
Die falsche Fährte.
by Henning Mankell, Wolfgang Butt | Literature & Fiction |
ISBN: 3423204206 Global Overview for this book
ISBN: 3423204206 Global Overview for this book
Registered by spy-there of Zürich, Zürich Switzerland on 1/8/2007
This Book is Currently in the Wild!

2 journalers for this copy...

Dies ist ein Mankell, wie wir ihn lieben - mit einem Kommissar Wallander in Hochform. Der Bogen der Geschichte wird weit gespannt: von einem armen Bauern in der Dominikanischen Republik bis zur Mordkommission in Ystad, die sich wieder einmal über einer grauenhaften Mordserie den Kopf zerbricht.
Der Mörder skalpiert die Leichen, ansonsten ist kein Modus operandi erkennbar. Ob die Morde überhaupt zusammenhängen? Was spielt die unbekannte Frau für eine Rolle, die sich kürzlich in einem Maisfeld selbst verbrannte? Wallander gerät, nicht nur des heissen Sommers wegen, schwer ins Schwitzen. Gegen Schluss kumuliert sich die Jagd nach dem Täter in 48-Stunden-Schichten; man kommt nicht umhin zu denken: wäre die schwedische Polizei bloss vor 20 Jahren so effizient gewesen, als es darum ging, Olof Palmes Mörder zu fassen ...
Wallander überlebt – wie könnte es anders sein – auch diese Folge; siegreich, erschöpft und um ein Haar einem Anschlag in letzter Minute entgangen. Sämtliche Rätsel werden aufgeklärt, der Mörder endlich entlarvt.
Die Wahl der Täters hinterliess bei mir einen schalen Nachgeschmack - aus Gründen, die ich hier nicht erläutern kann, ohne zuviel zu verraten. Ich fand diesen Mörder eine seltsame Kopfgeburt, die ich mir beim besten Willen nicht in Fleisch und Blut vorstellen konnte. Jedenfalls nicht in Ystad.
Der Mörder skalpiert die Leichen, ansonsten ist kein Modus operandi erkennbar. Ob die Morde überhaupt zusammenhängen? Was spielt die unbekannte Frau für eine Rolle, die sich kürzlich in einem Maisfeld selbst verbrannte? Wallander gerät, nicht nur des heissen Sommers wegen, schwer ins Schwitzen. Gegen Schluss kumuliert sich die Jagd nach dem Täter in 48-Stunden-Schichten; man kommt nicht umhin zu denken: wäre die schwedische Polizei bloss vor 20 Jahren so effizient gewesen, als es darum ging, Olof Palmes Mörder zu fassen ...
Wallander überlebt – wie könnte es anders sein – auch diese Folge; siegreich, erschöpft und um ein Haar einem Anschlag in letzter Minute entgangen. Sämtliche Rätsel werden aufgeklärt, der Mörder endlich entlarvt.
Die Wahl der Täters hinterliess bei mir einen schalen Nachgeschmack - aus Gründen, die ich hier nicht erläutern kann, ohne zuviel zu verraten. Ich fand diesen Mörder eine seltsame Kopfgeburt, die ich mir beim besten Willen nicht in Fleisch und Blut vorstellen konnte. Jedenfalls nicht in Ystad.

Journal Entry 2 by spy-there at Café Gloria (OBCZ) in Zürich, Zürich Switzerland on Thursday, February 08, 2007
Released 12 yrs ago (2/8/2007 UTC) at Café Gloria (OBCZ) in Zürich, Zürich Switzerland
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Ein Wallander wird doch jedesmal eingepackt am Meet-up ^__^
Viel Spass beim Lesen, Mountainflower.
Ein Wallander wird doch jedesmal eingepackt am Meet-up ^__^
Viel Spass beim Lesen, Mountainflower.

Journal Entry 3 by Mountainflower from Winterthur, Zürich Switzerland on Thursday, February 08, 2007
Vielen Dank! Ich bin ja schon sehr gespannt, ob er mir zusagt.
Nachtrag 4. August 09:
Da habe ich wohl vergessen eine Notiz zu hinterlassen, nachdem ich das Buch gelesen hatte... Ich kann mich aber noch daran erinnern, dass mich das Buch nicht so recht packen konnte. Ich las es zwar ziemlich zügig, da es schon spannend war, aber irgendwie... Naja, es packte mich eben nicht...
Nachtrag 4. August 09:
Da habe ich wohl vergessen eine Notiz zu hinterlassen, nachdem ich das Buch gelesen hatte... Ich kann mich aber noch daran erinnern, dass mich das Buch nicht so recht packen konnte. Ich las es zwar ziemlich zügig, da es schon spannend war, aber irgendwie... Naja, es packte mich eben nicht...

CONTROLLED RELEASE NOTES:
Habe den Wallander einer Arbeitskollegin weitergegeben, die im September in die Ferien fährt und dafür nach passender Lektüre sucht. Viel Spass damit!
Habe den Wallander einer Arbeitskollegin weitergegeben, die im September in die Ferien fährt und dafür nach passender Lektüre sucht. Viel Spass damit!

Meine Arbeitskollegin hat mir die Bücher wieder zurückgegeben. Der Wallander ist also wieder bei mir.

Journal Entry 6 by Mountainflower at Helmhaus in Zürich, Zürich Switzerland on Saturday, May 31, 2014
Bei einem Spaziergang durch Zürich habe ich den Mankell auf einer Sitzbank beim Helmhaus liegengelassen, und zwar bei dem kleinen Platz am Ende der Rathausbrücke. Als ich kurze Zeit später nochmal vorbeikam, lag es immer noch da. Ich hoffe aber, es findet einen neuen Leser.