
Bookbox (deutsche) Sprache
7 journalers for this copy...

Obwohl es mit dieser Box sicher noch länger dauert, bis sie losreist, will ich sie schonmal registrieren.
Immer, wenn ich wieder ein Buch habe, das dort hinein soll, wird's als link mit unten erscheinen.
Aber was soll denn überhaupt hier hinein?
Ich dachte:
- Bücher ÜBER Sprache, wie zB Den Leuten aufs Maul, Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, oder Der unbegabte Goethe
- Bücher, die sich Eurer Meinung nach durch besondere Sprachverwendung auszeichnen, wie Hunger
oder Die Birnen von Ribbeck
- auch gerne Bücher über andere Sprachen, so sie denn in deutscher Sprache geschrieben sind
- oder auch Bücher, durch die unsereiner noch etwas über zB die Entwicklung der Sprache lernen kann (da hab ich jetzt als Beispiel Die Weissagerin im Kopf, in dem verschiedene Volksstämme in ihrer alten Sprache zitiert (und übersetzt) werden, wodurch mir allerhand jetzige Ausdrücke in ihrer Herkunft klargeworden sind.)
- und was immer Euch noch zum Thema einfällt, aber bitte keine Wörterbücher ;-) - es sei denn so was spezielles wie ein etymologisches zB
- auch noch zur Erstbefüllung gehören:
Goodbye, Goethe. Sprachglossen zum Neudeutsch
Hägar: Klar zum entern (Begründung: im journal, nur FALLS sich Jemand wundern sollte, was mich wundern würde *g*)
Schiffbruch mit Tiger
Mein Vater, der Kater, Beide auch zur Kategorie "in einer Sprache, die ich mag, geschrieben" gehörig.
Du kannst mich einfach nicht verstehen - ein Sprach-Klassiker: eine Sprache, 2 Geschlechter, ein einziges Mißverständnid *gg*
Darf's ein bißchen mehr sein?
Is doch klar, Frau Walterscheid
...bis zur Mitte der Hälfte - etwas experimentell: s/w- Fotografie mit Gedichten
Der Unfallort hat sich bereits entfernt, weil es dort wunderbar die Folgen der Auswüchse des Juristensprechs zu begutachten gibt.
Bislang machen mit
1. husky
2. FabiRQ
3. hempelssofa
4. CaptainCarrot
5. Goldoni
6. Wortklauber
und zurück zu mir.
Immer, wenn ich wieder ein Buch habe, das dort hinein soll, wird's als link mit unten erscheinen.
Aber was soll denn überhaupt hier hinein?
Ich dachte:
- Bücher ÜBER Sprache, wie zB Den Leuten aufs Maul, Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, oder Der unbegabte Goethe
- Bücher, die sich Eurer Meinung nach durch besondere Sprachverwendung auszeichnen, wie Hunger
oder Die Birnen von Ribbeck
- auch gerne Bücher über andere Sprachen, so sie denn in deutscher Sprache geschrieben sind
- oder auch Bücher, durch die unsereiner noch etwas über zB die Entwicklung der Sprache lernen kann (da hab ich jetzt als Beispiel Die Weissagerin im Kopf, in dem verschiedene Volksstämme in ihrer alten Sprache zitiert (und übersetzt) werden, wodurch mir allerhand jetzige Ausdrücke in ihrer Herkunft klargeworden sind.)
- und was immer Euch noch zum Thema einfällt, aber bitte keine Wörterbücher ;-) - es sei denn so was spezielles wie ein etymologisches zB
- auch noch zur Erstbefüllung gehören:
Goodbye, Goethe. Sprachglossen zum Neudeutsch
Hägar: Klar zum entern (Begründung: im journal, nur FALLS sich Jemand wundern sollte, was mich wundern würde *g*)
Schiffbruch mit Tiger
Mein Vater, der Kater, Beide auch zur Kategorie "in einer Sprache, die ich mag, geschrieben" gehörig.
Du kannst mich einfach nicht verstehen - ein Sprach-Klassiker: eine Sprache, 2 Geschlechter, ein einziges Mißverständnid *gg*
Darf's ein bißchen mehr sein?
Is doch klar, Frau Walterscheid
...bis zur Mitte der Hälfte - etwas experimentell: s/w- Fotografie mit Gedichten
Der Unfallort hat sich bereits entfernt, weil es dort wunderbar die Folgen der Auswüchse des Juristensprechs zu begutachten gibt.
Bislang machen mit
1. husky
2. FabiRQ
3. hempelssofa
4. CaptainCarrot
5. Goldoni
6. Wortklauber
und zurück zu mir.

