Das Haus der sechzehn Krüge
18 journalers for this copy...
Katis Mutter lebt allein und ohne ihre Tochter in einem kleinen Haus am Meer. Warum ihre Mutter auf ein Leben mit ihr verzichtet hat, erfährt Kati erst, als sie mit ihren Großeltern zu ihr fährt.
Jane Vejjajiva schildert mit diesem kleinen Stück Literatur thailändischen Alltag in all seiner Normalität und exotischem Zauber und erzählt dabei eine ganz besondere Geschichte. (Klappentext)
Es ist tatsächlich "nur" eine kleine Geschichte, aber mir hat sie sehr gut gefallen. Vor allem Katis besonnene Art, die Welt zu sehen und sich ihre eigenen Gedanken dazu zu machen, war mir sehr sympatisch.
Gelesen im Rahmen der 5-5-5-Challenge, und zur Feier meines 2. BC-Geburtstags möchte ich "Das Haus der sechzehn Krüge" als Ring auf die Reise schicken.
Teilnehmen:
1. Sheepseeker
2. Piggeldy
3. holle77 (ab 6.August)
4. read-a-bit
5.
6.
7.
Heute aus meinem Briefkasten gefischt :)
Vielen Dank fürs Schicken und für den Ring, Daine!
Ich hatte gar nicht mit einem so modernen Buch gerechnet! "Das Haus der sechzehn Krüge" hat mir sehr gut gefallen. Vejjajiva schreibt sehr bildlich, die Geschichte lief mir meim Lesen regelrecht vor den Augen ab. Schön finde ich auch die ständige Erwähnung von Blüten und Bäumen, die in Thailand, Malaysia und Indonesien wirklich eine große Rolle spielen.
Ich fand beim Lesen eigentlich nicht, dass ich ein Kinderbuch vor mir hatte - das ist auch für Erwachsenen noch gut lesbar. Und zu guter Letzt sage ich noch, dass es ein ganz hoffnungsvolles und frohes Buch war, trotz der traurigen Thematik.
Vielen Dank für den Ring, Daine! Piggeldy rutscht jetzt wohl automatisch auf Platz zwei - ich werde gleich mal anfragen...
Das Buch ist gut hier angekommen. Ich hoffe, es ist nicht allzuschlimm, wenn ich mir ein bisschen Zeit lasse?
Nachtrag, 22. Juli: Eines der schönsten Bücher, die ich je gelesen habe! Definitiv mehr als "nur" ein Kinderbuch. Gleichzeitig tieftraurig und voller Hoffnung, gefühlvoll, aber nicht kitschig - einfach, aber wunderwunderschön!!!
Es ist schwer zu glauben, dass morgen die Sonne wie üblich aufgehen wird.
Heute Morgen ist das Büchlein bei mir angekommen, es ist schon eine Freude, es anzusehen, danke!
Dieses kleine Büchlein war genau die richtige Lektüre für ein eher etwas hektisches Wochenende. Es hat mir sehr gut gefallen, es ist ein liebenswertes und lebensfrohes Buch.
Um nicht zuviel zu verraten, jetzt etwas unpräzise: Über die Thematik bin ich 2002 zum ersten Mal gestolpert und jetzt ist es schon das 4. oder 5. Buch, das ich gelesen habe, und das damit zu tun hat.
Die VorleserInnen werden schon wissen, was ich meine.
Nochmal vielen Dank für diesen schönen Ring.
Daine, machst du jetzt nochmal Reklame oder soll das Buch zu dir zurück? Dann bräuchte ich deine Adresse.
Heute an Daine zurückgeschickt.
Beim Bremer Treffen am 27.8. mitgenommen.
*Seufzzzz* Ein wun-der-schö-nes Buch! Trotz des ernsten Inhaltes. Ich kann es allen nur wärmstens empfehlen: LEST DIESES BUCH!
Es ist sooooo angenehm, erfüllend, ruhig, entspannend, (?) wie eine kühlende Meeresbrise am überhitzten Strand. Es streichelt deine Seele und dein Gemüt trotz des Themas, oder vielleicht gerade wegen desselben? Der Schreibstil macht es leicht und luftig als schwebe frau darüber, irgendwie. Macht das jetzt alles Sinn? Anyway, lest es, it is worth it.
Und wohlbehalten wieder zu Hause angekommen, danke an alle für die schönen Journals :o)
Bei Interesse kann dieses Buch gerne erneut auf die Reise gehen!
14.01.07:
Nach einer Anfrage kann die Reise weitergehen *freu*
Teilnehmer der 2. Runde:
1. MrBennet
Das Buch kam heute bei mir an - bin schon gespannt! Danke für's Schicken, Daine!
Update 03.03.07:
in wunderschön erzähltes und anrührendes Jugendbuch - 'ne echte Bookcrossing-Entdeckung. Sonst wäre ich sicher nie auf die Idee gekommen, es zu lesen.
Das Thema ist ja eigentlich traurig - doch die Autorin stellt bewundernswert einfühlsam und optimistisch dar, wie Kati ihr Leben ordnet. Der Sprachgenuß ist sicher auch ein Verdienst von Miriam Pressler, die das Buch aus dem Englischen übersetzt hat.
Journal Entry
11 by
MrBennet at
By Mail in sent to a fellow bookcrosser, Bookring -- Controlled Releases on Sunday, March 25, 2007
Released 16 yrs ago (3/25/2007 UTC) at By Mail in sent to a fellow bookcrosser, Bookring -- Controlled Releases
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Gleich werde ich das Buch dem Briefkasten anvertrauen.
Gestern sicher wieder in Bremen gelandet, heute habe ich auch die Mucklas gefunden ;o)
Das Buch ist bereits wieder auf dem Weg zu neuen Abenteuern, diesmal ist es eine Non-BC-Station...
16.5.08:
Ist natürlich schon längst wieder zuhause, freut sich aber schon auf neue Reisen ;o)
Teilnehmer der nächsten Ringrunde:
1. Aldawen
2. MinnieMay
3. Lynett
4. Amidala
5. Amandil
6.
Heute aus der Packstation geholt, danke schön! Das schaff ich locker bis zum nächsten Meetup für die Übergabe an MinnieMay :-)
Die Umsetzung der Thematik ist der Autorin wirklich gut gelungen, da kann ich meinen Vorlesern nur zustimmen. Ich hätte es nur noch schöner gefunden, wenn das im ersten Drittel vorhandene „thailändische Flair“ auch danach noch etwas mehr durchgehalten worden wäre, aber das ist keine grundlegende Kritik.
Eine Meetup-Übergabe hat leider diesmal nicht geklappt, statt dessen sorgte das Buch für eine schöne Überraschung im Briefkasten (Vorwarnungen per PM sind nur dann welche, wenn sie auch gelesen werden ;) ) Vor dem Lesen gesellt es sich noch kurz ins Regal.
Dem bereits Gesagten ist eigentich nichts mehr hinzuzufügen... Auch mir hat die Besonnenheit und der Blick für Kleinigkeiten sehr gut gefallen.
Und weiter geht die Reise...
01/02/2009 Das Buch kam mir gerade aus dem Regal entgegengepurzelt - ein eindeutiges Zeichen dafür, dass es weiterreisen möchte! Ich hatte es gar nicht mehr bei mir vermutet *schäm* Lynett ist (erneut?) angeschrieben!
Ich habe das Buch bei strahlendem Sonnenschein gelesen und fühlte mich gleich ein wenig wie in Thailand. Die Geschichte, die Jane Vejjajiva erzählt ist wirklich rührend erzählt. Liebevoll wird Katis Leben bei ihren Großeltern geschildert und erst nach und nach erkennt man, worum es in diesem Buch wirklich geht. Die Geschichte findet ihren Höhepunkt in der Erklärung der Mutter, die Kati klar macht, warum sie bei ihren Großeltern aufgewachsen ist. Und so sanft wie alles angefangen hat, so sanft klingt das Buch auch wieder aus. Mal wieder ein wirklich lesenswertes Buch.
Heute angekommen, danke fürs schicken!
Ein sehr schönes kleines Büchlein.
Ich habe mich nicht so ganz mitgerissen gefühlt, ich fand es teilweise recht distanziert geschrieben, aber es war trotzdem sehr schön zu lesen.
Danke für den Ring!
Das Buch kann dann auch weiter...
Ich habe gerade alle eure Journals nochmal gelesen und gemerkt, dass niemand mehr zum Inhalt verraten hat. Also werde ich mich euch anschliessen und es auch nicht tun. Ich war somit sehr überrascht, weil ich diese Auseinandersetzung von Kati nicht erwartet habe. Ich habe selbst beruflich mit dem Thema zu tun und war aus dem Grund sehr mitgenommen, als die Mutter von Kati die Gründe darlegt, warum sie sich entschließt, die Tochter zu den Großeltern zu geben. Die Gefühle von Kati und die Beziehung zu den Großeltern fand ich angenehm und mit Liebe zum Detail beschrieben.
