
Die Taube
6 journalers for this copy...

Buchspende

auf vielfachen Wunsch mach ich einen Ring draus:
- Linguistkris
- Diamondlucy
- spyder3
- anathema-device
- hexenoma
- rebilis
- und wieder zu mir zurück
- Linguistkris
- Diamondlucy
- spyder3
- anathema-device
- hexenoma
- rebilis
- und wieder zu mir zurück

Released 14 yrs ago (12/1/2008 UTC) at
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
der Ring startet mit Linguistkris
der Ring startet mit Linguistkris

Journal Entry 4 by linguistkris from Remscheid, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, December 2, 2008
Na, dann bin ich ja mal gespannt!

Journal Entry 5 by linguistkris from Remscheid, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, January 18, 2009
Also nein, dieses Buch war überhaupt nicht meins. Als jemandem, der schon in der Schule immer die Spinnen aus Klassenzimmer oder Sportumkleide entfernen durfte, wenn die anderen kreischend in der Ecke gestanden haben (und auch schon verflogene Vögelchen habe ich aus geschlossenen Räumen gerettet), waren mir Jonathans Befindlichkeiten absolut unverständlich, und ich konnte nicht genug Gnade mit dieser mittelalten Heulsuse haben, um mich dann noch wohlwollend auf den Rest der Geschichte einzulassen. Bei seinem Mittagessen im Park hatte ich dann endgültig genug -- ich muss zwar gestehen, dass ich dann schnell noch vorgeblättert habe und von dem hoffnungsschimmernden Ende einigermaßen versöhnt bin, aber die ganze Prämisse der Geschichte ist einfach zu albern, als dass ich mich groß darauf einlassen könnte, egal wie -unbestritten- schön geschrieben oder literarisch wertvoll.
Diamondlucy ist die nächste auf der Liste, die sehe ich sicherlich dieser Tage auf einen Kaffee, so dass sich eine baldige Übergabe ausgehen sollte.
Diamondlucy ist die nächste auf der Liste, die sehe ich sicherlich dieser Tage auf einen Kaffee, so dass sich eine baldige Übergabe ausgehen sollte.

Hab das Buch beim Meetup bekommen, danke.

Endlich ist die Taube auch zu mir geflattert - nachdem ich sie schon so gut wie vergessen hatte. Danke Diamondlucy - und danke auch der braven Überbringerin, Feloris!
Da dieses Buch ja doch glatt unter hundert Seiten hat, denke ich, dass ich es an einem Regentag mal so unauffällig zwischen die etwas anstrengenderen Theoretiker schummeln kann, die ich sonst noch so zu lesen habe. Und da Patrick Süskind schon meist etwas seltsamere Themen bzw. Blickwinkel zu bieten hat, erwarte ich schon, das ich ihm was abgewinnen kann. Mal sehen!
Schnelles Update, besonders für linguistkris:
Vor lauter Neugier schon mal angefangen. Erster Eindruck: Der "plauderige" Erzählstil, der sich spätestens auf den zweiten Blick als sehr konstruiert entpuppt, erinnert mich mittlerweile beinahe automatisch an Wolf Haas (und das ist was Gutes). Dazu kommen dann penible kleine, in sich eigentlich schon fast bizarre, Details - hallo, (unverkennbar) Herr Süskind. Und gleich auf Seite 15 hab ich schon mal schmunzeln müssen, denn zumindest im Ansatz kann ich den Taubenhorror ja verstehen (v.a. literarisch) - das Taubenauge ist beinahe exakt so beschrieben wie (in meiner Erinnerung) das Auge des Vermieters in Poes "The Tell-Tale Heart". Ich mag das Buch jetzt schon (dazu muß ich ja nicht den paranoid spießigen Protagonisten mögen). ;)
Da dieses Buch ja doch glatt unter hundert Seiten hat, denke ich, dass ich es an einem Regentag mal so unauffällig zwischen die etwas anstrengenderen Theoretiker schummeln kann, die ich sonst noch so zu lesen habe. Und da Patrick Süskind schon meist etwas seltsamere Themen bzw. Blickwinkel zu bieten hat, erwarte ich schon, das ich ihm was abgewinnen kann. Mal sehen!
Schnelles Update, besonders für linguistkris:
Vor lauter Neugier schon mal angefangen. Erster Eindruck: Der "plauderige" Erzählstil, der sich spätestens auf den zweiten Blick als sehr konstruiert entpuppt, erinnert mich mittlerweile beinahe automatisch an Wolf Haas (und das ist was Gutes). Dazu kommen dann penible kleine, in sich eigentlich schon fast bizarre, Details - hallo, (unverkennbar) Herr Süskind. Und gleich auf Seite 15 hab ich schon mal schmunzeln müssen, denn zumindest im Ansatz kann ich den Taubenhorror ja verstehen (v.a. literarisch) - das Taubenauge ist beinahe exakt so beschrieben wie (in meiner Erinnerung) das Auge des Vermieters in Poes "The Tell-Tale Heart". Ich mag das Buch jetzt schon (dazu muß ich ja nicht den paranoid spießigen Protagonisten mögen). ;)

So, brav fertiggelesen - und hier kommt auch schon das Update:
Die Geschichte gefällt mir nach wie vor, und das liegt nicht mal nur am Schreibstil, den ich sehr genossen habe. Die ganzen kleinen Details (wie die einzeln minutiös beschriebenen Bissen des Essens, die separat aufgelisteten Bahnen der Schweißtropfen des Protagonisten, etc pp) hängen für mich auch mit dem großen Thema dieser kleinen Erzählung zusammen (hallo, Strukturalisten!) - Automatismen, Entfremdung, Ent-Automatisierung. (Spaß!)
Geht demnächst an hexenoma, wenn sie es noch lesen möchte.
Weiterhin gute Reise! :)
Die Geschichte gefällt mir nach wie vor, und das liegt nicht mal nur am Schreibstil, den ich sehr genossen habe. Die ganzen kleinen Details (wie die einzeln minutiös beschriebenen Bissen des Essens, die separat aufgelisteten Bahnen der Schweißtropfen des Protagonisten, etc pp) hängen für mich auch mit dem großen Thema dieser kleinen Erzählung zusammen (hallo, Strukturalisten!) - Automatismen, Entfremdung, Ent-Automatisierung. (Spaß!)
Geht demnächst an hexenoma, wenn sie es noch lesen möchte.
Weiterhin gute Reise! :)

Nachdem ich hexenoma leider auf keinem Weg erreichen konnte, geht das Buch nun mit der nächsten Post weiter an rebilis. Gute Unterhaltung! :)

Danke - das Buch ist bei mir gelandet!

Das war ganz gut!
Geht es jetzt weiter an hexenoma?
Geht es jetzt weiter an hexenoma?

Journal Entry 12 by rebilis at Wien Bezirk 15 - Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien Austria on Saturday, October 29, 2011
Released 11 yrs ago (10/29/2011 UTC) at Wien Bezirk 15 - Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Da ich heute hexenoma treffe, wird es persönlich weitergegeben!

Journal Entry 13 by Hexenoma at Wien Bezirk 15 - Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien Austria on Sunday, November 13, 2011
dank an rebilis fürs mitbringen. "leider" war ich auf urlaub und komm erst jetzt zum lesen.

leider hab ich das Buch im bookring nicht mehr zurückbekommen - wollte es ja am Schluss auch noch lesen
aber 2019 hab ich ein weiteres Exemplar günstig für mich gekauft
aber 2019 hab ich ein weiteres Exemplar günstig für mich gekauft