
Bitte nicht lesen oder Der aufregendste Sommer im Leben des Nelson Jaqua. Roman.
Registered by
Hexle
of Ofterdingen, Baden-Württemberg Germany on 12/9/2006
This Book is Currently in the Wild!



2 journalers for this copy...

Der dreizehnjährige Nelson Jaqua fühlt sich zum Schriftsteller berufen. Doch wie man weiß, ist es die größte Schwierigkeit, den richtigen Anfang zu finden. Worüber soll er schreiben? Was würde sein Englischlehrer, der selber schon ein Buch veröffentlicht hat, ihm raten?
Nelson beschließt, über die Ereignissedes letzjährigen Sommers zu schreiben, in dem er es sich in den Kopf setzte, zusammen mit seinen Freunden Tim und Cat den mutmaßlichen Mord an dem behinderten Nachbarjungen Bobby aufzuklären. Nelson hat jedoch nur einen Wunsch: Niemand soll sein Buch lesen!
-- Aus Büchereibestand ausgesondert --
Nelson beschließt, über die Ereignissedes letzjährigen Sommers zu schreiben, in dem er es sich in den Kopf setzte, zusammen mit seinen Freunden Tim und Cat den mutmaßlichen Mord an dem behinderten Nachbarjungen Bobby aufzuklären. Nelson hat jedoch nur einen Wunsch: Niemand soll sein Buch lesen!
-- Aus Büchereibestand ausgesondert --

Das Buch macht sich demnächst auf zu seinem nächsten Leser, erinacea. Gute Reise, Buch...

Das Buch hat die Reise gefahrlos überstanden, musste allerdings einige Tage auf der Post ausharren, weil ich erst heute dazu kam, es abzuholen (zusammen mit der grünen Maus). Die BCID finde ich auch toll!
Riesendank für den RABCK, Hexle! :) Irgendwann komm ich vielleicht mal dazu, mich zu revanchieren. (Das schreibt man doch so?)
Auch dir frohe Weihnachten!
Riesendank für den RABCK, Hexle! :) Irgendwann komm ich vielleicht mal dazu, mich zu revanchieren. (Das schreibt man doch so?)
Auch dir frohe Weihnachten!

