If you’re reading, you’re part of our Readathon!
We’re in hour #22. Join us for the final hours HERE.
Letzte Zuflucht - Kriminalbericht
4 journalers for this copy...

Bevor Rechtsanwalt Erle Stanley Gardner anfing Kriminalromane zu schreiben (z.B. die Perry-Mason-Reihe) hatte er es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen, die einem Justizirrtum, falschen Zeugenaussagen oder gar einer raffiniert angelegten Verleumdung zum Opfer gefallen waren. In diesem Tatsachenbericht werden einige dieser Schicksale dargestellt.

im Baal ergattert

WILD RELEASE NOTES:
im Baal
im Baal

Gestern beim Meetup im baal mitgenommen.
Ich wusste gar nicht, dass der Kriminalschriftsteller Gardner auch mit realen Fällen und dem Nachweis von Unschuld zu tun hatte, und bin jetzt sehr interessiert an dem Buch.
Ich wusste gar nicht, dass der Kriminalschriftsteller Gardner auch mit realen Fällen und dem Nachweis von Unschuld zu tun hatte, und bin jetzt sehr interessiert an dem Buch.

Sehr interessant, wie Gardner (selbst Rechtsanwalt) in den 50ern ein Rechtshilfeprojekt gegründet hat, um unschuldig verurteilten mit der Macht der öffentlichen Meinung zu helfen. Eine Zeitung, die ihn unterstützt hat, hat seine Artikel abgedruckt, und einige engagierte Fachleute haben ihre Freizeit (und teilweise Geld für Reisekosten usw.) geopfert, um die Tatsachen herauszufinden.
Die Fälle selbst sind meist aus den 30er Jahren und werfen ein erschreckendes Bild darauf, wie schnell jemand unschuldig verurteilt werden kann.
Gardners Projekt ist von Zuschriften überwältigt worden und ging später ein (http://www.justicedenied.org/courtoflastresort.htm), obwohl in gewisser Weise die verschiedenen Justice Projekte von US Jura-Professoren und -Studenten die geistigen Nachfolger sind.
Sehr zu empfehlen, trotz des Zeitabstandes!
Die Fälle selbst sind meist aus den 30er Jahren und werfen ein erschreckendes Bild darauf, wie schnell jemand unschuldig verurteilt werden kann.
Gardners Projekt ist von Zuschriften überwältigt worden und ging später ein (http://www.justicedenied.org/courtoflastresort.htm), obwohl in gewisser Weise die verschiedenen Justice Projekte von US Jura-Professoren und -Studenten die geistigen Nachfolger sind.
Sehr zu empfehlen, trotz des Zeitabstandes!

Journal Entry 6 by noname-blue at Bibliothek Theophil, LMU in München, Bayern Germany on Tuesday, September 14, 2010
Released 14 yrs ago (9/14/2010 UTC) at Bibliothek Theophil, LMU in München, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
Auf dem Bookcrossing-Regal.
Für unsere juristisch interessierten Besucher.
Für unsere juristisch interessierten Besucher.

Ich bin zwar nur im literarischen Sinne juristisch interessiert, habe es aber trotzdem mitgenommen :-)