[Bookray] World's End. Roman.

by Tom Coraghessan Boyle, Werner Richter | Literature & Fiction |
ISBN: 3423116668 Global Overview for this book
Registered by spy-there of Zürich, Zürich Switzerland on 8/6/2006
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
16 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by spy-there from Zürich, Zürich Switzerland on Sunday, August 6, 2006
In einer Art Geschichts-Layout legt Boyle drei Ebenen übereinander: die 70er Jahre des 17.Jahrhunderts, die 40er und 70er Jahre des 20.Jahrhunderts. Gemeinsam ist ihnen der Ort, ein verwunschener und verfluchter Flecken Erde am Hudson, durch Verrat und Mord schon zu Zeiten der ersten Siedler besudelt. Heute heisst die Stadt Peterskill und die unheilvollen Geister aus der Vergangenheit verfolgen die Hauptfigur Walter Van Brunt ...

Das Buch ist laut Autor eine „historische Fuge“, aufgebaut wie eine musikalische Komposition. Die Lebens- und Leidensgeschichten von rund 60 Figuren überschneiden sich in kunstvollen Kontrapunkten. Im 17. Jahrhundert stehen sich entrechtete Indianer, bodenständige Farmer und gerissene Kaufleute gegenüber. Im 20. Jahrhundert kämpfen links gerichtete Hippies gegen religiöse Fanatiker und bornierte Patrioten. Den historischen Wandel, so Boyle, durchziehe tragische Kontinuität: „Menschen verstricken sich unabwendbar in Schuld, Geschichte wirkt in ihren Mythen bis in die Gegenwart, die Gewalt der Mächtigen bestimmt Leben und Tod der Besitzlosen.“

World’s End gewann 1988 den Pen/Faulkner-Award und ist Boyles „autobiographischster“ Roman. Boyle stammt bekanntlich aus Peekskill (das beschriebene Peterskill) und auch sein Vater verschwand, als er klein war. Ich würde wetten, er wuchs genau in so einer freidenkerischen Colony auf, wie er sie im Roman schildert. Und schimmert da, in der Figur des Tom Crane (T.C.!), nicht ein bisschen der Autor selbst durch?

So prall und sinnlich seine Sprache ist: World’s End hinterliess einen fatalistischen, bitteren Nachgeschmack. Was will uns der Autor mit dieser wunderbaren, witzigen, aber hoffnunglosen und traurigen Geschichte sagen? Man kann seinem Schicksal nicht entrinnen? Das ganze Leben ist Verrat? T. C. Boyle war schon immer einer der schwärzesten Propheten des menschlichen Untergangs. "Die einzige Hoffnung ist die, dass wir irgendwann aussterben," soll er in einem Interview gesagt haben. Ach, er hat ja so recht =_=

World’s End gehört zu den 100 Büchern, die man gelesen haben muss. Ich werde es meiner permanenten Sammlung einverleiben und einen Bookring starten. =^.^= meinen ersten!

Journal Entry 2 by spy-there from Zürich, Zürich Switzerland on Friday, August 18, 2006
15.5.07: Habe das Buch eben in einer englischen Ausgabe bekommen. Also wird dieser Bookring hiermit sofort zu einem Ray. Wer interessiert ist, schicke eine PM.
=^,^= spy

Bookray Liste:

- Frau-Elster
- mobicat
- Dani75
- dr-pit
- Mondstina
- Mary-T
- clawdiewauzi
- UschiJ
- phoney
- kasy, Baden-Württemberg
- Puffbohne-w, Nordrhein-Westfalen
- Leserattensuse, Sachsen-Anhalt
- Maeusebeinchen, Halle
- Lynett, Dortmund
- schmidt, Bremen (aktueller Standort)
- foenig, Gladbeck
- RincewindHH, Hamburg
- Hopf, Nordrhein-Westfalen
- wtalalex, Wuppertal
- Flumi, Koblenz
- ...
- Myotis, Aadorf (Schweiz)
- pfiffigunde2, Obfelden
- ...
- ...

