
Doktor Dolittle und seine Tiere. SZ Junge Bibliothek Band 14
2 journalers for this copy...


Die Geschichte selbst ist ganz nett geschrieben, aber irgendwie hatte ich von meinem Kartenspiel her etwas mehr erwartet - da waren so schöne Bilder drauf :) - okay, hier sind auch hübsche Bilder (übrigens von Lofting gezeichnet), aber die anderen gefielen mir trotzdem besser. :p
Was mich eigentlich ärgert, ist die Art und Weise, wie die "Neger" dargestellt werden. Gut, die Geschichte ist von 1920, aber gefallen muss mir das trotzdem nicht.
Ich plane, dieses Buch in einer Zoohandlung oder etwas in der Art auszuseten.
Ergänzung 06/02/2007:
Gestern war ich tatsächlich unterwegs und habe ein paar Zooläden abgeklappert, aber im 1. ließ mich die Ladeninhaberin keine Sekunde lang aus den Augen, der 2. existierte nicht mehr (ups!) und der 3. hatte abends dann schon zu. Heute morgen auf dem Weg zur Uni fiel mir dann ein, dass sich der U-Bahnhof Heidelberger Platz wegen der Tierfiguren auch ganz gut macht, daher untenstehende Release note.

Journal Entry 2 by erinacea at S-/U-Bahnhof Heidelberger Platz in Wilmersdorf, Berlin Germany on Tuesday, February 06, 2007
Released 14 yrs ago (2/7/2007 UTC) at S-/U-Bahnhof Heidelberger Platz in Wilmersdorf, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
auf einer Bank im U-Bahnhof
(Ich versuche, früher da zu sein, aber wahrscheinlich verschlafe ich wieder und dann wird es eher später.)
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Du hast ein wanderndes Buch gefunden. Bitte schreibe hier einen kurzen (oder auch längeren ;) ) Eintrag, damit ich weiß, dass es diesem Buch gut geht. Du könntest z.B. schreiben, wo Du es gefunden hast, wie es Dir gefällt oder was Du damit vorhast.
Vielen Dank!
erinacea
auf einer Bank im U-Bahnhof
(Ich versuche, früher da zu sein, aber wahrscheinlich verschlafe ich wieder und dann wird es eher später.)
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Du hast ein wanderndes Buch gefunden. Bitte schreibe hier einen kurzen (oder auch längeren ;) ) Eintrag, damit ich weiß, dass es diesem Buch gut geht. Du könntest z.B. schreiben, wo Du es gefunden hast, wie es Dir gefällt oder was Du damit vorhast.
Vielen Dank!
erinacea

geschrieben via www.bookcrossers.de
Ich habe das Buch auf einer Bank im U-Bahnhof Heidelberger Platz gefunden.
Nachdem ich es gelesen habe, werde ich es wieder auf die Reise schicken.
Wie und wo ich das Buch weiterschicke weiß ich noch nicht.
PS: Tolle Idee
CAUGHT IN BERLIN BERLIN BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND