
Donald Duck. BILD-Comic-Bibliothek Band 2
11 journalers for this copy...

Klassiker für Donaldisten!
Die BILD Comic-Bibliothek präsentiert Ihnen jede Woche neue Schätze - echte Klassiker, absolut Kult!
Freuen Sie sich auf ein bärenstarkes Wiedersehen mit Donald Duck.
Die berühmte Matrosenmütze und die unverwüstliche Matrosenjacke samt roter Fliege gehören zu seinem unverwechselbaren Aussehen. Dazu kommt der große Schnabel für flotte Sprüche und faule Ausreden sowie die typischen Watschelfüße, mit denen er ein ums andere Mal in jedes nur erdenkliche Fettnäpfchen tritt. Die Rede ist natürlich von Donald Duck, dem rastlosen Enterich, dessen Lieblingsbeschäftigung - so er nicht gerade dem Angeln huldigt - tatsächlich die besinnliche Ruhe in der Hängematte ist.
Der zweite Band der BILD Comic-Bibliothek enthält zahlreiche Klassiker für Donaldisten. Erleben Sie wie Donald Duck Entenhausen unsicher macht.
Der Punschcremtortenkönig, Idee: Carl Barks, Script: Tom Anderson, Zeichnungen: Vicar
Der Fluch des Albatros von Carl Barks
Im alten Kalifornien von Carl Barks
Schwänzen will gelernt sein von Don Rosa
Selbst ist der Mann von Don Rosa
Kürbiskampf von Don Rosa
Sicherheit für Entenhausen von Michael T. Gilbert und Vicar
Wahn oder Sinn? von Gorm Transgaard und Vicar
Willkommen in Bad Bürzelberg von Jan Gulbransson
Der größte Schwindel aller Zeiten von Robert Klein und Jan Gulbransson
Die vertauschten Briefe von Carl Barks
Der große Spurt von Romano Scarpa
Der Eisenefeu von William van Horn
Schnappi in Gefahr von Volker Reiche
Die BILD Comic-Bibliothek präsentiert Ihnen jede Woche neue Schätze - echte Klassiker, absolut Kult!
Freuen Sie sich auf ein bärenstarkes Wiedersehen mit Donald Duck.
Die berühmte Matrosenmütze und die unverwüstliche Matrosenjacke samt roter Fliege gehören zu seinem unverwechselbaren Aussehen. Dazu kommt der große Schnabel für flotte Sprüche und faule Ausreden sowie die typischen Watschelfüße, mit denen er ein ums andere Mal in jedes nur erdenkliche Fettnäpfchen tritt. Die Rede ist natürlich von Donald Duck, dem rastlosen Enterich, dessen Lieblingsbeschäftigung - so er nicht gerade dem Angeln huldigt - tatsächlich die besinnliche Ruhe in der Hängematte ist.
Der zweite Band der BILD Comic-Bibliothek enthält zahlreiche Klassiker für Donaldisten. Erleben Sie wie Donald Duck Entenhausen unsicher macht.
Der Punschcremtortenkönig, Idee: Carl Barks, Script: Tom Anderson, Zeichnungen: Vicar
Der Fluch des Albatros von Carl Barks
Im alten Kalifornien von Carl Barks
Schwänzen will gelernt sein von Don Rosa
Selbst ist der Mann von Don Rosa
Kürbiskampf von Don Rosa
Sicherheit für Entenhausen von Michael T. Gilbert und Vicar
Wahn oder Sinn? von Gorm Transgaard und Vicar
Willkommen in Bad Bürzelberg von Jan Gulbransson
Der größte Schwindel aller Zeiten von Robert Klein und Jan Gulbransson
Die vertauschten Briefe von Carl Barks
Der große Spurt von Romano Scarpa
Der Eisenefeu von William van Horn
Schnappi in Gefahr von Volker Reiche


1. CaptainCarrot (Dortmund, NRW)
2. 140704 (Mainz, RhPf)
3. campsy (Wiesbaden, Hessen)
4. svea (Halle, SAnh)
5. bigbooklover82 (Radbruch, Nieders.)
6. rowlf (München, Bayern) <<< übersprungen
7. Caipilinda (Konstanz, BW)
8. CrazyTabasco (Tuttlingen, BW)
9. schubia (Schönebeck, SAnh)
10. urla (Diez, RhPf)
11. Katti (Bochum, NRW) <übersprungen>
12. NickKnatterton (Haltern, NRW)
13. Du?
... und zurück zu Georg-und-Co

Released 15 yrs ago (8/18/2005 UTC) at
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Donald ist unterwegs zu CaptainCarrot. Viel Spaß!
Donald ist unterwegs zu CaptainCarrot. Viel Spaß!