Ein rührendes Buch, hoffnungsvoll, mutig, kraftvoll..thailändischen Flair habe ich gehabt, das hätte ein bisschen mehr sein können...Danke schön für den Ring!
Edith 16.06. Macht sich morgen wieder auf die Reise.
Habe gerade festgestellt, dass ich noch gar keinen Eintrag gemacht habe, dass das Buch schon längst wieder bei mir ist.
Wartet jetzt bei mir auf die nächste Ring-Runde :o)
Journal Entry
24 by
Daine at
Bremen, Bremen Germany on Monday, November 4, 2013
Die Ring-Reisen erkläre ich hiermit für beendet.
Reist jetzt weiter im Rahmen einer Sammeltüte "Komische AutorInnen" für nistbr ;o)
Journal Entry
25 by
nistbr at
Bremen, Bremen Germany on Monday, November 4, 2013
Daine, Deine Sammeltüte ist der Hammer!!! Ich hab mich total gefreut.
Und jetzt, beim Eintragen, freu ich mich immer mehr. Danke!
Edit 23.11.2013
Was für ein schönes aber trauriges Buch.
Allerdings finde ich, das mit dem eigentlichen, traurigen Hintergrund so liebevoll umgegangen wird, das die Harmonie in der Familie absolut überwiegt.
Mir hat eine Aussage in diesem Buch besonders gut gefallen "Das Glück der Menschen um uns herum ist unser eigenes Glück"
Dieses Buch hat mir für die 1 Jahr = 1 Land Challenge für Thailand geholfen.
- Bei Interesse würde ich es gerne wieder als Ring-Buch auf die Reise schicken. -
Edit: Das Buch geht wieder auf die Reise.
Und zwar in folgender Reihenfolge:
1.) Booklover - IGB
2.) Isfet
3.) Pitak
4.) Trik
5.) Kasimir
6.)
7.)
8.) Olagorie (ab April)
Journal Entry
26 by
nistbr at
-- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bremen Germany on Sunday, November 24, 2013
Released 9 yrs ago (11/24/2013 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bremen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reise, Reise ... dieses kleine, hübsche Buch ist unterwegs zur ersten Ringstation. (Booklover-IGB)
Ich wünsche allen Ring-Teilnehmern, VIEL SPASS
Journal Entry
27 by
Booklover-IGB
at
Sankt Ingbert, Saarland Germany on Thursday, November 28, 2013
Vielen Dank für das Ringbuch. Ich werde nachher mein aktuelles Buch beenden, sodass ich gleich mit diesem hier loslegen kann.
Journal Entry
28 by
Booklover-IGB
at
Sankt Ingbert, Saarland Germany on Saturday, November 30, 2013

Ich empfinde das Buch als frohes, mutmachendes Buch trotz der traurigen und ernsten Geschichte. Die Autorin schreibt kindgerecht, aber als Erwachsene konnte ich das Buch sehr gut lesen und Kati durch ihre Geschichte begleiten. Zwar sind mir die Gedanken übers Leben im Allgemeinen manchmal zu philosophisch für ein Kinderbuch, aber der Grundgedanke schimmert jederzeit durch. Viel mehr will ich gar nicht dazu sagen, aus Angst bereits zu viel zu verraten.
Übrigens hat mich die Werbung für das Kinderbuch "Der Aufsatz" am Ende des Buches neugierig gemacht und falls das durchs BC-Universum reist, würde ich da auch gerne mal einen Blick reinwerfen.
Journal Entry
29 by
Booklover-IGB
at
Bookring, Book Ring -- Controlled Releases on Sunday, December 1, 2013
Released 9 yrs ago (12/2/2013 UTC) at Bookring, Book Ring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Büchlein darf schon wieder weiterreisen.
Nochmals vielen Dank für das Ring-Angebot.
Ich wünsche allen weiteren Lesern viel Freude mit dem Buch.
Journal Entry
30 by
Isfet at
Ingolstadt, Bayern Germany on Tuesday, December 10, 2013
Bereits am Freitag angekommen - das erste Buch, das sofort in die neue Wohnung durfte - deshalb hat sich der Eintrag leider verzögert.
