
Der sechste Stock eines fünfstöckigen Hauses
10 journalers for this copy...

Eine aserbaidschanische Liebesgeschichte: Zaur, ein junger Geologe, verliebt sich in Tehmine. Er ist fasziniert von dieser selbstbewußten, unabhängigen Frau. Wenn sie mit einem strahlenden Lächeln am Bildschirm erscheint, um das Abendprogramm anzukünden, verzehrt sich Zaur in Eifersucht und Leidenschaft.Seinetwegen trennt sich Tehmine von ihrem Mann. Sie ziehen in eine gemeinsame Wohnung. Doch damit beginnt keineswegs der Himmel auf Erden. Von allen Seiten bekommen sie ihr »Vergehen« zu spüren - am schmerzlichsten von Zaurs Eltern. Telefonische Beschimpfungen, das Intrigenspiel von Bekannten und Verwandten, aber auch Zaurs Unfähigkeit, eine Frau zu lieben, die sich ihm nicht unterordnen will, vergiften ihre Beziehung. Er flüchtet in die traditionelle Ehe mit Firengiz, einer Frau »wie eine verschlossene Rose«.
---
Wird als Ring reisen:
1. holle77
2. Aldawen
3. book-man-8
4. Wasserfall
5. pfiffigunde2
6. Runningmouse
7. linnylinn
8. Carpe-Diem77
...
---
Wird als Ring reisen:
1. holle77
2. Aldawen
3. book-man-8
4. Wasserfall
5. pfiffigunde2
6. Runningmouse
7. linnylinn
8. Carpe-Diem77
...

Heute angekommen, danke, Sheepseeker!


In der damaligen Sowjetunion, zu der Aserbaidschan gehörte, sind die religiösen Traditionen nicht so starr wie in großen Teilen der übrigen muslimischen Welt, aber es ist doch augenscheinlich, dass dies nicht gilt, wenn ein Sohn aus guter Familie sich mit einer Frau liiert, die einen "schlechten" Ruf hat, die zu frei, zu selbstbestimmt lebt.
Und so zerbricht diese Liebe unter den Intrigen der Familie, wobei sich da mal wieder die Frauen in der Form von Müttern hervortun: Ich fand diese Hätschelei auf der einen und Gehässigkeit auf der anderen Seite sehr peinlich.
Insgesamt ist das Buch in einer ansprechenden Sprache geschrieben, stellenweise auch sehr poetisch.
Mir hat es gut gefallen.
Am Mittwoch werde ich es Aldawen beim Meetup in Dortmund übergeben.

Journal Entry 4 by Torgin from Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, February 14, 2008
Gestern auf dem Dortmudner Meetup von holle in Empfang genommen, danke!

Journal Entry 5 by Torgin from Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, February 18, 2008
Anar erzählt eine Geschichte, die so oder zumindest so ähnlich auch anderswo spielen könnte. Ein junges Paar scheitert in seiner Liebe und in der Beziehung, weil eifersüchtige Eltern – vor allem in Gestalt der Mutter – es nicht akzeptieren können. Allerdings ist auch Zaur nicht gerade ein Ausbund an Menschlichkeit. Seine übertriebene Eifersucht und wie er mit Tehmine umspringt, war ja auch nicht gerade vom Allerfeinsten. Ich war vor allem froh, daß ich auf den letzten paar Seiten noch eine Erklärung für den Buchtitel bekam, der mich vor allem anderen neugierig gemacht hatte *gg*

Journal Entry 6 by book-man-8 from Tübingen, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, February 27, 2008
Erhalten. Danke! Wird so bald als möglich gelesen.

Ich hatte irgendwie Mühe diesem Buch viel Positives abzugewinnen. Oft zu lang und zu umständlich geschrieben - was auch an der Übersetzung lieben mag, oder das ist eine Schreibe, mit der ich nicht so gut kann... Aber es ist wieder Mal eine interessante Lese-Erfahrung!