Journal Entry 3 by Frau-Elster from Zürich, Zürich Switzerland on Tuesday, August 22, 2006
Ich habe das Buch vom letzten Bookcrossing im Cafe Gloria mitgenommen. Wollte es schon lange mal lesen. Es ist ein interessanter Ausschnitt aus der amerikanischen Geschichte. Ich finde das Buch aber zu zynisch. Es geht mir zu sehr Richtung Charles Bukowsky. Alle Menschen in dem Buch sind kleine egoistische Scheisser, um mal TC Boyles Sprache zu verwenden. Und wenn sie nicht so geboren wurden, dann werden sie es spätestens durch die Enttäuschungen des Lebens. Ich hoffe aber dass nicht wirklich alle Menschen so egoistisch, traurig, enttäuscht und zynisch sind wie in TC Boyles Büchern.

Journal Entry 4 by mobicat from Biel / Bienne, Bern / Berne Switzerland on Tuesday, September 26, 2006
per post erhalten, vielen dank fürs schicken.

10. Oktober 2006:

Wieder ein toller Boyle, Lesegenuss pur!

Journal Entry 5 by mobicat at A fellow bookcrosser in By mail, A Bookring -- Controlled Releases on Thursday, October 12, 2006

Released 16 yrs ago (10/11/2006 UTC) at A fellow bookcrosser in By mail, A Bookring -- Controlled Releases

WILD RELEASE NOTES:

RELEASE NOTES:

gute reise

Journal Entry 6 by Dani75 from Rudersberg, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, October 17, 2006
Das Buch kam gut bei mir an! Wird auch sofort angefangen zu lesen - ich freu mich schon.

Journal Entry 7 by Dani75 from Rudersberg, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, January 23, 2007
Journaleintrag wird morgen nachgereicht.

Das Buch ging heute per Post an dr-pit.

Journal Entry 8 by dr-pit from Laatzen, Niedersachsen Germany on Monday, January 29, 2007
Das Buch habe ich heute aus der Packstation geangelt. Vielen Dank an dani75 für's Schicken. Auf Deinen Journaleintrag bin ich noch gespannt ;-)

Journal Entry 9 by dr-pit from Laatzen, Niedersachsen Germany on Saturday, February 24, 2007
Ufff, ich hab's durch! Die letzten 100 Seiten habe ich dann fast in einem Zug verschlungen. Ich bin sehr beeindruckt! Es wäre mir am Anfang noch etwas leichter gefallen, wenn ich die Personenaufstellung am Ende gesehen hätte. Die hätte lieber am Anfang stehen sollen, da ich mich mit meinem schlechten Namensgedächtnis mit den vielen Personen etwas schwer getan habe. Nach ein paar hundert Seiten ging's dann. Wie immer bei Boyle habe ich die Personen und Orte beim Lesen in voller Pracht vor mir gesehen. Es gibt einen ähnlichen Roman über Brasilien von einem anderen Autor, der aber der Reihenfolge nach erzählt wird. Boyle geht es ja eher darum, wiederkehrende Muster aufzuzeigen ohne dabei außer Acht zu lassen, dass sich Geschichte eben doch nicht wiederholt.

Released 16 yrs ago (2/26/2007 UTC) at BookRay in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Niedersachsen Germany

WILD RELEASE NOTES:

RELEASE NOTES:

Das Buch reist morgen per Post weiter zu Mondstina.

Journal Entry 11 by Mondstina from Leipzig, Sachsen Germany on Tuesday, March 6, 2007
vor kurzem hier angekommen

3.4.2007
Ich hab es nicht durchgehalten- und zugegebenermassen- ziemlich schnell aufgegeben. Dann hab ich etwas gewartet weil ich mir noch eine Chance geben wollte.
Kurz und schmerzlos:
Entschuldigt bitte, dass das Buch trotz Nicht-gelesen-werdens so lange bei mir verweilt hat.
Morgen kommt es zur Post!