Journal Entry
31 by
Isfet at
Ingolstadt, Bayern Germany on Sunday, January 19, 2014
Ein wirklich anrührendes Buch, das man aber nicht lesen sollte, wenn man gerade etwas depressiv ist...so schön die Erzählung ist, ich hab fast den ganzen 2. Teil durch geheult - wie schwer muss die Entscheidung für die Mutter gewesen sein? Beeindruckt hat mich auch, wie Kati mit dem Brief umgegangen ist - da muss man erst mal drauf kommen.
Eines der Bücher, die ich nur dank der
1 Jahr = 1 Land-Challenge gelesen habe.
Journal Entry
32 by
Isfet at
-- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Friday, January 31, 2014
Released 9 yrs ago (1/31/2014 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Darf jetzt endlich weiterreisen - viel Lesevergnügen!
Journal Entry
33 by
Pitak at
Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, February 19, 2014
Das Buch ist gut angekommen. Vielen Dank fürs Schicken!
Ich habe es auch schon gelesen und es hat mir sehr gut gefallen.
Ich muss zugeben, dass ich bevor ich das Buch gelesen habe, mir ganz andere Gründe für das Fermbleiben der Mutter eingefallen sind. Ich fand, dass die Mutter eine starke Frau war, weil sie ihren eigenen Weg gegangen ist, sich durchgesetzt hat und sich für das Beste für ihr Kind entschieden hat.
Die nächste Adresse wird angefragt.
Journal Entry
34 by
Pitak at
Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Monday, March 3, 2014
Released 9 yrs ago (3/3/2014 UTC) at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch reist zur nächsten Station.
Journal Entry
35 by
trik
at
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, March 9, 2014
Herzlichen Dank, das Buch ist wohlbehalten eingetroffen und wird sicherlich nächste Woche auf dem Weg zur Arbeit in der Bahn gelesen (mein "eigentliches" Buch ist dafür zu dick ;))!
19.03.2014
Welch ein schönes Büchlein! Und auf gar keinen Fall nur für Jugendliche ;o)
Anrührend und einfühlsam erzählt die Autorin über Karis Leben bei den Großeltern und die Gründe der Mutter, sie zu verlassen. Ich habe ob dieses Mutes gestaunt und mich gefragt, wie sich solch eine Situation wohl "im echten Leben" aussehen kann...
Journal Entry
36 by
trik
at
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, March 19, 2014
Released 9 yrs ago (3/20/2014 UTC) at Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Die Reise geht weiter... viel Spaß!
Journal Entry
37 by
Kasimar at
Landsberg am Lech, Bayern Germany on Thursday, March 27, 2014
Heute angekommen, vielen Dank!
Journal Entry
38 by
Kasimar at
Landsberg am Lech, Bayern Germany on Saturday, March 29, 2014

Das Buch ist leicht und schnell zu lesen. Beeindruckt hat mich die Schilderung des dörflichen und städtischen Lebens in Thailand (anfangs dachte ich, eswürde nur um Essen gehen ;-)). Etwas irritiert war ich von der Distanziertheit mit der über Krankheit und Tod der Mutter berichtet wird, auch über deren Vorbereitungen zu Katis Leben danach, aber andererseits ist das ja vielleicht typisch für Thailand oder Asien und wir Europäer können eben das aus diesem Buch erfahren.
Journal Entry
39 by
Kasimar at
Landsberg am Lech, Bayern Germany on Wednesday, April 16, 2014
Released 8 yrs ago (4/16/2014 UTC) at Landsberg am Lech, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Da olagorie erst im Juli kann/will, reist das Buch zu nistbr zurück.
Journal Entry
40 by
nistbr at
Bremen, Bremen Germany on Tuesday, May 27, 2014
Das Buch ist wohl behalten wieder bei mir angekommen. (Schon länger, hatte sich auf meinem Rücksitz im Auto versteckt)
Herzlichen Dank das Ihr alle so liebevoll mit dem Buch umgegangen seid.
Da Olagorie erst zu einem späteren Zeitpunkt mitlesen möchte, werde ich zum Sommer einen neuen Aufruf starten. Evtl. gibt es neue Interessenten.
Journal Entry
41 by
nistbr at
-- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bremen Germany on Sunday, November 19, 2017
Released 5 yrs ago (11/19/2017 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bremen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Dieses Buch, das für Thailand zählt, steigt heute in die Asien-Box von 83dea ein.
Gute Reise!
Veel leesplezier !
Bonne lecture !
Happy reading !
Journal Entry
42 by
book-a-billy at
München, Bayern Germany on Tuesday, January 23, 2018
Das Buch steigt aus 83deas Asien-Box bei mir aus.