Journal Entry 8 by book-man-8 at dem gelben Briefkasten anvertraut in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany on Monday, March 3, 2008
Released 14 yrs ago (3/4/2008 UTC) at dem gelben Briefkasten anvertraut in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Das Buch setzt seine Reise fort - zu "Wasserfall".
Das Buch setzt seine Reise fort - zu "Wasserfall".

angekommen! Dankeschön.
23.3.: Das Buch macht es einem wirklich nicht einfach, es zu mögen. Die Protagonisten sind fast durchweg äußerst unsympathisch und der Schreibstiel ist, gelinde gsagt, gewöhungsbedürftig.Selbst mit der märchenhaften Tehmine konnte ich mich nicht anfreunden - und Zaurs Verhalten ist indiskutabel: so ein A-Loch!!! Hoffentlich setzt er sein neues Auto zwischendurch gegen einen Baum!
Am Dienstag reist das Buch in die Schweiz.
23.3.: Das Buch macht es einem wirklich nicht einfach, es zu mögen. Die Protagonisten sind fast durchweg äußerst unsympathisch und der Schreibstiel ist, gelinde gsagt, gewöhungsbedürftig.Selbst mit der märchenhaften Tehmine konnte ich mich nicht anfreunden - und Zaurs Verhalten ist indiskutabel: so ein A-Loch!!! Hoffentlich setzt er sein neues Auto zwischendurch gegen einen Baum!
Am Dienstag reist das Buch in die Schweiz.

Hat es heute auf den Weg in die #schweiz geschickt.

Heute schon angekommen! Danke, Sheepseeker für den Ring und Wasserfall fürs Schicken!
Edit 21.4.08
Zaur, von seinen Eltern verwöhnt ("unser Sohn soll es besser haben als wir"), egoistisch, "straft" aus massloser Eifersucht Tehmine, seine Geliebte, die ein selbstbestimmtes Leben führt, mit der Heirat der von seinen Eltern ausgewählten Firengiz........aber als alter Mann erinnert er sich plötzlich wieder an Tehmine...
Mir hat der Sprachstil sehr gut gefallen.
Das Buch reist morgen zu Runningmouse, gute Unterhaltung!
Edit 21.4.08
Zaur, von seinen Eltern verwöhnt ("unser Sohn soll es besser haben als wir"), egoistisch, "straft" aus massloser Eifersucht Tehmine, seine Geliebte, die ein selbstbestimmtes Leben führt, mit der Heirat der von seinen Eltern ausgewählten Firengiz........aber als alter Mann erinnert er sich plötzlich wieder an Tehmine...
Mir hat der Sprachstil sehr gut gefallen.
Das Buch reist morgen zu Runningmouse, gute Unterhaltung!

Angekommen, danke! Bin ja gespannt, was es mit dem Titel auf sich hat.

Also wenn esnicht so schwierig wäre, überhaupt Literatur aus Aserbaidschan in deutscher Sprache zu bekommen, hätte ich das Buch spätestens nach 50 Seiten weg gelegt.
Zaur fand ich von Anfang an einfach furchtbar, und Tehmine konnte ich auch nicht verstehen, was wollte sie mit diesem Typen...
Mit der Sprache hatte ich auch so meine Probleme, endlose und doch abgehackte Sätze, oder die Gespräche, bei denen man nach wenigen Sätzen nicht mehr weiß, wer gerade spricht.
Nein, nicht mein Fall.
Edit: macht sich am 27.05.2008 auf den Weg zu linnylinn!
Zaur fand ich von Anfang an einfach furchtbar, und Tehmine konnte ich auch nicht verstehen, was wollte sie mit diesem Typen...
Mit der Sprache hatte ich auch so meine Probleme, endlose und doch abgehackte Sätze, oder die Gespräche, bei denen man nach wenigen Sätzen nicht mehr weiß, wer gerade spricht.
Nein, nicht mein Fall.
Edit: macht sich am 27.05.2008 auf den Weg zu linnylinn!

Heute bei linnylinn angefragt, ob das Buch angekommen ist.

