
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, 2 Audio-CDs
34 journalers for this copy...

(Erwähnte ich bereits, daß im ZWIEBELFISCHCHEN vom 15. Dezember 2004 auch ein von mir eingeschicktes Foto veröffentlicht ist? :)
Dies ist nun mein allererster Ring überhaupt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr aufschrieb(e)t, welche Episode Ihr besonders gut findet, und vielleicht auch, warum. Danke schön :o)
Beim AudioRing hören mit:
- elhamisabel (Hessen)
- gate-indigo (Baden-Württemberg)
- zottelken (NRW)
- holle77 (NRW)
- Eisi (Rheinland-Pfalz)
- Rabe-de (NRW)
- sgrt45 (NRW)
- Ikopiko (Niedersachsen)
- Wasserseele (Rheinland-Pfalz)
- Marienkind (Niedersachsen)
- akkolady (NRW)
- biggibiest (Niedersachsen)
- urfin :o)

Vielen Dank, urfin!
Habe schon die ersten paar Kapitel gehört. Bin sicher am Ende des Wochenendes fertig damit.
EDIT 22.12.05:
Ups! Ich habe eben bemerkt, dass ich völlig vergesssen habe, einen Kommentar zu dem Hörbuch zu schreiben.
Ich hatte ja bereits das Buch gelesen und wusste, was mich erwartet. War auch nicht schlecht. Allerdings fand ich den Sprecher nicht sooo toll. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich normalerweise keine Hörbücher höre und die einzige Ausnahme bisher Stephen Fry's Harry Potter Bücher waren und Stephen Fry ist, unstrittig, ein großartiger Vorleser.


Released 15 yrs ago (12/26/2005 UTC) at an Bookcrosser / Freund(in) / Interessierte in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Wurde am schon Freitag zu zottelken geschickt

Hat mir außerordentlich gut gefallen und ich kann mich nicht entscheiden welche Kolumne am schönsten war.
11.01.06
Im Rahmen des Meet-ups persönliche Übergabe an Holle77.



Edit: Ich habe das Hörbuch in den letzten Tagen beim Autofahren gehört und mich stellenweise köstlich amüsiert und manchmal auch an die eigene Nase gefasst, weil ich feststellte, dass ich mir einige Unarten auch angewöhnt habe, z.B.: Das macht Sinn.

Ich kannte es vorher noch nicht und fand das Hörbuch sehr gut und witzig. Allerdings könnte ich jetzt auch nicht sagen, was mir am Besten gefallen hat.


Der brutalstmöglichst gesteigerte Superlativissimus war ziemlich gut, alle anderen Kapitel waren aber auch nicht schlecht. Eigentlich ein ernstes Thema, etwas lustig verpackt, das ist eine schöne Mischung. Der nüchtern-westfälische Sprecher passt meiner Meinung nach auch sehr gut dazu.
Nochmal Danke, daß ich die CD kriegte, nun schmeiße ich sie wieder in den Postkasten.

kam heute von rabe-de. herzlichen dank. da bin ich mal gespannt!



Released 14 yrs ago (5/8/2006 UTC) at BookRing in -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Geht morgen weiter an Ikopiko. Viel Spaß beim Mithören!

20.12.2006
Ich habe das Hörbuch geschenkt bekommen ! Dieses kann daher ungehört zur Wasserseele weiterreisen.



Released 14 yrs ago (5/26/2006 UTC) at an einen neuen bookcrosser? in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Niedersachsen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Ist auf seiner Reise zur Wasserseele.

Das Buch fand ich sehr amüsant und bin jetzt gespannt, wie das vorgelesen rüberkommt. Dankeschön!

Für einen Lieblingsabschnitt kann ich mich unmöglich entscheiden. Dafür habe ich im Nutella-Beitrag einen Fehler gefunden: Da wird behauptet, das Dash, das Omo, das Persil und das Lenor seien von "das Waschmittel" abgeleitet. Aber Herr Sick, das Lenor ist doch gar kein Waschpulver, sondern ein Weichspüler! Muss ich also ab morgen "der Lenor" sagen?
Damit, dass das Hörbuch brutalstmöglichst gekürzt ist und auch die schönen Tabellen medienbedingt fehlen, kann ich gut leben - das gedruckte Buch kann es sowieso nicht ersetzen, sondern nur ergänzen. Und das tut es ganz wunderbar!
... und schon wieder unterwegs zu Marienkind.


Mir hat die Geschichte mit die / das Nutella sehr gut gefallen einschließlich der Erklärung was "is so" bedeutet nämlich "ich schrei sonst".
Aber auch die anderen Episoden waren nett.
Trotzdem hätte ich mir manchmal gewünscht dieses Buch lieber zu lesen denn ich glaube mir wären die "Verfehlungen" deutlicher geworden.
Es ist aber sehr angenehm, wie Bastian Sick uns diese vor Augen führt.
Die CDs sind mit einem kleinen Heftchen unterwegs, dass ein Interview mit dem Autor enthält.
Danke für den Ring.