Hallo Oedie2, die Box kam heil bei mir an! Ich weiß schon ungefähr, was ich hineinlegen werde, aber noch nicht genau, was ich herausnehme. Daher bleibt`s vorerst bei einem herzlichen Dankeschön für Deine Initiative, und weitere Kommentare folgen in der kommenden Woche.
Also,
jetzt geht`s weiter:
Gemogelt haben wir ein bißchen, tigerle hat sich nämlich der Kiste auch bedient und ein wenig mitgelesen. Aber natürlich gehen genauso viele Bücher auf die Reise wie bei uns angekommen sind.
Gelesen und wieder hineingetan:
-Der Unfallort hat sich bereits entfernt, von Wilfried Ahrens
-Hägar der Schreckliche: Klar zum Entern!, von Dik Browne
-Den Leuten aufs Maul, von Eike Chr. Hirsch
Der Kiste entnommen:
-Goodbye Goethe, von Burckhard Garbe
-Die Birnen von Ribbeck, von F.C. Delius
-und natürlich das unvergleichliche Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod,von Bastian Sick
Hineingetan:
-Nocheinmal Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, diesmal aber Folge 2 !!
-Prosamen, von Robert Gernhard
- und zu guter Letzt Stichwort: Sprache
Viel Spaß allen weiteren Box-Empfängern!
Also,
jetzt geht`s weiter:
Gemogelt haben wir ein bißchen, tigerle hat sich nämlich der Kiste auch bedient und ein wenig mitgelesen. Aber natürlich gehen genauso viele Bücher auf die Reise wie bei uns angekommen sind.
Gelesen und wieder hineingetan:
-Der Unfallort hat sich bereits entfernt, von Wilfried Ahrens
-Hägar der Schreckliche: Klar zum Entern!, von Dik Browne
-Den Leuten aufs Maul, von Eike Chr. Hirsch
Der Kiste entnommen:
-Goodbye Goethe, von Burckhard Garbe
-Die Birnen von Ribbeck, von F.C. Delius
-und natürlich das unvergleichliche Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod,von Bastian Sick
Hineingetan:
-Nocheinmal Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, diesmal aber Folge 2 !!
-Prosamen, von Robert Gernhard
- und zu guter Letzt Stichwort: Sprache
Viel Spaß allen weiteren Box-Empfängern!

Der Bücherkarton wandert heute weiter zu FabiRQ.