Oha, lag jetzt ein Weilchen bei mir - war keine böse Absicht, ehrlich. Carpe-Diem77 ist an-PM´t und den Eintrag hole ich jetzt nach - sorry nochmal!
Zum Buch:
Es war mal etwas ganz anderes, als ich normalerweise lese. Da die Eltern einer guten Freundin aus Aserbaidschan stammen, kannte ich aus ihren Erzählungen ein wenig von Land und Leuten, aber mit diesem Buch bin ich trotzdem nicht wirklich warmgeworden. Einerseits ist es eine Geschichte, die sich ähnlich durchaus bis heute in einigen Ländern abspielen könnte. Andererseits fand ich die Handlungsweisen der Hauptfiguren teilweise doch sehr gewöhnungsbedürftig und habe mich teilweise fragen müssen, warum Tehmine eigentlich überhaupt irgendetwas mit Zaur anzufangen weiß. Aber es war auf jeden Fall die Erfahrung wert, also danke, dass ich mitlesen durfte. Reist weiter, sobald ich Antwort von Carpe-Diem77 habe.
Zum Buch:
Es war mal etwas ganz anderes, als ich normalerweise lese. Da die Eltern einer guten Freundin aus Aserbaidschan stammen, kannte ich aus ihren Erzählungen ein wenig von Land und Leuten, aber mit diesem Buch bin ich trotzdem nicht wirklich warmgeworden. Einerseits ist es eine Geschichte, die sich ähnlich durchaus bis heute in einigen Ländern abspielen könnte. Andererseits fand ich die Handlungsweisen der Hauptfiguren teilweise doch sehr gewöhnungsbedürftig und habe mich teilweise fragen müssen, warum Tehmine eigentlich überhaupt irgendetwas mit Zaur anzufangen weiß. Aber es war auf jeden Fall die Erfahrung wert, also danke, dass ich mitlesen durfte. Reist weiter, sobald ich Antwort von Carpe-Diem77 habe.

ist gut am Samstag hier angekommen - werde gleich mal reinschmöckern.
Edith: Ich mag ja ungewöhnliche Bücher - soweit, sogut - das war auch der Grund, warum ich bei dem Ring mitmachen wollte. Zwar ist das Genre nicht ganz das, was ich sonst so lese, aber die Neugier siegte ...
Nun muß ich aber gestehen, dass der Zugang zum Buch sich mir so gar nicht erschlossen hat - will sagen: Ich kam so gar nicht damit klar, weder mit der Geschichte (eher naja als spannend) noch mit der Sprache (kann ja tatsächlich mit der Übersetzung zu tun haben oder aber ich bin nicht poetisch genug um das zu verstehen) noch hatte ich die Geduld das Buch "in einem Zuge" durchzulesen. Es war eher ein "Lückenbüsser" und daher ist auch nicht so viel hängen geblieben.
Danke für den Ring!
Edith: Ich mag ja ungewöhnliche Bücher - soweit, sogut - das war auch der Grund, warum ich bei dem Ring mitmachen wollte. Zwar ist das Genre nicht ganz das, was ich sonst so lese, aber die Neugier siegte ...
Nun muß ich aber gestehen, dass der Zugang zum Buch sich mir so gar nicht erschlossen hat - will sagen: Ich kam so gar nicht damit klar, weder mit der Geschichte (eher naja als spannend) noch mit der Sprache (kann ja tatsächlich mit der Übersetzung zu tun haben oder aber ich bin nicht poetisch genug um das zu verstehen) noch hatte ich die Geduld das Buch "in einem Zuge" durchzulesen. Es war eher ein "Lückenbüsser" und daher ist auch nicht so viel hängen geblieben.
Danke für den Ring!

Journal Entry 17 by Carpe-Diem77 at Günthers Enkel (OBCZ) in Kiel, Schleswig-Holstein Germany on Saturday, November 27, 2010
Released 11 yrs ago (11/27/2010 UTC) at Günthers Enkel (OBCZ) in Kiel, Schleswig-Holstein Germany
WILD RELEASE NOTES:
Nachdem es so lange in meinem Regal stand, keiner es haben wollte und leider auch keine weiteren Infos zum weiteren Verbleib gab - habe ich es heute zum Meetup genommen und im Regal gelassen. Gute Reise und viele Leser :O)

Journal Entry 18 by
AnonymousFinder
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Hamburg Germany on Monday, February 25, 2013


Ein Freund hat es soweit ich weiß in Kiel gefunden und mir in HH geschenkt. Bin leider nie zum Lesen gekommen und lasse es jetzt in Altona frei.