
Der Philosoph unterm Bett
5 journalers for this copy...

Eigentlich lebt Kater Foudini mit seiner Mutter auf der Straße, doch als sie eines Tages von der Futtersuche nicht zurückkehrt, wird er mehr als tot als lebendig von einer Menschenfamilie gerettet. Nur langsam gewöhnt er sich an seine Adoptiveltern. Auch Wolfshund Sam jagt ihm zunächst einen gehörigen Schrecken ein. Doch der ist so gutmütig, dass es geradezu Spaß macht, ihm mit den Krallen über die Nase zu fahren oder ihm sein Fressen zu stibitzen. Da kommt Katzen-Lady Grace ins Haus, und sie genießt von Anfang an siene uneingeschränkte und hingerissene Kater-Liebe. Die unbestechliche Menschensicht eines coolen Katers.

Nette kleine Geschichte aus der Sicht des Hauskaters geschrieben.

Journal Entry 3 by Schmusemaus71 at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany on Thursday, October 27, 2005
Released 14 yrs ago (10/27/2005 UTC) at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Geht mit zum Meetup
Geht mit zum Meetup

Der kleine Kater ist mir gestern beim MeetUp einfach so zugelaufen, ehrlich!

Eine recht nette Geschichte, schnell gelesen.
Ich fand die Freundschaft zwischen Sam und Foudini sehr schön erzählt und konnte mir die verspielte Grace sehr gut vorstellen.
Geärgert habe ich mich etwas über den Titel, sehr philosophisch kam mir das Buch nicht vor, und unter dem Bett lag er schon gar nicht. Aber Der Philosoph auf dem Heizungsrohr klang wahrscheinlich nicht besonders vielversprechend.
Der Originaltitel lautet auch: The Autobiography of Foudini M. Cat.
Ich fand die Freundschaft zwischen Sam und Foudini sehr schön erzählt und konnte mir die verspielte Grace sehr gut vorstellen.
Geärgert habe ich mich etwas über den Titel, sehr philosophisch kam mir das Buch nicht vor, und unter dem Bett lag er schon gar nicht. Aber Der Philosoph auf dem Heizungsrohr klang wahrscheinlich nicht besonders vielversprechend.
Der Originaltitel lautet auch: The Autobiography of Foudini M. Cat.

Beim Christkindlmarkt-Meetup im Nürnberger Blauen Haus mitgenommen. Konnte einfach nicht wiederstehen. Ich liebe ja Katzengeschichten über alles, habe auch gleich abends nach dem Heimkommen noch das Lesen angefangen.

Hat eigentlich recht gut angefangen mit der Beschreibung der entwickelnden Freundschaft zwischen dem Haushund Sam und dem neuen Katerchen Foudini. Grace fand ich etwas nervig, aber was will man von jungen, überheblichen Katzendamen auch anderes erwarten. Zuviel war mir dann am Ende die Geistererscheinungen des toten Sam und der goldenen Freud Katze. Da war ich echt froh, dass das Buch nur noch 20 Seiten hatte.

Journal Entry 8 by
tigerle
at Captain Cook (Waldstr.) in Karlsruhe, Baden-Württemberg Germany on Saturday, January 28, 2006


Released 13 yrs ago (1/28/2006 UTC) at Captain Cook (Waldstr.) in Karlsruhe, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:

Ein katzenbuch- auch für mich unwiderstehlich. Vielleich ist da etwas dran: beim deutsch-französischen mega meet up in Strasbourg habe ich mir sagen lassen, dass der typische BC 1. eine sehhilfe benötigt, 2. eine schwäche für gutes essen hat und 3. eine katze hat. *gg*
Update: Ums kurz zu machen: war nix für mich. Ich kann mich nur der meinung von tigerle anschließen. Das beste war noch die annäherung zwischen katze und hund, das schlimmste sind diese geistererscheinungen!
Update: Ums kurz zu machen: war nix für mich. Ich kann mich nur der meinung von tigerle anschließen. Das beste war noch die annäherung zwischen katze und hund, das schlimmste sind diese geistererscheinungen!

Journal Entry 10 by
RazFaz
at Schlossgarten in Karlsruhe, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, April 18, 2006



I just started reading it, but it is a nice, cute story.
CAUGHT IN KARLSRUHE, SCHLOSSPARK BADEN WÜRTTENBERG GERMANY
CAUGHT IN KARLSRUHE, SCHLOSSPARK BADEN WÜRTTENBERG GERMANY