Heute Mittag von husky persönlich am ZKM übergeben bekommen. Zum Glück stand nur eine Person mit einem gelben Postpaket vor der Türe, da konnte ich ihn nicht verfehlen ;-).
In den nächsten paar Tagen werde ich die Box mal in Ruhe durchforsten und schauen was hier bleibt und was weiter wandert. Eigentlich hatte ich ja schon ein kleines Schmunzel-Büchlein bereit gelegt... habe aber gerade eben erst entdeckt, dass "Wörterbücher" nicht erwünscht sind. Jetzt muss ich mir überlegen, ob das ein Wörterbuch im engeren oder erweiterten Sinn ist, mhm ;-)
Und dann kommt doch alles anders als gedacht ;-).
Gelesen habe ich:
- Der Unfallort hat sich bereits entfernt, von Wilfried Ahrens
-Hägar der Schreckliche: Klar zum Entern!, von Dik Browne
Beide Werke waren lustig und bleiben zum Amüsement der Nachleser in der Box.
Hier bleibt:
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2 (ich konnte einfach nicht wiederstehen).
Rein kommt:
- Kleines Lexikon untergegangener Wörter Oder von Afterkind bis Zungenheld Kein Wörterbuch im eigentlichen Sinne, sondern Inspiration für die eigene Alltagssprache (wie ich finde) ;-).
- Liliput Schwäbisch Na gut, das ist schon "fast" ein klassisches Wörterbuch - ich finde die Worte darin aber so amüsant, das gehört hier einfach rein. Außerdem ist es sooooo klein, das fällt ja kaum auf zwischen den ganzen "großen" Büchern ;-)
Allen Box-Teilnehmern noch viel Spaß damit, sobald ich die Adresse habe geht das Paket auf die Reise zur nächsten Station.
In den nächsten paar Tagen werde ich die Box mal in Ruhe durchforsten und schauen was hier bleibt und was weiter wandert. Eigentlich hatte ich ja schon ein kleines Schmunzel-Büchlein bereit gelegt... habe aber gerade eben erst entdeckt, dass "Wörterbücher" nicht erwünscht sind. Jetzt muss ich mir überlegen, ob das ein Wörterbuch im engeren oder erweiterten Sinn ist, mhm ;-)
Und dann kommt doch alles anders als gedacht ;-).
Gelesen habe ich:
- Der Unfallort hat sich bereits entfernt, von Wilfried Ahrens
-Hägar der Schreckliche: Klar zum Entern!, von Dik Browne
Beide Werke waren lustig und bleiben zum Amüsement der Nachleser in der Box.
Hier bleibt:
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2 (ich konnte einfach nicht wiederstehen).
Rein kommt:
- Kleines Lexikon untergegangener Wörter Oder von Afterkind bis Zungenheld Kein Wörterbuch im eigentlichen Sinne, sondern Inspiration für die eigene Alltagssprache (wie ich finde) ;-).
- Liliput Schwäbisch Na gut, das ist schon "fast" ein klassisches Wörterbuch - ich finde die Worte darin aber so amüsant, das gehört hier einfach rein. Außerdem ist es sooooo klein, das fällt ja kaum auf zwischen den ganzen "großen" Büchern ;-)
Allen Box-Teilnehmern noch viel Spaß damit, sobald ich die Adresse habe geht das Paket auf die Reise zur nächsten Station.

Journal Entry 5 by FabiRq at an Bookcrosser / Freund(in) / Interessierte in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, January 25, 2006
Released 15 yrs ago (1/25/2006 UTC) at an Bookcrosser / Freund(in) / Interessierte in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Und gerade mit dem Götterboten auf den Weg zur nächsten Station geschickt.
Und gerade mit dem Götterboten auf den Weg zur nächsten Station geschickt.

Journal Entry 6 by hempelssofa from Herdecke, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, February 03, 2006
So dritter Anlauf den Journaleintrag jetzt zu machen, nachdem die box schon seit drei Tagen hier ist.
Also: Vielen Dank schon mal an alle für´s Bepacken, Schicken und die kleinen Extras ;). Sehr schön.
Gelesen habe ich den Hägar, und in das eine oder andere Buch hab ich mal reingeschnuppert, aber sie sollen ruhig weiterreisen.
Rausnehmen werde ich:
Knut Hamsun: Hunger
Henry Slesar Mein Vater der Kater
Robert Gernhardt Prosamen
Dafür kommen rein in die box:
Julius Hey: Der kleine Hey - Die Kunst des Sprechens
Eckhard Henscheid: Dummdeutsch
Walter Moers: Der Fönig (Hörbuch) Begründung siehe Journal.
Hg: Jürgen Roth und Thomas Gsella: So werde ich Heribert Faßbender
Allen weiteren Teilnehmern wünsche ich viel Spaß mit der box. Sobald CC´s Adresse hier ist, wird die box weiterreisen.
Also: Vielen Dank schon mal an alle für´s Bepacken, Schicken und die kleinen Extras ;). Sehr schön.
Gelesen habe ich den Hägar, und in das eine oder andere Buch hab ich mal reingeschnuppert, aber sie sollen ruhig weiterreisen.
Rausnehmen werde ich:
Knut Hamsun: Hunger
Henry Slesar Mein Vater der Kater
Robert Gernhardt Prosamen
Dafür kommen rein in die box:
Julius Hey: Der kleine Hey - Die Kunst des Sprechens
Eckhard Henscheid: Dummdeutsch
Walter Moers: Der Fönig (Hörbuch) Begründung siehe Journal.
Hg: Jürgen Roth und Thomas Gsella: So werde ich Heribert Faßbender
Allen weiteren Teilnehmern wünsche ich viel Spaß mit der box. Sobald CC´s Adresse hier ist, wird die box weiterreisen.