Danke für den Ring und fürs Schicken
5.4. Unterwegs zu Mary-T

Journal Entry 12 by wingMary-Twing from Bretzfeld, Baden-Württemberg Germany on Thursday, April 19, 2007
World's End ist angekommen. Hat wohl etwas länger gedauert, weil es nach Mainz statt nach Mannheim geschickt wurde... ;)
Trotzdem - vielen Dank an Mondstina, vor allem auch für die liebe Karte :)
Wieder mal hab ich mich von dem Bild im Journal täuschen lassen... das ist ja doch nicht so ein dünnes Buch... Naja - es wird sich ohnehin ein wenig gedulden müssen ... ich hoffe das ist OK; ich gebe mein Bestes!

31.7.07
Also ich bin mit dem Buch nicht warm geworden. Ich habs ein paar Mal versucht. Aber irgendwie konnte ich mich nicht festbeissen. Scheint nicht meins zu sein. Und damit es nicht noch länger hier rumhängt habe ich es nun endlich mal an den nächsten Leser weitergeschickt.

Journal Entry 13 by clawdiewauzi from Essen, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, August 11, 2007
Ist bei mir angekommen.

26.09.:
Nun lagert das Buch schon über 6 Wochen bei mir, leider reizt es mich aber überhaupt gar nicht mehr. Weiß nicht, aber zu einem Boyle-Titel muss man irgendwie so richtig Lust haben, um ihn durchzuschmökern, glaube ich (ging ja laut Journal einigen hier so oder ähnlich).
Aus dem Grund hab ich nun UschiJ wegen ihrer Adresse angeschrieben und werde das Buch weitersenden, sobald ich die Anschrift erhalten habe.

RELEASE NOTES:

Wie bereits angekündigt nun unterwegs zu UschiJ. Danke fürs Mitmachen lassen (auch, wenn ich das Buch dann doch nicht gelesen hab).

Journal Entry 15 by UschiJ from Kaarst, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, October 6, 2007
Das Buch ist heute wohlbehalten bei mir angekommen. Das trifft sich gut, denn ich hab gerade ein Buch ausgelesen und jetzt eine Woche Urlaub. Dann mache ich mich gleich mal ran....
Danke für's Schicken!

Journal Entry 16 by UschiJ from Kaarst, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, October 14, 2007
Tja, leider geht es mir mit diesem Buch wie einigen meiner Vorgängern. Ich werde einfach nicht warm damit, komme über die ersten 50 Seiten nicht hinaus und es reizt mich überhaupt nicht, durchzuhalten und weiter zu lesen. Da haben mir einige andere Bücher von T.C. Boyle wesentlich besser gefallen ("Americá" z.B., kann ich nur empfehlen!), aber das hier ist wohl nix für mich!

Dennoch danke für den BookRing, so hab ich wenigstens keinen Fehlkauf getätigt!

Das Buch reist weiter, sobald ich die nächste Adresse habe.

RELEASE NOTES:

Das Buch ist jetzt unterwegs zu phoney.

Journal Entry 18 by phoney from Braunschweig, Niedersachsen Germany on Friday, October 19, 2007
ist heute angekommen, hat aber leider noch zwei freunde vor sich. ;-)

Journal Entry 19 by phoney from Braunschweig, Niedersachsen Germany on Wednesday, June 4, 2008
Oh je, so lange hatte ich noch nie ein Buch!! Ich bitte vielmals um Verzeihung!

Ich habe drei mal angefangen es zu lesen und kapituliere jetzt. Es hat mich nie so recht gefesselt und zudem hatte ich auch immer noch andere Bücher liegen die mich in dem Moment mehr gereizt haben. Jetzt gebe ich endgültig auf damit auch noch andere in den Genuß des Buches kommen.

Journal Entry 20 by kasy from Nußloch, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, June 10, 2008
Das Buch ist heute bei mir angekommen und ich freue mich darauf.