Erstaunlicherweise - bei diesem Titel - hatte die Geschichte nicht allzuviel mit dem Schreiben zu tun. Klar, Nelson schreibt über die Ereignisse diesen Sommers; er begegnet anderen schreibenden Leuten, von denen er es am wenigsten erwartet hätte ... aber eigentlich geht es um was ganz anderes: um die Aufklärung eines Mordes, ums Erwachsenwerden und um die schwierigen Beziehungen in Freundschaft und Familie.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen - ich fand es stellenweise etwas zu lang, aber gerade dieser "ich probier's mal mit dem Schreiben"-Stil hat auch etwas anrührend Ehrliches. Teilweise hat die Geschichte mich an den Fänger im Roggen erinnert, vor allem, wenn Nelson feststellt, wie wenig er sich auf die Erwachsenen verlassen kann und natürlich in der von Hassliebe geprägten Beziehung zu seiner entzückenden kleinen Schwester Maude. (Dazu sollte ich vielleicht anmerken, dass das einzige, was mir am Fänger im Roggen gefiel, Holden Caulfields innige Beziehung zu seiner Schwester Phoebe ist.)
Bis kurz vor Schluss gab ich der Geschichte sechs Sterne. Dann schlug sie im vorletzten Kapitel plötzlich und obgleich nicht unerwartet doch mit überraschender Heftigkeit in ein packendes Drama um, wie ich es mit ähnlicher Spannung und zitternd vor Aufregung zuletzt in Der Nachbar las. Diese nur wenige Seiten umfassende Szene bekäme von mir volle 10 Punkte und erhöht die Gesamtwertung damit um einen Stern.
Selten komme ich in Versuchung, einzelne Seiten eines Buches zu behalten, doch hier juckte es mich wirklich in den Fingern. Ich riss mich natürlich zusammen, zum einen "weil man das nicht macht" und zum anderen, weil es aus dem Zusammenhang gerissen nicht das gleiche wäre. Immerhin haben die vorhergehenden 370 Seiten auf diesen Höhepunkt hingearbeitet, auch wenn ich das beim Lesen eben dieser Vorgeschichte nicht im Traum geahnt hätte.
Ich werde dieses Buch wohl auswildern - und bei diesem reißerischen Titel sollte sich auch schnell ein interessierter Leser finden.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen - ich fand es stellenweise etwas zu lang, aber gerade dieser "ich probier's mal mit dem Schreiben"-Stil hat auch etwas anrührend Ehrliches. Teilweise hat die Geschichte mich an den Fänger im Roggen erinnert, vor allem, wenn Nelson feststellt, wie wenig er sich auf die Erwachsenen verlassen kann und natürlich in der von Hassliebe geprägten Beziehung zu seiner entzückenden kleinen Schwester Maude. (Dazu sollte ich vielleicht anmerken, dass das einzige, was mir am Fänger im Roggen gefiel, Holden Caulfields innige Beziehung zu seiner Schwester Phoebe ist.)
Bis kurz vor Schluss gab ich der Geschichte sechs Sterne. Dann schlug sie im vorletzten Kapitel plötzlich und obgleich nicht unerwartet doch mit überraschender Heftigkeit in ein packendes Drama um, wie ich es mit ähnlicher Spannung und zitternd vor Aufregung zuletzt in Der Nachbar las. Diese nur wenige Seiten umfassende Szene bekäme von mir volle 10 Punkte und erhöht die Gesamtwertung damit um einen Stern.
Selten komme ich in Versuchung, einzelne Seiten eines Buches zu behalten, doch hier juckte es mich wirklich in den Fingern. Ich riss mich natürlich zusammen, zum einen "weil man das nicht macht" und zum anderen, weil es aus dem Zusammenhang gerissen nicht das gleiche wäre. Immerhin haben die vorhergehenden 370 Seiten auf diesen Höhepunkt hingearbeitet, auch wenn ich das beim Lesen eben dieser Vorgeschichte nicht im Traum geahnt hätte.
Ich werde dieses Buch wohl auswildern - und bei diesem reißerischen Titel sollte sich auch schnell ein interessierter Leser finden.

Journal Entry 5 by erinacea at Zittauer Straße in Neukölln, Berlin Germany on Saturday, February 17, 2007
Released 14 yrs ago (2/17/2007 UTC) at Zittauer Straße in Neukölln, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Zittauer Straße, Nähe Ziethener Chaussee: auf einer Ledercouch mit Zettel "Zum Mitnehmen" - ich fand, zu einer Gratis-Couch gehört ein Gratis-Buch und da ich "zufällig" eines dabei hatte... :p
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Du hast ein wanderndes Buch gefunden. Bitte hinterlasse einen kurzen (oder auch längeren ;) ) Eintrag, damit ich weiß, dass es diesem Buch gut geht. Du könntest z.B. schreiben, wo Du es gefunden hast, wie es Dir gefällt oder was Du damit vorhast.
Vielen Dank!
erinacea
Zittauer Straße, Nähe Ziethener Chaussee: auf einer Ledercouch mit Zettel "Zum Mitnehmen" - ich fand, zu einer Gratis-Couch gehört ein Gratis-Buch und da ich "zufällig" eines dabei hatte... :p
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Du hast ein wanderndes Buch gefunden. Bitte hinterlasse einen kurzen (oder auch längeren ;) ) Eintrag, damit ich weiß, dass es diesem Buch gut geht. Du könntest z.B. schreiben, wo Du es gefunden hast, wie es Dir gefällt oder was Du damit vorhast.
Vielen Dank!
erinacea