
Ein Wunder am Ende der Welt
6 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by Sheepseeker from Bonn, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, November 23, 2006
"Der abgelegene Flecken San Isidro wird von unerwarteten Ereignissen überrollt - und alles nur wegen des weißen "Kraftdüngers", den Don Álvaro in einem abgestürzten Flugzeug in der Sierra gefunden hat. Pino Cacucci fabuliert, dass es eine Freude ist, den kauzigen Dorfbewohnern durch ihr wunderliches Abenteuer zu folgen: Dem Volkshelden und selbsternannten Bürgermeister Don Cayetano, dem Fußballstar Quintino Pólvora, der sich mehr für die schöne Antonia als fürs Training interessiert, Doña Narcisa Colima, der Expertin für Schneiderarbeiten sowie die Entfernung von Hühneraugen und all den anderen der 52 stolzen Einwohner San Isidros. ›Ein Wunder am Ende der Welt‹ ist ein literarisches Kleinkunstwerk zwischen Slapstick und Schelmenroman, das nicht nur Fußballfans Spaß machen wird." amazon.de

Das Buch wird ein Ray!
Die Teilnehmer:
1. Urla
2. pumpernickelsch
3. Runningmouse
4. hummelmotte
...
Die Teilnehmer:
1. Urla
2. pumpernickelsch
3. Runningmouse
4. hummelmotte
...

Angekommen, danke! Aber wie schon gesagt, es kann ein wenig dauern, bis ich es gelesen habe.


Wenn Christoph Daum das gewußt hätte: Fußball in der mexikanischen Pampa mit ganz speziellen Ingredienzen ...
Was hat es mit dem weißen "Dünger" auf sich, den Don Álvaro laut Dorfbeschluß für die Fußballfeld-Markierung rausrücken muß? Erst schießt ein lahmer Stürmer 16 Tore, nachdem er das Zeug bei einem Sturz eingeatmet hat, und dann tauchen lauter dubiose Gestalten in San Isidro auf ...
----------
Ein vergnügliches kleines Buch, das man schnell gelesen hat. Die Figuren erinnern mich in ihrer Bauernschläue und ihren Zankereien immer wieder an Steinbeck (von dem ich ein großer Fan bin).
Eine ausführlichere Rezension gibt es in meinem Blog.
Das Buch ist Teil meiner "1 Lebensjahr = 1 Land = 5 Bücher"-Challenge (2. Buch für Italien).
pumpernickelsch habe ich schon angeschrieben, bisher aber noch keine Reaktion erhalten. Spätestens am Wochenende versuche ich es nochmal.

Macht sich am Montag auf den Weg zu pumpernickelsch. Offensichtlich sind die PMs mal wieder mehr als fehlerhaft und kommen nur an, wenn sie gerade Lust dazu haben. Naja, jetzt gehts ja weiter.

... das Buch war heute im Briefkasten. Vielen Dank, ich werde es so schnell wie möglich lesen.
Update 2007-09-17: fantastisch und stellenweise köstlich naiv. Sehr zu empfehlen.
Update 2007-10-01: Versuche im Forum noch ein paar Leser zu finden. :)
Update 2007-10-08: Geht heute zur Post und auf die Reise, denn ich bin fündig geworden.
Update 2007-09-17: fantastisch und stellenweise köstlich naiv. Sehr zu empfehlen.
Update 2007-10-01: Versuche im Forum noch ein paar Leser zu finden. :)
Update 2007-10-08: Geht heute zur Post und auf die Reise, denn ich bin fündig geworden.

Angekommen, danke!
Witzig, skurrile Typen, nettes Büchlein!
Witzig, skurrile Typen, nettes Büchlein!

Journal Entry 8 by hummelmotte from Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, October 24, 2007
Das Buch ist lesbar, aber nur begrenzt lustig. Und die langen bedeutungslosen Bandwurmsätze haben mir überhaupt nicht gefallen.
Beispiel:
"Der Nachmittag verstrich ohne nennenswerte Zwischenfälle, abgesehen davon, dass man Isidros Flagge hisste, mit der grün-weiss-roten Farbe der Republik sowie den gelben und violetten Querstreifen der Farben des Dorfes, einem schwarzen Quadrat, dem man verschiedene Bedeutungen zugeschrieben hatte, das in Wirklichkeit aber der Überdeckung eines von einem Kohlebügeleisen verursachten Brandflecks diente, sowie des Bildnisses des heiligen Patrons mit Rüstung, Hakenbüchse, Säbel, Kreuz auf dem Rücken und blutendem Herzen, nach einer freien Interpretation Doña Narcisa Colimas, Expertin für Schneiderarbeiten, Stickerei und Entfernung von Hühneraugen."
Dafür, dass dieses Büchlein so locker, leicht, flockig geschrieben ist, ist es ganz schön mühsam zu lesen und sorgt als Einschlaflektüre zu wiederholtem Lesen des gleichen Satzes oder zu beschleunigtem Einschlafen.
Wurde beim 1 Jahr = 1 Land Challenge BookXerpting von deNani ausgewählt.
Beispiel:
"Der Nachmittag verstrich ohne nennenswerte Zwischenfälle, abgesehen davon, dass man Isidros Flagge hisste, mit der grün-weiss-roten Farbe der Republik sowie den gelben und violetten Querstreifen der Farben des Dorfes, einem schwarzen Quadrat, dem man verschiedene Bedeutungen zugeschrieben hatte, das in Wirklichkeit aber der Überdeckung eines von einem Kohlebügeleisen verursachten Brandflecks diente, sowie des Bildnisses des heiligen Patrons mit Rüstung, Hakenbüchse, Säbel, Kreuz auf dem Rücken und blutendem Herzen, nach einer freien Interpretation Doña Narcisa Colimas, Expertin für Schneiderarbeiten, Stickerei und Entfernung von Hühneraugen."
Dafür, dass dieses Büchlein so locker, leicht, flockig geschrieben ist, ist es ganz schön mühsam zu lesen und sorgt als Einschlaflektüre zu wiederholtem Lesen des gleichen Satzes oder zu beschleunigtem Einschlafen.
Wurde beim 1 Jahr = 1 Land Challenge BookXerpting von deNani ausgewählt.

Lag heute in der Packstation... Dankeschön!