Journal Entry 21 by kasy from Nußloch, Baden-Württemberg Germany on Sunday, July 13, 2008
Ein typischer Boyle...... ich habe es sehr gern gelesen und war begeistert von der Geschichte, die so scheinbar mühelos miteinander verwoben war.
Das Buchreist weiter sobald ich die Adresse von Puffbohne-w habe.

15.7. Das Buch geht auf die Reise......

Journal Entry 22 by Puffbohne from Jena, Thüringen Germany on Saturday, July 19, 2008
Hab das Buch heute aus der Packstation befreit, Danke fürs schicken kasy.

Es muß sich aber noch kurz gedulden bis ich ein anderes Ringbuch zu Ende gelesen habe.

Journal Entry 23 by Puffbohne from Jena, Thüringen Germany on Friday, July 25, 2008
Habe das Buch im Rahmen der 1000-Bücher-Challenge gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Es war erst mein zweiter Boyle den ich gelesen habe und er steht dem Ersten "Wassermusik" in nichts nach. Er wird wohl noch zu einem meiner Lieblingsautoren.

Sobald die nächste Adresse bei mir ist, machen sich die Van Brunts und Van Warts auf den Weg!

26.06.2008 Sie sind auf dem Weg!

Journal Entry 24 by Puffbohne at an Bookcrosser/in, Bookray -- Controlled Releases on Saturday, July 26, 2008

Released 14 yrs ago (7/26/2008 UTC) at an Bookcrosser/in, Bookray -- Controlled Releases

CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Reist jetzt zu schmidt!

Journal Entry 25 by schmidt from Bremen, Bremen Germany on Wednesday, July 30, 2008
Heute per Post angekommen. Danke schön!

Journal Entry 26 by Leserattensuse from Merseburg, Sachsen-Anhalt Germany on Sunday, September 14, 2008
Ist per Post ins Haus geflattert. Danke fürs Schicken und den Ring!

Journal Entry 27 by Leserattensuse from Merseburg, Sachsen-Anhalt Germany on Monday, November 24, 2008
Uff, das war wirklich harte Arbeit. Habe selten so lange für ein Buch gebraucht, obwohl ich gespannt und fasziniert gelesen habe. Es sind halt 600 eng bedruckte und vor allem literarisch sehr dichte Seiten. Für mich hat sich die Mühe echt gelohnt. Vielen Dank für den Ring, der sich heute auf den Weg zum Mäusebeinchen macht.

Journal Entry 28 by wingMaeusebeinchenwing from Halle (Saale), Sachsen-Anhalt Germany on Wednesday, November 26, 2008
Das Buch ist gestern gut bei mir gelandet. Mit dem Lesen kann es eine Weile dauern, da ich noch ein paar Sachen zu liegen habe. Bin aber schon sehr gespannt auf das Buch. Vielen Dank für den Ring.

3.April: Das Buch ist jetzt schon sehr lange bei mir und immer noch nicht ausgelesen. Hier lagen einfach zu viele Bücher, die mich mehr gereizt haben. Jetzt liegt es aber ganz oben auf dem Stapel. Also bitte noch ein bißchen Geduld. Danke.

Das Buch ist jetzt endlich gelesen und hat mir auch ganz gut gefallen. Es reist nun weiter zu Lynett. Viel Spaß mit dem Buch.

Journal Entry 29 by Lynett from Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, July 17, 2009
Das Buch ist heute angekommen. Bin schon gespannt. Schon mein dritter Boyle!

Journal Entry 30 by Lynett at Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, July 2, 2010
Oh mein Gott, fast ein Jahr habe ich das Buch aufgehalten. Jetzt ist es genug und es reist leider ungelesen weiter zu schmidt.

Journal Entry 31 by schmidt at Bremen, Bremen Germany on Wednesday, July 7, 2010
Nun ist das Buch zum 2.Mal bei mir und dieses Mal wird es sicher gelesen.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.