Wirklich köstlich! Aber ich erkenne mich an einigen Stellen wieder, "das Einzigste" oder "Das macht Sinn" gibt es in meinem Wortschatz gelegentlich auch.
Danke Urfin für den Ring! Die CD reist nun wieder zu dir zurück!



Released 14 yrs ago (8/18/2006 UTC) at An einen Bookcrosser in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Niedersachsen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch ist nun wieder auf dem Weg zurück zu urfin.

Die CDs trudelten vorgestern bei mir ein, meine Briefträgerin weckte mich extra dafür ;o)
Es war mein erster Ring hier überhaupt, und ich freue mich, daß es Euch auch allen Spaß gemacht hat!
Meine Lieblings-Episode ist übrigens wie auch bei Rabe-de die "brutalstmöglichste Steigerung"
(aber vielleicht ändert sich das auch, wenn ich demnächst mal wieder reinhöre;)

(Warum sollten sie auch bei mir hier verstauben, man hört sich's ja nicht jeden Monat erneut an...)
Also: auf zu pixi1974! :o)
Nach meinem Forumspost geht der Ring in die 2.Runde:
- symphonie75 (Baden-Württemberg)
- Schneefee (Nordrhein-Westfalen)
- Lesenmachtfroh (Bayern)
- Leseratte37 (Baden-Württemberg)
- bluecat07 (Hessen)
- Garten-Fee (Niedersachsen)
- KYH (Nordrhein-Westfalen)
- mellon3 (Sachsen)
- Martschella (Baden-Württemberg)

Nach dem Hören schicke ich das Hörbuch dann gerne auf dem Heimweg! :-)

Danke, dass ich mithören darf.
Edit 10.05.2007: Hab mich teilweise köstlich amüsiert, teilweise den Kopf darüber geschüttelt, wie die deutsche Sprache vergewohltätigt wird. Teilweise hab ich gedacht: Stimmt, da hat er Recht. Welche mir am besten gefallen hat, kann ich jetzt gar nicht so genau sagen. Die Brutalstmögliche Steigerung fand ich auch genial.
Wie es der Zufall so wollte habe ich auf einem Kruschteltisch das dazugehörige Buch entdeckt und es gleich mitgenommen. Auf so amüsante Weise Grammatik-Unterricht zu bekommen find ich klasse.
Der Ring reist bald weiter, Adresse hab ich schon

Released 13 yrs ago (5/16/2007 UTC) at BookRing in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Hörbuch ist seit Mittwoch auf dem Weg zu Schneefee.






Released 13 yrs ago (7/14/2007 UTC) at BookRing in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
Reist weiter zu Leseratte37



Das Hörbuch reist nun weiter zu Garten-Fee...
Vielen Dank für diesen Ring, urfin!


Man siehe das Foto, womit ich mich seit 2 Tagen beschäftige. Ist das Spiel dazu. Ist nicht der Brüller, weil innerhalb des Spieles mit Pfeilbedienung. Aber ganz nett für mal eben so. Das letzte Level weigert sich aber noch sich mir zu öffnen. Die anderen waren aber für Grammatik-Geübte nicht weiter schwer. Aber es gab doch so das ein oder andere Verwunderliche und für mich Neues.
In diesem Sinne stürze ich mich nun aufs Hörbuch. Wird mein Herzi bestimmt auch interessieren...

Witzig war auch das Ehepaar: Schatz, das heisst soundso. Isso = Ich schrei sonst...lach. Werde ich gleich morgen beim Schatzi anwenden für diveres Haushaltsaufträge. kicher
Am niedlichsten fand ich Omas Geschichte zur Farbe Beige und die Sieben Zwerge. Habe ich mich da nun weggeschmissen vor Lachen oder weggeworfen. gröööhl.
Rudolf Kowalski hat das super vorgelesen. Wenn er manchmal mit der Stimme am Ende des Satzes runterging, kam es mir so vor, als ob er für irgendetwas auch TV-Werbung bespricht. Ich komme nur nicht drauf was.
Auf jeden Fall ist das Zwiebelfischchen bei mir in den Favoriten. Da muss ich weiter dabeibleiben, um mich optimalst (huääähh schüttel) zu informieren. Ich gehöre zu denen, die bäckt, frägt und diesen Monats schon im zartesten Alter ganz schrecklich fand und schräge Ohren bekam.
Und abschliessend schlage ich vor, dass dieses Buch oder Hörbuch zur Pflichtlektüre bei der Einstellung von Journalisten erklärt wird. Denn die hauen ja offensichtlich die Klopfer pur in ihre Tasten. Da sind wir Amateure ja noch harmlos.
In diesem Sinne danke für diesen schönen Ring, der wirklich Spass gemacht hat.
Geht Anfang nächster Woche gleich zu KYH. Adresse ist schon da.