Journal Entry 4 by CaptainCarrot from Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, August 22, 2005
Endlich - was ich als Kind nicht lesen durfte, ist angekommen! Das lese ich heute nacht!!!

Journal Entry 5 by CaptainCarrot from Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, August 23, 2005
Hab viel gekichert heute nacht!
Donald ist begabt wie immer und chaotisch wie immer...
Manche Geschichten waren ein wenig wirr, zB "Der größte Schwindel aller Zeiten". Die Haferflockenesser sind nett, und am besten gefällt mir "Der Fluch des Albatros" mit dem Ziegendeck.
Jetzt kann das Buch weiterreisen zu 140704 - viel Spaß!
Donald ist begabt wie immer und chaotisch wie immer...
Manche Geschichten waren ein wenig wirr, zB "Der größte Schwindel aller Zeiten". Die Haferflockenesser sind nett, und am besten gefällt mir "Der Fluch des Albatros" mit dem Ziegendeck.
Jetzt kann das Buch weiterreisen zu 140704 - viel Spaß!

Ist schon angekommen! Danke für's Schicken!

Ja, lang, lang ist's her ... ;-) Echt lustig, sowas mal wieder zu lesen! Danke für den Ring!
Ich fand ja "Schwänzen will gelernt sein" am besten - mal mit Tick, Trick und Track in der Rolle der Verlierer (aber die Haarbürste ist ja wohl brutal. Schwarze Pädagogik, iiiiih!). Und der "Eisenefeu" erinnert mich fatal an eine Horrorgeschichte, die ich vor ewigen Zeiten mal gelesen hab.
Morgen reist das Buch zu Campsy ab!
Ich fand ja "Schwänzen will gelernt sein" am besten - mal mit Tick, Trick und Track in der Rolle der Verlierer (aber die Haarbürste ist ja wohl brutal. Schwarze Pädagogik, iiiiih!). Und der "Eisenefeu" erinnert mich fatal an eine Horrorgeschichte, die ich vor ewigen Zeiten mal gelesen hab.
Morgen reist das Buch zu Campsy ab!

Juhuu, das Buch ist gestern bei mir angekommen, und ich habe es gleich durchgeblättert. Ich denke, ich werde es dieses Wochenende an einem Stück verschlingen *mjam*. Vielen Dank an die ComicBibliothek, Georg-und-Co fürs Organisieren und an 140704 für's Schicken!

War echt schön mit Donald! Mir hat der Kürbiskampf am besten gefallen aber auch Donald als Bürgermeister in "Sicherheit für Entenhausen". Herrlich und ganz aktuell!
Ich hatte von dieser Comic-Reihe allerdings etwas mehr Hintergrundinformationen erwartet als das kurze Vorwort zu Beginn. Die Comics sind mir etwas zu lieblos aneinandergereiht ohne Jahreszahl oder Infos zu den Autoren/Zeichnern. Ich bin zwar kein Donald Duck-Kenner, aber bei manchen Geschichten kann ich auch nicht glauben, dass sie zu den "tollsten" gehören, wie auf dem Umschlag angepriesen wird. Bei dem geringen Preis der Reihe wäre das aber vielleicht auch zu viel verlangt.
Also einfach lesen und Spaß haben!
Ich hatte von dieser Comic-Reihe allerdings etwas mehr Hintergrundinformationen erwartet als das kurze Vorwort zu Beginn. Die Comics sind mir etwas zu lieblos aneinandergereiht ohne Jahreszahl oder Infos zu den Autoren/Zeichnern. Ich bin zwar kein Donald Duck-Kenner, aber bei manchen Geschichten kann ich auch nicht glauben, dass sie zu den "tollsten" gehören, wie auf dem Umschlag angepriesen wird. Bei dem geringen Preis der Reihe wäre das aber vielleicht auch zu viel verlangt.
Also einfach lesen und Spaß haben!

Da isser endlich, der Donald, danke für's Schicken!

Journal Entry 11 by bigbooklover82 from Garlstorf, Niedersachsen Germany on Friday, October 07, 2005
Ist schon vor einiger Zeit heil angekommen. Danke! Werde schnell lesen und bald weiterschicken!

