
Gullivers Reisen
Registered by MueckeGuen of Tübingen, Baden-Württemberg Germany on 3/8/2005
This Book is Currently in the Wild!

5 journalers for this copy...

Ein geerbtes Buch, das ich selbst bisher nie gelesen.
Aber man kennt die Story auch ansatzweise, ohne das Buch jemals gelesen zu haben, denke ich.
Aber man kennt die Story auch ansatzweise, ohne das Buch jemals gelesen zu haben, denke ich.

Journal Entry 2 by MueckeGuen at Tübinger Tolkien Tage in Tübingen, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, September 5, 2012
Released 10 yrs ago (9/8/2012 UTC) at Tübinger Tolkien Tage in Tübingen, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Kommt mit ins Gemeindehaus Lamm in eine Box mit Fantasy, Sience Fiction, Märchen und Legenden.

Leider gingen bei den Tolkien-Tagen - mangels Besuchern - doch nur recht wenige Bücher weg. Dies hier ist eins der übrigen und wartet nun bei mir auf eine neue Chance.

Auf dem Postweg zu sonnenmädchen

Journal Entry 5 by sonnenmädchen at Hagen, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, September 14, 2012
Das Buch kam heute an, vielen Dank an ekorren!

Ich habe das Buch schon vor einigen Wochen gelesen, anscheinend aber den JE vergessen.
Die erste Geschichte hat mir gut gefallen, die zweite habe ich nicht zuende gelesen weil sie sehr voraussehbar ist.
Die erste Geschichte hat mir gut gefallen, die zweite habe ich nicht zuende gelesen weil sie sehr voraussehbar ist.

Journal Entry 7 by sonnenmädchen at Hagen, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, November 1, 2012
Das Buch geht als Tauschbuch an Der-echte-Dago.
Vielen Dank für die tolle Gitarrenbücherkiste!!!
Vielen Dank für die tolle Gitarrenbücherkiste!!!

Super, habe heute eine Büchersendung von sonnenmädchen erhalten, worin sich dieses wunderbare Buch befand. Danke :-)
Hat sich ganz nett gelesen.
Hat sich ganz nett gelesen.

Das Buch geht an dagobert1, die hat es noch nicht gelesen. Viel Spaß!

Oh, noch ein Buch der 1000 Bücher, vielen Dank!
Gullivers Reisen (engl.: Gulliver’s Travels) ist das bekannteste Werk des irischen Schriftstellers, anglikanischen Priesters und Politikers Jonathan Swift. In der Originalfassung besteht der satirische Roman aus vier Teilen und wurde 1726 unter dem Titel Travels into Several Remote Nations of the World in Four Parts By Lemuel Gulliver, first a Surgeon, and then a Captain of Several Ships veröffentlicht. In anschaulicher Erzählweise bringt Swift seine Verbitterung über zeitgenössische Missstände und seine Auffassung von der Relativität der menschlichen Werte zum Ausdruck. Bekannt ist insbesondere die zweiteilige Kinderbuchausgabe, in welcher Gulliver erst das Land der Zwerge entdeckt und dann im Land der Riesen landet. In ihr fehlen die sozialkritischen und satirischen Positionen. (wiki)
2.8.13 Dank der Hitze komme ich endlich mal dazu, in Ruhe lange zu lesen. Das war heute mein Nachmittags-Buch. Eine nette Idee, aber da die Geschichten sehr bekannt sind, war es nicht so spannend zu lesen. Bei nur 200 Seiten mit großer Schrift und zahlreichen ganzseitigen Zeichnungen ging es dann aber ganz schnell, bis der Held seine Abenteuer erlebt hat und schließlich wieder in England landet.
Gullivers Reisen (engl.: Gulliver’s Travels) ist das bekannteste Werk des irischen Schriftstellers, anglikanischen Priesters und Politikers Jonathan Swift. In der Originalfassung besteht der satirische Roman aus vier Teilen und wurde 1726 unter dem Titel Travels into Several Remote Nations of the World in Four Parts By Lemuel Gulliver, first a Surgeon, and then a Captain of Several Ships veröffentlicht. In anschaulicher Erzählweise bringt Swift seine Verbitterung über zeitgenössische Missstände und seine Auffassung von der Relativität der menschlichen Werte zum Ausdruck. Bekannt ist insbesondere die zweiteilige Kinderbuchausgabe, in welcher Gulliver erst das Land der Zwerge entdeckt und dann im Land der Riesen landet. In ihr fehlen die sozialkritischen und satirischen Positionen. (wiki)
2.8.13 Dank der Hitze komme ich endlich mal dazu, in Ruhe lange zu lesen. Das war heute mein Nachmittags-Buch. Eine nette Idee, aber da die Geschichten sehr bekannt sind, war es nicht so spannend zu lesen. Bei nur 200 Seiten mit großer Schrift und zahlreichen ganzseitigen Zeichnungen ging es dann aber ganz schnell, bis der Held seine Abenteuer erlebt hat und schließlich wieder in England landet.

Das Buch kommt mit zum Einkauf. Gute Reise, Buch!