Die erste hat mir aber schon gut gefallen, trotzdem muss ich es noch mal mit Konzentration hören..
---
So, zuende gehört. Es waren ein paar sehr interessante Sachen dabei.
Das ein oder andere fällt mir jetzt erst richtig auf. Vor allem Sachen bei denen ich geschworen hätte, ich mache sie nicht....




14.12.07:
Einfach gut gemacht! Ich fand so gut wie alles gut und lustig das ich nicht sagen kann was das beste Kapitel war. Aber bei vielem hab ich zugestimmt wie andere vor mich auch das es schon ein grauss ist mit der deutschen Sprache. Allerdings war Grammatik vor allem richtige Grammatik noch nie mein Fall und jetzt weiss ich auch warum *frech grins*!!!
Hab schon ne PM an urfin raus ob die CD nun heim reisen soll oder ob es noch ne 3. Runde gibt?!
17.12.07:
Die CDs reisen nun erst mal wieder heim zu urfin!

Und mit Weihnachts-Süßigkeiten! Ob ich die wohl noch 350 Tage aufheben kann? ;o)
Danke an Martschella dafür, und an alle Teilnehmer, daß es so gut geklappt hat.

Angemeldet sind:
1. Physalis74 (Berlin)
2. kookaburra1961 (Bayern)
3. Basemaker (Bayern)
4. bekky (Bayern)
5. Cassawary62 (Bayern)
6. raimund-s (Rheinland-Pfalz)
7. glglgl (Bayern)
8. solskinn (Österreich)
9. Gruenzi (Sachsen-Anhalt)
10. Hopf (Nordrhein-Westfalen)
11. risibisi (Baden-Württemberg)
12. CrimeLady (Baden-Württemberg)
13. heim

Nun doch mit der Post versandt. Hoffe, es kommt an bei Physalis74 :o)




Released 12 yrs ago (3/8/2009 UTC) at Wedding / Briefkasten in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Sehr unterhaltsam gewesen - reist sogleich weiter. Viel Freude damit

Freu mich schon aufs Hören!

Also, das ist ja der "Wahnsinn pur" was man da alles so dazu lernen kann. Da ist ja mein "italienisch" noch besser "als wie" mein deutsch. Vielleicht sollte ich "zurückrudern" und nochmal ganz von vorne anfangen deutsch zu lernen, aber "das macht auch nicht wirklich Sinn", denn inzwischen hab ich wenigstens verstanden wie es richtig heißt "Anfang diesen Jahres" oder "Anfang dieses Jahres"?!
War sehr unterhaltsam und gut vorgelesen, so macht lernen Spaß!
Vielen Dank für den Ring!
Heute "im Abendbereich" "kriegt" Basemaker die CDs von mir ;-)

Released 11 yrs ago (3/14/2009 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Wird an Basemaker weitergegeben!

Es hatte aber keine Zeit für mich, ist nun bei bekky.
lg


weiter zu lernen. Um herauszufinden was Sinn bedeutet: nicht macht (that makes sense).
Danke das ich es hören durfte.
03.04.09: Da schokofondue das Buch geschenkt bekommen hat, hab ich nun die Adresse von raimund-s angefordert.

Released 11 yrs ago (4/4/2009 UTC) at Kastl (Lkr. Altötting), Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Macht sich auf den Weg nach Worms - viel Spaß beim Hören!

Nachtrag 12.04.2009:
Ein sehr informatives Hörbuch.
In meinem Bekanntenkreis habe ich eine Logopädin und manchmal kann sie es nicht lassen und verbessert mich. Sie sagt mir ich soll es nicht so ernst nehmen, da kommt ihr Beruf durch, aber manchmal ist es sehr nervend.
Zurück zum Hörbuch, man bekommt sehr nützliche Hinweise wie man mit der Deutschen Sprache umgehen kann bzw. sollte. Da ich auch noch Legesteniker bin fand ich das Hörbuch sehr nützlich und hilfreich.
Vielen Dank das ich mithören durfte. Ich wünsche allen noch ein schönes Osterfest.






Released 11 yrs ago (7/9/2009 UTC) at an einen bookcrosser, A Bookring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Viel Spaß!


29.Juli 2009: Heute endlich gehört. War sehr angenehm gelesen und obwohl ich viel schon kannte musste ich manchmal laut lachen.
Reist so schnell wie möglich weiter.

Sorry für den späten JE.