Journal Entry 12 by bigbooklover82 from Garlstorf, Niedersachsen Germany on Wednesday, February 01, 2006
Oh Gott, immer noch bei mir, peinlich peinlich. Nun bin ich durch mit meinem Examen, lese heut Abend noch schnell das Büchlein durch und sende es dann morgen oder übermorgen weiter. SORRY!!!!
Vielen Dank noch mal für die Geduld *schäm*
Edit: rowlf wills zur Zeit nicht, daher gehts an die nächste!
Vielen Dank noch mal für die Geduld *schäm*
Edit: rowlf wills zur Zeit nicht, daher gehts an die nächste!

Journal Entry 13 by Caipilinda from Konstanz, Baden-Württemberg Germany on Thursday, February 23, 2006
Heja, Donald ist Montag im Briefkasten gewesen, Dienstag hatte ich ihn durch.
War schon mal wieder schön ein Donald-Comic zu lesen, nur bin ich zu dem Entschluss gekommen, das es irgend wie mehr Flair hatte, die Comics im verschließenen Taschenbuchformat überall rumzuschleifen. Passt besser zu Donald. Die Zusammenstellung der Geschichten fand ich auch nicht ganz glücklich, zum ewigen Verlierer Donald gehört nunmal auch der geizige Onkel Dagobert. Und dass der erst zur Hälfte des Buches aufgetaucht ist, fand ich sehr schade.
Aber Alles in Allem, Pechvogel Donald hat immer noch einen Platz in meinem Herzen, Onkel Dagobert natürlich nicht (es sei den er berücksichtigt mich in seinem Testament), Gustav Gans hasse ich immer noch morts mäßig und Tick, Trick und Track sind einfach zum Knuddeln.
Montag geht's weiter, vorausgesetzt ich hab die neue Adresse. Vorher komm ich nicht mehr an den Rechner, wir feiern nämlich grad Fasnet :o) Ho Narro!
War schon mal wieder schön ein Donald-Comic zu lesen, nur bin ich zu dem Entschluss gekommen, das es irgend wie mehr Flair hatte, die Comics im verschließenen Taschenbuchformat überall rumzuschleifen. Passt besser zu Donald. Die Zusammenstellung der Geschichten fand ich auch nicht ganz glücklich, zum ewigen Verlierer Donald gehört nunmal auch der geizige Onkel Dagobert. Und dass der erst zur Hälfte des Buches aufgetaucht ist, fand ich sehr schade.
Aber Alles in Allem, Pechvogel Donald hat immer noch einen Platz in meinem Herzen, Onkel Dagobert natürlich nicht (es sei den er berücksichtigt mich in seinem Testament), Gustav Gans hasse ich immer noch morts mäßig und Tick, Trick und Track sind einfach zum Knuddeln.
Montag geht's weiter, vorausgesetzt ich hab die neue Adresse. Vorher komm ich nicht mehr an den Rechner, wir feiern nämlich grad Fasnet :o) Ho Narro!

Journal Entry 14 by CrazyTabasco from Tuttlingen, Baden-Württemberg Germany on Monday, March 06, 2006

Journal Entry 15 by CrazyTabasco from Tuttlingen, Baden-Württemberg Germany on Thursday, April 13, 2006
Es hat wirklich einmal wieder sehr viel Spaß gemacht die Abenteuer von Donald Duck und seinen Freunden zu lesen. Da fühlt man sich gleich wieder in die Kindheit zurückversetzt. Vielen Dank für dieses Lesevergnügen.

Journal Entry 16 by CrazyTabasco at BookRing in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany on Monday, April 24, 2006
Released 14 yrs ago (4/25/2006 UTC) at BookRing in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:

CU... CT

Donald Duck ist gestern bei mir wohlbehalten angekommen. Vielen Dank für's Schicken!

Donald ist gut bei mir angekommen!


Eine ausführlichere Rezension gibt es in meinem Blog.

Katti ist gerade nicht im Lande und möchte deshalb übersprungen werden. Donald geht also als nächstes an NickKnatterton. Und zwar morgen schon!

Ist heute angekommen, muss aber wegen der SPIEL'06 sich erst mal mit einem Platz auf meinem Schreibtisch begnügen.

Viel Licht und Schatten in dem Buch. Insgesammt (wie schon einer der Vorredner erwähnte) eine etwas lieblose Zusammenstellung. In den "neueren" Geschichten gibt's leider viele untypische Verhaltensweisen der Enten, mir persönlich sagen die Klassiker da mehr zu.
Werde mal bei rowlf Nachfragen, ob ich das Buch jetzt dahin schicken soll.
Werde mal bei rowlf Nachfragen, ob ich das Buch jetzt dahin schicken soll.

Ups... das Buch hab ich schon vor ewigen Zeiten an Georg&Co zurückgegeben (persönlich)...