Journal Entry 7 by CaptainCarrot from Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, February 10, 2006
Gerade habe ich die Box aus der Garage geholt, wo hempelssofa sie für mich hinterlegt hat - schade, ich war dann doch nicht zu Hause. Ich habe mich sofort auf den Inhalt gestürzt - und dann noch die netten Beigaben! Allerdings kann ich mich wahrscheinlich erst am Sonntag abend ausführlich mit dem Aussuchen und Neubestücken befassen; ich habe nämlich das Wochenende mal frei und bin deswegen wenig zu Hause. (beim Durchlesen klingt das unlogisch, aber es ist wirklich so! *ggg*)
Erst mal herzlichen Dank an Oedi02, vor allem auch für die wunderbaren Wise Guys! Und danke an alle Beteiligten und den zuverlässigen Box-Boten hempelssofa!
Erst mal herzlichen Dank an Oedi02, vor allem auch für die wunderbaren Wise Guys! Und danke an alle Beteiligten und den zuverlässigen Box-Boten hempelssofa!

Journal Entry 8 by CaptainCarrot from Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, February 13, 2006
So, ich habe die bookbox durchgesehen, das Hägar-Buch gelesen, den Eike Christian Hirsch durchgeblättert und schließlich zwei Bücher rausgenommen:
Kleines Lexikon untergegangener Wörter Oder von Afterkind bis Zungenheld
Der kleine Hey - Die Kunst des Sprechens
Folgende Bücher habe ich dafür reingelegt:
Mark Twain, Die schreckliche deutsche Sprache & Nachdichtung von Struwwelpeter
Jott Wolf, Wilhelm-Busch, Max und Moritz im Kohlenpott. Die Rotzigen vonne Ruhr
Arthur Hübscher (Hrsg.), Gedichte von an über Arthur Schopenhauer
Den Fönig werde ich mir heute abend noch anhören - und herzlichen Dank nochmal für alles! Und morgen schicke ich die bookbox dann an Goldoni weiter.
Kleines Lexikon untergegangener Wörter Oder von Afterkind bis Zungenheld
Der kleine Hey - Die Kunst des Sprechens
Folgende Bücher habe ich dafür reingelegt:
Mark Twain, Die schreckliche deutsche Sprache & Nachdichtung von Struwwelpeter
Jott Wolf, Wilhelm-Busch, Max und Moritz im Kohlenpott. Die Rotzigen vonne Ruhr
Arthur Hübscher (Hrsg.), Gedichte von an über Arthur Schopenhauer
Den Fönig werde ich mir heute abend noch anhören - und herzlichen Dank nochmal für alles! Und morgen schicke ich die bookbox dann an Goldoni weiter.

Ach, ist das eine schöne Box!!! Sie kam heute wohlbehalten bei mir an, und ich habe natürlich schon ein bißchen reingespitzt...

