne Weile die Adressen zu kriegen...)
Das Buch war leider nicht so mein Fall, konnte es nicht fertig lesen - nun soll es einen neue interessierte Leserin finden. Packe das Buch in die Skandinavische Krimikiste von komsomolskij - wann immer diese Kiste nun weitergeschickt werden kann (versuche schon ne Weile die Adressen zu kriegen...)

Reist jetzt in der "Krimis aus dem Norden"-Box von schwan2203 weiter:
http://www.bookcrossing.com/journal/7509533
http://www.bookcrossing.com/journal/7509533

ein guter Krimi aus einer Zeit ohne Handy, dafür aber noch mit LPs :-))
reist mit der Box weiter http://www.bookcrossing.com/journal/7509533
reist mit der Box weiter http://www.bookcrossing.com/journal/7509533

Journal Entry 12 by
efell
at Klosterneuburg, Niederösterreich Austria on Thursday, September 23, 2010


Angenehm die große Schrift zu lesen. Der Inhalt, na ja - es gibt bessere Krimis.
Wird in der skandinavischen Box von schwan2203 weiterreisen.
Wird in der skandinavischen Box von schwan2203 weiterreisen.

auf welch wundersamen Wegen kam dieses Buch zu mir?
Sorry, ich kann mich nicht meher erinnern....
Ich hab´s angelesen, aber leider ist dieser Autor nichts für mich. Hatte auch schon ein anderes Buch von ihm, wo es mir ähnlich ging.
Aber es bekommt die Chance, einen neuen geneigten Leser zu finden, und zwar an der Ostsee.
Sorry, ich kann mich nicht meher erinnern....
Ich hab´s angelesen, aber leider ist dieser Autor nichts für mich. Hatte auch schon ein anderes Buch von ihm, wo es mir ähnlich ging.
Aber es bekommt die Chance, einen neuen geneigten Leser zu finden, und zwar an der Ostsee.

Journal Entry 14 by Snopy1811 at Niendorf - Strandhotel in Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein Germany on Wednesday, June 8, 2011
Released 13 yrs ago (6/5/2011 UTC) at Niendorf - Strandhotel in Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein Germany
WILD RELEASE NOTES:
Stell Dir vor, die ganze Welt wäre eine einzige große Bibliothek ... Genau das ist die Idee, die hinter Bookcrossing steht, diesem weltweiten Forum zum kostenlosen Lesen, Tauschen und Freilassen von Büchern. Die Bücher sollen nicht nur einem, sondern ganz vielen Menschen Freude bringen und Bookcrosser wählen dafür diesen herrlich unkonventionellen Weg.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dir die Zeit nimmst, einen Journal-Eintrag zu machen und mich so wissen zu lassen, wo das Buch gerade ist und was Du damit vor hast (das geht auch anonym!!).
Vielen Dank für Deinen Eintrag und viel Spaß mit dem Buch und vielleicht auch bei Bookcrossing!

Journal Entry 15 by randwick at Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein Germany on Tuesday, June 21, 2011
Hallo! Habe das Buch kürzlich in Foyer eines Hotels "gefangen". Bookcrossing kannte ich noch nicht. Habe erst angefangen, das Buch zu lesen, aber es wird - glaube ich - sehr gut. Das Buch ist jetzt in Hamburg. Wo ich es freilassen werde - mal sehen ... :-)