So, das war gar nicht so einfach. Ich konnte mich kaum entscheiden. Am liebsten hätte ich die komplette Box behalten.
Gleich gelesen/gehört und in der Box gelassen:
Der Unfallort hat sich bereits entfernt
Der Fönig
Herausgenommen:
Den Leuten aufs Maul
Hägar - Klar zum Entern
Mark Twain: The Awful German Language
Du kannst mich einfach nicht verstehen
...bis zur Mitte der Hälfte
und eine CD von den Wise Guys (ohne BCID)
Dafür reisen mit:
Neue Bürosprüche
Mit oder ohne Knochen?
Mama ist die Beste
Bei Mord hört die Freundschaft auf
Langenscheidt Deutsch-Frau/Frau-Deutsch (kein Wörterbuch im herkömmlichen Sinn)
Eugen Roth: Ein Mensch
Hägar - Harte Zeiten
Ganz neue Verse für das Poesiealbum
Morgenstern am Abend (CD)
Zusätzlich habe ich zwei Kopien meiner Lieblingsstücke aus Willy Astors Wortstudio gemacht. Ich weiß nicht, ob er außerhalb Bayerns überhaupt bekannt ist, aber seine Wortspielereien sind hier Kult. (Keine BCID)
Ich schicke die Box morgen weiter zu Wortklauber. Die Adresse habe ich bereits.
Gleich gelesen/gehört und in der Box gelassen:
Der Unfallort hat sich bereits entfernt
Der Fönig
Herausgenommen:
Den Leuten aufs Maul
Hägar - Klar zum Entern
Mark Twain: The Awful German Language
Du kannst mich einfach nicht verstehen
...bis zur Mitte der Hälfte
und eine CD von den Wise Guys (ohne BCID)
Dafür reisen mit:
Neue Bürosprüche
Mit oder ohne Knochen?
Mama ist die Beste
Bei Mord hört die Freundschaft auf
Langenscheidt Deutsch-Frau/Frau-Deutsch (kein Wörterbuch im herkömmlichen Sinn)
Eugen Roth: Ein Mensch
Hägar - Harte Zeiten
Ganz neue Verse für das Poesiealbum
Morgenstern am Abend (CD)
Zusätzlich habe ich zwei Kopien meiner Lieblingsstücke aus Willy Astors Wortstudio gemacht. Ich weiß nicht, ob er außerhalb Bayerns überhaupt bekannt ist, aber seine Wortspielereien sind hier Kult. (Keine BCID)
Ich schicke die Box morgen weiter zu Wortklauber. Die Adresse habe ich bereits.

Journal Entry 11 by Wortklauber from Frechen, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, March 04, 2006
Heute von der Post abgeholt. Nach erster Durchsicht eine sehr feine Mischung - mein Mann liest grade Hägar, grinst breit und kichert ab und an :-) Ich muss noch einiges an Tauschmaterial zusammentragen, dann kann die Box nächste Woche nach Hause!

Journal Entry 12 by Wortklauber at Postal Release in Postal release, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases on Saturday, March 18, 2006
Released 14 yrs ago (3/18/2006 UTC) at Postal Release in Postal release, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Reist heute (mit ein paar "artfremden" Zugaben für die OBCZ) nach Hause!
Gelesen/gehört (bleibt in der Box):
Mario Barth: Deutsch – Frau/Frau Deutsch
Dik Browne: Hägar, der Schreckliche – Harte Zeiten
Walter Moers: Der Fönig
Raus:
Bei Mord hört die Freundschaft auf
Wilfried Ahrens: Der Unfallort hat sich bereits entfernt
Rein:
Wolfgang Manekeller: Die Kunst des Textens
Horst Dieter Schlosser: Lexikon der Unwörter
Hans Weigel: Die Leiden der jungen Wörter
Gisela Daum: Your True Gisela
Reist heute (mit ein paar "artfremden" Zugaben für die OBCZ) nach Hause!
Gelesen/gehört (bleibt in der Box):
Mario Barth: Deutsch – Frau/Frau Deutsch
Dik Browne: Hägar, der Schreckliche – Harte Zeiten
Walter Moers: Der Fönig
Raus:
Bei Mord hört die Freundschaft auf
Wilfried Ahrens: Der Unfallort hat sich bereits entfernt
Rein:
Wolfgang Manekeller: Die Kunst des Textens
Horst Dieter Schlosser: Lexikon der Unwörter
Hans Weigel: Die Leiden der jungen Wörter
Gisela Daum: Your True Gisela

So, heute ist die Box wieder gut hier angekommen, und: wie schön!!!!!
Überraschungen noch und nöcher, Süßis, Tee, CDs - herrlich!!! :-)
Vielen Dank Euch Allen, und Wortklauber nochmal extra für die Spendenbücher.
Macht Euch keine Sorgen, wenn die Bücher/ CDs nicht gleih heut einen Eintrag bekommen sollte, ich hab heute nicht gar so viel Zeit, kommt dann im Laufe der nächsten Tage!!
Überraschungen noch und nöcher, Süßis, Tee, CDs - herrlich!!! :-)
Vielen Dank Euch Allen, und Wortklauber nochmal extra für die Spendenbücher.
Macht Euch keine Sorgen, wenn die Bücher/ CDs nicht gleih heut einen Eintrag bekommen sollte, ich hab heute nicht gar so viel Zeit, kommt dann im Laufe der nächsten Tage!!